Was ist eigentlich mit dem Konfigurator los?
Hallo,
seit gestern versuche ich, da die Bestellung eines 520d Touring ansteht, diesen unter bmw.de zu konfigurieren. Egal welchen Rechner mit welchem Betriebssystem auch immer ich benutze, die Seite mit dem Konfigurator wird vom System geschlossen. Habt ihr diesen "Gag" auch?
Ich meine, zioemlich schwach für ein Unternehmen mit diesem Anspruch an sich selbst 😠!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von AndyB1971
Vielleicht haben die Jungs aus Ingolstadt sich reingehackt und ihn sabotiert? 😁
Nein, nein das können die nicht gewesen sein, haben sie doch schon Probleme, ihren eigenen Ortsnamen richtig zu schreiben. LOL
(Quelle: Antenne Bayern)
Ähnliche Themen
95 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von StefanSch123
Na, was macht dann erst Amazon? Wenn schon so ein kleines Popel-Skript kompliziert ist, wie sieht es dann mit einem riesigen Webshop, der gigantische Datenmengen beherbergt, erst aus? Dort müssten sie ja permanent mit einem Fehler 404 kämpfen. 😁Zitat:
Original geschrieben von X-Drive99
Hallo!Ja, auch bei mir funktioniert der Konfigurator nicht. Um die "Amateure" von BMW Mal in Schutz zu nehmen, ein Konfigurator ist - wie ich eigener Erfahrung weiß - eine komplexe Webanwendung. Die Datenmengen, welche allein für Scripts benötigt werden, sind nicht zu verachten. Wenn man sich einmal vertippt, läuft es nicht mehr so wie geplant und die BMW 404 Seite greift ein. Bis der Fehler unter den vielen Scripten gefunden ist, kann das schon dauern.
Bei Amazon ist das System anders. Beim BMW Konfigurator geht es um die Visualisierung der Produkte, die Berechnung des Fahrzeugpreises (eingeschlossen der Leasingrate) und dem Herausgeben von Informationen. Zu guter Letzt muss der Visitor die Dateien auch noch abspeichern und sie sich jederzeit wieder ansehen können. Daher werden bei BMW hauptsächlich mit PHP, HTML und - für die Visualisierung von Nöten - vielen CSS Scripten gearbeitet. MySQL wird hauptsächlich für den MeinBMW Bereich verwendet.
Bei Amazon hingegen dient CSS nur zur Darstellung der Website und wird nicht so häufig benötigt und nur geringfügig verändert. HTML wird ebenfalls für das einbinden von CSS benötigt. PHP hingegen wird nicht so häufig (z.B.: für die Verarbeitung von Nutzerdetails und Verknüpfung mit Datenbanken (sprich MySQL)) verwendet, nimmt jedoch den Programmierern Einiges an Arbeit ab und eliminiert somit Fehlerquellen. Das wichtigste Mittel bei Amazon dürfte Wohl MySQL sein, womit alle Usergebundenen Informationen abgespeichert werden.
So, jetzt bin ich doch OT gekommen, Mist! 😁
Auch nicht ganz unwichtig beim Konfigurator: Die ganzen Abhängigkeiten der Ausstattungen, sowie deren Auswirkung auf Preise anderer SA.
Zitat:
Original geschrieben von X-Drive99
Bei Amazon ist das System anders. Beim BMW Konfigurator geht es um die Visualisierung der Produkte, die Berechnung des Fahrzeugpreises (eingeschlossen der Leasingrate) und dem Herausgeben von Informationen. Zu guter Letzt muss der Visitor die Dateien auch noch abspeichern und sie sich jederzeit wieder ansehen können. Daher werden bei BMW hauptsächlich mit PHP, HTML und - für die Visualisierung von Nöten - vielen CSS Scripten gearbeitet. MySQL wird hauptsächlich für den MeinBMW Bereich verwendet.
Bei Amazon hingegen dient CSS nur zur Darstellung der Website und wird nicht so häufig benötigt und nur geringfügig verändert. HTML wird ebenfalls für das einbinden von CSS benötigt. PHP hingegen wird nicht so häufig (z.B.: für die Verarbeitung von Nutzerdetails und Verknüpfung mit Datenbanken (sprich MySQL)) verwendet, nimmt jedoch den Programmierern Einiges an Arbeit ab und eliminiert somit Fehlerquellen. Das wichtigste Mittel bei Amazon dürfte Wohl MySQL sein, womit alle Usergebundenen Informationen abgespeichert werden.
MySQL wird selten von professionellen Webseiten eingesetzt. Dort verwendet man Oracle oder MSSQL. Das spielt auch keine Rolle, weil es sich hier um SQL-Datenbanken handelt. Und so ein Konfigurator, kann von jeder dieser Datenbanken spielend mit Daten versorgt werden!
HTML wird nicht für das Einbinden von CSS benötigt, HTML ist die Sprache der Webbrowser. Alle Seiten sind HTML, sofern kein Flash den Inhalt anzeigt.
CSS ist auch kein Skript, sondern steht für Cascading Style Sheet. Das ist eine reine Beschreibungssprache und keine Programmiersprache. Motor-Talk hat dtzende CSS, die das Aussehen festlegen, z.B. die Hintergrundfarbe.
Zitat:
<style type="text/css" id="componentsStyles">
#tabnavigation {
margin-bottom: 0;
padding-bottom: 0;
position: relative;
z-index: 3;
overflow: visible;
}
Und was du nun über PHP erzählst, leuchtet mir auch nicht ein. PHP ist eine Skriptsprache, für dynamische Webinhalte. PHP nimmt den Programmieren genausowenig "Arbeit ab", wie Python oder Perl. Ohne PHP oder eine andere Skripsprache kannst du keine dynamischen Webseiten erstellen.
Zitat:
Original geschrieben von BlueSkyX
Jep, brauche ´nen neuen Wagen. 😎Zitat:
Original geschrieben von Pepe1809
will einer von euch akut kaufen???
na dann hoffe ich dass Du nicht zwischenzeitlich an Konfiguratormangel stirbst 😉
Alternativ schau Dir die Individual App an 😉
Zitat:
Original geschrieben von X-Drive99
Allerdings hätte man die überarbeiteten Dateien auch erst auf einem Testserver überprüfen können, bevor man das World Wide Web damit bombardiert. Im Grunde genommen war der Ausfall vermeidbar. Ich bin mir jedoch sicher, dass das Team bereits am Fehler arbeitet.
Ganz genau, bin nebenberuflich als Softwaretester beschäftigt, und wir testen das ganze auf einem extra (Test)Server um erstmal die Probleme raus zu fischen bevor das ganze auf den "Produktionsserver" geht.
Der Konfigurator in den Niederlanden funzt auch nicht mehr richtig....
Zitat:
Original geschrieben von B744skipper
bin nebenberuflich als Softwaretester beschäftigt, und wir testen das ganze auf einem extra (Test)Server um erstmal die Probleme raus zu fischen bevor das ganze auf den "Produktionsserver" geht.
Jede Klitsche testet die Software, bevor sie öffentlich zugänglich gemacht wird.
Deshalb gibt es auch keine Entschuldigung für die Probleme bei BMW. Das ist einfach stümperhaft umgesetzt und der Verantwortliche wäre bei uns in der Firma schon längst gefeuert worden!