Was ist das für ein Teil
Hallo
Mein Vater hat einen Bora Variant TDI 74KW BJ.07/03.
Im Fehlerspeicher war der Fehler 18074. Daraufhin hat die Werkstatt einen neuen Kabelbaum für die Einspritzdüsen eingebaut. Ging auch ganz schnell. Doch die haben uns noch aufmerksam gemacht, das an dem Teil (siehe Bild) Diesel raus tropft. Was ist das für ein Teil und kann man das abdichten. Die wollten es gleich tauschen!
Danke für Eure Hilfe!!!
MFG
MSterni
40 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MasterzF
aha... wer ist denn das? 🙂
Frag Domi.
Die linke heißt wohl "Aktivkohlefilter", sieht aber nicht so aus. 😁
sorry wenn ich hier reinplatze, aber hab auch heute ein "teil" entdeckt.
vielleicht wisst ihr was das ist:
(dieses rechteckige)
Zitat:
Zitat:
sorry wenn ich hier reinplatze, aber hab auch heute ein "teil" entdeckt.
Sieht aus wie eine Dämmatte oder nen Abdichtung irgentwas in dieser Art wird es sein.
Ähnliche Themen
Diese Platte soll das Blech stabililisieren / verstärken. Sonst könnte man die Tür wahrscheinlich einfacher eindrücken.
Nix Dämmmatte oder Abdichtung. 😉 Wäre a bissel klein oder? 🙂 😉
sieht aus wie eine dämmatte, ist aber aus metall..
denke auch dass das nur zur stabilisierung dient.
Ist auch so. Die selber Frage stellte ich dem Karosseriemenschen hier bei meinem :-) auch nachdem mir diese Platte beim Microschalterwechsel auffiel.
Zitat:
Original geschrieben von wobber84
Diese Platte soll das Blech stabililisieren / verstärken. Sonst könnte man die Tür wahrscheinlich einfacher eindrücken.Nix Dämmmatte oder Abdichtung. 😉 Wäre a bissel klein oder? 🙂 😉
es ist richtig es ist ein
dämmmatte verstärkung und damit mann nicht leicht eingedrückt wird und wenn mann auf karosserie klopt soll auch dumpf anhören
geht´s noch?
Die Pumpe in Fahrtrichtung links am Zylinderkopf ist, wie leider nur einer hier korrekt geschrieben hat, die sog. Tandempumpe, die sowohl den Unterdruck u.a. für den Bremskraftverstärker herstellt als auch den richtigen Vorförderdruck für den Kraftstoff bei den PD-Motoren.
Die Dämmmatte in der Tür dient der Schwingungsreduzierung der freien Blechfläche, die an dieser Stelle ja durch keinerlei Sicken oder Knicke etc. versteift ist und daher schwingt.
Schwingungen = Geräusche, diese Matte dient daher primär der Geräuschdämmung und nicht dem Schutz gegen Extrusion von außen...
hallo das rot eingekreiste teil da kommt das diesel heraus das gleiche problem habe ich gehabt
mann muss die schwarze kappe ab machen mit 5 immbuss spezial schrauben innen ist ein dichtungs ring das muss defekt sein so wars bei mir ich habe sehr lange gesucht aber gefunden bei vw krieg mann aber nicht dieser dichtungs ring
aber es gibt diese spezial dichtungs masse habe aufgetragen wieder eingebaut es hat bei mir geklapt ich habe kein diesel tropfen mehr wer meint da läuft kein diesel ist falsch da läuft diesel durch diesel leitungen mann verfolgen
mfg richie 1907
hallo das rot eingekreiste teil da kommt das diesel heraus das gleiche problem habe ich gehabt
mann muss die schwarze kappe ab machen mit 5 immbuss spezial schrauben innen ist ein dichtungs ring das muss defekt sein so wars bei mir ich habe sehr lange gesucht aber gefunden bei vw krieg mann aber nicht dieser dichtungs ring
aber es gibt diese spezial dichtungs masse habe aufgetragen wieder eingebaut es hat bei mir geklapt ich habe kein diesel tropfen mehr wer meint da läuft kein diesel ist falsch da läuft diesel durch diesel leitungen sollte mann verfolgen
mfg richie 1907