Was ist mein Auto wert ?
Hallo,
ich habe in einem anderen Thread gesehen das die Meinungen was den Wert des Autos angeht sehr weit auseinander gehen.
Daher interessiert mich jetzt mal was man für mein Auto bezahlen darf.
Modell:320 Coupe - Motor 170PS 2.2Liter M54 EZ 09/2000
Farbe cosmos schwarz
Interieur: Muschelahorn
Laufleistung 104.000 Kilometer
Scheckheftgepflegt
Benziner - Schaltgetriebe
Ausstattung Multifunktionslenkrad mit Tempomat und Steuerung der Musik. Sitzheizung, Leder, Einparkhilfe hinten, Seiten sowie Frontairbags, Schiebdach, Klimaautomatik mit elektronischem Bedienfeld, Sportfahrwerk, Xenon.
8 Fach bereift mit jeweils einer Saison gefahrenen Reifen. Markenreifen in einem sehr guten Zustand.
Winterreifen 16 Zoll, Sommerreifen 17 Zoll M Felgen Styling 68 auf (VA 225/45 HA 245/40)
Tüv bis September 2015
Fahrzeug in einem sehr guten Zustand. Laut Werkstatt nur leichtes Lenkungsspiel vorne. (Axialgelenk müsste getauscht werden)
Das die Kupplung zwei Tage nach Anmeldung kaputt geht bitte ich nicht zu berücksichtigen das wusste niemand auch nicht die Werkstatt.
4 Schlüssel inklusive (2 Normale inkl. Zentralbedienung, 1 Ohne Zentral, 1 Werkstattschlüssel)
Bin mal gespannt ich sag Danke für die Bewertungen
Bilder habe ich leider noch nicht ganz soviele 🙂
Beste Antwort im Thema
Export -Alis sind auch Händler.
Ich möchte dich bitten, eine solche Wortwahl in Zukunft zu unterlassen.
64 Antworten
Die realen Online-Börsen bieten doch den besten Angebots/Marktüberblick. Wenn man dort für sein Modell mit einigen/wenigen Kriterien die Suche anwirft und nach den Top 3 schaut (unseriöse und Unfallwagen mal aussortiert), kennt man recht gut den Marktpreis. Die sonstige Online-Werte sind doch Unfug. DAT-Liste meinetwegen noch, wenn man sein Auto an einen Händler verschenken möchte. Wird privat aber immer mehr gezahlt. Manchmal sogar deutlich mehr. Würde ich mal pauschal 10 - 15 % Aufschlag machen.
kurzer Erfahrungsbericht:
Ich will gerade meinen A6, 2.7tdi S-Line mit Vollausstattung verkaufen. 183.000km, unfallfrei, Top-zustand, TÜV neu, scheckheft, vollleder, Navi, Xenon, Luftfahrwerk, und, und, und...
Also: Internet an. Sehr schnell kommt man zu wirkaufendeinauto.de
Erste Bewertung gemacht: Preis 7.300 mit dem Hinweis: "Je nach Ausstattung und Zustand entsprechend mehr". Also, Termin gemacht, 170km Anfahrt in Kauf genommen. Ergebnis: Lachnummer! Zwar ein netter Mitarbeiter, der das Auto erfasst, Bilder mit dem Tablet macht und dann zu einem "Preisteam" nach Berlin sendet. - Von dort nach 10 Minuten die Antwort: 5.070€!!! Frechheit. Absoluter Bauernfang. Kann ich wirklich nur abraten. Man lockt im Netz mit einem interessanten Preis und der Aussicht auf mehr und vor Ort kommt der Hammer.
Der Wagen wird im Netz bei gleicher Laufleistung ab 8.000 aufwärts gehandelt. Mit vergleichbarer Ausstattung sind es deutlich über 9.500€.
Finger weg! - verschwendete Zeit.
Als Kombi wäre es mir gar 11-12000 Euro wert, vielleicht für andere mehr, aber die ganze Ausstattung interessiert mich nicht.
Ich nehme an dass es eine Limo ist?
Habe seinerzeit mein altes v220 cdi verkaufen wollen an dem Händler der das Auto in schlechteren Zustand verkauft hatte. Der hat mir dann doch glatt 3000 Euro weniger als angeschrieben vorgeschlagen wegen dem Vorhandenen Rost. Dass der Wagen technisch top war, hat ihn nur interessiert als ich den an Privat verscherbelt habe, dachte er doch ich sei so doof es ihm zu überlassen.
Privat ist immer besser außer man will das Fahrzeug "wegschmeißen"
auf Grund dieser Tatsache habe ich alle meine Fahrzeuge bisher nur an und von privat verkauft 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@seb89 schrieb am 24. Juni 2015 um 02:30:36 Uhr:
auf Grund dieser Tatsache habe ich alle meine Fahrzeuge bisher nur an und von privat verkauft 😉
gut, so.