Überwacht der 1.6 Liter Motor Benziner die Ölqualität bzw. kann ich diese auslesen?
Überwacht der 1.6 Liter Motor Benziner die Ölqualität bzw. kann ich diese auslesen?
Carly App bietet so eine Funktion...
Kann ich den Ölstand selber auslesen?
Ist Baujahr 2006 und in einen Golf plus verbaut. Der normale 1.6 Liter Motor.
35 Antworten
bin auch verwirrt!
Da gibt es Longlife Öl das kostet 20 Euro 5 Liter von Addinol.
Dann gibt es aber auch noch Vollsynthetisches Öl von Addinol das kostet 35 Euro für 5 Liter und es hat aber keinen Longlife Status! jedenfalls nicht für mein Auto! laut Ölberater!
Longlife=nicht gleich besseres ÖL? ich kann es aber länger drin lassen...das teurere muss ich schon bei 15tsd wieder rauskloppen....
sehr merkwürdig
sag blos du weißt nicht was die carly app ist! Schäme Dich! Waeller5 schäm Dich!
Ich habe dann wohl kein Longlife Intervall eingestellt???? weil er von 15tsd runterzählt? und nicht von 30tsd?
Also zählt er wohl "stumpf" runter, nicht variabel?
Wofür schämen? Mit meinem VCDS brauche ich jedenfalls nicht so komische Fragen stellen. 🙂
QUARTZ INEO LONG LIFE 5W-30
das hier hat auch gute Referenzen! und ist ist günstig!
26 Euro für 5 Liter.
Ähnliche Themen
@Golf2_Schrauber
Warum willst du LL-Öl?
Willst du weiterhin ein LL-Intervall fahren?
Zitat:
@Golf2_Schrauber schrieb am 12. Juli 2018 um 20:33:38 Uhr:
Hallohabe nachgeschaut.
13500 steht da. Das ist wohl, wann ich wieder Ölwechsel machen muss...
Dann steht da noch 331! Was ist das?
Ich würde mal meinen das der nächste Ölwechsel dann in spätestens 13.500 Kilometern bzw. spätestens in 331 Tagen (je nachdem was früher eintritt) fällig ist. Wahrscheinlich wird auf Festintervall codiert sein. Nur passt das Ganze nicht zur Aussage, dass 2016 der letzte Ölwechsel war.
Nachdem irgendwo die Angabe war, dass nach dem Kauf ca. 1.500 Kilometer gefahren wurden, weckt das eine bestimmte Vermutung bei mir: Wurde vielleicht (gewollt oder ungewollt) die Serviceanzeige manuell zurückgestellt? Dies kann man auch selber (Käufer oder Verkäufer) durch Tastendruck machen. Bei der manuellen Rückstellung wechselt man automatisch in den Festinvervall. Longlifeintervall kann man nur per entsprechender Software (zB VCDS etc.) codieren. Oder wurde gar (k)ein Ölwechsel vor dem Verkauf gemacht?
Grundsätzliche Informationen zum Golf 5 (zB auch Longlifeintervall, etc. ) findet man auf den Seiten von Michael Neuhaus.
Die beiden Postings des TE
Zitat:
@Golf2_Schrauber schrieb am 12. Juli 2018 um 17:17:10 Uhr:
Ok! Danke!
Also doch, in gewisserweise die Ölqualität!
Es ist wohl momentan Gastrol Edge 5w30. Ich habe das da nicht raufgemacht, sondern Ihn vor 3 Wochen so gekauft, und habe so 1500 km mit gefahren.
Ich gehe davon aus, das es so stimmt! 100% wissen tu ich es nicht.
Es wurde im Serviceheft die Kilometerzahl eingetragen, aber der Ölwechsel erfolgte schon vor 2 Jahren. Der Wagen hat also lange gestanden!
Carly App sagt aber Kilometerstand wurde nicht manipuliert.Ich wollte da zukünftig, Longlifeöl raufhauen, und dann einmal im Jahr oder alle 20tsd Ölwechsel machen...
Aber Ihr sagt ja, der Service sagt mir wann ich wechseln soll?Wollte Manol oder Addinol Motoröl nehmen...als Longlife....beide haben gute Referenzen zum günstigen Preis...
und dann also 5w30.
Zitat:
@Golf2_Schrauber schrieb am 12. Juli 2018 um 20:47:36 Uhr:
sag blos du weißt nicht was die carly app ist! Schäme Dich! Waeller5 schäm Dich!Ich habe dann wohl kein Longlife Intervall eingestellt???? weil er von 15tsd runterzählt? und nicht von 30tsd?
