Was ist die günstigeste Möglichkeit um die Anhängerkupplung zu kodieren? Carly scheint es nicht ...

VW Golf 5 (1K1/2/3)

zu machen.
Wisst Ihr mit welcher App es geht?
bzw. geht es mit den Smartphone? plus adapter?

Habe 2 Adapter, einmal den carly adapter und dann ein normalen obd2 adapter...beide mit Bluetooth.

Bekomme ich es damit irgentwie hin? Irgenteine andere App kaufen?

Bei Carly ist es nicht im Kodiermenü, die Anhängerkupplung!

Habr Ihr eine Idee?
Wenn VW 50 Euro nimmt mag es noch ok sein, aber einige schreiben ja, die nehmen 130 oder 90 Euro.

Beste Antwort im Thema

Das ist aber jetzt ein gefundenes Fressen!

Zitat:

@Golf2_Schrauber schrieb am 12. Juli 2018 um 22:03:24 Uhr:


Carly App kann alles! Weltmarktfüher!

Der einfachste u. günstigste Weg ist natürlich beim VCDS User! Listen findest in der Signatur.

Zitat:

@Golf2_Schrauber schrieb am 14. Juli 2018 um 15:08:46 Uhr:


zu machen.
Wisst Ihr mit welcher App es geht?

Habe 2 Adapter, einmal den carly adapter und dann ein normalen obd2 adapter...beide mit Bluetooth.

Ich glaube schon, dass es auch mit dem Charly geht. Wie schon geschrieben kenne ich und die meisten User hier das Proggy nicht. Wie die AHK anzumelden ist steht in deiner Einbauanleitung zum E- Satz. Da muss man sich eventuell mal durch hangeln.

Zitat:

Bekomme ich es damit irgentwie hin? Irgenteine andere App kaufen?

Bei Carly ist es nicht im Kodiermenü, die Anhängerkupplung!

Habr Ihr eine Idee?
Wenn VW 50 Euro nimmt mag es noch ok sein, aber einige schreiben ja, die nehmen 130 oder 90 Euro.

Wenn hier jeder wegen so nem Plebbs gleich wieder einen neuen Fred starten würde, wären hier mindestens das 10 fache an neuen Themen. Da solltest du mal nachdenken. Irgendwann ist das Maß voll und dann wird sich halt die Moderation darum kümmern.

24 weitere Antworten
24 Antworten

Wenn du keine Ahnung hast, dann äußere dich doch nicht dazu. Von Müll zu sprechen, grenzt eher an Unkenntnis.

Die Werbung für dieses Diagnosetool scheint irreführend.

Für Service zurückstellen und Kleinkram scheint es ja ok, aber es werden halt nicht alle Funktionen unterstützt, also ist das für mich schlicht Müll.

Wozu Geld für sowas halbfertiges ausgeben?

Zitat:

@wiesoeinname schrieb am 15. Juli 2018 um 16:10:57 Uhr:


Wenn du keine Ahnung hast, dann äußere dich doch nicht dazu. Von Müll zu sprechen, grenzt eher an Unkenntnis.

Welchen Funktionen werden denn nicht unterstützt? Für den Privatanwender ist alles ausreichend.

Zitat:

@wiesoeinname schrieb am 15. Juli 2018 um 19:30:53 Uhr:


Welche Funktionen werden denn nicht unterstützt? Für den Privatanwender ist alles ausreichend.

So wie es aussieht jedenfalls definitiv keine Codierungen bei einer AHK-Nachrüstung. Im übrigen ist das Ganze jetzt schon ziemlich OT. Bitte für derlei Fragen in das On-Bord-Diagnose-Forum wechseln. Wo eigentlich schon der Thread hätte eröffnet werden sollen.

Ähnliche Themen

Sind dann auch eher Anwendungen, die für Normalos eigentlich unwichtig sind. Fehlerspeicher, Codierungen fast aller Art, serviceeinstellungen und Co reichen doch mehr als aus.

Der Gebrauchwagencheck ist einzigartig und ein Geniestreich in diesem Bereich, aber bei einigen Sachen muss die App noch verbessert werden, obwohl es sicherlich schwer ist alle Autos abzudecken...

Wie funktioniert denn der einzigartige Geniestreich?

Zitat:

@Golfschlosser schrieb am 16. Juli 2018 um 10:59:59 Uhr:


Wie funktioniert denn der einzigartige Geniestreich?

Es werden ganz einfach aus möglichst vielen Steuergeräten die Kilometerstände ausgelesen und verglichen. Die meisten "Tachodreher" manipulieren nur das Kombiinstrument mit der KM-Anzeige. Dabei wird dann das Motorsteuergerät (bzw. andere) ignoriert.

Sorry, mir war das eigentlich klar. 🙁

Ich wollte den Te mal testen, was da so genial ist. Wenn man dann noch bedenkt. das viele Motorsteuergeräte (vorwiegend Ottomotoren) aus dem Bauzeitraum überhaupt keine km Stände speichern, kann man sich an paar Fingern abzählen wie genial wirkungssicher so eine Gebrauchtwagenprüfung vom Schimpansen abläuft. Einfach lächerlich und der Golf2_Schrauber hält es für bare Münze!

Sein Problem ist er ist vom Golf 2 auf Golf 5 gewechselt. Ein Sprung von der Mechanik und Elektrik ins IT Zeitalter und damit leider etwas überfordert 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen