Was ist mit KIA und seinen Händlernetz los?

Kia Ceed ProCeed (CD)

Hallo zusammen,

bin gerade ein wenig irritiert. Im Zuge des Rückrufs für die Tandempumpe habe ich bei meinem Händler angerufen. Dieser offenbarte mir dann, das er kein KIA Vertragshändler mehr sei und ich mich nach einer Alternative umgucken müsste. Da war ich schon etwa überrascht. Dann habe ich bei einer 25Km entfernten Werkstatt angerufen und auch diese hat mich abgebügelt, das Sie ab 1.1.2024 keine Vertragswerkstatt mehr sei und nichts mehr annehme. Nächster Versuch bei einer Werkstatt in 35 KM. Genau das gleiche. Ich bin gerade etwas schockiert was hier los ist. Region ist Ostfriesland.

Ist hier noch jemand bei dem es da gerade Probleme gibt?

496 Antworten

Zitat:

@Andreas_SQL schrieb am 30. April 2024 um 19:14:44 Uhr:



Zitat:

Stimmt, jetzt sind auch die Händler im näheren Umkreis meines Wohnorts gelöscht worden.
Der nächste KIA-Händler für mich befindet sich nun in einer Entfernung von 49 km.
Unfassbar 😠

Same here.
Vor Ort nur noch ein Händler - da habe ich gekauft, aber die Preise für Service sind jenseits des guten Geschmacks. Ich sag nur, erste Inspektion für 499€. No go.
Nächste Händler in der nächsten "großen Stadt", auch 50km entfernt. Bin ernsthaft am Überlegen, nach nur einem Jahr das Thema "Kia" zu beerdigen.

Leider ist es bei anderen Marken auch nicht wirklich besser. Wollte mit meinem Toyota Yaris zur Erstinspektion, die haben auch 500 Euro aufgerufen, ich bin fast vom Glauben abgefallen, das ist ein Kleinwagen. Ich frag mich was das soll, bei den Preisen kann man langsam darüber nachdenken auf die Garantie zu verzichten und legt das Geld zur Seite, falls, wenn überhaupt, mal was kaputt geht. Ich will garnicht wissen was die für die große Inspektion wollen, da kann ich auch gleich zu Mercedes gehen…nimmt sich ja nicht mehr viel.

Eben ruft mich ein Mitarbeiter unserer Firma an und meinte:
"ich wollte eben bei unserem Kia Vertragshändler einen Termin zwecks der Neuanschaffung eines Dienstwagens machen. Nun sagte mir die Dame am Telefon, dass es unseren Ansprechpartner im Großkundenbereich nicht mehr gibt und diese kein Kia Vertragshändler mehr sind".

Ich war von dieser Aussage unseres Mitarbeiters kurz geschockt, da wir bei diesem Händler unsere ganzen Kia Dienstfahrzeuge bestellen. Zumal ich letzte Woche noch einige Bestellungen aufgegeben habe.

Ende vom Lied:
Händler wird nicht mehr in der Händlersuche aufgeführt. Habe bis dato noch keine Rückmeldung des Geschäftsführer erhalten.

Nächster, gelisteter Vertragshändler liegt 49km entfernt.

Ich werde hier wohl wieder unsere Dienstwagenpolice ändern müssen und Kia aus dem Portfolio nehmen...

Bin zudem gespannt, was mit den bestellten Fahrzeuge passiert.

Grüße

Zitat:

@Black_N_Yellow_i20N schrieb am 02. Mai 2024 um 09:55:10 Uhr:


Bin zudem gespannt, was mit den bestellten Fahrzeuge passiert.

Was soll damit passieren?
Er liefert euch den Wagen aus.
Er storniert die Bestellung.
Er kooperiert mit einem anderen Händler, der die Auslieferung vornimmt.

Der Händler wäre ja schön blöd gewesen, euch vorher zu sagen, dass sein Vertrag mit Kia endet. Ihr hättet vermutlich kein Auto bei ihm gekauft. Daher fällt die Stornierung wohl eher aus.

Da habe ich hier im Ruhrgebiet ja richtigen Luxus ,im Umkreis von 8-16 km werden mir 5 Händler und 1 Service-Partner angezeigt!
Mein Händler mit 2 Standorten ist auch weiterhin dabei!

Ähnliche Themen

Ich helfe gern:
- Scheinbar hast du meinen Beitrag nicht korrekt gelesen oder verstanden.
- 40% der PKW auf dt. Straßen sind finanziert.

https://de.statista.com/.../

Schönen Feierabend

Die Judith

Zitat:

@autosmachenfreude schrieb am 30. April 2024 um 18:49:03 Uhr:


@VollLaie
Was eine anmaßende Unterstellung, dass fast alle User hier ihr Auto finanziert haben. Und auch wieder am Thema des Threads vorbei.

Zitat:

@Thinky123 schrieb am 2. Mai 2024 um 10:49:31 Uhr:



Zitat:

@Black_N_Yellow_i20N schrieb am 02. Mai 2024 um 09:55:10 Uhr:


Bin zudem gespannt, was mit den bestellten Fahrzeuge passiert.

Was soll damit passieren?
Er liefert euch den Wagen aus.
Er storniert die Bestellung.
Er kooperiert mit einem anderen Händler, der die Auslieferung vornimmt.

Der Händler wäre ja schön blöd gewesen, euch vorher zu sagen, dass sein Vertrag mit Kia endet. Ihr hättet vermutlich kein Auto bei ihm gekauft. Daher fällt die Stornierung wohl eher aus.

Das sehe ich ein wenig anders.
Eine vorzeitige Information der Vertragsauflösung durch Kia wäre für mich und der zukünftigen Ausrichtung sowie Planung unserer Dienstwagenflotte, nicht verkehrt gewesen.

Somit habe ich wieder das Problem, dass ich einen Händler suchen muss, dass sich bei der aktuellen Netzabdeckung in unserer Region etwas schwieriger darstellt.
Zusätzlich müssen wieder die Werkstattkonditionen mit dem Händler verhandelt werden. Danach muss das Großkundenabkommen/die Rahmenvereinbarung mit Kia im Zusammenhang mit dem Händler in die Wege geleitet werden (da eine flächendeckende Konditionsvereinbarung bei Neufahrzeugen seitens Kia nicht möglich ist).
Alles ein Zeitfaktor was vermieden hätte werden können.

Die Fahrzeuge hätte ich nach Bestätigung, dass eine Auslieferung trotz Vertrags-/Lizenzenzugs gewährleistet werden kann, dennoch bei diesem Händler durchgeführt.

Alles eine Frage der Kommunikation.

@Chris10111:
Ich kann bestätigen, was du sagst. Ich hatte auch TOYOTA auf dem Schirm, aber ide m.M.n. überzogenen Kosten für die Inspektion etc., haben mich Abstand nehmen lassen.
Wenn ich die realen Kostenaddiere, dann kann ich gepflegt auf die Garantie verzichten und auf die Karte "ADAC / TAXI" setzen.

Leider sehen wir aber eben oft, dass insbesondere Endkunden, nicht die Details lesen.

Und bei TOYOTA fand ich die Abdeckung mit Werkstaääten auch nicht so prickelnd.
Leider, ich wäre ein typischer Hybridnutzer, aber mit Echtzahlen gerechnet, flog er raus.

Gute Fahrt

Die Judith

@Black_N_Yellow_i20N
Ich verstehe dich völlig und würde mir das aus deiner (Geschäfts-)Kundensicht auch wünschen!

Nur ist ein Händler nicht verpflichtet, offen darüber zu informieren, dass er nächste Woche Produkte der Marke X aus seinem Sortiment nimmt (also Neubestellungen dann bei ihm nicht mehr möglich sein werden).
Wenn er meint, mit dieser Nicht-Kommunikation besser zu fahren, kann er das so machen.
Vielleicht hofft er, den schwarzen Peter auf KIA schieben und die meisten Bestandskunden zu einer seiner anderen Marken übernehmen zu können. Nach dem Motto, Service weiter bei uns und das nächste Auto wird eben ein *andere Marke die er führt*?!

Beim Autokauf/Leasing scheinen nicht wenige Menschen (sowohl privat als auch geschäftlich) stark am Verkäufer zu hängen, noch stärker als an der Marke. Vielleicht ist das die "Strategie" dahinter.

Zitat:

@VollLaie schrieb am 2. Mai 2024 um 11:12:20 Uhr:


Ich helfe gern:
- Scheinbar hast du meinen Beitrag nicht korrekt gelesen oder verstanden.
- 40% der PKW auf dt. Straßen sind finanziert.

https://de.statista.com/.../

Schönen Feierabend

Die Judith

Zitat:

@VollLaie schrieb am 2. Mai 2024 um 11:12:20 Uhr:



Zitat:

@autosmachenfreude schrieb am 30. April 2024 um 18:49:03 Uhr:


@VollLaie
Was eine anmaßende Unterstellung, dass fast alle User hier ihr Auto finanziert haben. Und auch wieder am Thema des Threads vorbei.

Zitat von dir -> Fast alle Nutzer hier, werden ihr Auto kreditfinanziert haben

Aber WIR können nicht richtig lesen oder deine Beiträge verstehen?
Mädchen du bist alles, aber weder Unternehmerin noch selbstständig. In meinen Augen und vielen anderen hier "also von denen die lesen können" bist nur einfach nur ein Troll.
Suche dir bitte ein anderes Forum oder gehe zu FB, aber verschone uns mit deinen Kalenderweisheiten.

@Admin: Falls mein Beitrag gelöscht wird, verstehe ich das womöglich. Aber warum man solchen Trollen, die vom ersten Tag hier den Oberlehrer raushängen lassen, geschweige denn jedem kundtun das man Mengen an Geld besitzt und auch sonst weit über dem anderen Gesindel steht, eine Plattform bietet, erschließt sich mir nicht.

@Volllaie: Und ja ich schreibe jetzt extra mit @Volllaie (obwohl du uns armen unwichtigen Menschen ja mitgeteilt hast, das wir dich nicht ansprechen dürfen weil dich das nervt), such dir bitte Hilfe. Niemand muss so leben.

@Thut:
Ich versuche es kurz, da es m.M.n. nicht ins Forum gehört:
- Willst du dich mit mir auseinander setzen, lass uns telefonieren.
Sende mir deine Nummer per PN, ich rufe dich an.

- Jede(r) kann mich hier anschreiben, ich verfolge nur nicht alle Beiträge, daher mene Äußerungen, mich bitte direkt anzuschreiben

- Siehst du ja, dass viele Fz. finanziert sind und dies war auch hier im Forum mehrfach Thema, insbesondere bei den Felgen.

- Doch, ich habe einen "Geschäftsführeranstellungsvertrag" und dies ist kein undefinierter Begriff. Geschäftsführeranstellugsvertrag einer GmbH, du nutzt, was ich liefere, du finanzierst mich also.
Worin ich jetzt auch kein Problem sehe.

- Hoffe ich, dass dein Beitrag nicht gelöscht wird, da bin ich auch optimistisch

- Sehe ich Texte, welche mich auf ich beziehen, antworte ich quasi immer.

- Komm gut durch den Tag, ein "dh" lasse ich dir da

Die Judith (weiter werde ich nur persönlich antworten, dem Forum zu liebe.)

Hallo, nun ist meine Stadt auch betroffen ( ca. 99500 Einwohner). Zur nächsten Kia Vertretung sind es ca. 50 Km. In dieser Stadt wohnen um die 22800 Einwohner.....
Trotz völliger Zufriedenheit mit dem XCeed wird dieser zügig verkauft und ein Markenwechsel angestrebt.
Schade.

Zitat:

@Charlesemmerson schrieb am 2. Mai 2024 um 18:40:07 Uhr:


Trotz völliger Zufriedenheit mit dem XCeed wird dieser zügig verkauft und ein Markenwechsel angestrebt.
Schade.

Gleiche Gefühlslage hier :-(
Der letzte örtliche Kia-Fritze ist vom Geschäftsgebaren ein völliges No Go.
Alternativen im Umkreis um die 40-50km entfernt.

Vor der Haustür fußläufig Hyundai, Ford (da komme ich her), Peugeot und Volvo...
Hyundai Kona '24 er Modelljahr riecht nach einer Alternative zum Xceed... Muss rechnen...

Verrückt. Bei mir gibt es im Umkreis von 50km ganze 9 Kia Händler und alle sind noch da. O.o

Wenn man in einer Großstadt wohnt, gibt‘s vermutlich genügend Alternativen.

Ich wohne im Kreis Kleve, da gibt’s jetzt keinen einzigen KIA-Händler mehr.

Ja schon schade, was passiert. Mir scheint so als würden einige Regionen mehr Kia Händler behalten, andere weniger.
Eventuell sehen die Regionen, die Vertragshändler bleiben mehr Umsatz, sodass sich die neuen Verträge doch lohnen. Andere sehen dies eventuell anders.
Ich schaue mal, was mein bisheriger Händler in Zukunft aufnimmt. Ggfs. wird es Mazda. Oder sonst Hyundai. Aber die sollten ja nicht anders als Kia sei weil selbiger Konzern…

Deine Antwort
Ähnliche Themen