Was ist mein Golf IV noch wert?

VW Golf 4 (1J)

Hallo Jungs,

mein 1.4 16V hat jetzt 97.000 km (EZ 99) und ein recht großes Problem bzw. mehrere Probleme... Nämlich eine der Zylinderkopfdichtungen ist kaputt - Kostenpunkt inkl. Entlohnung ca. 700 €. Wenn ich nix reparieren lass, kann jederzeit der Motor "explodieren". Bremsen sollten ebenfalls in nächster Zeit erneuert werden - ca. 300 €. Also da kommt noch einiges auf mich zu, wenn ich das Ding nun wieder TÜV tauglich mache. Zusätzlich ist da irgendwas wegen der Servolenkung, die Öl (?) verliert. Was das kostet weiß ich net. Die mittlere Wanne im Auto muss ebenfalls im nächsten halben Jahr ausgetauscht werden - rostet schon. Die Autofahrertüre hält auch noch 1-2 Jahre, dann ist die auch fällig wegen Rost.

Jetzt ist die Frage: was ist meine Karre noch wert? Lohnt es sich, das Ding nochmals in Stand zu setzen?

Hier noch ein paar Dinge zu meinem Auto:
- Klimaanlage, Servolenkung, ABS, Seitenairbags, Beifahrerairbag, Radio/Cassette

🙁

20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von golfnub


Lohnt es sich überhaupt noch einen Golf 5 zu kaufen? Was wäre denn in 4 Jahren noch ein Golf 5 wert, wenn ich heute einen kauf?

^^ Wozu der Gedanke, wenn du doch eh die Autos bis Tot fährst.

Golf5 steht schon mit ~10teuro (Österreich Ausstattung) rum.

Deinen Angezahlt. Fertig.

4-5 Jahre hält der doch locker.

Du muss aber auch paar Sachen machen lassen.
Wenn das die zu teuer ist, sollte man ein anderes Preiswerteres Fahrzeug suchen.
z.b. Renault Clio, Opel Corsa , Toyota ect. da sind die kosten nicht ganz so hoch

Ich hab leider nicht viel Ahnung von Autos... kann gerade mal Öl und Co. Nachfüllen...

Der Typ von ATU meinte, dass die ZKD nicht dicht sei, 330€ Material, Rest sei Arbeitszeit. Der Motor nagelt übrigens. Gestern war ich bei einem VW Autohaus und hab das Auto schätzen lassen. Er meinte mit viel Bauchweh würde er mir 3000-3500€ dafür geben, weil der Motor nageln würde und etwas Öl verliert. Ausserdem verliere die Servolenkung ebenfalls Flüssigkeit bzw. Öl (?).

Also ne ZKD selber reparieren, nää das kann ich nicht... weiß nicht mal wie ich da anfangen soll.

"ATU meinte, daß die ZKD nicht dicht sei" - man, laß Dich nicht verar.... Ist das Öl ok? Dann laß alles so wie es ist.
Die kleinen Benziner nageln immer ein bißchen, kann ggf. auch am nicht 100% dichten Auspuff liegen.
Der will das Auto nur billig haben und für 300 Euro reparieren um es dann zum doppelten Preis weiterzuverkaufen.
Behalte ihn und frag mal jemanden im Bekanntenkreis, der sich mit Autos auskennt und nix dran verdienen will.
Unter 4000 gabs bei mobile.de nur Unfallwagen und Motorschäden. Der ist ca. 5000 Wert, wenn Du alles in Ordnung bringst!!

Gruß
BB

Also mein Motor braucht brutal viel Öl... da stimmt schon was nicht. Mindestens 1 Liter auf 1000km.. wenn nicht sogar noch mehr. Habe jetzt das Auto schon von 2 VW Autohäusern schätzen lassen und jedes mal etwa 3500€.

Kommt denn hier keiner aus der Umgebung Freudenstadt oder Böblingen?

Ähnliche Themen

der eine Motor braucht mehr Öl, der andere weniger. Viele relativ neue Opel brauchen 1l auf 1000km (alle Hersteller geben bis 1l auf 1000km als normal an), bei VW ist das jedoch in der Praxis eher selten. Solange Öl und Wasser jedoch sauber getrennt werden und der Wagen keine blaugrauen Rauchwolken ausstößt, gibt es keinen Grund zur Besorgnis.
Noch einmal: Händler kaufen den Wagen nur unter Wert an, denn sie wollen ihn mit Gewinn verkaufen. Schau bei www.mobile.de, gib Bj. und km-Stand an und Du wirst sehen, was vergleichbare Golf kosten.

Gruß
BB

Also ich war heute nochmals bei einer VW Werkstatt. Entweder ist es was am Kolbenring oder was mit der Zylinderkopfdichtung, genauer könne man das erst sagen, wenn der Motor aufgemacht wird... Kostenpunkt etwa 900€.

Deine Antwort
Ähnliche Themen