Was ist mit KIA und seinen Händlernetz los?

Kia Ceed ProCeed (CD)

Hallo zusammen,

bin gerade ein wenig irritiert. Im Zuge des Rückrufs für die Tandempumpe habe ich bei meinem Händler angerufen. Dieser offenbarte mir dann, das er kein KIA Vertragshändler mehr sei und ich mich nach einer Alternative umgucken müsste. Da war ich schon etwa überrascht. Dann habe ich bei einer 25Km entfernten Werkstatt angerufen und auch diese hat mich abgebügelt, das Sie ab 1.1.2024 keine Vertragswerkstatt mehr sei und nichts mehr annehme. Nächster Versuch bei einer Werkstatt in 35 KM. Genau das gleiche. Ich bin gerade etwas schockiert was hier los ist. Region ist Ostfriesland.

Ist hier noch jemand bei dem es da gerade Probleme gibt?

496 Antworten

Alles klar. Überlege, den Ceed SW 1,5 t-gdi zu kaufen, denn er gefällt mir optisch und vom Platz her super. Bin kürzlich 2x eine Tageszulassung als Schalter gefahren und hatte den Eindruck, dass im 4. Gang vom Durchzug her nicht mehr viel passiert. Ok, der war ja auch fast neu und ich wollte den auch nicht so hoch drehen. Müsste mal einen eingefahrenen Probe fahren um zu sehen ob der besser geht. Eigentlich gefällt mir diese ganze Downsize Geschichte überhaupt nicht, bin auch schon Astra K Kombi gefahren mit 1,4 Turbo, der war vom Gefühl her auch etwas lahm obwohl er leichter ist. Spaß scheinen die alle nicht zu machen aber es gibt ja nix anderes mehr und E-Auto will ich (noch) nicht wegen fehlender Lademöglichkeit. Schwierig….

Gibt doch noch den GT...
Gruß jaro

Aber der hat doch den gleichen Motor, oder?

Der GT ist doch Spitze mit 204 PS.....es sei denn ,du willst einen Schalter, oder brauchst ne Familienkutsche.
Die Motoren von KIA sind robust und langlebig, ich kann nicht meckern......bin allerdings Vielfahrer mit 80 Prozent Autobahn. Warmfahren ist immer Gesetz, wohne auf dem Dorf, geht garnicht anders. Manche haben ja 2 km bis zur Autobahn und dann Feuer.........naja.

Ähnliche Themen

Zitat:

@AstraGKombi schrieb am 21. Dez. 2023 um 17:46:34 Uhr:


Aber der hat doch den gleichen Motor, oder?

Du schreibst vom 1.5 mit 160PS, der GT hat 1.6 L und 204PS

Gruß jaro

Ach du meinst den Proceed GT. Ich dachte die GT-Line Ausstattung vom Ceed SW. Ich brauche nen Kombi, daher kommt der Proceed nicht infrage. Aber schickes Auto trotzdem.

Gibt's den Kombi nicht auch als GT?
Gruß jaro

Zitat:

@jaro66 schrieb am 21. Dezember 2023 um 18:21:58 Uhr:


Gibt's den Kombi nicht auch als GT?
Gruß jaro

Nein

Zitat:

@AstraGKombi schrieb am 21. Dezember 2023 um 16:02:11 Uhr:


Neulich hat ein MA aus dem Verkauf bei KIA zu mir gesagt, Kia sei nicht bekannt dafür gute Diesel zu bauen, als ich nach einem Diesel fragte.

Da das einfach so im Raum steht:
Ich würde das nicht so übernehmen. Genau genommen sind Kia-Diesel für überhaupt nichts bekannt. Da Hyundai/Kia bei Gewerbekunden nie landen konnte, sind Diesel schon immer vergleichsweise selten. Noch dazu fehlen die starken Diesel wie sie z.B. VW anbietet. Dementsprechend hört man wenig dazu. Eine Häufung von Problemen wird im Forum aber nicht berichtet...

Zitat:

@Abkueko schrieb am 29. Dezember 2023 um 17:59:50 Uhr:



Zitat:

@AstraGKombi schrieb am 21. Dezember 2023 um 16:02:11 Uhr:


Neulich hat ein MA aus dem Verkauf bei KIA zu mir gesagt, Kia sei nicht bekannt dafür gute Diesel zu bauen, als ich nach einem Diesel fragte.

Da das einfach so im Raum steht:
Ich würde das nicht so übernehmen. Genau genommen sind Kia-Diesel für überhaupt nichts bekannt. Da Hyundai/Kia bei Gewerbekunden nie landen konnte, sind Diesel schon immer vergleichsweise selten. Noch dazu fehlen die starken Diesel wie sie z.B. VW anbietet. Dementsprechend hört man wenig dazu. Eine Häufung von Problemen wird im Forum aber nicht berichtet...

Müsste mal geklärt werden, ob KIA in dem Konzern überhaupt Verbrenner baut. Entwickeln tut die eigentlich die Mutter Hyundai... KIA übernimmt nur aus dem Regal.

Mit den großen Dieseln war ich immer zufrieden Carnival 2,9 Liter 4 Zylinder 144 PS, Sportage SLS 2,0 Liter 185 PS.
Sorento 2,2 Liter Diesel 202 PS. All diese Diesel sind weg vom Fenster. Ich hatte nie Probleme mit den Autos.
Zu danken ist das wohl Frau Lang und ihren Helfershelfern.
Ich hätte wieder einen Diesel gekauft, aber um die 130 PS und 1,5 ? Liter war mir zu schwach. Mehr giebts ja nicht im Momment.
Nach 280000 km hat noch nicht mal ne Steuerkette geklappert.....da würde ich mal Beifall klatschen.

Zitat:

@Lenin schrieb am 29. Dezember 2023 um 19:01:39 Uhr:


...Zu danken ist das wohl Frau Lang und ihren Helfershelfern. ...

Du meinst die Frau Lang mit 'dießem komißen Sprachfehler'? 😁

Oh Gott, wenn ich die schon sehe, dann kommt mir die Galle hoch... 😠

Händler- und Servicenetze werden zentralisiert.
Das betrifft nicht nur die Marke Kia.

Dieses „weitsichtige“ Prozedere wir kurzfristig zu einer Minimierung der Kosten (zBsp. im Garantiebereich) führen, langfristig aber einen weiteren Absatzeinbruch und Umsatzminimierung im Teilebereich zur Folge haben.
Ausgedacht von hochgeschultem Schreibtischpersonal, was noch nie einen Fuß in die Peripherie gesetzt hat.

Die heute noch zahlungsfähige Kundschaft wird entsprechend reagieren, dafür braucht’s keine Glaskugel. Aber ja, langfristig denken ist heutzutage nicht mehr en Vogue. Die Politik macht’s ja tagtäglich vor!

in der aktuellen AutoBild sind die aktuellen Marktanteile 2023 der Hersteller enthalten, Kia hat hier gute 2 % verloren gegenüber 2022 und ist nun bei 2,3 % angekommen..

Das wird noch mehr werden, wenn sich die bis Ende erstes Quartal 2024 ausscheidenden Autohäuser auf die Kundenzufriedenheit auswirken. Oder die 'Null-Toleranz-Politik' bei den Wartungsintervallen.

Oder ihre Motor-Diät (160 auf 140PS) bei den 1,5l Benzinern. Oder das streichen ganzer Motorserien (1,6 TGDI) oder Modelle (Rio, Optima, zukünftig ProCeed). Oder einzelner Funktionen (Parkassi, etc.).

Ach... langsam bin ich da auch auf dem Trip, dass mein gegenwärtiger ProCeed wohl der letzte Kia gewesen sein wird... 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen