Was ist mein GTI noch wert ?

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo,
was würde ich noch ca. für meinen Golf 7 GTI bekommen ?

Golf 7 GTI Performance DSG 4 Türer
EZ. 11.2013
KM: 20000
Farbe schwarz
Leder, Discover Pro, 18 Zoll Austin
Panoramadach, DCC, Rückfahrkamera
DAB, Kessy, alle Assistenten ........
zur Vollaustattung fählt nur das Soundsystem und ein paar Kleinigkeiten.
Ich habe den Wagen bei VW gekauft und er hat noch bis 11.2016 Garantie.
Muss ihn wohl verkaufen da ich einen Diesel benötige wegen Arbeitswechsel.

Beste Antwort im Thema

Wenn du für einen neuen Diesel 10.000 € drauflegen müsstest, solltest du bedenken, wieviel Benzin du für 10.000 € tanken könntest.

55 weitere Antworten
55 Antworten

23,5% alter Falter. Das ist nicht schlecht.

Das würde ich so nicht unbedingt unterschreiben.
Ich bin schon von mehreren VW-Händlern gefragt worden, ob ich ihn nicht eintauschen möchte. Wir sind derzeit auf der Suche nach was neuem für meine Frau und die Verkäufer wollen lieber meinen, als den Golf VII !

Ich hab mich damals auch für einen Golf 6 GTI interessiert. Dabei ist mir aufgefallen, dass der Adidas GTI immer gut 2-3000€ unter den anderen GTIs lag. Mich störte letztendlich nur das Logo auf dem Sitz. Das an der B-Säule konnte man ja gut entfernen. Dafür gabs dann aber schon R-Rückleuchten und schicke Felgen.

Zitat:

@Ralle180 schrieb am 18. August 2015 um 09:02:22 Uhr:



Zitat:

@gttom schrieb am 18. August 2015 um 08:49:14 Uhr:


Die sportlichen Gölfe zählen zu den Schnelldrehern auf dem GW Platz der Händler. Die gehen immer gut weg.

Bei uns stand letztens ein GTI mit einem geschätzten ex Neuwagen Preis um die 35 tsd Euro beim Händler für 28,5 tsd Euro. Der war 1 Jahr alt und hatte 15tsd km auf dem Tacho. D.h. etwa 20% unter Liste.

...und das war noch teuer!
Mein adidas war damals auch ein Jahr alt und hatte knapp 15000 drauf.
Neupreis - mit fast voller Hütte - etwa 37k €...gekauft hab ich den für 21500.

Das der recht teuer war mag durchaus sein. Allerdings war es auch der einzige GTI unter schätzungsweise 50 weiteren Gölfen.

Aus welchem Grund sollte der Händler den Wagen verramschen?
Wie gesagt GTI sind Schnelldreher und Gewinnbringer bei den Händlern.

Mein 6er GTI ging nach 4 Jahren zu 12,3 tsd Euro viel zu billig an den Händler zurück (LP im Jahr 2010 waren 31tsd Euro). Ausgepreist wurde der Wagen zu 16900 Euro ... 5 Wochen später war er verkauft.
(zu welchen Preis er letztlich verkauft wurde ist mir zwar nicht bekannt, aber viel Spielraum wird der Händler nicht eingeräumt haben, denn er weis in der Regel das der nächste Interessent nicht lange auf sich warten lässt)

Ähnliche Themen

Das ist doch wieder mal ein Beispiel dafür, dass die Händler so wenig wie möglich zahlen wollen. Auch wenn manche hier anderer Meinung sind. 🙂

In meinem Fall war es schlicht und ergreifend die Schlussrate des Autocredits. Allerdings hatte der Wagen 30tsd km weniger runter als vertraglich vereinbart ... und wäre dadurch etwa 1000 -1500 Euro mehr Wert gewesen.

In solch einem Fall ziehen die Händler dann immer gern Plan B: suche an dem Auto solange nach Mängeln bis du sie findest, um die Minderfahrleistung nicht vergüten zu müssen. Mein Fehler war das Tuning und die vergammelte (jedoch nicht verschlissene) Bremse auf der Hinterachse. Das Tuning(wurde übrigens rückgängig gemacht) nehme ich auf meine Kappe und akzeptiere die Wertminderung. Die Bremse wurde finanziell moniert, vom Händler aber nicht ersetzt. (Ich hatte den Wagen öfter noch einmal inspiziert als er in der GW-Abteilung stand)

Da sieht man jetzt die Spanne. 16,9-12,3=4,5 kEUR.
Für 14-16 kEUR hättest Du ihn privat verkaufen können.

Zitat:

@Jettyso schrieb am 16. August 2015 um 17:13:47 Uhr:


Hallo,
was würde ich noch ca. für meinen Golf 7 GTI bekommen ?

Golf 7 GTI Performance DSG 4 Türer
EZ. 11.2013
KM: 20000
Farbe schwarz
Leder, Discover Pro, 18 Zoll Austin
Panoramadach, DCC, Rückfahrkamera
DAB, Kessy, alle Assistenten ........
zur Vollaustattung fählt nur das Soundsystem und ein paar Kleinigkeiten.
Ich habe den Wagen bei VW gekauft und er hat noch bis 11.2016 Garantie.
Muss ihn wohl verkaufen da ich einen Diesel benötige wegen Arbeitswechsel.

also falls du ihn für 20.000 Euro verkaufen willst, dann kommste aber davor zu mir. Ich zahl dir die auch bar auf die Tatze 🙂

Zitat:

@Ralle180 schrieb am 18. August 2015 um 09:02:22 Uhr:



Zitat:

@gttom schrieb am 18. August 2015 um 08:49:14 Uhr:


Die sportlichen Gölfe zählen zu den Schnelldrehern auf dem GW Platz der Händler. Die gehen immer gut weg.

