Was Ist das für ein Auto?
Hallo BMW Fans
Ich fahre derzeit ein BMW330Ci Cabrio.
Ich habe ein Renen gegen ein 3er E36 Kompakt gemacht.
Der ging echt sehr Gut. man kann sagen gleichschnell.
Jetzt Frage ich mich was das für ein Motor war.
Gibt es bei dem Model nicht nur einen 323?? Oder irre ich mich da?
Ich bedanke mich schon mal im voraus für den Infos
Gruss Tasso
30 Antworten
323 war soweit ich weiß in D das höchste der Gefühle.
Du bist wahrscheinlich einem mit men S52 Umbau begegnet.
Der größte Serienmäßige Motor war der M52 B25, sprich 323ti.
Und das der gut gegangen is, kann sehr gut sein.
Dein Cabrio is ja von Haus aus schon recht schwer.
Der Compakt is der leichteste E36.
Und zudem kann man mit einem Ansaugbrückenumbau bis zu 200 PS aus dem 323ti holen.
Zitat:
Original geschrieben von denni_lo
323 war soweit ich weiß in D das höchste der Gefühle.
Du bist wahrscheinlich einem mit men S52 Umbau begegnet.
Dann wäre er nicht gleichschnell gewesen, sondern deutlich schneller.
S52 was ist das kenn mich da net so Gut aus.
Ja mit dem Gewicht hab ich mir schon gedacht was wiegt ein kompat so im schnitt? Glaube so um 1300kilo. Wieviel Ps haben die denn vom Werk aus 170mPs oder?
Kann man bei dem echt nur mit einer andern Ansagbrüke soviel Ps raus holen?
Oder nimt man dann auch das steuergerät vom 325?
Danke für die Infos
ein 3,2 liter mit 321ps vom e36 m3
Ähnliche Themen
Aso das ist bedeutet es. DANKE
Ich glaube wenn der Moter vom M3 da drin währe dann hät ich sehr alt ausgesehn.
Ich glaub nicht das da einer drin war.
naja,ein 330 Cabrio ist ja auch nicht so der Renner.Höchstens auf der bahn geht der gut.Und die paar Hunderstel die die beiden Trennen machen bei einem guten Fahrer einen ordentlichen Gleichstand.Auch bei meinem 328 hatte ein 330 Cabrio fahrer gut zu kämpfen auf einer 2 Spurigen landstrasse und konnte nicht glauben das es "nur" ein 328 ist.
Aber wie gesagt,auf der Bahn halte ich da Abstand von...
PS:Im e46 Forum liest man regelmässig Beiträge das der 330 nicht so der Extreme Reisser wäre.Meine Meinung ist aber das der agiler ist als ein Audi Cabrio 3.0....Und das ist immerhin etwas.
Zitat:
Original geschrieben von daniel.krueger
@ Hakan318is:
FALSCH!
Sowohl der 3.0 als auch der 3.2 sind S50-Maschinen. Der S52 ist der US-M3.
war die korrekte bezeichnung eines us ms net m52b32 oder so?
@ MadDStylezz:
Genau so sieht´s aus. Die deutschen Modelle heißen S50B30 und S50B32 und die US-Variante S52B32. Eine 3.0-Variante gab es meines Wissens in den USA nicht, da bin ich aber nicht 100% sicher.
Zitat:
Original geschrieben von powertech
naja,ein 330 Cabrio ist ja auch nicht so der Renner.Höchstens auf der bahn geht der gut.Und die paar Hunderstel die die beiden Trennen machen bei einem guten Fahrer einen ordentlichen Gleichstand.Auch bei meinem 328 hatte ein 330 Cabrio fahrer gut zu kämpfen auf einer 2 Spurigen landstrasse und konnte nicht glauben das es "nur" ein 328 ist.
Aber wie gesagt,auf der Bahn halte ich da Abstand von...
PS:Im e46 Forum liest man regelmässig Beiträge das der 330 nicht so der Extreme Reisser wäre.Meine Meinung ist aber das der agiler ist als ein Audi Cabrio 3.0....Und das ist immerhin etwas.
grow up 😁 Hahahahahaha
Ich kenne persönlich jemand mit nem Compact und eingepflanzten 3,2 Liter M Motor.Seiner Aussage nach,hatte nichtmal ein Porsche gegen ihn Land gesehen (welcher es genau war,ist mir nicht in erinnerung,aber ein neuees Modell und kein Boxter 😉).Seine andere aussage war,das laut Tacho die 290kmh grenze schon erreicht wurden.Der user ist auch hier im Forum vertreten 😉
Also ich habe mal einen 328 i Cabro von Kelleners (234PS) in der Stadt stehen lassen, aber auf der Bahn führ er mir allerdings bei 240 davon (Spitze 270) laut Tacho.
Hatte damals einen 323ti Schalter, jetzt habe ich Ihn als Automatik, aber mit 200 PS AC-Schnitzer modifiziert.
Zitat:
Original geschrieben von scarface21
Ich kenne persönlich jemand mit nem Compact und eingepflanzten 3,2 Liter M Motor.Seiner Aussage nach,hatte nichtmal ein Porsche gegen ihn Land gesehen (welcher es genau war,ist mir nicht in erinnerung,aber ein neuees Modell und kein Boxter.
Kein Box
ster 2.5, sondern ein nagelneuer Cayenne V6, hm? 😉