Was ist besser: Turbo oder Kompressor???
Hi,
wollte ma eine ganz objektive Meinung haben was denn besser ist.Turbo oder Kompressor?
In Sachen Leistung,Haltbarkeit,etc....
MfG
johannes
19 Antworten
Und wie siehts mit der Haltbarkeit aus?
Sehr hoch verdichtete Motoren haben doch eine geringere Lebensdauer.
Turbos dürften am höchsten verdichtet sein (?), sind Kompressor-Motoren deswegen evt. langlebiger?
PS: Gnade, ich hab davon Null Ahnung...
Also ich darf mein Skriptum vom hiesigen Institut für Kolbenmaschinen leider nicht wörtlich zitieren, aber darin steht ganz klar, daß es mit Benzindirekteinspritzern möglich sein soll, den Motor über die Benzinmenge zu steuern.
Daß das derzeit noch anders ist, bestreite ich nicht ...
Zur Verdichtung:
Meines Wissens verdichten aufgeladene Motoren sehr niedrig, irgendwas um 8:1 oder so, dann kommt eben noch der Ladedruck dazu.
Normalerweise sollten die Motoren drauf ausgelegt sein ...
Der Kompressor (der G-Lader ist übrigens auch im Prinzip ein Kompressor) wird direkt von der Kurbelwelle angetrieben, der Turbo indirekt durch die Abgase. Der Kompressor kann per Magnetkupplung bei einer höheren Drehzahl 'aktiviert' werden, wodurch das Turbo-Loch entfällt. Kompressoren eignen sich vor allem für eine gleichmäßige Leistungsentfaltung.
Turbos können aber besser zur maximalen Leistungsausbeute eingesetzt werden. Die maximale Literleistung bei Turbos übertrifft die von Kompressoren erheblich (z.B. Porsche TAG-F1 über 1000 PS/ l Hubraum). Der Grund ist, dass die Turbo Schaufeln mehr als 10x so schnell drehen können wie die des Kompressors - und deswegen erheblich bessere Gasladung ermöglichen.
Fazit: Kompressor für gleichmäßige Leistungsentfaltung, Turbo für max. Power und sportliche Leistungsentfaltung (Sport und Rennwagen).
jip, theoretisch ist es möglich, die leistung bei benzindirekteinspritzern über die sprittmenge zu steuern.
dazu müsste man die geringe sprittmenge gezielt auf einen
kleinen bereich im brennraum konzentrieren um dort ein vernünftiges gemisch herzustellen. der rest vom brennraum bliebe ungenutzt.
so ähnlich funktioniert der schichtladebetrieb.
im moment ist es aber noch nicht möglich die leistungsregulierung komplett mit der einspritzmenge vorzunehmen. soviel wie ich dazu.
schade dass es keine kompressoren für die "kleinen" motoren von bmw gibt 🙁
Ähnliche Themen
Ach stimmt ja, so war das ... 🙂
Womöglich sind dann auch Kompressoren nicht mehr sinnvoll ... 🙄