Bei uns stand letztens ein GTI mit einem geschätzten ex Neuwagen Preis um die 35 tsd Euro beim Händler für 28,5 tsd Euro. Der war 1 Jahr alt und hatte 15tsd km auf dem Tacho. D.h. etwa 20% unter Liste.

...und das war noch teuer!
Mein adidas war damals auch ein Jahr alt und hatte knapp 15000 drauf.
Neupreis - mit fast voller Hütte - etwa 37k €...gekauft hab ich den für 21500.

März 2013 war halt auch ein schlechter Zeitpunkt für gebrauchte GTIs. Warum Jahreswagen kaufen, wenn kurz später die neue Generation beim Händler stand? Außerdem wie erwähnt eine nicht gefragte Adidas-Version. Freu dich über das Schnäppchen.

Zitat:

@cycroft schrieb am 18. August 2015 um 12:41:07 Uhr:


23,5% alter Falter. Das ist nicht schlecht.

Dafür muss man aber auch ein Auto abgeben. Die Prämie deckt maximal die Differenz zum privaten Verkauf ab.

@gttom: Mit Mängeln war dann doch alles fair.

Mein 6er GTI (Listenpreis 30000 EUR) ging nach 52000 km (4 Jahre) im Juli 2013 für 15000 EUR an den Händler und für 16500 EUR an den nächsten Kunden. Hat beim Neukauf nur 24500 EUR (inkl 2500 EUR Prämie) gekostet.

März 2013 war der beste Zeitpunkt für einen gebrauchten (Jahreswagen), denn warum auf einen neuen warten, der erst noch seine Kinderkrankheiten beim Endverbraucher loswerden muss, wenn man ein ausgereiftes Modell sofort haben kann?
Beim Neuwagen hat man den größten Wertverlust, der überhaupt möglich ist. Man rollt vom Hof und schon ist die Kiste nichts mehr wert.
Ausserdem ist die Aussage "nicht gefragte adidas Version" wohl ziemlich gewagt. Ich habe recht lange suchen müssen um eins der limitierten Modelle zu bekommen. Im Gegensatz zu der sogenannten Edition 35, welche ja in Massen produziert und auf den Markt geworfen wurde ist der adidas nämlich wirklich eine limitierte Edition.
Such mal heute einen im Netz, der die Ausstattung von meinem hat...Fehlanzeige. Ed35 gibt's wie Sand am Meer!

Zu meinen geschätzten 20k hier am Anfang des Threads... kommt wohl hin, wenn man hier die Summen bei dem GTI PP addiert:

http://www.motor-talk.de/.../...-ein-fahrzeugwechsel-t5408731.html?...

Runde 20k (8k Restwert und 12k Schaden...)

@Ralle180: Vielleicht denkst du so, aber wenn ein neues Modell angekündigt wird, dann gehen die Verkaufszahlen vorher in den Keller (z.B Golf 6 zu Golf 7). Die Kinderkrankheiten werden von der Garantie abgedeckt. Langzeit-Kinderkrankheiten wird dein GTI genauso haben. Zum Produktionszeitpunkt war noch kein 6er GTI älter als drei Jahre.

Die Adidas-Version war nicht limitiert und wenn sich kein Neuwagenkäufer, keine Mietwagenfirma oder kein VW-Mitarbeiter für das Modell interessierte, dann gibt es auch recht wenig Jahreswagen. Dann kann man von einer sehr schlechten Nachfrage sprechen. Ohne viele Neukunden ist der Markt für Gebrauchtwagenkäufer ziemlich schlecht. Und bekanntlich kaufen private Käufer viel mehr Jahreswagen als Neuwagen.

@Futzelfupp: 20000-21000 EUR für einen 35000 EUR GTI bezweifelt keiner, aber 20000 EUR für einen 42000-43000 EUR GTI. Da könnte man ja auch einen 100 PS Trendline mit 100 PS Highline vergleichen.

VW verbrieft einen GTI für 42700 EUR für 24660 EUR (24 Monate, 20000 km). Einfach mal den Onlinekonfigurator besuchen.

@Halema, Du vergisst anscheinend, dass fast die komplette Technik vom Golf V stammt und damit doch wohl schon etwas ausgereifter ist, als nur drei Jahre.
Ahnung hast Du auch nicht, denn die Adidas -Edition war auf 4410 Stück Limitiert und auch nur in drei Farben zu bekommen.
Erst mal erkundigen und dann kommentieren. 😉

4410 Stück in über 2 Jahren. Eine echte Verkaufsglanzleistung. Wenn ein limitiertes Modell nicht gekauft wird, ist es dann noch limitiert? Eher nicht oder? Limitiert sind Fahrzeuge, die bereits zum Verkaufsstart ausverkauft sind, wie z.B. Polo R oder A1 quattro.

Ich habe gesehen wie ausgereift mein 6er GTI war: Turborasseln, Kupplungsschaden, Radlagerschaden, Kühlwasserverlust und weitere mögliche Probleme wie defekte Klimakompressoren und Kettenspanner. Da hat VW ja vom 5er viel übernommen.

Kettenspanner und Turborasseln hat der 6er GTI definitiv nicht vom Golf 5 übernommen. Komplett anderer Motor😉

Dafür hat der Golf 7 vom Golf 6 das Laderrasseln übernommen, weil gleicher Hersteller.

Deine Antwort
Ähnliche Themen