was ist es für motorschaden

BMW 3er E46

Hallo leute.
Heute ist mir etwas schreckliches passiert.Mein guter und zuverlässiger
320d touring jg.2002 hat plötzlich angefangen zu rauchen.Weisser Rauch unter der Haube und aus dem Auspuff,aber extrem.So geschah es:Nach etwa 40 km Autobahn,verlor er an der Kraft,mehr als 120km/h waren plötzlich nicht mehr drin.Ich hab gleich die nächste Ausfahrt genommen,und an der Ampel fing es an zu qualmen.Weisser dichter Rauch,extrem viel aus dem Auspuff und auch unter der Motorhaube,rechte Seite.Dabei leuchtet keiner der Kontrollöämpchen auf,Motortemperatur ist normal,und alle Flüssigkeiten sind normal ausser Motoröl(drastischer Verlust).Starten kann mann immerwieder,es qualmt dann aber sofort extrem.Ich hab ihn zur Werkstatt abschleppen lassen.

Was denkt ihr,was es sein könnte,klingt nach Turbo,oder??????

dANKE FÜR EURE bEITRÄGE:

21 Antworten

DAS will ich sehen, wie du nen Kat reinigst 😁

@TE
Mein Beileid, aber man liest hier in regelmässigen Abständen, daß sich gerade vom 150 PS´ler der Turbolader dematerialisiert 🙁

geht es net mir irgendwelchen lösemitteln zu spülen ? 🙂

weiss net wie dicht diese platin schichten in dem kat liegen...

Zitat:

Original geschrieben von quakex


geht es net mir irgendwelchen lösemitteln zu spülen ? 🙂

weiss net wie dicht diese platin schichten in dem kat liegen...

nee ist schwierig,da söl wieder dort rauszubekommen..meistens wird er dann dicht....

dann ohne kat fahre 😉

scheiss egal...
Rohr reinschweisse :P

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von quakex


dann ohne kat fahre 😉

scheiss egal...
Rohr reinschweisse :P

wenn du dann durch die AU kommst,hast du es geschafft...😁

ach dass müsste doch zu machen sein... 🙂

die messen beim diesel ja nur den Trübung des Abgases oder auch co und co2-gehalt???

soweit ich das bei mir letztens mitbekommen habe war das nur der rußausstoss.

Denke das würde dann eher optisch auffallen das do kein kat ist wenn er unter das auto schaut... 🙂

Ich hab gerade Reparatur beim BMW abgelehnt,es ist einfach zu teuer..Habe mich erkundigt und Beziehungen spielen gelassen.In einer freien Werkstatt zahle ich für die Arbeit etwa 300 euro plus Dichtungen...,und einen neuen Turbo von Garret hat mir ein Freund besorgt für 850 euro.Der Meister meint,Kat könne er vielleicht auswaschen so dass ich ihn vielleicht nicht tauschen muss.Alles in allem,komme ich so viel billiger davon als beim BMW.Nebenbei,als ich die Rep bei BMW ablehnte,haben sie versucht ein Antrag auf Kulanz zu stellen,wurde aber gleich abgelehnt.Mal schauen,hoffentlich macht der andere alles richtig und der neue Turbo gibt nicht gleich den Geist auf.
Das wäre einfach zu bitter.

gruss croatum

Deine Antwort
Ähnliche Themen