Was Ist das für ein Auto?
Hallo BMW Fans
Ich fahre derzeit ein BMW330Ci Cabrio.
Ich habe ein Renen gegen ein 3er E36 Kompakt gemacht.
Der ging echt sehr Gut. man kann sagen gleichschnell.
Jetzt Frage ich mich was das für ein Motor war.
Gibt es bei dem Model nicht nur einen 323?? Oder irre ich mich da?
Ich bedanke mich schon mal im voraus für den Infos
Gruss Tasso
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Rigero
Kein Boxster 2.5, sondern ein nagelneuer Cayenne V6, hm? 😉
kann ja sein dass er einen boxter meint, nähmlich den lieferwagen von peugeot. 😁 😁 😁
ein meister bei bmw kam mal zu mir und meinte, wenn du den fährst willst du dein auto wegschemeissen. es war ein 328 coupe von kelleners und er meinte. ein z4 3.0 hat keine chance gegen den. er war sich net sicher, aber vom gefühl ging der kelleners besser.
dann soll ein serien 323ti einen kelleners...
Re: Was Ist das für ein Auto?
Zitat:
Original geschrieben von Tasso330
Hallo BMW Fans
Ich fahre derzeit ein BMW330Ci Cabrio.
Ich habe ein Renen gegen ein 3er E36 Kompakt gemacht.
Der ging echt sehr Gut. man kann sagen gleichschnell.
Jetzt Frage ich mich was das für ein Motor war.
Gibt es bei dem Model nicht nur einen 323?? Oder irre ich mich da?Ich bedanke mich schon mal im voraus für den Infos
Gruss Tasso
würde wie die anderen auch auf einen 323Ti tippen
Zitat:
Original geschrieben von scarface21
Ich kenne persönlich jemand mit nem Compact und eingepflanzten 3,2 Liter M Motor.Seiner Aussage nach,hatte nichtmal ein Porsche gegen ihn Land gesehen (welcher es genau war,ist mir nicht in erinnerung,aber ein neuees Modell und kein Boxter 😉).Seine andere aussage war,das laut Tacho die 290kmh grenze schon erreicht wurden.Der user ist auch hier im Forum vertreten 😉
Gibt auch langsamere Porsche's. Selbst ein 911 (996) Cabrio mit Automatik hatte Probleme gegen meinen 325i.
Zitat:
Original geschrieben von FlorianA.
Gibt auch langsamere Porsche's. Selbst ein 911 (996) Cabrio mit Automatik hatte Probleme gegen meinen 325i.
Also das Wort "langsam" und "Porsche" passt ja mal garnicht zusammen! Das ist ja Blasphemie!!!
😁
Ein 996er Cabrio mit Tiptronic (einziges automatisches Getriebe) braucht 6s auf 100km/h😉
Und ein Compact mit M3 Maschine ist auch nicht schneller als ein Z3 M-Coupe und das hängt mit 5,5s/100 auch nicht viel Porsche ab😛
Ähnliche Themen
Na Na Na. 5 Sekunde sind scho ein Wort. auch für einen Porsche. Autos die es in dieser Zeit auf 100 schaffen sind schon richtige Raketen. Übertreibt (oder untertreibt) mal net.
mfg Matthias
PS: Es schafft doch nicht jeder 911 Porsche in 6 oder unter 6 sek auf 100 oder. Es gibt doch sicherlich auch langsamere oder?
Zitat:
Original geschrieben von Westi78
Also ich habe mal einen 328 i Cabro von Kelleners (234PS) in der Stadt stehen lassen, aber auf der Bahn führ er mir allerdings bei 240 davon (Spitze 270) laut Tacho.
Hatte damals einen 323ti Schalter, jetzt habe ich Ihn als Automatik, aber mit 200 PS AC-Schnitzer modifiziert.
Was war das denn für ein 323ti .. mit nem turbo?
Niemals Serie ...
Warum schreiben Leute das sie mit ihren PS schwächeren Autos .. quasi "Sportwagen" abziehen ... jeder kennt die Daten der Autos.
Wenn es noch soviel Serienstreueung gibt ein 330 versägt nen 323ti und zieht nem 328 früher oder später auch davon.
