Was hat sich heute bei euch am Golf "verabschiedet"?

VW Golf 4 (1J)

Liebe Brettgemeinde,
manchmal ist der Wurm in der Kiste und die Reparaturen geben sich die Hand...
dann ist wieder monatelang Ruhe im Karton...und Zack...kommt die Seuche ums
Eck und irgendwas gab den Geist auf--> was war es heute?

Da ich den Fred eröffnet hab, fang ich mal an:

Mein CD-Wechsler im Kofferraum...checkt&erkennt Magazin und die CD´s
spielt aber nichts ab--> CD-ERROR

Ich werde mal irgendann die Kiste öffnen und nach der Linse schauen-
mehr aber nicht...denn dann kommt so ein ominöser CD-Simulator mit
SD/mp3 rein....

Beste Antwort im Thema

Fripon , warst nicht du das, der auch am Auspuff was roch?
Lach, du bist ja eine Schnüffelnase.....
Was du alles erschnüffelst am Auto. 🙂

389 weitere Antworten
389 Antworten

Zitat:

@Fripon schrieb am 31. Mai 2016 um 19:48:13 Uhr:


Bei mir klackert irgendwas unterm Auto, hört sich an wie in diesem Video hier. Ist das der Kat oder die Drosselklappe? (Habe diese letzte Woche gereinigt).

https://www.youtube.com/watch?v=h8aqCX9nG0U

Evtl. nur ein Hitzeschutzblech. Überprüfe und tausche mal die

Klemmscheiben

.

Zitat:

@error126 schrieb am 31. Mai 2016 um 19:42:09 Uhr:


Drehen die CDs denn hoch und dann kommt nichts oder nicht einmal das?
--> Verdacht auf Laser bzw dessen Verkabelung

Ne, tut sich nichts.

Außer dem Laser muss doch etwas dafür zuständig sein, zu erkennen, ob eine CD im Schacht X ist.

Habe in irgend einem Thread auch Fotos vom Innenleben.

Zu dem Geräusch:
Golf 4 Cabrio: Hitzeschutz unter Kat => Weg damit 😁
Danach: Hitzeschutz am Endtopf leicht deformiert => Grade biegen
Danach: Eins der beiden Endrohre (Sport ESD) war nichtmehr richtig fest => Festgeschweißt

Ganz aktuell:

- Koppelstange Fahrerseite war gebrochen

- Kotflügel Fahrerseite eingedrückt ( Wildunfall)

- Kupplung rutscht bei Vollgas im oberen Drehzahlbereich

- rhythmische Schleifgeräusche zwischen 24 und 34 kmh (Fehler noch immer unbekannt)

- nach dem Winter kühlt die Klimaanlage nicht mehr (eventuell nur auffüllen lassen)

Im Januar 2017 ist der TUV wieder fällig, entweder ich fahr meinen alten AJM bis dahin weiter oder verscherbel den demnächst.

Zitat:

Was hat sich heute bei euch am Golf "verabschiedet"?

Der Softlack auf der Mittelarmlehne 🙂

Ähnliche Themen

Zwar nicht alles heute, aber:

-Softlack allgemein bisschen klebrig, am Ascher hinten fehlt er teilweise
-Knubbel am Mittelstück des vorderen Becherhalters lose
-Feder der Sitzhöhenverstellung ausgebrochen
-Radioantenne el. defekt (neue mit GPS liegt bereit)
-linker Xenon-SW zündet nicht immer - hat wohl das Zündgerät 'ne Macke
-Hinterer Becherhalter: was an der Führung abgebrochen - wird wohl durch die schon besorgte Blindplatte ersetzt
-Sperr-Schalter für hintere Fenster ohne Funktion - wird wohl der Schalter getauscht, liegt schon da, evtl. gleich Umbau auf 4x Automatikfunktion

-Sonst geplant:
-W8-Leuchte endlich verkabeln
-Evtl. mal das KSG tauschen
-Winterreifen vom Passat auf die Brands Hatch Serienfelgen ummontieren lassen. Im Sommer sind die VW Zubehör "Rave" drauf und die Reifen noch recht neuwertig.

@NEO

Das mit dem Xenonlicht kann auch der Brenner sein.

Habe gestern an meinem ehemaligem Golf bemerkt das sich das linke Türschloss vorne verabschiedet hat.
Ich habe daraufhin meine Frau gefragt ob sie was bemerkt hat, "letztens bin ich mit aktiver Alarmanlage durch den Ort gefahren", kam als Antwort.

Gesagt hatte sie mir aber nichts davon.

Zitat:

@das-markus schrieb am 4. Juni 2016 um 19:07:57 Uhr:


@NEO

Das mit dem Xenonlicht kann auch der Brenner sein.

Kann sein. Aber wenn er denn anspringt zeigt er keinerlei Probleme (kein rosa Licht oder sonstiger Farbstich)

Zitat:

@__NEO__ schrieb am 4. Juni 2016 um 21:12:58 Uhr:



Zitat:

@das-markus schrieb am 4. Juni 2016 um 19:07:57 Uhr:


@NEO

Das mit dem Xenonlicht kann auch der Brenner sein.

Kann sein. Aber wenn er denn anspringt zeigt er keinerlei Probleme (kein rosa Licht oder sonstiger Farbstich)

Mein Linker war letztens auch aus.
Licht aus, Licht an, alles wieder wie es soll...

Tut manchmal aber nicht immer - und vor allem tut's dem rechten dann nicht wirklich gut. Manchmal geht's auch besser dasLicht erst bei laufendem Motor mit erhöhter Drehzahl anzumachen (Spannung)

Mein Dosenhalter hinten will sich auch nicht mehr verstecken lassen. Zuerst ging er nicht mehr raus, was ist dann mit einem Schraubenzieher behoben habe. Als er dann Schluss endlich draußen war hatte ich ein kleines Plastikteil in der Hand. Muss mal schauen wie ich das wieder hin bekomme. Hab mein Golf letztes Jahr im September gekauft und schon damals ging der Sicherheits Schalter für die Scheiben hinten nicht. Der Resetknopf am Tacho für die Tages Kilometer funktioniert ebenfalls nicht. Dann hat sich auch noch von der Mittelarmlehne der Hebel zum Schließen verabschiedet. Sind zwar alles Kleinigkeiten aber dennoch ärgerlich. Ich fahre einen Variant mit der 2 l Turbodiesel Maschine und habe vor kurzem die 250.000 km drauf gefahren. Läuft immer noch wie ne eins uns macht einfach immer noch Spaß zu fahren. Werde mir jetzt für den besseren Klang und Kick eine Anlage einbauen. Bin mal gespannt darauf.

Grüße Heavybrain

Zitat:

@Heavybrain schrieb am 6. Juni 2016 um 19:06:29 Uhr:


Ich fahre einen Variant mit der 2 l Turbodiesel Maschine und habe vor kurzem die 250.000 km drauf gefahren.

Ein 2 Liter Diesel im Golf 4?

Ja die 1.9 l Maschine
Sind ja auch fast 2 l ??

Bei mir riechts verbrannt, wenn ich den Öldeckel abschraube.

Fripon , warst nicht du das, der auch am Auspuff was roch?
Lach, du bist ja eine Schnüffelnase.....
Was du alles erschnüffelst am Auto. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen