Was ist los mit Honda?
Hallo Leute!
Ich und meine Frau haben uns vor 7 Monate einen Civic 1.4idsi bj 2006.12 gekauft und ich zumindest bin von dem Auto sehr enttäuscht meine Frau gefällts aber sie hat auch keine Ahnung von Autos....Ich bin davor ein Honda Prelude bj 98 2.0i gefahren und das 4jahr lang...
als der prelude zu alt, zuklein und unwirtschaftlich wurde beschlossen wir uns ein civic zu zulegen....
War klar das es wieder ein honda wird alle in der familie fahren ein honda bruder hat accord 2.2ictdi bl 2006 und fater ein civic bl 94.....
Nach 7 Monate fällt mein Urteil vernitend !!
ein paar Fakten :
Motor = unbrauchbar
will man einbisschen schneller fahren nur ein kleines bisschen dann schluckt der motor locker 7.5l
Motor = untaglich für Autobahn
zu laut zu lahm
Gesamte Dämmung = für den A***** besonders beim rauen Asphalt sehr laut
Innenraum = knarzende Plastik vom alle Seiten
Stossdämpfer knartzen
Rost beim Fahrer Tür
Einklappmechanismus(Rückspiegel) hat den Geist aufgeben beim Fahrerseite
Regensensor unbrauchbar macht was er will
KLimaanlage beim automatisch auch
Rückleuchte ständig beschlagen -schlechte dichtungen
also leute ich weiss nicht wenn ich bedenke was HONDA mittlerweile für ein Civic verlangt wird mir schlecht .Fär weniger kriegt mann mittlerweile beim kia ,hyndai sogar beim toyota mehr füs geld...
und was soll das mit dem CR-Z wer kauft so ein scheiss?das auto kostet hier in österreich 25000e wtf wir zuzweit haben noch keine kinder aber ich denke ein autokauf ist eine investition in die zukunft und wenn mal kinder kommen.....
der Accord ist mittlerweile premium kostet wie ein BMW aber 1000mal schlechter verarbeitet
der neue 2.2 diesel ist ein witz statt fortschritt ist der motor lauter geworden und verbraucht deutlich mehr....
Jazz naja das auto interressiert keine sau ....
Motorenauswahl beim honda ist gliech null ....in der kompaktklasse nur ein diesel mit 140ps
ooooo hätte fast den insight vergessen fahrts mal mit dem auto autobahn nach 2 stunden bei 130 bist du taub .und der innenraum erst...plastik wohin das auge...egal
Beste Antwort im Thema
Verkauf den Civic und gut ist.
51 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von walkmen
hast du das mal richtig ausgerechnet ?mein bord computer zeigt zB 6.4 rechne ich das aus komme ich auf 7.1 also 0.5 liter mehr locker ls der BC anzeigt.falls du ein smartphon hast(android,iphone) lade die mal ein app zum ausrechnen
Braucht man wirklich für jeden Schei** eine App (für mich ein neues Unwort 😉 ) - der gute alte Taschenrechner und mathematische Grundkenntnisse der Unterstufe reichen doch auch! 😁
Ich versuch für die meisten Sachen einen leistungsfähigeren Computer zu benutzen als ein Smartphone, mein Hirn... wozu gehört das denn zu meiner Serienausstattung?
Mein BC zeigt auf +- 0,2 L genau (je niedriger, desto, komischerweise ungenauer) da ich eine Strecke von 133 km hab und 9,6 Liter auf diese Strecke verbraucht hab (füllen bis zur Membran :>) und der BC zwieschen 7,0 und 7,1 Liter schwankt empfinde ich das als recht präzise. Der 520d (EZ 04.2011) von meiem Schwiegerpapa zeigt 6,8 futtert 7,3 ... (der Mann fährt IMMER vollgas :>)
p.s. Die Berechnung:
9,6/133*100=7,21
App zur Berechnung powerd bei Gehirn! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von walkmen
den eg4 kennen die meisten hier nicht oder sind nie gefahren haben sich gleich ein neuen civic gekauft und denken sie wiessen alles über honda bescheid wie gut doch die autos sind und nicht kaputt zufahren und und und !!🙄
ich würde am liebsten den motor vom eg4 im neuen civic einbauen ganz erhlich 1.5 90 ps perfekt!und nicht irgend ein 1.3 83 ps 8v
Die Vergangenheit von Honda ist die ähnliche wie die von anderen Herstellern. Es gab autos, die haben spaß gemacht, und waren damals der Zeit vorraus. Dann gabs Verordnungen ohne ende, das fast jeder Hersteller nur noch den gleichen Krams baut.
Früher hat Honda Motoren gebaut, die hoch gedreht haben. Das ist bei den Abgaswerten der Euro 5 Norm nicht mehr vertretbar. Um wieder was spezeilles zu bauen geht Honda im Moment auf den Hybridantrieb, wo andere Hersteller auf den Turbo setzen.
Genau so haben Fahrezeuge früher weniger gewogen. Die ganze Technik drin treibt das Eigengewicht in die Höhe....
@Roman_85: gut geschrieben!
Thema BC vs. realer Verbrauch -> bei meinem ist es so, dass er sich bei den Stadttouren verrechnet, aber wenn man mal ´ne Tankfüllung am Stück auf der Bahn durchlässt (geht ja recht schnell), stimmts auf die Kommastelle! 😁 😉 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MadMax
Braucht man wirklich für jeden Schei** eine App (für mich ein neues Unwort 😉 ) - der gute alte Taschenrechner und mathematische Grundkenntnisse der Unterstufe reichen doch auch! 😁
Kein wunder, warum die Jugend/Menschheit immer dümmer wird!
Für jeden Shit gibts heutzutage ne App, sodass sich der Mensch nicht mal mehr anstrengen muss, seinen Spritverbrauch auszurechnen!
Sorry, aber wer für soetwas ne App braucht, der ist einfach nur dumm im Kopf!🙄
Zitat:
Original geschrieben von MvM
Da es aber wieder ein ein toller "ein Beitrags schreiber" ist, mit einer Überschrift, die nur Provozieren soll sage ich nur, ich find meinen Wagen geil. Die Motorenpalette ist bei genauer betrachtung gut gewählt. Der 1,4er ersetzt einen kleinen Diesel für Kurzstrecke, der 1,8er ist der Motor für alle Fälle, der 2,2er Diesel ist der für Vielfahrer, und wer mehr Power will holt sich den Accord.
Naja wer mehr Power will holt sich anstatt des schweren Accord lieber den CTR! 😉
Zitat:
Original geschrieben von walkmen
c c c c ....🙂🙄
also erstens :
bin gireche 😁ich habe nie 2.0 mit 1.4 vergliechen damits klar ist .
jeder der sagt sein civic verbraucht 5.8 liter der hat die honda brille aufgesetzt oder er ist irre und schleicht auf der autobahn mit 80kmh hinter ein LKW.
ein prius schafft mit viel mühe gerade mal 5.2 liter auf 100 wie soll dann der civic 5.8 verbrauchen .
ich bin im april nach griechenland gefahren urlaub machen mit dem cvic durchschnitts geschwiendigkeit auf der autobahn 125 kmh verbrauch lag bei 7.8 liter drei leute waren wir im auto mit gepäck.zum thema honda kinder :
damits klar ist wir sind alle in der familie langjährige honda fahrer und wenn ich mir anschaue was honda da in letzter zeit rausbring dann wird mir schlecht .und leute regt euch ab ich lass mir von euch nicht einreden was honda ist oder kann .
der beste honda ist und bleibt der civic eg4 🙂 nich kaputt zufahren und technisch astrein
den eg4 kennen die meisten hier nicht oder sind nie gefahren haben sich gleich ein neuen civic gekauft und denken sie wiessen alles über honda bescheid wie gut doch die autos sind und nicht kaputt zufahren und und und !!🙄
ich würde am liebsten den motor vom eg4 im neuen civic einbauen ganz erhlich 1.5 90 ps perfekt!und nicht irgend ein 1.3 83 ps 8v
Übrigens, mein Civic verbraucht 5,5 Liter. Und das aktuell schon die letzten 472 Kilometer im Berliner Stadtverkehr.
Jetzt setzte ich die Honda-Brille ab, weiß das der BC spinnt und rechne selbst. Hmmmmm.....immer noch 5,9 (okay zugegeben, außerhalb der Rushhour). Und das ganz ohne App, ich kann sowas noch selbst, damals gab es noch den Dreisatz. Na dann setzte ich die Brille mal wieder auf, die Sonne blendet heute so. 😁
Wie schon gesagt wurde, den Vergleich finde ich super passend, der kleine Einstiegsbenziner ersetzt einen kleinen Diesel (je nach Anwendungsgebiet).
Der 83 PSer ist ebenso sparsam zu bewegen, aber da die Leistung für den großen Wagen zu wenig ist, tritt man mehr aufs Gas. Schon ist die 5 und auch die 6 vor dem Komma futsch.
Die 5,8 sind realistisch, sogar in Tests wird der Wagen so sparsam gefahren. Der ADAC hat beispielsweise mit 5,8 Liter getestet und damit den von Honda angegebenen Normverbrauch im Praxistest sogar leicht unterschritten. Das schaffen eher wenige Fahrzeuge. Honda gibt im Gegensatz zur Konkurrenz tatsächlich erreichbare Normwerte an, die auch im Alltag erfahrbar sind.
Wer ein schnelles UND sparsames Auto will sollte sich nach wie vor einen Diesel kaufen.
Waren mit meinem Wagen übrigens auch gut bepackt im Winterurlaub in Österreich. 3 Leute und Kofferraum voll, immer an alle Geschwindigkeitsbegrenzungen gehalten, wo es ging 150-160 Km/h. Verbrauch über die ganze Strecke hin und zurück lag bei 6,7 Liter auf 100 km.
Ich denke Verbräuche nah an 8 Liter sind mit diesem Motor nur bei Dauervollgas möglich. Aber wo geht das schon? Immer mal wieder kommt eine Baustelle, fährt man durch Örtchen und auf Landstraßen.
Vielleicht hinkt der Vergleich etwas, aber durch den Austausch mit anderen Leuten aus Foren, die den gleichen Motor wie Du haben und nicht den mit 100 PS, war zu erfahren, dass dort ähnlich niedrige Verbrauchswerte erreicht werden.
Zitat:
Original geschrieben von hungryeinstein
Und das ganz ohne App, ich kann sowas noch selbst, damals gab es noch den Dreisatz.
Gehöre auch noch zu der Generation, die den Dreisatz gelernt haben und auch heute noch gebrauch davon nehmen.
Andere, spätere Generationen können nicht mal mehr die Klospülung ohne IPhone-App bedienen! 🙄
Zitat:
Original geschrieben von R-12914
Gehöre auch noch zu der Generation, die den Dreisatz gelernt haben und auch heute noch gebrauch davon nehmen.Zitat:
Original geschrieben von hungryeinstein
Und das ganz ohne App, ich kann sowas noch selbst, damals gab es noch den Dreisatz.
Andere, spätere Generationen können nicht mal mehr die Klospülung ohne IPhone-App bedienen! 🙄
Hab auch schon überlegt, ob ich zum Spülen von links nach rechts oder von oben nach unten über das Smartphone wischen muss. 😁😉
ich meld mich mal,
meine Frau fährt den FN4 mit knapp 6 L auch weniger auf 100km laut BC und sie tankt E10. Jeden Tag 60km auf der B85/2. Der BC ist sehr träge und er braucht eine Weile bis man auf die 6L kommt. Da bekanntlich Frauen zeitlich meistens unter Druck stehen, fährt meine Frau auch ihre 110 km/h auf der Landstr. um pünktlich auf die Arbeit zu kommen und nix mit 80km/h hinterm LKW hinterher krauchen.
Wir haben auch keine Hondabrille auf...😎 Wir sind schon einige Marken gefahren und unser Zweitwagen ist ein Renault und bei dem kannste von einem Problemauto sprechen... ich sag nur Radlager usw.
Der Honda ist knapp über 1 Jahr alt und hat mittlerweile 30000km drauf und es gibt keinerlei Probleme...😛
Dun den TE mal was in Schutz zu nehmen.
Ich kann mir sehr gut vorstellen, das der Vorbesitzer / die Vorbesitzerin den Wagen für Kurzstrecke genutzt hat, und falls es mal auf die Autobahn/Landstraße ging langsam gefahren ist.
Im Motor sind nun die ganzen Ablagerungen, und sorgen für einen hohen Verbrauch, und wenig Leistung. Was ist denn Vmax bei deinem FK1?
Mach am besten mal einen Ölwechsel, und fahre dann eine längere Strecke von 500KM vollgas. Falls die Autobahn voll ist mit niedrigem gang und hoher Drehzahl fahren. Wichtig dabei ist es die Temperaturanzeige zu beobachten, und vor der Vollgasfahrt den Wagen warmzufahren. Danach am Ölmesstab gucken, ob das Öl schwarz ist, oder noch den goldton hat.
landstrasse und ohne verkehr verbrucht meiner auch 5.7 liter bei 80kmh nur das ist nicht der sinn der sache denn bei optimale bedinungen verbraucht auch ein porsche 10 liter...
ich fahr jeden tag zur arbeit ca. 18 km in einer richtung .12 km sind stadt verkehr und 6 km sind landstrasse.morgens ohne eingeschaltete klimaanlage bei fast null verkehr, am späten nachmittage ca 16:30 mit eingeschalteta klimaanlage bei auto 22grad und dichtem verkehr.ich fahre vorrausschauend und schalte immer bei max 2.6 umdrehungen die gänge...
momenta liegt der verbrauch laut bordcomputer bei 6.8 Liter nach gefahrene ca.90 km.
warum meiner soviel verbraucht keine ahnung davor ist er fast ausschliesslich stadt gefahren.
ich fahr morgen urlaub da wird nur autobahn gefahren ich schätze mit eingeschalteter klimaanlge und 125 kmh die stunde wird er locker 7.8 bis 8.5 liter schlucken locker...
laut meiner app nach 14 tankfüllungen hat der civic ein durchscnittsverbrauch von 6.9 liter das is zuviel...bei gleicher fahrweiser wie jetzt den civic fahr hat der prelude auch "nur" 8.9 liter verbraucht und der ging wenigstens.das einzig positive was ich entnehmen kann ist die günstige autoversicherung weil zu wenig ps...
und ach fast vergessen :was hat hier app mit thema zum tun deswegen meide ich auch foren .warum werd ich als generation duumm dargestellt der ohne app nicht auskommt war nur ein tipp da mann sachen besser ordnen kann und sicher genauer ist als ein paar noitzen die man gekrizelt hat .
wielleich seid ihr ja zu dumm ein hand zu benutzen schon mal dran nachgedacht?kauft doch eine nokia 3300😁
und deswegen nemm ich leute nicht ernst die sagen meiner verbraucht 5.6 liter .ja kann sein aber nur einmall rechne mal durchschnitt aus bei 20 tankfüllungen
Der Civic FK1 mit 83 PS soll laut Honda einen Durchschnittsverbrauch von 5,9 Liter/100 km im Mix haben. Wenn man bedenkt, dass die Herstellerangaben in der Praxis eher unrealistisch sind, dann ist ein realer Verbrauch von 6,5 bis 7,0 Liter/100 km im Rahmen. Ist doch so, dass man in der Praxis oft 1 Liter/100 km zur Werksangabe dazuzählen muss.
Übrigens, wenn man sich diese Zahlen zu Gemüte führt, dann wird deutlich, dass der Spritverbrauchsunterschied zwischen dem FK1 mit 83 PS und dem FK2 mit 140 PS gar nicht sooo groß ist. Der FK2 braucht laut Herstellerangabe nämlich 6,7 Liter/100 km, und somit nur 0,8 Liter/100 km mehr als der 83 PS schwache kleinere Bruder!
Wir fahren den besagten 1.4 i-DSi mit 83 PS in unserem Jazz. Die Leistung ist ausreichend, wenn auch logischerweise nicht großartig. Der Motor ist nichts für Leute, die viel auf der Autobahn unterwegs sind.
Wir fahren den Jazz 1.4 i-DSi im Alltag mit rund 6 Liter/100 km, manchmal auch etwas mehr. Eine 5 vor dem Komma ist machbar, aber bei unserem Fahrprofil eher unrealistisch.
Der Motor selbst ist gut, wir haben nun 92.000 km ohne Probleme abgespult, und der Wagen wird nicht geschont. Ein Ölverbrauch ist von Anfang an praktisch nicht messbar.
Mein Civic FK3 ist übrigens mit 5,3 Liter/100 km Normverbrauch im Mix angegeben. In der Praxis braucht er momentan 5,8 Liter/100 km laut BC und ich bin zufrieden, da ich kein Schleicher bin.
Mir ist aber klar, dass die Herstellerangaben nur zu erreichen sind, wenn man gemächlich unterwegs ist bzw. generell nicht schneller als 120 km/h fährt.
Naja, der Verbrauch hängt von der Fahrweise ab. Ein größerer Motor muss auch nicht umbedingt mehr verbrauchen. bei geschwindigkeiten vün über 160 KMH kanns sein, das der 1,8er weniger verbraucht als der 1,4er.