Was ist der Wagen meines Vaters noch wert?
Hallo,
mein Vater (86) möchte nicht mehr selbst fahren und seinen Ford Mondeo 1.8 Trend verkaufen, Baujahr November 2001, blaumetallic, 125 PS Stufenheck, ca. 140.000 Kilometer. Das Auto hat ohne Mängel neue HU bekommen und ist von meinem Vater 2002 als Jahreswagen gekauft worden. Scheckheft ist bei Ford geführt, alles funktioniert, die Reifen sind 2013 aufgezogen worden (achtfach bereift).
Ich weiß nicht, was der noch wert ist aber mein Vater war beim Fordhändler, wo ihm 800 Euro geboten worden sind. Das ist ihm zu wenig und mir auch. Das Auto ist unfallfrei, die Inspektion ist wie der TÜV vor vier wochen erledigt worden, alles ist in Ordnung.
Der Verkäufer gab ihm den Rat den Ford privat zu verkaufen, aber da würde er auch nicht mehr als 800 Euro bekommen. Ich kann mir das nicht vorstellen.
Was meint ihr, was kann man für den Mondeo noch verlangen?
Ist er wirklich nur 800 Euro wert?
Danke schon mal!
Beste Antwort im Thema
Wir haben den jetzt einfach behalten, mein Bruder hat den Mondeo übernommen und freut sich dran. Danke an alle für euren Rat!
Ähnliche Themen
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von FordFocusDA3
Selbst richtig abgeranzte "0-Austattungs" Mondeos sind noch bei 1000,- zu finden. Inkl. dem Dreck des Vorbesitzers. 😉
Das habe ich so nicht gewusst, da ich mich mit dem Mk3 eigentlich kaum befasse, aber es erscheint schlüssig. Den Unrat des Vorbesitzers würde ich noch durch Beigaben wie Rost, Wirbelklappen- oder Turboladerschaden, fehlendes Radio und defekte Zurüstteile wie Klimaanlage etc. ergänzen🙂.
Habe in diesem Jahr zweimal nach nem MK 3 für Bekannte in meinem Umkreis gesucht. Und was man da so bei "Autohändlern" findet ist recht traurig. Und das im 4-stelligen €-Bereich. Autohäuser bieten da schon (optisch) gute Qualität, allerdings sind da die Preise recht unverschämt (z.B. für nen ´04er Trend St-Heck, 1.8, 125Tkm -- 5.900,-€ --).
Für nen guten MK3 ist die Talsohle bei ca. 2000,-€, je nach Aufbau, Laufleistung oder Austattung... Meiner Meinung nach.
Ich weiß ja nicht, wo Ihr immer so nachschaut.
Hier mal ein Angebot, von einem "Ford-Händler!
Ist ein 2005er TDCI Ambiente
http://home.mobile.de/BOMBALL#des_197635953
Was dann ein 2001er so wert ist, kann sich ja jetzt jeder selbstausmalen.
Gut und schön ,aber bei 240.609km in 9 Jahren und mit dem "kleinen" TDCI könnte man ein Teil des Preis schon erklären.
Dann kommt ja noch das ein oder andere informative dazu:
Fahrzeug hat bei 155900 km neuen Motor ( orginal Ford AT Motor ) erhalten.
Es sind an der Karosserie Gebrauchsspuren und Parkplatzschäden festzustellen.
Kleinere Mängel wurden bei der Werkstattüberprüfung festgestellt. Lüftungsdüse re defekt.
HU+AU werden vor Auslieferung durchgeführt.
GRÜNE PLAKETTE ( DPF ) Diesel PartikeL Filter
Das erklärt dann den Rest....
P.S. Was kostet so einer wohl in gutem Zustand...😉
Zitat:
Original geschrieben von FordFocusDA3
Habe in diesem Jahr zweimal nach nem MK 3 für Bekannte in meinem Umkreis gesucht. Und was man da so bei "Autohändlern" findet ist recht traurig. Und das im 4-stelligen €-Bereich. Autohäuser bieten da schon (optisch) gute Qualität, allerdings sind da die Preise recht unverschämt (z.B. für nen ´04er Trend St-Heck, 1.8, 125Tkm -- 5.900,-€ --).
