Was ist es? Beginnender Motorschaden?
Hallo,
fahren einen Golf IV, 75 PS, 1,4, BJ 2003, 50 000 km. Der Fehlerspeicher sagt Verbrennungsaussetzer. Zündkerze, -spule, -kabel sind in Ordnung. Motorleute ist im Dauerbetrieb an und blinkt auch ab und zu mal.
Die Werkstatt ist ratlos und rät mir, das Auto dazulassen um den Motor auseinandernehmen zu können. Habe aber Angst vor großen Kosten. Was ratet ihr mir, was soll ich tun?
Gruß
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von x.spooky.x
Bei Vollgas?Soweit mir bekannt dreht man den Motor nur mit dem Anlasser an, richtig laufen wird der ja eh nicht wenn die Kerze fehlt.
Richtig. Man sollte auch noch die Sicherung für die Einspritzung ziehen, und Vollgas geben. Dann wird der Anlasser solange betätigt, bis die Anzeige nicht mehr weiter ansteigt.
MrX
Hallo Leute,
ich hab auch einen 1,4l Motor und kenne dieses Problem.
Bei mir lag es allerdings nur am "Zündstecker"(was auch immer das sein soll).
Ich glaube der sitzt vor dem Kerzenstecker, vielleicht ist aber auch der Kerzenstecker selbst gemeint.
Die dinger sitzen auf jeden Fall direkt unter dem VW-Emblem auf dem Motor.
Ich hatte das Problem bereits drei mal, meine Nachbarin vier mal.
Eine Vertragswerkstatt sollte sich damit also auskennen.
Du kannst deine Werkstatt ja mal explizit auf diese Möglichkeit hinweisen.
Die teile kosten so zwischen 50 und 100 Euro
Viel Erfolg!
Zitat:
Original geschrieben von Miwi123
Geht so eine Messung eigentlich auch bei einem Diesel?
Ja, nur brauchst du dafür passendes Gerät 😉 Alternativ versuch mal einen Benziner mit nem Diesel-Messgerät zu messen, wenn du auf die Anzeige guckst kriegst ne Herzattacke 😁