Und der 325 is mal voll die Krükke der geht ja überhaupt nicht ab, deshalb finde ich den Vergleich Porsche vs 325 mal absolut unrealistisch.
Zitat:
Original geschrieben von daniel.krueger
@ Hakan318is:
FALSCH!
Sowohl der 3.0 als auch der 3.2 sind S50-Maschinen. Der S52 ist der US-M3.
Selber FALSCH!😁
S50B30
S52B32
US M3: M50B30 (keine Einzeldrossel, 240 PS)
325i M50 mit kurzen Diff ( 3,45 ) auf der Autobahn von 100 bis 210 km/h musste ich aufpassen das ich dem 330i nicht hinten drauf bin 😉 !
MFG
kungfu
Zitat:
Original geschrieben von Beatnikk
Also das Wort "langsam" und "Porsche" passt ja mal garnicht zusammen! Das ist ja Blasphemie!!!
Wer lesen kann ist klar im Vorteil.
@ M3_M30_Steff:
Wer hat Dir denn das erzählt?
In sämtlichen BMW-internen Unterlagen werden die Fahrzeuge so bezeichnet, wie ich weiter oben gepostet habe und einen M50B30 gab es nie. (Der US-M3 hat übrigens auch 3,2 Liter und nicht 3.0, wie er laut deiner Motorbezeichnung haben müßte)
Zitat:
Original geschrieben von Veritas2210
Und der 325 is mal voll die Krükke der geht ja überhaupt nicht ab, deshalb finde ich den Vergleich Porsche vs 325 mal absolut unrealistisch.
Kommt drauf an mit welchem Porsche man DEN 325i vergleicht. War jedenfalls Tatsache, ich erfind hier keine Märchen.
@:Veritas2210
wieder ferien...?!
also wer behauptet das ein 330 Cabrio einem normalen 328 merklich davon fährt bis 120 der hat echt keine Ahnung oder ist noch nie einen gefahren.Auf der Bahn ist das anders und das hatte ich auch geschrieben.
Aber schau dir mal die Daten der Beschleunigung vom 330i Coupe(nicht Cabrio!!)an:
http://www.einszweidrei.de/bmw/330ci2004-1.htm
Selbst da gibt´s Probleme mit einem 328 bis in den dritten.Vom Cabrio und dem Mehrgewicht ganz zu schweigen.Und was es da nicht zu verstehen gibt,ist wieder total merkwürdig.
Mir ist´s ehrlich gesagt schnuppe wer da schneller ist,nur intressiert es mich mal was dieser Motor wirklich kann,und das habe ich eben mit meiner Meinung vertreten.
PS:die meisten Porsche sind doch eh einigermassen bezahlbare normale No-S-Versionen(5,5 sec auf Hundert),und da hält ein M3 gut mit.....
Zitat:
Original geschrieben von Rigero
Kein Boxster 2.5, sondern ein nagelneuer Cayenne V6, hm? 😉
Kann sein weiß ich nicht.Der user heit bubi323 😉
Zitat:
Original geschrieben von Hakan318is
kann ja sein dass er einen boxter meint, nähmlich den lieferwagen von peugeot. 😁 😁 😁
Hast du aber trotzdem verstanden oder lan ?
😁
Zitat:
Original geschrieben von daniel.krueger
@ M3_M30_Steff:
Wer hat Dir denn das erzählt?
In sämtlichen BMW-internen Unterlagen werden die Fahrzeuge so bezeichnet, wie ich weiter oben gepostet habe und einen M50B30 gab es nie. (Der US-M3 hat übrigens auch 3,2 Liter und nicht 3.0, wie er laut deiner Motorbezeichnung haben müßte)
Soo,
mal meine BMW-Literatur gewälzt😁
Also, es gab den US-M3, genau wie den deutschen, mit 3,0l und 3,2l.
mit der Bezeichnung hast du recht, S50 USB30, und S52 USB32.
Beide mit 240 PS, als 3l mit 305nm und als 3,2 mit 320nm.
Ausser der bezeichnung haben die aber nix mit "unseren" S50/52 gemeinsam, das sind M50/52 mit erhöhtem Hubraum, keine Einzeldrossel, kein Fächerkrümmer.
Mit der Bezeichnung der deutschen hatte ich allerdings recht,
S50 B30 und S52 B32.
Gruß
Steff