Was ist das ? Wie ein„ kurzes auf die Bremse treten „beim fahren !

Mercedes C-Klasse C205 Coupé

Ich bin verzweifelt und ratlos:

Mein Auto macht manchmal aus heiterem Himmel eine Art abrupte, kurze Bremsung im unteren Drehzahlbereich. Zum Beispiel wenn ich in „S“ bei ca. 2 -3 k Umdrehungen ruhig fahre und dann zb., um ein Auto zu überholen, das Gas durch drücke (noch kein Kick down, aber schon bissel Gummi) . Es ist, wie wenn die Automatik kurz blockiert und dadurch das Fahrzeug abrupt für 1 ms abgebremst wird. Ich erschrecke mich dann jedes Mal wie verrückt. Für Fahrer und Mitfahrer ist es ein Gefühl, als ob man sich aus einem halben m Höhe auf einen Stuhl fallen lässt.
Kann mir das jemand erklären?
Herzlichen Dank !

Ergänzung:
Aus dem KFZ Brief:
MB Typ 204, c180, Bj.: 20.11.15, Hubr.,1595, Automatik, 75.010 km

33 Antworten

180er bei 2-3000 Umdrehungen bist du bei 120-140km, gibst dann „Gummi“ … wat soll das Motörchen denn tun… richtig, runterschalten, das ist die ms… völlig normal.
Da fehlt halt Hubraum/Leistung…um so etwas souverän wirken zu lassen.

Hallo
Die Zeit zum runter schalten must du dem Getriebe aber schon geben. Gefühlt so 1-2 Sekunden, ist bei meinem auch so.
In dieser Zeit bremst der Motor zwar nicht, er hat aber auch keinen Vortrieb.

Zitat:

@Godisgood schrieb am 9. Dezember 2023 um 13:58:44 Uhr:



Hallo

Achte mal darauf ob das Fahrzeug in dem Moment runter schaltet. Ich vermute mal wenn du noch langsamer Gas gibst, das dann dieses runter schalten nicht statt findet.

Danke,
Ja verstehe ich, aber wenn du zum Beispiel die ganze Zeit jemanden ganz normal hinterher fährst und der dir dann zb. irgendwann zu langsam wird, musst du in diesem Moment ja Gummi geben. Hmm…

Zitat:

@Godisgood schrieb am 9. Dezember 2023 um 09:51:59 Uhr:


Mein Auto macht manchmal aus heiterem Himmel eine Art abrupte, kurze Bremsung im unteren Drehzahlbereich.

Das klingt danach das während einer gleichmäßigen Fahrt plötzlich eine Bremsung eingeleitet wird.

Zitat:

@Godisgood schrieb am 9. Dezember 2023 um 09:51:59 Uhr:


Zum Beispiel wenn ich in „S“ bei ca. 2 -3 k Umdrehungen ruhig fahre und dann zb., um ein Auto zu überholen, das Gas durch drücke (noch kein Kick down, aber schon bissel Gummi) .

Das klingt danach als ob der Effekt plötzlich beim abrupten Gasgeben passiert, was jetzt, nur beim Beschleunigen oder zwischendurch auch ?

Zitat:

@Godisgood schrieb am 9. Dezember 2023 um 09:51:59 Uhr:


Ich erschrecke mich dann jedes Mal wie verrückt. Für Fahrer und Mitfahrer ist es ein Gefühl, als ob man sich aus einem halben m Höhe auf einen Stuhl fallen lässt.

Das klingt nach einem Gschichtl denn Du wirst sicherlich noch nie aus einem halben Meter Höhe auf einen Stuhl gefallen sein, kann es sein das Du ziemlich überteibst ?

Wurde mal der Fehlerspeicher durchforstet ob es Fehler gibt die auf das Getriebe schließen lassen oder es vom Motor her Aussetzer gegeben hat ?

GreetS Rob

Mal in C fahren und zum überholen selbst rechtzeitig runterschalten.

Danach langsam an die Ursache herantasten.

Ähnliche Themen

Es kann auch sein, dass der Radarsensor irgendetwas in deiner Spur gesehen hat und das Auto vorausschauend einbremsen möchte und dann gemerkt hat, dass es nichts ist. Aber dann wäre es normalerweise nicht nur beim Beschleunigen.

Als nächstes hast du keinen Mildhybrid mit 48V-System, sondern noch ganz normal einen Wandler verbaut. So ein Wandler hat zum Spritsparen eine Überbrückung. Normalerweise ruckt es da bei älteren Autos beim Beschleunigen. Ich könnte mir aber auch vorstellen, dass er auch beim Runterschalten die Überbrückung zu früh reinwirft. Ich glaube, da könnte ein Getriebeölwechsel helfen. Eventuell ein Wadlertausch, wobei der bei einem 1,6-l-Motor eigentlich nicht ausgelastet sein sollte. Aber das sollte dir besser deine Werkstatt erklären - ich bin Laie.

Edit: Und wenn du vor kurzem ein Getriebeölwechsel hinter dir hast, dann solltest du prüfen lassen, ob das richtige Öl verwendet wurde.

Hallo
Aber das hat doch nichts mit dem Oel im Getriebe zu tun. Meiner hat das gleiche verhalten. Ich empfinde es aber nicht als Bremsen, sondern einfach nur als 1-2 Sekunden zeit fürs runter schalten.

Das macht meiner schon vom ersten Tag an so.

Zitat:

@OpenSourceFan schrieb am 10. Dezember 2023 um 00:15:06 Uhr:


Es kann auch sein, dass der Radarsensor irgendetwas in deiner Spur gesehen hat und das Auto vorausschauend einbremsen möchte und dann gemerkt hat, dass es nichts ist. Aber dann wäre es normalerweise nicht nur beim Beschleunigen.

Als nächstes hast du keinen Mildhybrid mit 48V-System, sondern noch ganz normal einen Wandler verbaut. So ein Wandler hat zum Spritsparen eine Überbrückung. Normalerweise ruckt es da bei älteren Autos beim Beschleunigen. Ich könnte mir aber auch vorstellen, dass er auch beim Runterschalten die Überbrückung zu früh reinwirft. Ich glaube, da könnte ein Getriebeölwechsel helfen. Eventuell ein Wadlertausch, wobei der bei einem 1,6-l-Motor eigentlich nicht ausgelastet sein sollte. Aber das sollte dir besser deine Werkstatt erklären - ich bin Laie.

Edit: Und wenn du vor kurzem ein Getriebeölwechsel hinter dir hast, dann solltest du prüfen lassen, ob das richtige Öl verwendet wurde.

@BMW-X1-Fan ne Gedenksekunde beim Schalten und ein abruptes Abbremsen sind aber schon mal 2 Paar Schuhe.

Das eine normal und das andere nicht annähernd Normal.

Hallo
Er schreibt im 1 Beitrag: Zitat Es ist, wie wenn die Automatik kurz blockiert und dadurch das Fahrzeug abrupt für 1 ms abgebremst wird.

Fahrzeug wird für 1 ms abgebremst, das ist für mich etwas anderes als abruptes abbremsen.

Zitat:

@hotfire schrieb am 10. Dezember 2023 um 12:06:49 Uhr:


@BMW-X1-Fan ne Gedenksekunde beim Schalten und ein abruptes Abbremsen sind aber schon mal 2 Paar Schuhe.

Das eine normal und das andere nicht annähernd Normal.

Ich schreibe, dass die Automatik eventuell nicht sauber schaltet incl. Fehler beim Überbrücken.

Das kann sehr wohl am Schmodder im Getriebe liegen.

Bei meinem s203 C180k hatte ich auch teilweise Schläge beim Beschleunigen. Aber ich hätte nicht Bremsen dazugesagt.

Und wer hat es auch schon mal thematisiert? Motoren-Zimmer. Unter anderem nach einem Ölwechsel schaltete ein Auto nicht mehr richtig, weil das falsche Öl verwendet wurde. Öl nochmal gewechselt und es schaltete seidenweich.

Zitat:

@BMW-X1-Fan schrieb am 10. Dezember 2023 um 12:48:42 Uhr:


Hallo
Er schreibt im 1 Beitrag: Zitat Es ist, wie wenn die Automatik kurz blockiert und dadurch das Fahrzeug abrupt für 1 ms abgebremst wird.

