Was ich bei Astra ändern würde

Opel Astra H

- Der Blinkerhebel nervt, ich hätte lieber eine konventionelle Blinkerbetätigung.
- Die Umrandung des Tachos und des Tourenzählers spiegeln sich bei gewissen Beleuchtzungen sehr unangenehm in der Windschutzschiebe

77 Antworten

@ ET420

Was meinst Du mit "adaptive Geschwindigkeitsregelung" ?

Eine Autozeitung (ich glaube Auto Bild), ich weiß wie die Zeitung hier genannt wird, hat die Automobilhersteller nach dem nutzen von den Blinkern in den Seitenspiegel gefragt.
Kein einziger konnte einen nennen.
Beim Golf ist er so angebracht das der Fahrer vom eigenen Blinker geblendet wird.
Die Fahrzeuge haben doch fast alle Seitenblinker in den Kotflügel.
Was kostet denn so ein Spiegel als Ersatzteil?

Beim Caravan kann man die hintere Sitzbank verschieben.

Zitat:

Original geschrieben von ET420


Was mir noch so auffällt: immer mehr Autoherstellern verpassen ihren Modellen Blinker in den Außenspiegelgehäusen. Opel nicht. Warum eigentlich nicht ?

Weil das ein Modegag ist ohne praktischen Nährwert. Im Gegenteil, knallt man mit dem Außenspiegel mal wo gegen, kostets gleich ne ganze Stange mehr wegen des Blinkergedöns.

Wegen verschiebliche Rückbank, guckst Du HIER

Guter Punkt mit der Eigenblendung GTC 0405, hab ich noch ganz vergessen. Das macht das Ganze vollends verzichtbar. Man muss auch nicht immer alles nachmachen, was die anderen machen.

Zitat:

Original geschrieben von ET420


Was mir noch so auffällt: immer mehr Autoherstellern verpassen ihren Modellen Blinker in den Außenspiegelgehäusen. Opel nicht. Warum eigentlich nicht ?

Weil es scheiße-hässlich aussieht. 😁

Nee, mal im Ernst, das war eine echte Furzidee der Mercedes-Designer - wiedermal dankbar aufgegriffen von VW. Den Nutzen habe ich noch nie erkennen können...

Zitat:

Original geschrieben von ET420


Was ich auch manchmal gerne hätte: eine Kontrollanzeige, die mir die aktuelle Geschwindigkeit vom Tempomat anzeigt, sei es nun im CID, oder für 10 Sekunden anstelle des Kilometerzählers. Apropos Tempomat: wird eigenltich schon eine adaptive Geschwindigkeitsregelung angeboten, wie bei Ford ?

Du meinst ACC? Das sollte erstmal im Vectra Einzug halten.

Gruß
Pibaer

Ähnliche Themen

Ja genau ACC meine ich (adaptive Cruise Control). Weil jemand anderes auch gefragt hatte: soweit ich weiß hält das Teil die Geschwindigkeit auch unter Berücksichtigung des Abstandes zum Vordermann. Das heißt wenn ich mich einem langsameren Fahrzeug nähere, das gerade auf meine Spur gefahren ist, dann wird mein Auto langsamer und passt sich an. Wenn die Spur wieder frei ist, dann beschleunigt mein Auto wieder. So hatte ich das verstanden... ist vielleicht nicht ganz richtig, aber ich finde es sehr gut.
Mit dem Blinker... gut ihr überzeugt mich. Vor allem was die Kosten eines solchen Spiegels betrifft 🙂

Die verschiebbare Rückbank kannte ich z.B. nicht. Mein Astra war von 02/2005 und ohne diese. Jedoch hätte mir dieses Feature gefallen.

Zitat:

Original geschrieben von ET420


Ja genau ACC meine ich (adaptive Cruise Control). Weil jemand anderes auch gefragt hatte: soweit ich weiß hält das Teil die Geschwindigkeit auch unter Berücksichtigung des Abstandes zum Vordermann. Das heißt wenn ich mich einem langsameren Fahrzeug nähere, das gerade auf meine Spur gefahren ist, dann wird mein Auto langsamer und passt sich an. Wenn die Spur wieder frei ist, dann beschleunigt mein Auto wieder. So hatte ich das verstanden... ist vielleicht nicht ganz richtig, aber ich finde es sehr gut.

