Was hat euer A6 gekostet?
Hallo,
Mich würde mal interessieren was Ihr so bezahlt habt für euren Wagen. Ich fange mal an
NP 2004 War mal 45k
Hab ihn vor 7 Monaten für 2k gekauft hat jetzt
137tkm runter läuft auf LPG
Jetzt seid Ihr dran
Beste Antwort im Thema
Moment, Diebstahl zählt hier nicht! ;-)
78 Antworten
A6 Avant Quattro 2,5TDI 6 Gang. Bis auf Leder Vollaustattung. 250000Km
Bj. 98. Gekauft 2011 für 500,- mit neuen Zahnriemen, aber mit Technischen Mängeln.
Derweil 4000,- in 5 Jahren Investiert. Aktuell 350000Km runter, und im Top Zustand!
A6 Avant Quattro 2,4 ALF, Schalter, Komfortpaket, Abnehmbare AHK, Winter- und Sommerräder, Bj. 98, 2009 für 5000 Euro gekauft. Jetzt 275 Tkm runter, noch ganz ordentlich, die Kats zerbröseln langsam.
A6 Avant 2,5 TDI
Motor AFB (Rappeldiesel)
Getriebe DEQ (TT5 5hp19)
BJ 1999 MJ 2000
1 Vorbesitzer, nur Langstrecke, alle Services Audi, Riemen neu, Karosserie wie neu.
2012 gekauft 3.000 € bei ~240.000 km
Derzeit ~350.000 km, Reparatur Investitionen mehr als der Kaufbetrag. Kurz nach dem Kauf ging es los.
Ausstattung dürftig, außer Alarmanlage, Xenon und abnehmbarer AHK.
Aktuell wahrscheinlich Turbolader defekt. Wird aber nichts mehr gemacht.
A6 Avant 2,8 BJ 2000 mit Leder, Navi, Bose, S-Line Fahrwerk, Multitronic , Sportsitze vorn, Sportlenkrad mit Schaltknöpfen und Xenon -2014 gekauft für knapp 3000€ mit Tachostand 197000 ( jetzt 270000)
Fährt sich richtig geil! Hab nen Tausender letztes Jahr draufgelegt für komplette Vorderachse(Buchsen ausgeschlagen) und Buchsen Hinterachse.
Von mir nachgerüstet :
Komfortblinken, Xenonbirnen mit 6000K und Freisprecheinrichtung (Parrot)
Ähnliche Themen
Audi S6 Avant, 2002, NP 87.500€.
Gekauft 2014, mit 169000 KM für 3.500 €
A6 Avant 2,7t Quattro Bj 2002 und NP exakt DM 102.999,- (Orginalrechnung liegt vor) gekauft im November 2014 für €3500,- mit 259TKM Langstrecke und kompletten SH vom einem Audihändler.Letzter großer Service bei Audi im Mai 2014 für €4300,-...😰
Zitat:
@birscherl schrieb am 21. Januar 2016 um 07:47:56 Uhr:
Verwechselst du das grad mit DM? Der 2.5 TDI ging bei ca. 42 t€ los, da müsste ja für 40 t€ Sonderausstattungen verbaut sein … ?Zitat:
@octavia TDI schrieb am 21. Januar 2016 um 07:04:31 Uhr:
Audi ALLROAD 2.5 TDI NP 2002 über 80000€
Laut Vorbesitzer war der so teuer. Und ich würde es glauben, da Individual Lack (Nogaroblauperl.), 18 Zoll Alus, Leder Valcona, Beheiztes Ledermultifunktions Lenkrad, Telematik, Navi Plus, Bose, Memorysitze vorn, Spiegel aussen und Inne automatisch abblendend, Sitzheizung vorne+hinten, Akustikverglasung, Sonnenschutzrollos uvm. Was fehlt ist Solar Dach, Standheizung, elektrische Lenksäule, Volllackierung und vllt. noch paar Kleinigkeiten. Gehört aber meiner Meinung nach zu einer der am Besten ausgestatteten Allroads.
Ich glaub der Vorbesitzer hat ein wenig aufs Blech gehauen um einen guten Preis zu erzielen ;-)
2000er 4.2er avant. Gekauft für 5000 in 2012 aus 2. Hand. Seitdem fast alles einmal kaputt und neu. Komme mittlerweile auf knapp 15.000 mit Reparaturkosten
Achja 109 tkm bei kauf, aktuell 156 tkm. Und in den 10 kilo repkosten habe ich auch die gasanlage drinne für knapp 3000
98er 2,4 Alf
2010 mit 199000km für 3000€ mit LPG gekauft, leider mit kleinigkeiten Rep-Stau, aber dafür ziemlich volle Hütte.( außer Navi, Standheizung)
Laut Vor-vor-vorbesitzer (hab ich damals angerufen war sogar der Neuwagenkäufer), kostete er damals ca. 99000Mark, und wurde ihm mit 60000km in Berlin gestohlen!!
an Reperaturen (ausgenommen Intervall-rep.) grob ca. 1200€ versenkt, derweil bin ich bei 274825km!
Zitat:
@birscherl schrieb am 21. Januar 2016 um 21:05:26 Uhr:
Ich glaub der Vorbesitzer hat ein wenig aufs Blech gehauen um einen guten Preis zu erzielen ;-)
Hätte er nix von, da ich den Wagen beim Händler gekauft habe. Kann ja sein, dass nicht 80 tausend, aber wenn schon allein die. Sonderlackierung 5000 Euro gekostet hat wird's nicht weit davon entfernt sein.
Ist ja auch egal, was er mal gekostet hat. Mich hat nur de Aufpreis von 40 t€ bei einem Grundpreis von 42 t€ gewundert, das gibt die Zubehörliste eigentlich gar nicht her. Selbst der 4.2er als Allroad hat nur 60 k€ gekostet … Weiß denn jemand, auf welchen maximalen Preis man den damals hochtreiben konnte?
Ja wäre auch schön zu wissen. Ggf. ne Preisliste wäre schön, dann kann man sich das mal zusammen rechnen.
Einen Originalprospekt und eine zugehörige Preisliste aus dem Modelljahr 2002 habe ich noch in meinen Unterlagen.
Habe meinen damals als Neuwagen gekauft.