Fahrzeug wird für 1 ms abgebremst, das ist für mich etwas anderes als abruptes abbremsen.

Zitat:

@BMW-X1-Fan schrieb am 10. Dezember 2023 um 12:48:42 Uhr:



Zitat:

@hotfire schrieb am 10. Dezember 2023 um 12:06:49 Uhr:


@BMW-X1-Fan ne Gedenksekunde beim Schalten und ein abruptes Abbremsen sind aber schon mal 2 Paar Schuhe.

Das eine normal und das andere nicht annähernd Normal.

Sorry, da komm ich nicht mehr mit

Zitat:

Definition: abrupt

plötzlich und unvermittelt, ohne dass jemand damit gerechnet hat

Ob 1 Millisekunde oder 1 Minute - abrupt bezieht sich auf „plötzlich und unvermittelt“ und abbremsen ist für mich aktiv Verzögern und nicht nur eine Schubabschaltung für nen Schaltvorgang.

@Godisgood
Was meinst du damit? Ruckt es und tut vielleicht sogar Schläge oder kommst du mit dem hier klar?

Wenn ich überhole, dann rufe ich manchmal Leistung ab. Das geht nur über Drehzahl. 1-2 Sekunden, bevor ich die Leistung benötige, drücke ich aufs Gas. Mein Auto schaltet runter und danach geht es voran. In diesen 1-2 Sekunden findet aber noch nichts statt.

Wenn ich langsam mehr Gas geben würde, könnte es sein, dass er mitten im Überholvorgang schaltet. Aber die Gänge werden ja eingeblendet. Du müsstest das im Display sehen können.

Oder sind es doch eher Schläge wie bei einer Vollbremsung?

Das Fahrzeug dürfte ja bereits die 7plus (oder sogar die 9G) haben, die Sprungschaltungen über mehrere Gänge zulässt, da könnte die Ursache zu vermuten sein. (bisschen verwirrend, lt. EP Typ 204, aber Thread im 205 Unterforum???)

Die 7+ und die 9G haben ein Intervall von 5 Jahre/125tkm, je nachdem, was zuerst eintritt...sofern noch nicht geschehen, würde ich erst einmal das Fahrzeug(-getriebe) mit SD/Xentry auslesen und sofern getriebeseitig kein Fehler abgelegt wurde das AG-Öl wechseln lassen.

Zitat:

@jw61 schrieb am 10. Dezember 2023 um 19:13:53 Uhr:


(bisschen verwirrend, lt. EP Typ 204, aber Thread im 205 Unterforum???)

Nö, alle 205er sind typ 204

Hallo
Das mit dem Oelwechsel nach 5 Jahren für die Automatik 9 Gang stimmt nicht mehr. Meiner aus 11/18 wurde jetzt 5 Jahre alt. Ich bringe ihn morgen zur Wartung in die Mercedes Werkstatt. Ergänzen muß ich das mein Fahrzeug nur 39000 Km gelaufen hat, und beim vorab Gespräch bei Mercedes sagte man das kein Getriebe Oelwechsel ansteht.

Zitat:

@jw61 schrieb am 10. Dezember 2023 um 19:13:53 Uhr:


Das Fahrzeug dürfte ja bereits die 7plus (oder sogar die 9G) haben, die Sprungschaltungen über mehrere Gänge zulässt, da könnte die Ursache zu vermuten sein. (bisschen verwirrend, lt. EP Typ 204, aber Thread im 205 Unterforum???)

Die 7+ und die 9G haben ein Intervall von 5 Jahre/125tkm, je nachdem, was zuerst eintritt...sofern noch nicht geschehen, würde ich erst einmal das Fahrzeug(-getriebe) mit SD/Xentry auslesen und sofern getriebeseitig kein Fehler abgelegt wurde das AG-Öl wechseln lassen.

Bei mir wurde nach 5Jahren mit 44.000km gewechselt. Das ist allerdings schon 2Jahre her. Vielleicht hat sich das in der Zwischenzeit verändert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen