Was ist denn jetzt in Deutschland los?
Was ist denn jetzt in Deutschland los?
Habe heute einen Bußgeldbescheid bekommen, darin steht:
Sie überschritten die zulässige Höchstgeschwindigkeit innerhalb geschlossener Ortschaften um 7 km/h. Zulässige Geschwindigkeit 50 km/h. Festgestellte Geschwindigkeit 57 km/h.
Gibt es denn in Deutschland keine Toleranz mehr? Ich fahre wie andere auch immer einen Zehner mehr. Ich kenne selbst einige Polizisten sehr gut, diese bescheinigten mir auch, das bis 10km/h nicht passiert.
Geblitzt wurde ich auf der Seestraße in Berlin, das ist eine Zubringerstraße zur Stadtautobahn, sehr breit, mehrspurig, keine Fußgänger, keine Geschäftsstraße.
Sehr hohe Verkehrsdichte, die Autos kleben Stoßstange an Stoßstange. Meist Stop and Go Verkehr, es war 17.39 Uhr, Hauptverkehrszeit. Man schwimmt einfach nur mit dem Fahrzeugkonvoi mit.
Es geht mir nicht um die 15 EUR aber wie soll man zu diesem noch Staat loyal sein, wenn man ein pflichtbewusster Bürger ist, Tausende Euro Steuern bezahlt, über 30 Jahre unfallfrei fährt, sehr viel fährt und damit auch wieder den Steuersack füllt, sagt mir wie?
Gruß BMW525d-Driver
57 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Cali65
.... getarnte Blitzer in Mülltonnen etc.
lt. Gerichtsurteil waren die nicht erlaubt; mag aber inzwischen durch eine höhere Instanz widerrufen worden sein.
Zitat:
Original geschrieben von Cali65
Die stationären Blitzer auf der Frankfurter Alle vor dem Bezirksamt Lichtenberg sind auf 55 km/h eingestellt. Mehr ist das nicht zu sagen, oder ?
Das ehrgeizige Ziel schuldenfreie Staat zu bekommen bedarf halt vieler Opfer!
Zitat:
Original geschrieben von Cali65
Die stationären Blitzer auf der Frankfurter Alle vor dem Bezirksamt Lichtenberg sind auf 55 km/h eingestellt. Mehr ist das nicht zu sagen, oder ?
Das ehrgeizige Ziel einen schuldenfreien Staat zu bekommen bedarf halt vieler Opfer!
Bei uns gibt es die Blitzende-Tonne immer noch.
Demnächst tarnen die sich noch als Baum oder Strassenschild :-)
Grüsse
Ähnliche Themen
@ Meine Güte was für ein Fred!
Auch ich durfte mir schon meine 3 Punkte ankleben lassen. Autobahn 120 120 100 120. ratet mal wo das Verkehrsleitsystem geblitzt hat. Übrigends 0:30, kein anderer Wagen in Sicht😉 Meine Lektion...
Aber so sind sie unsere Prinzessinen in blauen oder grünen Kostümen.
Sich darüber auf zuregen bringt nichts.
Wie hat ein Polizist in der Schweiz zu meinem Freund gesagt:
" Laaaangsamfahren ist billiger" und weg waren die 180 CHF.
Somit Tempomat rein und zwar genau auf die Geschwindigkeit(psssst hat doch jeder E60/61) und gut ist es.
So mache ich das nun seit 2 Jahren. Inzwischen sind meine Punkte wieder verschwunden.
In der Stadt fahre ich dank HUD selten scheller als 60 km/h. Durch die digitale Anzeige bleibt man meist unter echten 55 km/h bei gefahrenen 58 km/h. Somit no risk. Inzwischen steige ich auch ziemlich deutlich bei jeder Geschwindigkeitsbegrenzung in die Eisen, damit ich schon beim Schildchen die Geschwindigkeit habe.
Ob das der Sicherheit diehnlich ist ? Sicher nicht! Ob es den Verkehrsfluß fördert? Kaum vorstellbar.
Nur für mich ist das die einzige logische Konsequenz.
Dann können Sie ihre Blitzer auch bei der Oma unter Sofa verstecken oder wie in A die Geschwindigkeit schätzen, mir egal.
Auf der BAB erkenne ich mehr und mehr Fahrer die sich so verhalten wie ich es mache. Nur einige wenige Totesmute fahren noch mit 160 km/h in die 100 km/h Zone ein.
Meistens macht es dann auch nach ein paar Metern blitz 🙂
Grüße,
NIUBEE
Ein Freund hat mir mal erzählt,
noch besser ist es statt der fälligen 30 EUR z.B. 30,01 EUR zu überweisen. Die Behörden dürfen den Cent nicht behalten und müssen ihn zurückzahlen, dazu sind sie gesetzlich verpflichtet.
Man schickt eine freundliche Mail hinterher, dass man sich bei der Überweisung vertan hat und bittet um Rückzahlung.
Das bringt richtig Streß in die Amtsstuben. 😁 😁 😁
Gruß BMW525d-Driver
Zitat:
Original geschrieben von Blue346L
Jeder sollte so schnell fahren, wie er es sich leisten will.
Ich fahre immer mit angepasster Geschwindigkeit (wobei meine Definition sich oft nicht mit den seltsamen runden Schildern an der Seite deckt). Wenn ich dabei geblitzt werde, dann zahle ich halt, aber ohne rumzujammern. Wenn ich nicht zahlen will, dann fahre ich halt nicht schneller als erlaubt.
Man kann übrigens genau 50km/h fahren, wenn man unbedingt will, für sowas gibt es einen Tempomat.
Ich melde mich zwar selten zu wort, aber das sehe ich zu 100% genauso. Wer gegen die Regeln verstößt, muss dafür gradestehen und sollte nicht rumjammern. Musste letztens auch erst wieder 30€ bezahlen...
Zitat:
Original geschrieben von BMW525d-Driver
Ein Freund hat mir mal erzählt,
noch besser ist es statt der fälligen 30 EUR z.B. 30,01 EUR zu überweisen. Die Behörden dürfen den Cent nicht behalten und müssen ihn zurückzahlen, dazu sind sie gesetzlich verpflichtet.
Man schickt eine freundliche Mail hinterher, dass man sich bei der Überweisung vertan hat und bittet um Rückzahlung.Das bringt richtig Streß in die Amtsstuben. 😁 😁 😁
Gruß BMW525d-Driver
dann aber bitte 3 x 10,01 € 😉
wenn sich alle, ohne zu fragen, an alle gesetze halten, ist die demokratie und die Freiheit im arsch!
@Niubee den "bremswahn kann ich nicht beobachten (40tkm im Jahr, 80% BAB)
@threadsteller "inoffizielle erst ab 20 auf BAB....
im TV war mal ein interview mit einem hauptkommissar a la "peanuts" und Deutsche Bank:
"Wir fordern auf den schildern immer 20 weniger, als sicher wäre...die meisten bleiben dann unter der gefährdenden schwelle".
fand ich damals den hammer! ... wurde aber in der folge nie weiter aufgegriffen von den medien.... hat da wer interveniert?? ,-))
Zitat:
Ein Freund hat mir mal erzählt, noch besser ist es statt der fälligen 30 EUR z.B. 30,01 EUR zu überweisen. Die Behörden dürfen den Cent nicht behalten und müssen ihn zurückzahlen, dazu sind sie gesetzlich verpflichtet. Man schickt eine freundliche Mail hinterher, dass man sich bei der Überweisung vertan hat und bittet um Rückzahlung. Das bringt richtig Streß in die Amtsstuben. Gruß BMW525d-Driver
Zitat:
Original geschrieben von Chaot81
dann aber bitte 3 x 10,01 € 😉
So einen pupertierenden Schwachsinn macht Ihr aber nicht wirklich, oder?
pinguino
Zitat:
Original geschrieben von pinguino
So einen pupertierenden Schwachsinn macht Ihr aber nicht wirklich, oder?
pinguino
Klar hab ja sonst nichts zu tun 😉
Just Joking 😁
Zitat:
Original geschrieben von Chaot81
Klar hab ja sonst nichts zu tun 😉
Just Joking 😁
Gut, dann bin ich ja beruhigt.
Viele Grüße
pinguino
Ob man nun 7km/h oder 40 zu shcnell war, ist doch egal. Tatsache ist, dass man zu shcnell war und dafür zahlt man halt. Deswegen fahre ich nicht 10km/h zu schnell , sondern 20, da es bis dhain keine Punkte gibt und da "lohnt" sich ein Strafzettel mehr als bei 7km/h
Zitat:
Original geschrieben von brezelpaul1
Letztendlich....heißt es jedoch klipp und klar: z.B. 50 km/h - und nicht 54, 56 oder 57. Ist nunmal kein Wunschkonzert.
Und - 7 Km/h zuviel können einen Fussgänger im Falle eines Falles das Leben kosten.
Und das sollte man eher bedenken wie:Frage Dich, ganz einfach und ehrlich mal, wie Du es finden würdest, wenn ein Polizeibeamter zu Dir nach Hause kommt, und sinngemäß sagt: Ihr XXXX wurde heute angefahren und tödlich verletzt. Und Du später von einem Gutachter hörst..."währe der Autofahrer mit den vorgeschriebenen 50 Km/h gefahren werden die Verletzungen nicht tödlich gewesen. Da er aber 7 Km/h zu schnell fuhr....."
Dann sagt Du wahrscheinlich..."ist schon ok, ich fahre ja auch zu schnell, faselst was von loyalität und 30 Jahre unfallfrei"....
Es gibt auch den Begriff "Verkehrsgerecht" die 50KM/H sind zu einer Zeit eingeführt worden als die Autos noch 50m + plus Bremmsweg aus 100km/h gehabt haben. In einer schmalen Strasse in einer Stadt die dann womöglich noch mit parkenden Autos unübersichtlich geworden ist und man Fussgänger evtl übersehen könnte fahre ich auch keine 50 obwohl ich das dürfte. So mir schon geschehen, Kind fährt auf dem Fahrrad zwischen zwei Autos durch. Ich habe durch die Scheiben den Schatten gesehen und eine Vollbremsung gemacht. Das Kind ist dann dennoch an meiner Stossstange hängen geblieben, die Leute hätten mich fast gelyncht bis die Polizei 11m Bremmsweg gemessen hat (etwa 40km/h). Also Kopf einschalten ist gefragt und nicht sklavisch irgend welchen Vorschriften folgen auch wenn man da juristisch auf der sicheren Seite ist.
Punkt zwei ist einfach unter der Gürtellinie.... dann dürftest du dich gar nicht mehr in ein Auto Setzen, 1,5 Tonnen schwere Gegenstände die mit mehr als 3km/h rollen sind potentielle Mordutensilien.
lg
Peter
Zitat:
Original geschrieben von Cali65
Zum Thema Berlin. Berlin mag zwar Pleite sein, stellt für 2008 aber erstmalig einen schuldenfreien Haushalt auf und wird in den nächsten Jahren sogar Schulden abbauen. Man stelle sich das mal vor. Da sind wir dann schneller dabei als Baden-Württemberg.
das liegt einfach daran dass Baden Württemberg seit über 15 Jahren zur Ader gelassen wird um woanders Luxussanierungen zu ermöglichen, aber das ist ein anderes genau so unerfreuliches Thema....
lg
Peter