Was hat die Käufer zum Passat Variant gebracht ?

VW Passat B6/3C

Hallo,

mal was ganz anderes: Was hat die Käufer zum Passat Variant gebracht ?
Was waren die alternativen Überlegungen ?
Warum die gewählte Motorisierung und Ausstattung ?

184 Antworten

Also bei mir hat es sich auch so dargestellt, dass ich vor der Erhöhung der Mehrwertsteuer und den kleinen Gemeinheiten rund um den Partikelfilter auf die Suche nach einem "Neuen" ging. Mit meinem A6 2.5 TDi bin ich nach wie vor mehr als zufrieden, aber die Preise für den Nachfolger sind in meinen Augen einfach nur unverschämt (auch wenn es ein echtes Sahnestück ist). Der A4 war auch als Kombi zu klein (ebenso der 3er Touring) und so blieb für mich am Ende nur noch der Passat in der engeren Wahl. Jetzt hoffe ich natürlich, dass ich ab Mitte Mai weiterhin so zufrieden sein darf wie mit meiner Wahl zum A6 vor einigen Jahren...

Ein paar Zahlen?

Touran vs. Passat Variant:

Abmessungen Gepäckraum
Länge, Sitzbank aufgestellt, mm 1145 / 1132
Größte Breite, mm 1050 / 1428
Breite zwischen den Radkästen, mm 1050 / 1000
Höhe, mm 571 / 463
Ladehöhe bis Himmel, mm 1096 / 831
Gepäckraumvolumen, l 695 / 603 (inkl. Reserveradmulde)

Vom nutzbaren Kofferraum her also deutlich kleiner, da die Seitenfächer kaum wirklich etwas bringen.

Zur 2. Sitzreihe: die Einzelsitze des Touran lassen sich beliebig verschieben und klappen. So haben wir z.B. als wir erst 2 Kinder hatten, die Lehne des mittleren Sitz nach vorn geklappt und den ganzen Sitz nach vorn geschoben. Darauf kam dann unser Notebook und die Kids konnten bei langen Fahrten einwandfrei über Kopfhörer einen Film schauen.

ganz einfach:

3,2 Liter V6 und 4 Motion in Verbindung mit DSG!

Nachdem es diese Variante nur noch im TT und im A3 gibt, mir diese Wagen aber inzwischen doch zu klein sind zum selben Preis wird es wohl diesmal ein Passat Varriant.

Mal schauen wie lange diese Verbindung halten wird.

Gruß Schulle

kann mich loki1176 nur anschließen

hatte auch zu den von loki erwähnten noch opel im vergleich, aber da is mir das kanntige innenleben aufgestoßen.

bin dann beim passat mit highline gelandet, der hat vieles im grundpaket, für was man bei audi und bmw super aufpreis zahlen kann, da hats beim passat noch luft für a paar netigkeiten ;-) wie zb parktronik da erledigt sich auch eine eventuelle unübersichtlichekeit nach hinten um einiges und bis dann das steht was man gerne möchte liegt man bei bmw und audi knappe 4000-5000er über dem passat.
der liegt vom konzept her zwischen a4 und a6 sowie 3er und 5er
a4 für das was man bekommt zu teuer
a6 doch auch leicht über budget
3er und 5er gleich wie bei audi
somit hat sich ein für mich tolles preis- leistungsverhältnis ergeben.
bin mit dem raumangebot sehr zufrieden und auch der 140PS tdi hat für mich kraft genug. sitz passt und hat luft

Ähnliche Themen

Hallo,

sicher mag der Touran das Vernunftsauto schlechthin sein,
aber ....
Er sieht doch aus wie eine Kiste auf vier Rädern,
langweilig und bieder.
Da sieht der neue Zafire oder der C-Max richtig toll gegen
aus.
Desweiteren bietet er nicht den Sitz- und vor allem Fahrkomfort wie der neue Passat und Ausstattungstechnisch
gibt es vieles nicht.

Euer SunShine

na ja, über Geschmack lässt sich ja bekanntlich streiten. Ich find den Touran eigentlich nicht hässlich und den neuen Zafira mit seiner fest aufgebauten "Dachbox" ein bisschen albern aber was soll's.
Den Kofferraum vom Touran hatte ich tatsächlich unterschätzt. Allerdings kommt es in der Praxis doch weniger auf die Höhe an als auf die Grundfläche des Kofferraumes und auch wenn die Breite zwischen den Radkästen beim Touran minimal größer ist, ist er lange nicht so tief wie der vom Passat.
Und im Innenraum kommt die deutlich größere Breite, die ja auch die technischen Daten bestätigen, den Insassen zugute. Auch ohne irgendwelche Sitze zu verschieben.