Ja, das stimmt schon, dafür sitzt dann an der Front des Fahrzeugs mindestens ein Radar- oder Infrarotsensor, der Abstand und Geschwindigkeit (nur Radarsensor) misst.

Sowas ist sehr praktisch, aber nur bei moderatem Verkehr. Ich würde mir sowas in meinem nächsten Vectra auch wünschen.

Gruß
Pibaer

Hintere Sitzbank

Hallo zusammen,

ich will ja nicht unken, aber man konnte die hintere Sitzbank verschieben. Allerdings nur für das Edition Model mit genau einer Stoffart und wenn ich mich richtig erinnere für etwas über 1000 Euro Aufpreis.

Der aktuelle Konfigurator gibt die Möglichkeit nicht mehr her. Mein Freundlciher meinte, dass habe man bestimmt rausgenommen wg. des "überwältigenden" Erfolgs. Er habe nicht einen mit verschiebbare Rücksitz verkauft, er kennt keinen, der je einen verkauft hätte und hat es auch nie gesehen, wie das funktioniert. Er meinte verschiebbar hätten viele nachgefragt, aber nicht zu dem Preis. Ich möchte hinzufügen: Auch nicht für die Ausstattungsvariante und nicht zu dem Stoff.

Wenn ich mir nochmal was wünschen darf, wünch ich mir den Elegance zurück. Warum? Nicht nur wg. dem Velours, sondern auch weil man beim Edition z.B. keinen Turbo bekommt. D.h. mein nächster Astra muss dann schon ein Cosmo sein, das wird teurer für keinen zusätzlichen Nutzen.

Besten Gruß

Hallo globalwalker!
habe nicht behauptet dass ich meine Frau verstehe ;-)
Nebenbei, ich habe ihr den Kleinen nicht schmackhaft gemacht, sondern aufgedrängt ! Da kenne ich nichts.
Wenn das Gemecker weitergeht wird der alte Fiat wieder zurückgekauft, Zustand egal! ;-)

Zitat:

Original geschrieben von globalwalker


Du Frauenversteher😁 Wenn meine Frau das jetzt lesen würde, kann das teuer für mich werden. Ich will meiner Frau den Kleinen gerade schmackhaft machen, damit sie ihn ab Frühjahr nächsten Jahr fährt und dann solche Querschläger.😉

Was mich wirklich stört, sind die magelhaften Ablagemöglichkeiten und die fehlenden Cupholder.
Die Bedienung des Radio/Navi/BC ist etwas gewöhungsbedürftig, aber nach einer gewissen Zeit normal.
Den Blinker finde ich genial.

Grüße

globalwalker

Zitat:

Original geschrieben von e19w126


@ Papirus: das wurde hier schon mal diskutiert und kann eigentlich nicht sein. Zumindest wäre das eine in der Betriebsanleitung undokumentierte Funktion, und das wäre schon eigenartig. Regensensor einstellbar angeblich nur beim Vectra/Signum.

Außerdem ist Deine Beschreibung widersprüchlich: erst sagst Du, zuerst nach unten drücken, dann nach oben (Stufe 1) macht die Intervalle länger, dann sagst Du wieder kurze Pausen.

.....

Oder willst Du sagen, kurz Runterdrücken bedeutet hohe Empfindlichkeit, längeres Herunterdrücken reduziert die Empfindlichkeit?

Ja ich wollte dasgleiche sagen. Längere Herunterdrücken reduziert die Empfindlichkeit.

Allradantrieb wäre wirklich nicht schlecht. Da würde man bei Gebirglern noch mehr Käufer bekommen. VW hat`s auch.

Zitat:

Original geschrieben von GTC 0405


@ ET420

Was meinst Du mit "adaptive Geschwindigkeitsregelung" ?

Eine Autozeitung (ich glaube Auto Bild), ich weiß wie die Zeitung hier genannt wird, hat die Automobilhersteller nach dem nutzen von den Blinkern in den Seitenspiegel gefragt.
Kein einziger konnte einen nennen.
Beim Golf ist er so angebracht das der Fahrer vom eigenen Blinker geblendet wird.
Die Fahrzeuge haben doch fast alle Seitenblinker in den Kotflügel.
Was kostet denn so ein Spiegel als Ersatzteil?

Beim Caravan kann man die hintere Sitzbank verschieben.

Das war ein Punkt in dem Artikel den ich nicht ganz nachvollziehen konnte: Ich bin ziemlich Lichtempfindlich, muss ziemlich früh ne Sonnenbrille aufsetzen um nicht geblendet zu werden, aber geblendet hat mich das Ding nie. Was mir noch aufgefallen ist: Die Leute die Strassen rausfahren wollen in die ich abbiege erkennen das jetzt mit dem Ver sehr viel früher und fahren los, beim IVer haben sies anscheinend nciht so gut gesehen das ich geblinkt habe.

Das was dabei wirklich stört ist ,wie du schon sagtest, der Preis wenn son Ding kaputt geht.

Zitat:

Original geschrieben von aresmidas83


Die Leute die Strassen rausfahren wollen in die ich abbiege erkennen das jetzt mit dem Ver sehr viel früher und fahren los, beim IVer haben sies anscheinend nciht so gut gesehen das ich geblinkt habe.

Was vllt. auch daran lag/liegt, dass der vordere Blinker beim IVer Golf mitten zwischen Abblend- und Standleuchten bei eingeschaltetem Licht extrem schlecht zu erkennen ist. Beim Ver ist er jetzt zwar auch nicht optimal, aber immerhin schon etwas besser gelöst. 😉

Ausstattungswünsche

Hi, folgendes wäre noch verbesserungswürdig:
1. Cup-Holder ( die Flaschenhalter in der Türablage sind ein Witz, es passt noch nicht einmal eine 0,33 ltr Flasche

2. Sitzfläche der Rücksitzbank sollte auch klappbar sein um eine einigermaßen gerade Ladefläche zu bekommen

3. Der Wischer Heckklappe geht beim Einlegen des Rückwärtsganges an. Warum kann der rechte Spiegel nicht ansenken um die Bordsteinkante zu sehen?

4. Das Einschalten der Kennzeichenbeleuchtung bei Betätigung der ZV ist ein witz. Hier sollten die Nebelscheinwerfer mit angehen. (Damit man weiß wo das Auto steht.)

5. Warum muß die Follw-Me Beleuchtung mit der Lichthupe aktiviert werden? Es muß doch auch mit der ZV gehen ( siehe Punkt 4)

6. Warum ist es so ein Kampf die Komfortschaltung der Fensterheber ( bei FH vorn) aktiviert zu bekommen? das geht doch bestimmt auch ab Werk

Ausstattung

Nachtrag

Hinter der Innenleuchte sind 2 Blinddeckel. Kann man diese nicht als Ablage umbauen wie beim Zafira??

Es stört bzw. was schön wäre: (sind natürlich viele Wiederholungen dabei ;-)
-Scheibedach-Taster muß ( auf dem letzten Stück) gedrückt gehalten werden
-Schiebedach schließt nicht mit Komfortschließung
-Spritzwasserdüsen nicht beheizt
-Tempomat Bedienung fummelig, schalten manchmal den Blinker ein
-kein Diesel Automatik mit 150PS
-keine Motortemperaturanzeige
-Sound beim CD30/70 nich so doll
-LFB linker Drehregler: wenn ich den Curser nach links bewegen will, muß man nach oben drücken und umgekehrt. Das sollte invertiert werden, wie beim Blinkerhebel: Unten geht nach links, oben nach rechts
- Regensensor hätte ich auch gerne einstellbar
- el. Memo-Sitzverstellung hätte auch was.
- Wenig bis keine Ablagefächer
- Follw me Home mit Zentralverriegelung koppeln (abschalt/programmierbar) und über Nebellampen
- Beim NAVI: zusätzlich zur Entfernung auch Ankunftszeit anzeiegn ( nicht nur über Info) Platz wäre ja genug
- beim BC: Integrieren der Fahrzeit, neben Strecke und Verbrauch/Durchschnitt
- Absenken rechter Außenspiegel beim Einlegen Rückwärtsgang
- Einstiegsbeleuchtung (LEDs im Außenspiegel)

Aber ansonsten kein schlechtes Auto ;-))

Deine Antwort
Ähnliche Themen