Was ist die höchste Astra f Motorisierung (Serie)? kein gsi
Hallo!
Was ist die höchste Astra f Motorisierung!
Gibt es auch einen Astra f mit einer 2 Liter Maschine (oder sogar 2 Liter 16 V)?!
Kein GSI??
wenn ja bitte welches Baujahr!
Danke
29 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Kadett GT
Der beste GSI ist wohl der C20XE
ist ja klar.. ist ja auch der stärkste Motor im Astra F ;-)
nur ist immer die Frage, ob sich der C20XE noch lohnt zu kaufen im Moment.. Allein was den Unterhalt angeht..
Steuern und Versicherung..
Beim Caravan C20XE gehts ja noch.. da ist die Versichung genauso teuer, wie beim X20XEV...:-)
Aber ich bin selber am überlgen im Mom, ob sich der C20XE noch lohnt.. oder doch lieber der X20XEV
@caravan16v
sorry mein guter du hast einen motor vergessen:
den astra gsi gab es auch mit dem selten 1.8 16V 125PS !!!
also nochmal richtig der reihenfolge:
2.0 8V 115ps
1.8 16V 125ps
2.0 16V 150ps
2.0 16V 136ps
ich hab eine schöne dokumentation zum astra f turbo! wer sie haben will soll mir seine email adresse geben. ca 800kb groß
ich dachte, den 1.8-16V mit 125PS gabs nur als "GT" und nicht als GSI.
man lernt nie aus...
@Potty:
was meinst Du mit "NOCH lohnt"? Ein C20XE lohnt sich IMMER wenn man großen Wert auf Sportlichkeit legt. Ist halt die Frage, ob man es braucht. Und diese Frage muß jeder für sich selbst beantworten.
Ich sehe die ganze Sache vielleicht aus einer anderen Warte da mein Caravan mit seinen rund 200PS sowieso weit über dem X20XEV steht. Aber auch mit serien-150PS hat man das Gefühl, was ganz besonderes zu fahren. Nämlich einen von weltweit 1178 Astra F Caravan mit 150PS (von Umbauten abgesehen).
ciao
@Astra-Pilot:
handelt es sich bei Deinem Test um einen von den beiden?
Erster Test
Zweiter Test
ciao
Ähnliche Themen
hi !!
sowohl der 1,8 16 v als auch der 2,0 16v sind tolle motoren.
der alte is halt giftiger/spritziger/stärker.
trotzdem is der 1,8er gut
gruss
gurke
Also ich selber fahre den X16XEL und der läuft jetzt schon seit über 240000 km,ein Freund von mir fährt einen Astra V6,den er sich selber Umgebaut hat.Ich habe auch schon einen 2,0 Liter und 2 Liter 16 V gefahren und wennich mich persönlich entscheiden müsste würde ich den 8 V vorziehen,die alten Motoren sind halt doch robuster,aber andererseits ist der 1,6 16 V eine gute alternative für einen der etwas Leistung haben will bei geringen Kosten.
@caravan16v
genau die meine ich!!!
so einen hät ich gern....
ein 1.8 16v als GT-Ausstattung? is mir neu, naja
mir wurde mal ein astra bj. 94 2.0 GT aus spanien angedreht.
ich hatte dann mal bei opel nachgefragt und die meinten das es als GT-Version nur den 1.6 75ps und den 1.8 90ps offiziell in Deutschland gab.
als nachfolger der GT-versionen, kam dann 1995 der astra F mit "sport" Ausstattung als 1.8 16v mit 115ps und er 2.0 16v mit 136ps. die beiden ecotecs.
übrigens: ich hatte neulich mal einen vectra b mit 136ps gefahren. ich muß ehrlich sagen der vectra a mit 2.0l 115ps war eindeutig flotter.
also so doll scheinen die ecotecs ja nicht zu sein...
mfg
Doch, den 1.8i-16V gabs als GT. Der Test ist auf meiner Page runterzuladen.
Daß ein Vectra B mit 136PS schlechter, oder zumindest nicht besser geht als ein Vectra A 2.0i liegt wohl am Gewicht. Ich selber habe den Vectra B Caravan DTI mit 100PS gefahren. Da geht gar nichts. Der Vectra B Caravan 2.5 V5 war ebenfalls eine herbe Enttäuschung, auch auf der Autobahn.
Da kommen eben zwei Dinge zusammen: Hohes Gewicht und lang übersetzte Getriebe.
ciao
Hi,
bei www.schwacke.de sind alle Motor/Karosserie/Ausstattungskombinationen vom Astra F abrufbar.
mfg Stefan
Zitat:
Original geschrieben von FahrerX
Hab einen Astra F 2.0 16V mit 100 kW (136 PS). Motor: X20XEV
bist du damit zufrieden ??? schon irgendwelche Probleme damit gehabt ?
Zitat:
Original geschrieben von asdf
Hi,
bei www.schwacke.de sind alle Motor/Karosserie/Ausstattungskombinationen vom Astra F abrufbar.
mfg Stefan
irrtum...
Zitat:
Original geschrieben von Potty
bist du damit zufrieden ??? schon irgendwelche Probleme damit gehabt ?
Zufrieden bin ich eigentlich schon. Nur als ich ihn vor einem Jahr gekauft habe, ist kurz danach die Lichtmaschine kaputt gegangen. Aber hatte ja noch Garantie.
Mich stört zwar etwas, dass es ein ECOTEC-Motor ist, aber naja, kaum jemand erwartet ja einen 2 Liter 16V-Astra mit 136 PS vor sich, da ich auch den "2.0 16V"-SChriftzug hinten entfernt habe.
Kurz: Das Auto zieht trotzdem schön ab! :-)
Zitat:
Original geschrieben von FahrerX
Zufrieden bin ich eigentlich schon. Nur als ich ihn vor einem Jahr gekauft habe, ist kurz danach die Lichtmaschine kaputt gegangen. Aber hatte ja noch Garantie.
Mich stört zwar etwas, dass es ein ECOTEC-Motor ist, aber naja, kaum jemand erwartet ja einen 2 Liter 16V-Astra mit 136 PS vor sich, da ich auch den "2.0 16V"-SChriftzug hinten entfernt habe.Kurz: Das Auto zieht trotzdem schön ab! :-)
naja.. ich versuche ja auch nen C20XE zu erwischen... werde aber wohl auf den X20XEV ausweichen.... ist nämlich echt schwierig, nen gutgeflegten C20XE ab BJ95 zu finden :-(
denke, aber auch, das der Eco reicht um zügig voran zukommen :-)