was ist mein Golf noch wert

VW Golf 5 (1K1/2/3)

was würde ich bekommen wenn ich meinen Golf Privat verkaufe?
2.0 FSI Sportline
EZ 03/04
km 15000
MFD Navi,Alcantara Leder,Climatronik,Licht&Sicht,MAL, Heckschürze+Front Lackiert,17" Indianapolis,metallic,KW Gewinde V1,DWA+,xenon
meint ihr der geht über 20.000?

18 Antworten

also ganz ehrlich: ich würde mir niemals privat ein auto in der preisklasse kaufen... das wäre mir zu risikoreich... ich denke viele andere denken auch so... wer sich schon ein auto um die 20000 kauft, der wird auch den händleraufpreis tragen...

das gleich problem hatten wir auch damals bei ner c klasse... wir wollten den gegen ne neue c klasse in zahlung geben... haben es privat versucht, aber da ging nicht... ich wollte 44000 DM für den haben... hatte dann die schnauze voll und hab den meiner DC NL für 38000 DM überlassen...

also ich weiß nicht wie andere denken, aber ich würde mir ganz bestimmt kein auto in der preisklasse von privat kaufen...

hast trotzdem ein schönes auto 😉

Zitat:

Original geschrieben von bugatti1712


also ich weiß nicht wie andere denken, aber ich würde mir ganz bestimmt kein auto in der preisklasse von privat kaufen...

Siehe PISA und man weiß warum!!!

Es macht bei einem Jahreswagen überhaupt keinen Unterschied ob von Privat oder Händler, da der Wagen so oder so noch Hersteller-Garantie hat und man sich keine Gedanken darüber machen muss.

Im Gegenteil ich würde sogar sagen, dass die Gefahr beim Kauf verarscht zu werden (z. B. falsche Kilometerzahl, gefaktes Serviceheft) beim Händler wesentlich höher liegt als beim Privatanbieter! Da ein Händler viel mehr Kontakte und damit Möglichkeiten hat an solche Dinge ranzukommen als eine Privatperson - jede Werkstatt hat z. B. ein Diagnosekabel und Laptop! Ein Privatmann müsste sich so ein Teil erst noch bei eBay kaufen.

@weiberheld
Ich denke aber das diese Gefahr bei einem VW Händler gleich null ist!
@swoomp
Das wird sehr schwer privat, ich hab es auch versucht.
Der Wagen war 4 Wochen für 20.500,-€ bei autoscout - null!!!
Jetzt hab ich ihn für 20000,-€ in Zahlung gegeben und darf ihn fahren bis der Neue kommt.
Trotzdem ein Versuch kann nicht schaden.
Viel Glück dabei!

Gruss Thilo

Zitat:

Original geschrieben von teilo


@weiberheld
Ich denke aber das diese Gefahr bei einem VW Händler gleich null ist!

Was hat denn das Firmenschild damit zu tun???

Gerade einen Markenhändler mit einem Fahrzeug der gleichen Marke hat es doch am leichtesten, da er den passenden Stempel für's Serviceheft ja selbst in der Schublade liegen hat - muß also nicht erst zum Stempelmacher ne Kopie anfertigen lassen.

War doch erst im Fernsehen ne Reportage drüber. Da wurde doch gezeigt wie es läuft: leeres Serviceheft bei eBay ersteigern, ab zum Stempelmacher und sich nen Stempel mit Logo erstellen lassen und dann nur noch schön stempeln. Problem ist halt nur, dass man im Fall der Fälle keine Rechnungen über die Inspektionen vorweisen kann - wie gesagt: ein Markenhändler kann solche Rechnungen dann einfach mal eben neu drucken.....

Zitat:

Original geschrieben von teilo


@swoomp
Das wird sehr schwer privat, ich hab es auch versucht.
Der Wagen war 4 Wochen für 20.500,-€ bei autoscout - null!!!
Jetzt hab ich ihn für 20000,-€ in Zahlung gegeben und darf ihn fahren bis der Neue kommt.

Und auch hier wieder Presse!

Weil jeder glaubt, dass er beim Händler mehr "Garantie" bekommt bei einem Jahreswagen als beim Privatkauf. Obwohl hier kein Händler Garantie oder Gewährleistung gibt, sondern einfach auf die Hersteller-Garantie verweist.

Mein Auto hat einen Händlerverkaufspreis von ca. 19.000 € - Privat sind die Leutchen bereits vor einem halben Jahr hier aufgeschlagen und wollten 14.000 € bezahlen. Als ich dann das Ankaufangebot für 17.000 € vorgelegt habe sind sie davongebraust. Seit Oktober hat sich keiner mehr gemeldet - aber die Händler verkaufen weiterhin ähnliche Kisten mit wesentlich mehr Kilometer für weit über 18.000 €!!!

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen