Was ist eigentlich mit dem Konfigurator los?
Hallo,
seit gestern versuche ich, da die Bestellung eines 520d Touring ansteht, diesen unter bmw.de zu konfigurieren. Egal welchen Rechner mit welchem Betriebssystem auch immer ich benutze, die Seite mit dem Konfigurator wird vom System geschlossen. Habt ihr diesen "Gag" auch?
Ich meine, zioemlich schwach für ein Unternehmen mit diesem Anspruch an sich selbst 😠!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von AndyB1971
Vielleicht haben die Jungs aus Ingolstadt sich reingehackt und ihn sabotiert? 😁
Nein, nein das können die nicht gewesen sein, haben sie doch schon Probleme, ihren eigenen Ortsnamen richtig zu schreiben. LOL
(Quelle: Antenne Bayern)
95 Antworten
Nein, nicht perversisch, sondern vermutlich eher neue deutsche Rechtschreibung. Diese Farse ist echt für'n Arse.
Aber ich glaube das geht jetzt OT.
Daher noch was konstruktives: das Zwangsbundle Xenon/Nightvision ist Gott sei Dank aus dem GT-Konfigurator wieder herausgenommen worden.
Nix gegen Xenon, nehme ich ohnehin immer, aber Nightvision ist meines Erachtens nur etwas für Nachtarbeiter oder Menschen die ohnehin schon alles haben. Ich brauch es nicht, und schon gar nicht für DAS Geld.
Tipp: Gespeicherte Autos vor Bestellung oder Ausdruck der Konfig. nochmal kontrollieren. Dieser Fehler mit der Zwangsausstattung wurde bei mir sogar in die verschiedenen gespeicherten Versionen übernommen.
Aber bei aller und zum Teil berechtigten Kritik am Konfigurator ist es schon schön, sich Monate vor der Neubestellung in Ruhe mit dem neuen Auto beschäftigen zu können. Da ich nur Einjahresverträge habe, hänge ich fast permanent vor dem Konfigurator. Meiner Meinung nach könnte er in der Tat etwas stabiler und flotter sein, im Gegensatz zu Audi finde ich ihn aber praktikabler und besser strukturiert. Mag aber auch an den Autos liegen.;-)
LG
MF
Zitat:
Original geschrieben von bitz
Es ist geradezu lächerlich, woran die Leute das Wort Premium heute überall aufhängen.
Das Klopapier beim Händler war nicht 5 Lagig. Premium?
Das Ablagefach meines nach 15 Jahren gebraucht gekauften 5ers, der vor 15 Jahren mal 50 TEUR gekostet hat, ist nicht beleuchtet.
Der Corsa von 1979 hatte dies und das schon.
Am Auto selbst macht heute niemand mehr Premium aus.
Zum Beömmeln. Least äh lest mal weiter...
Zitat:
"International erfolgreich.
Das Unternehmen BMW Group.
Mit ihren drei Marken BMW, MINI und Rolls-Royce Motor Cars setzt die BMW Group über alle relevanten Segmente der internationalen Automobilmärkte hinweg gezielt auf Premium-Qualität - und nutzt damit die Stärken des Unternehmens mit einer Konsequenz, die in der Branche einmalig ist. Von der Entwicklung über die Produktion bis hin zur Vermarktung gilt eine kompromisslose Orientierung am Premium-Anspruch. Eine Strategie, die klar auf profitables Wachstum zielt." Zitat Ende.
Quelle: "BMW.de "
Und auch wenn der Marketingheini, das so geschrieben hat, gilt der kompromisslose Anspruch aber natürlich noch lange nicht für Klopapier, Kaffemaschine oder gar den Konfigurator. Stimmt, ich hatte das vergessen. 🙂
Lach:
"Pardon, wann dürfte ich mal online einen Wagen zum Preis eines kompletten Brandenburgischen Dorfes konfigurieren?"
Mit lachenden Grüßen
DaMoon
Locker bleiben, alles Spass.
Zitat:
...........................................
Lach:
"Pardon, wann dürfte ich mal online einen Wagen zum Preis eines kompletten Brandenburgischen Dorfes konfigurieren?"Mit lachenden Grüßen
DaMoonLocker bleiben, alles Spass.
Selbst auf die Gefahr hin mich jetzt zum Feind aller Brandenburger zu machen ( in reality finde ich das Land super), aber ich glaube Du unterliegst nun wirklich einer komplett falschen Anspruchshaltung.
Fahrzeuge aus dem Marktsegment "Preis eines Brandenburgischen Dorfes" sind leider nicht in der Lage die Kosten für die Programmierung eines Konfigurators wieder einzuspielen, nichteinmal wenn es ein solches Premiumprodukt wie der BMW-Konfigurator aus dem "brandenburgischen Silikon Valley" Luckenwalde ist.
---> Satire aus<-----
Wochenendfreudige Grüße
Michael
BTW:
Gestern Abend funktionierte er mal wieder
Hi,
seit Donnerstag funzt der Konfigurator wieder (fast😉 ). Nette Geste: Die BMW-Kundenbetreuung hat mich angerufen und sich bedankt, dass ich auf den Fehler aufmerksam gemacht habe und mir mitgeteilt, dass ich nunmehr wieder den Konfigurator benutzen könne.
Gesagt, getan und meinen Wunsch-5er konfiguriert und in der "virtuellen Garage" geparkt. Selbiges wurde mir dann per Email bestätigt - und nun der Witz: Wenn ich den in dieser Mail angegebenen Link zu meiner Konfiguration anklicke, dann ist wieder alles beim alten und der Explorer schließt die Seite 🙁 .
Schönes WE wünscht Gerd.
Ähnliche Themen
Also bei mir steht immernoch bei beiden Konfiguratoren wegen Wartungsarbeiten dicht! 😁
Ich glaube ich habe die Strategie jetzt endlich verstanden:
Wir haben BMW unrecht getan, es geht absolut nicht darum, dass der Konfigurator Hinterwald-Performance hat, alles Quatsc.
Sie wolle auf eine besondere Art und ohne jemanden zu Nahe zu treten schlicht die Käufer zu schnelleren entscheidungsfindungen führen. Nach dem Prinzp "Wenn das Ding schon funktioniert, dann schnell zusammenstellen, als pdf ausdrucken zum Händler und bestellen". Um dem Kunden den Entscheidungsstress wochenlanger Überlegungen und Änderungen zu nehmen, akzeptieren sie selbstlos sogar Häme hier an diesem Ort.
Ich finde das im Grunde äußerst Anständig und verlangt nach einen echten Entschuldigung.
Ich habe mich auf alle Fälle entschlossen mich der aufopferungsvollen Fürsorge der Gutmenschen aus München und Dingolfingen zu beugen und Donnerstag den Wechsel vom X5 auf einen F11 xDrive vollzogen.
NAch den ersten 1000 km habe ich richtig Spass an dem Auto. Am meisten fasziniert mich das 8-Gang Sport-Automatikgetriebe, dass in meinem X5 3,0 sd noch nicht drin war.
Aber die ganzen elektonischen Spielereien-- holla, holla bis ich die wieder alle verstanden habe. Aber dafür gibts ja diejenigen hier, die schon länger im neuen 5-er unterwegs sind und mit guten Infos zur Seite stehen.
Michael
Zitat:
Original geschrieben von Nicht-Fan
Ich glaube ich habe die Strategie jetzt endlich verstanden:Wir haben BMW Unrecht getan, es geht absolut nicht darum, dass der Konfigurator Hinterwald-Performance hat, alles Quatsch.
Sie wollen auf eine besondere Art und ohne jemanden zu Nahe zu treten schlicht die Käufer zu schnelleren Entscheidungsfindungen führen. Nach dem Prinzp "Wenn das Ding schon funktioniert, dann schnell zusammenstellen, als pdf ausdrucken, zum Händler und bestellen". Um dem Kunden den Entscheidungsstress wochenlanger Überlegungen und Änderungen zu nehmen, akzeptieren sie selbstlos sogar Häme hier an diesem Ort.
Das ist im Grunde äußerst anständig und es verlangt nach einer echten Entschuldigung.
Ich habe mich auf alle Fälle entschlossen, mich der aufopferungsvollen Fürsorge der Gutmenschen aus München und Dingolfingen zu beugen und habe am Donnerstag den Wechsel vom X5 auf einen F11 xDrive vollzogen.
Nach den ersten 1000 km habe ich richtig Spass an dem Auto. Am meisten fasziniert mich das 8-Gang Sport-Automatikgetriebe, dass in meinem X5 3,0 sd noch nicht verbaut war.
Aber die ganzen elektonischen Spielereien-- holla, holla bis ich die wieder alle verstanden habe. Aber dafür gibts ja diejenigen hier, die schon länger im neuen 5-er unterwegs sind und mit guten Infos zur Seite stehen.
Michael
Ups- sorry wegen der vielen Rechtschreibfehler. Ich habe das gestern mit leichten Nachwirkungen von Samstag auf dem Sofa liegend mit dem Notebook auf dem Bauch gemacht.
Korrekturen sind oben nun verarbeitet. ;-)
Echt der Hammer was bei BMW da abgeht. Erst schreiben die garnix, dann auf deutsch und englisch das Wartungsarbeiten sind.
Jetzt wurde das ganze ergänzt durch etliche andere Sprachen. Vermutlich rennen die Kunden dem Service die Türen ein und schicken massenweise Mails was los ist 😁
"Diese Seiten stehen zurzeit wegen Wartungsarbeiten nicht zur Verfügung. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Wir freuen uns auf Ihren nächsten Besuch bei der BMW Group.
This service is temporarily not available for maintenance reasons. Please try again later.
We look forward to your next visit to the BMW Group.
Página temporalmente inaccesible por tareas de mantenimiento. Por favor vuelva a intentarlo más tarde.
Esperamos su próxima visita a BMW Group.
Suite à des opérations de maintenance, cette application est temporairement indisponible. Veuillez essayer de vous reconnecter ultérieurement.
Le BMW Group espère vous accueillir à nouveau prochainement.
Al momento il servizio non è accessibile per attività di manutenzione. La preghiamo di riprovare più tardi.
Il BMW Group si scusa per l'inconveniente e aspetta la sua prossima visita.
Deze sectie is momenteel niet beschikbaar wegens onderhoudswerkzaamheden. Probeert u het a.u.b. later nog eens.
Wij verheugen ons op uw volgende bezoek aan onze website. "
Bei mir funktioniert der Konfigurator 1a. (Hoffentlich bleibt das auch so😉)
Zitat:
Original geschrieben von 530GTer
Bei mir funktioniert der Konfigurator 1a. (Hoffentlich bleibt das auch so😉)
Stand heute, 14.12.2011, um 09.23 Uhr: Webseite des Konfigurators kann wieder nicht geöffnet werden 😠 !
Weitere Kommentare erspare ich mir.
Zitat:
Original geschrieben von SpeedyGerd
Stand heute, 14.12.2011, um 09.23 Uhr: Webseite des Konfigurators kann wieder nicht geöffnet werden 😠 !
Weitere Kommentare erspare ich mir.
Stand heute, 14.12.2011, um 09.30 Uhr: Bei mir funktioniert der Konfigurator einwandfrei. 🙂
Weitere Kommentare erspare ich mir.
Gruß
Der Chaosmanager
9:37 bei mir geht er, wenn auch etwas träge.
Zitat:
Original geschrieben von Ralf_530d
9:37 bei mir geht er, wenn auch etwas träge.
Ohne jetzt mich auf ein Gebiet wagen zu wollen von dem ich nur rudimentäre Kompetenz habe:
Kann es wohl sein, dass der Konfigurator auf mehreren Servern liegt und nicht jeder beim aufrufen auf den gleichen server geleitet wird. Dann wäre es möglich, dass er in einzelnen Anwendungen noch funktioniert und auf anderen abgeschaltet ist. Oder das beim wegschalten eines Servers der ganze Traffic auf die verbliebenen umgeleitet wird und es da quasi zum Stau kommt?
Michael
... oder aber wir sprechen gar nicht alle vom gleichen Konfigurator?
Ich meine, gehört zu haben, dass Großkunden und Flottenbetreiber Zugriff auf einen anderen Konfigurator haben.
Gruß
Der Chaosmanager
Zitat:
Original geschrieben von Nicht-Fan
Ohne jetzt mich auf ein Gebiet wagen zu wollen von dem ich nur rudimentäre Kompetenz habe:Zitat:
Original geschrieben von Ralf_530d
9:37 bei mir geht er, wenn auch etwas träge.Kann es wohl sein, dass der Konfigurator auf mehreren Servern liegt und nicht jeder beim aufrufen auf den gleichen server geleitet wird. Dann wäre es möglich, dass er in einzelnen Anwendungen noch funktioniert und auf anderen abgeschaltet ist. Oder das beim wegschalten eines Servers der ganze Traffic auf die verbliebenen umgeleitet wird und es da quasi zum Stau kommt?
Michael
du meinst, dass ein load balancing stattfindet ?.
Ich nutze den Standardkonfigurator also nicht Großkunden,- Flottenbetreiber oder Behördenkonfigurator.