Was heißt Kurzstrecke fahren?

BMW 5er F11

Moin. Bin gerade dabei mir mal wieder einen 5er zu holen. Ich hatte schon den 525 d 3 l. Jetzt soll es der 535 d xDrive Touring werden.
In einem anderen Tread hat mir ein Forumsmitglied gesagt, dass Problem bei den 3 l Motoren ist - nach wie vor- das bei Kurzstrecke die Drallklappen verkleben.
Ich hatte das auch bei meinen 525. Der Spaß hat mich damals ca 700 Euro gekostet.

Sl und nun meine Frage: Was ist Kurzstrecke? Zeit oder Km abhängig.
Zur täglichen arbeit fahre ich ca 25 min aber nur 19 km. Ist das Kurzstrecke? Der Motor wird ja dev. Warm.
Edit:
Nach Hause fahre ich ca 15 km Autobahn und ca 15 km Landstraße. Kurzer Stopp zu Hause und dann ins Fitnesscenter 3-4 mal die Woche. Also täglich komme ich auf ca 80 km +-

Beste Antwort im Thema

Funktioniert auf Deiner Tastatur der Punkt nicht?

38 weitere Antworten
38 Antworten

Geht, beim 313ps Motor sitzt der Ladedrucksensor ganz hinten auf der Ansaugbrücke.
Den rausnehmen, dann passt da ein Endoskop rein

Und beim 3.0d vor lci hast du oben, zur Front hin, auf der Ansaugbrücke den Ladedrucksensor sitzen. Da kannst dann mit dem Endoskop durch gehen.

Und beim 2.0?

Laut leebmann sitzt beim 2.0d der Sensor auch oben auf der Brücke, aber in der Mitte davon.

Ähnliche Themen

Beim 3.0d lci sitzt der sensor oben, aber hinten (Richtung Fahrgastzelle).

An TE. Kannst ohne Probleme deine Strecke bewältigen!

Zitat:

@konobar7 schrieb am 6. Juli 2020 um 21:54:20 Uhr:


An TE. Kannst ohne Probleme deine Strecke bewältigen!

Klar. Nur wie lange ...
Gerade die 3l verkoken auf Kurzstrecke

Ich schätze so um die 30tkm und dann fangen die Probleme so richtig an....

Zitat:

@Olli_E60 schrieb am 6. Juli 2020 um 22:08:35 Uhr:



Zitat:

@konobar7 schrieb am 6. Juli 2020 um 21:54:20 Uhr:


An TE. Kannst ohne Probleme deine Strecke bewältigen!

Klar. Nur wie lange ...
Gerade die 3l verkoken auf Kurzstrecke

Ölwechselinterwalle etwas verkürzen, und der TE wird ja die 313PS auch mal länger in „Anspruch“ nehmen!

Zitat:

@konobar7 schrieb am 6. Juli 2020 um 22:28:59 Uhr:



Zitat:

@Olli_E60 schrieb am 6. Juli 2020 um 22:08:35 Uhr:


Klar. Nur wie lange ...
Gerade die 3l verkoken auf Kurzstrecke

Ölwechselinterwalle etwas verkürzen, und der TE wird ja die 313PS auch mal länger in „Anspruch“ nehmen!

Was hat der Ölwechselintervall mit der Verkokung im Kuzstreckenbetrieb zu tun?

Das witzige ist ja, dass der TE durch die Erfahrungen mit seinem 3l 525d weiß, dass sein Fahrprofil zu einer verkokten ASB führt.

Zitat:

@Olli_E60 schrieb am 6. Juli 2020 um 22:36:40 Uhr:



Zitat:

@konobar7 schrieb am 6. Juli 2020 um 22:28:59 Uhr:


Ölwechselinterwalle etwas verkürzen, und der TE wird ja die 313PS auch mal länger in „Anspruch“ nehmen!


Was hat der Ölwechselintervall mit der Verkokung im Kuzstreckenbetrieb zu tun?

Das witzige ist ja, dass der TE durch die Erfahrungen mit seinem 3l 525d weiß, dass sein Fahrprofil zu einer verkokten ASB führt.

Ich schreibe ja nicht nur von der verkokten ASB!!!

Und wenn er alle 100tkm die ASB entkoken muss, na und!!! (Wie lange er dafür braucht um die km abzuspulen wird er bestimmt keine 2 mal machen müssen, wenn ja ,war es ja doch richtig Sich für ein Diesel zu Entscheiden)
Noch lange kein Grund sich ggen den 535d zu entscheiden!

80 km täglich definitiv DIESEL!

Ich könnte jetzt von meinem Fahrprofil anfangen in BERLIN City, werd ich aber nicht! Und alle Dieselhaben es ohne Probleme mitgemacht!

dann kommen wieder andere die sagen, ja dann doch lieber kein Diesel bla,bla...
Deswegen lass ich dass!

Funktioniert auf Deiner Tastatur der Punkt nicht?

Berlin city aber nicht wirklich das optimale Profil für einen Diesel, für 535d sowieso nicht

Naja die Benziner sind meist auch viel teurer und seltener im Ankauf. Da ist es günstiger nach paar Jahren etwas zu reinigen oder ersetzen, als einen teuren Benziner zu kaufen der im Alltag auch noch fast das doppelte verbraucht.

Zitat:

@mr555 schrieb am 8. Juli 2020 um 08:55:51 Uhr:


Naja die Benziner sind meist auch viel teurer und seltener im Ankauf. Da ist es günstiger nach paar Jahren etwas zu reinigen oder ersetzen, als einen teuren Benziner zu kaufen der im Alltag auch noch fast das doppelte verbraucht.

Genauso.

P. S. Es ist doch z. B. viel schlimmer wenn man Start/Stop aktiviert hat und der Motor ständig ein/ausschaltet und das schon nach einigen Minuten wenn die Wassertemperatur noch nicht mal aus dem blauen Bereich kommt.!

Deine Antwort
Ähnliche Themen