Also zählt er wohl "stumpf" runter, nicht variabel?
verleiten zu der Annahme, dass da jemand vor gut 3 Wochen (ggf. über das Kombiinstrument, Prozedere siehe Bordbuch) die Kiste auf Festintervall mit 15000km bzw. 1 Jahr umgestellt hat und seitem die Zeit neu zählt.
Das war auch mein Gedanke und hat irgendwie ein “Geschmäckle“...
Zitat:
@Golf2_Schrauber schrieb am 12. Juli 2018 um 20:46:02 Uhr:
Longlife=nicht gleich besseres ÖL? ich kann es aber länger drin lassen...das teurere muss ich schon bei 15tsd wieder rauskloppen....
Wie hoch ist den überhaupt die durchschnittlich zu erwartende Jahreskilometerleistung?
Die möglichen 30.000 KM bei Longlifeöl (Die Angabe ist ja auch nur bis zu 30.000 KM) erreicht man aber auch nur bei Idealbedingungen (Wenige Kaltstarts, viel Langstrecke etc.). Ansonsten meldet sich die Serviceanzeige auch schon viel früher.
Hallo
Erst mal Danke für die Diskussion hier und die Hilfe!
Dann haben die das Datum falsch eingetragen, und vor dem Verkauf, den Ölwechsel gemacht, vor 3 Wochen!? Habe ja auch nun so 1500 Km gefahren...das kommt dann ja hin..
Ich fahre so 15 bis 20tsd im Jahr. Man muss da wohl vertrauen haben;(
Zu mir hat der Verkäufer gesagt, Ölwechsel wurde auch gemacht...da es eigentlich ein renomiertes Autohaus war, denke ich das es stimmt. Aber das Auto wurde im Kundenauftrag verkauft...über das Autohaus....Garantie habe ich nicht.
Komme immer wieder zum Castrol EDGE 5W-30 LL, das ist wirklich laut mehreren Test, das Beste Öl...schei..aufs Geld...rauf damit vielleicht..
Ich kann ja selber auf Longlife kodieren, mit der Carly App (proversion).....
Soll ich?, wenn ich das Castrol EDGE 5W-30 LL rauf mache?
Zitat:
@Matador 8 schrieb am 12. Juli 2018 um 21:27:10 Uhr:
Die möglichen 30.000 KM bei Longlifeöl (Die Angabe ist ja auch nur bis zu 30.000 KM) erreicht man aber auch nur bei Idealbedingungen (Wenige Kaltstarts, viel Langstrecke etc.). Ansonsten meldet sich die Serviceanzeige auch schon viel früher.
Erreiche seit ca. 10 Jahren mit LL-Öl immer die 30tkm-Marke, hängt auch an der jährlichen Fahrleistung von >30tkm, davon ein sehr großer Anteil mit Fahrtstrecke über 70km am Stück und überwiegend Autobahn sowie Landstraße.
Wenn du mich fragst, dann mach das nicht. Kein LL-Intervall und kein Castrol! Welche Tests liest du in denen das Castrol das beste Öl sein soll? Und v.a. warum ist es dort das beste Öl?
Die Fahrleistung wäre für einen jährlichen Wechsel doch nahezu ideal...Gründe hab ich ja schon genannt.
Zitat:
@Golf2_Schrauber schrieb am 12. Juli 2018 um 21:38:46 Uhr:
Hallo
Erst mal Danke für die Diskussion hier und die Hilfe!
Dann haben die das Datum falsch eingetragen, und vor dem Verkauf, den Ölwechsel gemacht, vor 3 Wochen!? Habe ja auch nun so 1500 Km gefahren...das kommt dann ja hin..
Zwei Möglichkeiten
a) Ölwechsel wurde vor gut einem Jahr gemacht, das Auto seitdem fast nicht bewegt und LL mit 30tkm codiert
b) Ölwechsel fand kurz vor dem Kauf statt und auf Festintervall mit 15tkm codiert
Zitat:
@gerald_b schrieb am 12. Juli 2018 um 21:45:11 Uhr:
Zitat:
@Golf2_Schrauber schrieb am 12. Juli 2018 um 21:38:46 Uhr:
Hallo
Erst mal Danke für die Diskussion hier und die Hilfe!
Dann haben die das Datum falsch eingetragen, und vor dem Verkauf, den Ölwechsel gemacht, vor 3 Wochen!? Habe ja auch nun so 1500 Km gefahren...das kommt dann ja hin..Zwei Möglichkeiten
a) Ölwechsel wurde vor gut einem Jahr gemacht, das Auto seitdem fast nicht bewegt und LL mit 30tkm codiert
b) Ölwechsel fand kurz vor dem Kauf statt und auf Festintervall mit 15tkm codiert
Und mit ordentlicher Software kann man das sogar auslesen und korrigieren. Kann der Charly vielleicht auch, weiß nur kaum jemand wie.