Ich habe meinen `02er Ghia 1.8 (5 T.) vor 2 Jahren verkauft. Lt. Schwacke/Dat und Fordhändler war er wohl noch ca. 2.300 € wert (ca. 120.000 Km gelaufen). Nachdem er dann auf der Bühne war und alle! erkennbaren Mängel vom Soll-Wert abgezogen wurden, bot man mir noch 700 € an. Ein gebrauchter Mondeo kann ein Schäppchen sein - er kann aber auch ganz schnell zum Groschengrab werden 😉.
Natürlich ist Angebot und Nachfrage entscheident für den Endpreis eine Fahrzeugs. Wenn auch der allgemeine Zustand mitentscheident ist. Wer ein Auto kaufen will, informiert sich meistens vorher Wie , Was , Warum. Wer es nicht macht kann sein Geld oft sehr schnell vernichten. Ich bleib dabei. 1400- 1800€ sollten bei dem Zustand / Laufleistung trotz des Alters drinn sein.
Zitat:
Original geschrieben von Nebiru666
Gut und schön ,aber bei 240.609km in 9 Jahren und mit dem "kleinen" TDCI könnte man ein Teil des Preis schon erklären.Dann kommt ja noch das ein oder andere informative dazu:
Fahrzeug hat bei 155900 km neuen Motor ( orginal Ford AT Motor ) erhalten.
Es sind an der Karosserie Gebrauchsspuren und Parkplatzschäden festzustellen.
Kleinere Mängel wurden bei der Werkstattüberprüfung festgestellt. Lüftungsdüse re defekt.
HU+AU werden vor Auslieferung durchgeführt.
GRÜNE PLAKETTE ( DPF ) Diesel PartikeL FilterDas erklärt dann den Rest....
P.S. Was kostet so einer wohl in gutem Zustand...😉
Und das der jetzige Motor dann erst ca. 80000 km runter hat, man auch 1 Jahr Garantie dazu bekommt und dazu noch frischen TÜV und AU und der Wagen von 2005 ist, wird einfach mal so beiseite geschoben.
Man kann alles schlecht reden !
Zitat:
Und das der jetzige Motor dann erst ca. 80000 km runter hat, ....
Das steht nicht explizit so drin. Es wird so und so in den Inseraten angeboten. Das Fahrgestell könnte auch knapp 400 tkm drauf haben ..
Solche Fahrzeuge muss man auf der Bühne anschauen + vom Kaltstart weg probefahren, sonst kann man sie nicht beurteilen.
Besonders gute Exemplare gehen tendenziell schon vorher an vorgemerkte Kundschaft oder Freunde weg, ohne dass sie inseriert werden.
Vor einem Jahr ein fast identischen Mondeo (wie vom TE) durch Inzahlungnahme noch 1000€ bekommen, allerdings mit Rost am Schweller vorn und 170tkm auf der Uhr.
800 sind demnach zu wenig. Wenn er auch bei knapp über 1000 landet, dann passt es schon.
Der graue Turnier ist zwar ein 2005er Baujahr, das aber mit hoher Laufleistung, kleinem Diesel, Ambiente-Basisausstattung (was der fragliche Ford Mondeo des Vaters unseres Fragenden für eine Ausstattungslinie hat, weiß ich nicht; schrieb er das eingangs?) und deutlichen Macken - dafür kann keiner mehr wirklich viel Geld verlangen.
Da ich in der Nähe des von mir genannten Fahrzeugs arbeite, habe ich mir diesen einfach mal angeschaut.
Nur mal so zur Erinnerung. Der Wagen des TE ist ein Stufenheck "TREND" 1,8 125 PS.
Den ich hier mal so genannt hatte, ist "nur" ein Ambiente Turnier mit Xenon, Tempomat, Sitzheizung, ALU, Anhängerkupplung, usw, usw. Die Aussenschäden sind ein Rempler hinten links, Stoßstange und kleine Macken in Höhe der Hängerkupplung.
Die Gebrauschsspuren sind ganz normale, dem Alter entsprechende Abnutzungen. Bis auf die def. Lüftungsdüse (Drehrad lässt sich durchdrehen) Keine weiterren Defekte. Der gew. Motor war, auf Nachfrage, eine AT Maschine original von Ford mit "0 km" (Rechnung wird mitgereicht).
Obendrauf gibt es übrigens noch einen Satz fast neuer Winterreifen auf Stahlfelgen !
Jetzt fragt sich der ein oder andere wahrscheinlich. Der kann ja viel erzählen.
Zur Aufklärung. Ich kenne den Händler, da ich mein jetziges Fahrzeug auch dort gekauft habe. Einen kulanteren Ford Händler habe ich bis dato noch nie wieder gefunden !!
Jetzt seit Ihr drann.
Zitat:
Original geschrieben von KlausiGL
Jetzt seit Ihr drann.
Dieser von dir besagte Mondeo ist wirklich verdammt günstig im Angebot. Mein Fordler hat seit geraumer Zeit einen 2002er Turnier Trend? TDCi (96 KW) mit 271.000 Km für 2.990 € stehen - und der steht wie Blei! Aus Neugier habe ich mal nachgefragt welche Konditionen im Raum stehen - angekauft für weit unter 1000 €... aufgearbeitet und instand gesetzt für weit über 1000 €... + Provision und Gewährleistung = Endpreis von knapp 3 Mille 🙄
Ok ,wenn der Motor neu kam damals ,dann ist das auf jeden Fall ein Pluspunkt .
Dennoch ist die Karosserie in einem schlechten Zustand ,und die Lüftung müsste auch repariert werden.
Der Preis ist für dieses Fahrzeug dank des AT Motors+ 8fach Bereifung gerechtfertigt ,aber um einen für mich hinnehmbaren Zustand zu erreichen ,müsste ich zusätzlich ca 500€(+) investieren.
Und dann wäre mir der Wagen wieder zu teuer ,da der Verschleiß der Karosse den Endpreis nicht mehr Wert wäre.
Für Leute die auf das äussere nicht so sehr achten wäre es eine Überlegung wert.
Aber es handelt sich bei dem Angebot nicht um den Normalpreis eines Mondeos in gutem Zustand ,weil er eben nicht in gutem Zustand ist ,Kombi hin oder her.
Ich wundere mich ja schon ein bisschen über die Preise die hier genannt werden.
Als ich den Eingangspost gelesen hatte dachte ich an 2.500 €.
Für unter 2.000 € ist kaum ein brauchbarer Mondeo ab 2001 zu finden. Mit ein paar Kritierien lande ich bei 12 Angeboten die auf den ersten Blick in Frage kommen (in ganz Deutschland). Die haben dann teilweise aber deutlich mehr KM oder nur noch ein Jahr HU.
Ich würde den Mondeo wohl mit 2.500 € VHB inserieren, vielleicht auch ein bisschen weniger. Kommt auch darauf an was im Umkreis so angeboten wird. Den Preis reduzieren kann man später immernoch.
1.500 € und darunter halte ich persönlich schon für sehr wenig.
Das Zauberwort heisst hier immer noch "Stufenheck".
Mein MK2-Mondeo war z.B. halb so teuer als Stufe wie der daneben stehende Turnier.
Ich habe den nur gekauft, weil mein Escort einen Unfall hatte und der bestellte Neuwagen 16 Wochen Lieferzeit hatte.
Nicht viele wollen ein großes Auto mit kaum nutzbaren Kofferraum. Und wer ihn doch will kauft das opa-Auto Nr1: Die Mercedes C-Klasse.
Fahr den doch selber oder motte Ihn ein...oder zerlegen und in Teilen verkaufen.