Was hat sich heute bei euch am Golf "verabschiedet"?

VW Golf 4 (1J)

Liebe Brettgemeinde,
manchmal ist der Wurm in der Kiste und die Reparaturen geben sich die Hand...
dann ist wieder monatelang Ruhe im Karton...und Zack...kommt die Seuche ums
Eck und irgendwas gab den Geist auf--> was war es heute?

Da ich den Fred eröffnet hab, fang ich mal an:

Mein CD-Wechsler im Kofferraum...checkt&erkennt Magazin und die CD´s
spielt aber nichts ab--> CD-ERROR

Ich werde mal irgendann die Kiste öffnen und nach der Linse schauen-
mehr aber nicht...denn dann kommt so ein ominöser CD-Simulator mit
SD/mp3 rein....

Beste Antwort im Thema

Fripon , warst nicht du das, der auch am Auspuff was roch?
Lach, du bist ja eine Schnüffelnase.....
Was du alles erschnüffelst am Auto. 🙂

389 weitere Antworten
389 Antworten

Zitat:

@Maxerl223 schrieb am 11. Juni 2016 um 09:43:07 Uhr:


Zwar nicht heute, aber die Woche. Der Mittelschalldämpfer. Geräusch und Leistung passen grade nicht mehr ganz.. :-D
Ersatz liegt schon hier, muss ich nachher einbauen. Hoffentlich geht alles vernünftig auf..

Hm okay... Der war es wohl nicht, wenn auch schon gut gerostet. Akustisch von oben hätte ich es eher unter der Vorderachse verortet, habe es leider erst am Heimweg von der Hebebühne gemerkt.
Was kann das denn dann sein? Flexrohr? Den Kat selber hab ich entlang gefühlt uns nix gemerkt.
Das Geräusch ist so ein tiefes Brummen, am schlimmsten bei ca 2000 U/min.

Radlager?

Is auch im Stand :-D also m.e. Definitiv Abgasanlage..
Abgesehen davon sind die vorderen Radlager noch nicht soooo alt ;-)

In Ordnung. Entschuldige. Hatte nur das tiefe Brummen noch im Kopf.
:-)

Ähnliche Themen

Zitat:

@Khim schrieb am 11. Juni 2016 um 22:19:47 Uhr:


...Hatte nur das tiefe Brummen noch im Kopf.

Khim...die schnöde vor sich hin migränt😁

Ist Migräne nicht die erfundene Krankheit der Frauen wenn sie keinen Bock haben? 🙄 🙂

Deshalb immer erst fragen ob sie Migräne haben und dann kommen :-D B-)

Ihr seid sooooooo * Abwinksmiliey*
Männer...ohne Worte
Lach

Zitat:

@Maxerl223 schrieb am 11. Juni 2016 um 21:27:44 Uhr:


Das Geräusch ist so ein tiefes Brummen, am schlimmsten bei ca 2000 U/min.

Bei meinem V5 wars ein defekter Endtopf. Brummen aber eher bei 3500 U/min.

Lass doch mal jemanden Gas geben und lauf ums Auto rum bzw. schau drunter.

Am besten auch mal die Hitzeschutzbleche und Rohre festhalten und schauen ob sich was ändert.

Bei unserem IVer Cabrio hat sich das Hitzeschutzblech schon mehrfach so verzogen, dass der Endtopf dran klapperte.
Jetzt ist das Rohr im Endtopf locker wodurch es auch wieder klappert. -.-
Dann klappert das Auto auch noch im Kat.... Und das schon bei 110.000km....
Die AU hat er letzten Monat ohne Probleme mit Idealwerten bestanden.

Zitat:

@Khim schrieb am 12. Juni 2016 um 06:37:56 Uhr:


Ihr seid sooooooo * Abwinksmiliey*
Männer...ohne Worte
Lach

Hups :-D
Entschuldige, hat sich so sehr angeboten O:-)

Zum Thema: Endtopf und Mitteltopf sind beide neu, Endtopf keine 2.000 km.
Wie gesagt, beim ums Auto rum laufen hätte ich es auf Höhe VA links gesetzt, bin aber mit der Birne nicht unter das Auto gekommen. Da sitzt ja eigentlich etwa der Kat - den hab ich mal angefasst beim Wechsel vom Mitteltopf, da war nirgendwo ein Loch o.ä.. Oberflächlich angerostet, aber nix tiefes. Müsste sich also wirklich innendrin was gelöst haben, aber dann müsste er auch eher "scheppern" als so zu Brummen. Hat irgendwie was von einer tiefen Resonanz. Deshalb war ich auf Flexrohr gekommen, wobei das ja bei mir ganz vorn am Motor sitzt, so weit vorn ist es eigentlich auch nicht...

Ich glaube ich komme nicht drum rum das Auto mal nochmal auf irgendeine Bühne / Grube zu bekommen und von unten zu hören und schauen...

Leider ist bei mir der Teil mit Flexrohr und Hosenrohr bis inkl. Kat noch einer. Was auch immer sich VW da gedacht hat.

Danke trotzdem!

Bei mir hat sich heute morgen der Versteller von der Nockenwelle entgültig verabschiedet... Das wird wieder teuer! 🙁 Dabei hat er nicht mal 60tkm gelaufen...

Naja was tut man(n) nicht alles für sein Auto! 😁

Ich hab meine Diskussion mal in ein eigenes Thema verfrachtet. Es scheint der Kat zu sein. Hipp hipp hurra... :-D

Mein Standlichtbirnchen auf der Fahrerseite (H6W)

Zitat:

@voller75 schrieb am 8. Juli 2016 um 20:19:24 Uhr:


Mein Standlichtbirnchen auf der Fahrerseite (H6W)

Habe darum T4W verbaut. Seit knapp einem Jahr funktionsfähig.

Hauptscheinwerferlampe, vorne links, aber geht ja leicht auszuwechseln. Kein Problem. Aber altes VW-Golf-Problem

Deine Antwort
Ähnliche Themen