was ist besser ein 323 oder ein 325 e36 coupe
Hallo nach mein limo würde ich jz ein coupe kaufen aber ich weiß nicht was für ein motor
manche sagen der 323 ist besser manche der 325 was ist den der bessere motor vom verbrauch usw
Ps ist nicht so wichtig
Beste Antwort im Thema
Der 325i ist natürlich besser..
..😁
Man sollte auf jeden Fall auch die 378 EUR KFZ-Steuer beim 325i erwähnen, wenn noch Euro1.
Ähnliche Themen
34 Antworten
Die Frage ob 323 oder 325 wird immer wieder mal gestellt. Aber eigentlich ist sie überflüssig. Wer genug Geld hat, kauft sich einen 323 oder 328, weil die einfach neuer sind. Der 325 ist halt eher für den schmalen Geldbeutel. Er ist halt schon älter. Und einen 320 würde ich deswegen nicht gegen die Wand fahren. Mir würde ein 320 locker reichen. So der Raser bin ich eh nicht mehr, und so schlecht geht der auch nicht wie immer behauptet wird. Es wird ja auch gemunkelt, das man mit dem 325 nicht vorwärts kommt😉
gruß He-Man
Zitat:
Original geschrieben von grande_cochones
Natürlich findet man die eigenen Autos super (hat man sich ja auch einst ausgesucht). Aber sie müssen ja nicht immer den Maßstab darstellen, ob der 325er der spaßigste und der B3 3.2 der perfekteste ist kann man auch in frage stellen, pauschal ist es schwierig zu beantwortenZitat:
Original geschrieben von ALPINA B3 3.2
In der Schweiz im Kanton Zürich interessierte bis anhin die Euro-Norm und der CO2-Ausstoss auch nicht wirklich, ab nächstem Jahr ändert sich dies aber und die SUV-Fahrer werden zur Kasse gebeten.
Ich bleibe dabei, der 325er ist subjektiv die spassigste Maschine im e36, ausser dem M3, da kann weder mein B3 3.2 mithalten, schon gar nicht der 328i und vom 323i spreche ich schon gar nicht.
Was die Drehfreude und den Klang betrifft (mit neuem ESD) ist der 325er eine Wucht, der Klang ist von seidenweich bis sportlich fauchend, dagegen wirkt der zu perfekte B3 3.2 langweilig.
Gruss
Ich sag mal so, ein neuerer Motor kann ja schon mal fast nicht schlechter sein, da hat man sich wohl auch etwas dabei gedacht. (z.B. Material Alu vs. Alu/Guss -> Zusammenspiel bei Erwärmung)
Für meinen Teil kann ich dir als Entscheidungsgrundlage folgendes sagen:
Der 325er ist ein Motor der gedreht werden muss, damit er geht, aber dann geht er gewaltig. Beim 323i ist das ganze eher umgesiedelt, er zieht bereits viel früher spürbar gut und hat auch einen "kick" bei 3500 - 4000 upm ist aber eben nicht so brachial.Für meinen Teil ist er eben alltagsverträglicher und in niedrigen Touren souveräner zu fahren (ohne dabei unsportlich zu sein). Der 325er ist eben noch etwas puristischer zu fahren.
PS: den sonoren tiefen Sound meines 323ti würde ich um nichts gegen eine 325i Brülltüte austauschen🙂
Hallo,
Ich habe weder behauptet der B3 3.2 sei der perfekteste Motor, weder habe ich behauptet der neuere M52 sei schlechter, ich habe nur von der subjektiven Seite berichtet und da kann selbst mein B3 nicht ganz mit dem 325er mithalten, was die leichtigkeit und die Drehfreude im oberen Drehzahlbereich betrifft. Der B3 3.2 geht einach sehr gleichmässig und kraftvoll vom Leerlauf an nach vorne, aber der Kick eines 325er bleibt aus.
Und ich habe ja extra geschrieben, dass der 325er mit einem neuen ESD einen genialen Klang hat, ist nicht zu vergleichen mit dem ausgebrannten alten lärmigen ESD 😉
Guss
Oh sorry, ich seh grad dass ich das mit dem "zu perfekten B3" völlig falsch gelesen habe.
Ich wollte dir auch nicht in den Mund legen du hättest gesagt, der M52 wäre schlechter, war eigentlich nur ein allgemeiner Denkanstoß.
Ich wollte damit sagen dass der Motor nun mal neuer/effizienter und wahrscheinlich massentauglicher ist, "besser" ist da immer das falsche Wort, da man Geschmack nicht definieren kann.😉
stimmt was mit deinem b3 nicht. ganz klare kiste.....
Möchte mal meinen subjektiven Eindruck hinterlassen, da ich beide Motorisierungen kenne. Also bezüglich Leistung und Drehmoment ist der 325 besser. Ich persönlich habe diesen Unterschied aber nie so gravierend empfunden, lediglich das bessere Drehmoment kann man beim 325 spüren.
Fahre zur Zeit selbst einen 323 mit LPG und muß sagen es ist das ideale Fahrzeug. Hat ausreichend Leistung, Drehmoment und ist recht sparsam. Im Gasbetrieb liege ich bei rd. 11l.