was ist defekt an meinen a4
Hallo Leute !!!
Habe ein Problem ! ---- Audi a4 1.8 B5 (bj. 95) ----
Also:
Habe vor einiger Zeit bemerkt, dass mein Audi irgendwie mehr verbraucht als sonst.
Obwohl ich fast nur Autobahn fahre und nicht schneller als 80 km/h
schluckt mein Audi ca 10 bis 11 liter. (Normal Benzin)
Gestern habe ich ihn mal getreten und Endgeschwindigkeit lag bei etwas mehr als 200 km/h ca 205 km/h. Früher konnte ich locker 220 fahren.
Habe mir Gedanken über den hohen sprittverbrauch gemacht.
Zündkerzen sind ganz neu. Luftfilter ist auch ziemlich neu evtl 5000 km. Ölwechsel ist auch ziemlich frisch. Also wie kann ich mir so einen Verbrauch erklären ???
Kann es sein, dass die Lamda-sonde irgendwie defekt ist
wenn ja was kostet denn der spass ???
Wie gesagt bin wirklich sprittsprend gefahren auf autobahn nie über 80 und JAAAAA ich war auch im 5ten Gang :-)
Ich bin für jeden Tipp dankbar
18 Antworten
Du schaust ja immer nach der anzeigt was du gerade für ein durschnitsverbrauch hast gell. hatte ich auch mal gehabt und zwar, hab bei mir die musik ins auto gebaut da hatte ich gerade so ein durchschnittsverbrauch von 8,5l danach als das auto von der batterie abgeklemmt war für 10min. hab ich dan zum test angelassen und siehe da mein durchschnittsverbrauch lag bei 11,5l. also fahr erst mal wieder schön viel AB dan geht der schon wieder von alleine runter.
ich habe keine Anzeige wieviel ich verbrauche.
Ich sehe halt wenn ich bis zum ende volltanke. Und wieviele km ich mit einen extrem vollen tank fahren kann.
Ich schaff ca 500 - 550 km mit absolut überfüllten tank bios oben hin.
Bei einer fahrweise die wirklich nichtmal 9 liter verbrauchen dürfte.
Ich weiss ja wieviel mein wagen früher geschluckt hat und wie es heute aussieht :-)
LMM schon getauscht?
Zitat:
Original geschrieben von Elfride
LMM schon getauscht?
Leistungsverlust: ein verschmutzter oder defekter LMM -> LMM mit Bremsenreiniger reinigen (Messfühler nicht berühren)
sry. für doppelpost
Ähnliche Themen
aber du weißt das der 1,8l nur (so ist es bei mir) mit super getakt werden soll
ich würd auch sagen entweder LMM oder Lambdasonde, Lambdasonde ist meist mit der Verursache für cbnormal hohen Sprittverbrauch, mein Vater hatte bei seinem A3 1.8l auch mal eine defekte Lambdasonde, der Sprittverbrauch stieg auf ungefähr 14L bei normaler Fahrweise, nach und nach wurde dann auch der Leistungsverlust größer
Fahr mal in deine Werkstatt und lass mal den Fehlerspeicher auslesen und LMM testen. dann weiste was defekt ist. NUr Fehlerauslesen kostet bei einem Kulanten Händler nichts!!!
MFG
hallo, ich hatte auch mal Probleme mit mehr Verbrauch , hatte vor
Jahren mal optimax von shell getankt und ca nach 20 Km hat mein Auto angefangen zu sägen und stottern, habe mir nichts weiter gedacht nach einer gewissen zeit hatte ich ca 260Km auf meinem Tageskilometerzähler und es leuchtete schon die Tankleuchte , ich dachte ich spinne kann doch nicht sein 260 km und der Tank ist leer .
Hmmmm bin zu shell gefahren wieder optimax voll gemacht und
tatsächlich 57 Liter , mich hatts vom Hocker gehauen bin gleich zu Audi gefahren die haben nichts entdecken können haben den fehlerspeicher ausgelesen und da war die Lambdasonde zu sehen und er hat den speicher gelöscht und mich wieder fahren lassen , ich solle wieder kommen wenn der verbrauch immer noch zu hoch ist .
Nach 100 km bin ich wieder tanken gegangen und wieder zu hoch fast 25 Liter sind reingegangen.
Und wieder zu Audi gefahren , kein Fehler gefunden , ich habe dem
Meister gesagt das ich die letzten 2 tankfüllungen optimax getankt habe und der meinte an dem kann es liegen , ich solle doch den nächsten Tank wieder da machen wo ich immer getankt habe , ich dacht der spinnt na ja nach ca 280 Km war der Tank wieder leer und ich ging zu Aral und Tankte mein Super und kaum bin ich 5 Km gefahren hat das Auto wieder angefangen zu stottern und ruckeln und dann war wieder gut , der verbrauch ist sofort wieder auf ca 9 liter gesunken .
Der Audi Meister meinte das bei 100 Oktan die zündzeitpunkte sich
verstellt werden vom Steuergerät und ich mit 100 oktan vielleicht aus
den Toleranzwert rausgeflogen bin und der Motor ab mittlerer Drehzahl umschwenkt auf Not program.
So das war meine Geschichte zum mehr Verbrauch ,
Wenn der LMM defekt wäre würde die Leistung rapiede abfallen ich denke das du eher mit der Lambdasond ein Problem hast das es vielleicht sporalisch ist das es manchmal falsche werte an das steuergerät sendet und zu einem mehrverbrauch führt.
nicht sauer sein aber was zum Teufel ist LMM wo finde ich das ding ?? ist das teil teuer ?? hab gerade mein lohn bekommen wollte eigentlich bisschen was sparen heeh
LMM ist der Luftmassenmesser, kommt nach dem Luftfilter der sitzt im Motorraum auf der Beifahrerseite, der LMM ist dieses runde Teil wo ein Stecker von oben drauf geht.
Also bei der Ansaugung,
ich setz gleich mal ein Foto rein
MFG
also bei mir steht, dass ich normal benzin tanken kann. hab ich früher auch immer gemacht.
Aber vor ca 4 monaten hatte ich ein seltsamesw problem, dass von
alleine verschwunden ist.
Immer wenn ich genau 80 gefahren bin wurde mein wagen extrem laut bis ca 110 kmh danach wieder etwas leiser.
Aber dieses problem ist dann nicht mehr aufgetreten.
Ein Freund von mir meinte es könnte an meinen Reifen gelegen haben aber vielleicht war ja etwas mit den Auspuff nicht in ordnung und das macht sich dann heute durch den Sprittverbrauch bemerkbar ??
diese Abdeckung entfernen
so nochmal das bild
mist war imer noch zu groß
also abdeckung runter und dann siehst ihn schon
und hier hastn LMM