Was ist mein GTI noch wert ?
Hallo,
was würde ich noch ca. für meinen Golf 7 GTI bekommen ?
Golf 7 GTI Performance DSG 4 Türer
EZ. 11.2013
KM: 20000
Farbe schwarz
Leder, Discover Pro, 18 Zoll Austin
Panoramadach, DCC, Rückfahrkamera
DAB, Kessy, alle Assistenten ........
zur Vollaustattung fählt nur das Soundsystem und ein paar Kleinigkeiten.
Ich habe den Wagen bei VW gekauft und er hat noch bis 11.2016 Garantie.
Muss ihn wohl verkaufen da ich einen Diesel benötige wegen Arbeitswechsel.
Beste Antwort im Thema
Wenn du für einen neuen Diesel 10.000 € drauflegen müsstest, solltest du bedenken, wieviel Benzin du für 10.000 € tanken könntest.
Ähnliche Themen
55 Antworten
Ich denke schon das man ihn bei Privatverkauf mit der Ausstattung für 24-25000.- verkaufen kann
Mit Glück ,Zeit und Geduld vielleicht auch für mehr
Zitat:
@Ralle180 schrieb am 17. August 2015 um 20:05:38 Uhr:
Bringt ihm aber überhaupt nichts, wenn er den Wagen beim 🙂 gegen einen neuen eintauschen möchte.Zitat:
@ickeb schrieb am 17. August 2015 um 19:16:32 Uhr:
Eine individuelle Fahrzeugbewertung bei den bekannten technischen Überwachungsunternehmen bringt dir die Klarheit was DEIN Fahrzeug wert ist, als DAT oder Schwackes 1000en Fahrzeugen ohne individueller Ausstattung und entsprechende Zuständen. Kostet natürlich...Aber billiger als über den Tisch gezogen zu werden.
Denn die Händler schauen in die Schwackeliste!
Das sehe ich ein wenig anders. Bei mir gibt es eine große Autohauskette, da wird ein Dekra Zustandsbericht erstellt und dann wird durch das AH ein Preis festgelegt. Dann kenne ich hier noch einige kleine Autohäuser (nicht nur VW) die zu keiner Kette gehören, da schaut sich der Werkstattmeister das Auto an und dann wird ohne schwake ein Preis festgelegt (Ähnlich dem Dekra Zustandbericht). Ob man das Auto dann zu dem Preis abgibt oder selber verkauft, das lassen die Autohäuser einem dann offen.
Das glaubst Du doch selbst nicht, oder?
Da haben die Herren in den Autohäusern heute überhaupt keine Zeit für und kein Interesse dran. Das Fahrzeug wird (so billig wie möglich) angekauft und dann (mit so viel Gewinn, wie möglich) wieder verkauft. Alles weitere kostet die Herren nur Zeit...und Zeit ist teuer!
Die Kollegen wollen aber einen Neuwagen verkaufen, so dass eine sinnvolle Bewertung notwendig ist. Jeder Händler hat bei mir nach vergleichbaren Angeboten im Internet gesucht. Nur Audi hatte anscheinend kein Interesse und hat ein schlechtes Angebot gemacht. Ein guter Händler nimmt sich auch ein paar Stunden für die Beratung.
Da mein Auto vor zwei Wochen bewertet wurde, kann ich dir folgendes sagen:
10.2013 mit 28000 km. Listenpreis 35700 EUR, nun Ankauf für 20900 EUR. Also knapp 58% des Listenpreises.
Ein Umstieg wird sich bei dir nur bei einer sehr extremen Laufleistung lohnen. In meinem Fall liegt der weitere Werverlust bei 4100 EUR für die nächsten zwei Jahre und 32000 km. Also nur 11% anstatt 42 % bzw 30% abzüglich Neuwagenrabatt.
Also kostet der Umstieg für die nächsten zwei Jahre 8000 EUR. Dafür kannst du auch 50000 km fahren. Damit sich ein Diesel lohnt müssen es mindestens 150000 km in zwei Jahre werden.
Den Neuwagen bringen die "Kollegen" auch so an den Mann / die Frau.
Die werden drauf geschult, Kundschaft 'einzuwickeln' 😉
KEIN Händler wird beim Fahrzeugankauf mehr ausgeben, als unbedingt notwendig.
Wenn du das sagst... Die Differenz liegt bei mir nur bei 3200 EUR gegenüber DAT. 17700 EUR hat nur kein Händler gesagt. Gibt es doch faire Händler?
Wie auch immer. Er findet oben ein Beispiel von mir und die ist bisher die beste Angabe. Details muss er mit dem Händler besprechen.
Zitat:
@Halema schrieb am 17. August 2015 um 21:48:35 Uhr:
Wenn du das sagst... Die Differenz liegt bei mir nur bei 3200 EUR gegenüber DAT. 17700 EUR hat nur kein Händler gesagt. Gibt es doch faire Händler?Wie auch immer. Er findet oben ein Beispiel von mir und die ist bisher die beste Angabe. Details muss er mit dem Händler besprechen.
Na ja, Deine 20900 sind von meinen 20500 (laut Schwacke) nicht sonderlich weit entfernt.
Soviel Mühe hat sich also Dein Händler gemacht.
Man nehme den Schwackepreis und lege noch ein Leckerli oben drauf, damit der Kunde zufrieden ist und den Neuwagen nimmt.
Wie blauäugig muss man sein, um das nicht zu durchschauen?
Zitat:
@Ralle180 schrieb am 17. August 2015 um 20:48:38 Uhr:
Das glaubst Du doch selbst nicht, oder?
Da haben die Herren in den Autohäusern heute überhaupt keine Zeit für und kein Interesse dran. Das Fahrzeug wird (so billig wie möglich) angekauft und dann (mit so viel Gewinn, wie möglich) wieder verkauft. Alles weitere kostet die Herren nur Zeit...und Zeit ist teuer!
Du musst es mir ja nicht glauben, die Erfahrungen habe ich nurmal inerhalb der letzten 4 Monate gemacht. Zum einen als ich mir meinen R gekauft habe und als ein Verwandter sich seinen Seat Leon bestellt hat.
Dem TE kann man einfach nur den Rat geben einfach mal bei mehreren AH vorbei zu fahren und sich Angebote einzuholen. Am Ende zählt eh nur was man noch zum Auto dazu zahlt, zumindesten wenn man bar kauft.
Zitat:
@Ralle180 schrieb am 17. August 2015 um 21:54:51 Uhr:
Na ja, Deine 20900 sind von meinen 20500 (laut Schwacke) nicht sonderlich weit entfernt.
Soviel Mühe hat sich also Dein Händler gemacht.
Bitte nicht sein Auto (DAT 20000 EUR) mit meinem (DAT 17700 EUR) verwechseln. Meine 20900 EUR beziehen sich auf auf die 17700 EUR (kein DSG, kein Performance, kein Leder, kein Schiebedach, keine Assistenten, kein Kessy, kein DAB, kein DCC usw.)
Mit seiner Ausstattung sind 24000-25000 realistisch.
Also ich denke auch dass die Karre für mehr als DAT an privat verkaufbar ist. Allerdings würde ich so rechnen: LP - 33% vom LP.
An privat geht immer mehr, aber der Händler wird nicht weit über DAT hinaus bezahlen, weil er sonst keinen Gewinn mehr einstreichen kann.
Die sportlichen Gölfe zählen zu den Schnelldrehern auf dem GW Platz der Händler. Die gehen immer gut weg.
Bei uns stand letztens ein GTI mit einem geschätzten ex Neuwagen Preis um die 35 tsd Euro beim Händler für 28,5 tsd Euro. Der war 1 Jahr alt und hatte 15tsd km auf dem Tacho. D.h. etwa 20% unter Liste.
Zitat:
@gttom schrieb am 18. August 2015 um 08:49:14 Uhr:
Die sportlichen Gölfe zählen zu den Schnelldrehern auf dem GW Platz der Händler. Die gehen immer gut weg.Bei uns stand letztens ein GTI mit einem geschätzten ex Neuwagen Preis um die 35 tsd Euro beim Händler für 28,5 tsd Euro. Der war 1 Jahr alt und hatte 15tsd km auf dem Tacho. D.h. etwa 20% unter Liste.
...und das war noch teuer!
Mein adidas war damals auch ein Jahr alt und hatte knapp 15000 drauf.
Neupreis - mit fast voller Hütte - etwa 37k €...gekauft hab ich den für 21500.
Ich hab mir gerade einen Performance bestellt über meinauto.de und bekomme mit der Eroberungsprämie 23,5% Nachlass und bin bei nem Preis von 26K bei nem LP von 34K.
Wer bezahlt da noch 20K für nen 2 Jahre alten?
Zitat:
@Ralle180 schrieb am 18. August 2015 um 09:02:22 Uhr:
...und das war noch teuer!Zitat:
@gttom schrieb am 18. August 2015 um 08:49:14 Uhr:
Die sportlichen Gölfe zählen zu den Schnelldrehern auf dem GW Platz der Händler. Die gehen immer gut weg.Bei uns stand letztens ein GTI mit einem geschätzten ex Neuwagen Preis um die 35 tsd Euro beim Händler für 28,5 tsd Euro. Der war 1 Jahr alt und hatte 15tsd km auf dem Tacho. D.h. etwa 20% unter Liste.
Mein adidas war damals auch ein Jahr alt und hatte knapp 15000 drauf.
Neupreis - mit fast voller Hütte - etwa 37k €...gekauft hab ich den für 21500.
Die Adidas Edition war aber auch für viele abschreckend.