Ich bleib' dabei: Der Touran ist ein praktisches und flexibles Auto. Aber er ist kleiner als der Passat.

Die Angaben zur Innenbreite helfen aber kaum weiter. Das "Problem" beim Passat ist die extrem ausgeprägte 4-Sitzer-Form der Rücksitzbank. Die beiden äußeren Sitzplätze sind recht weit zur Mitte versetzt. Somit hat man in der Mitte dann eben deutlich weniger Platz als beim Touran. Wenn ich dort mehr Platz möchte (und mir 4 Sitzplätze reichen), dann kann ich allerdings den mittleren Sitz auch entfernen und die aüßeren Sitze nach innen versetzen.

Bzgl Tiefe des Kofferaums: Der Kofferraum des Touran ist 1cm länger als der des Passat...

Also bei mir gab es Alternativen:

BMW 3er : Tolles,sportives Auto, aber zu teuer und im Verhältnis zu klein

Opel Signum: Zu teuer, kleiner, zu plastifiziert, sch*** Wiederverkaufswert

Opel Vectra Kombi: innen bescheidene Optik, Opa-Image, Heck unansehnlich bescheidener Wiederverkaufswert;

Audi A4 Avant: zu teuer im Vergleich bei weniger Platzangebot; Auslaufmodell;

(Golf Kombi: schon veraltet, evtl.Nachfolger schon vor Einführung alt => Nachfolger Golf 2008)

Vorteile Passat: Innovativ, tolles Design mit sportl. Note,
bestes Platzangebot und und und...

Hallo,

Zitat:

Vorteile Passat: Innovativ, tolles Design mit sportl. Note, bestes Platzangebot und und und

auf die und und und möchte ich mal nicht eingehen.

Könntest du uns mal mitteilen, was am Passat so innovativ ist?

Könntest du deine Aussage "bestes Platzangebot" mal mit Zahlen untermauern?

Gruß
Hans-Jürgen

Genau Hans-Jürgen, ein E Kadett war auch mal so innovativ wie dein Vectra.

So gehts einem immer mit neuen Opelz - da wird das Design in den Himmel gelobt und nach 5 Jahren ist die Karre nur noch peinlich.

Ich jedenfalls würde heute eher nen ollen Zweier Golf fahren als mir einen E-Kadett antun.

...und in 1-2 Jahren verstehst du mich, wenn du in deinem innovativen Vectra Caravan hockst!

😕 Geht das jetzt schon wieder los, kann man nicht einfach mal nur ne Meinung lesen,
ohne dafür gleich ne Dr.-Arbeit vorgelegt zu bekommen/zu verlangen?

Es gibt Menschen die nicht immer alles hinterfragen wollen und nicht immer
einen Beweis dafür brauchen das Richtige/Falsche getan zu haben.

Wir sollten diese Meinungen einfach mal akzeptieren!

Danke! 😉

Passat weil:

+
1. Preisleistungsverhältnis
2. sparsame und kraftvolle TDI-Motoren
3. Edle Crometeile
4. Peppiger Inneraum
5. Übersichtliche Bedienelemente
6. Großer Kofferraum
7. Viel Platz im Font
8. Gutgefüllte Highline Ausstattung
9. Viel Phaetonambiente (bei Aufpreis)
10. Gute Fahreigenschaften
11. Hoher Nutzwert
12. Hoher Wiederverkaufswert
13. Familienauto/Dienstwagen/Bei Bedarf auch Nobel

-
1. Hohe Aufpreisliste
2. Vertreterauto Image (Blödsinn)

Hallo,

Zitat:

Geht das jetzt schon wieder los, kann man nicht einfach mal nur ne Meinung lesen,
ohne dafür gleich ne Dr.-Arbeit vorgelegt zu bekommen/zu verlangen

ich habe nur zwei sachliche Fragen gestellt, die man ohne Probleme auch sachlich beantworten könnte, wenn man es denn wollte.

Gruß
Hans-Jürgen

Hallo,
eigentlich schade, ich hatte wirklich gehofft, sachliche Antworten auf meine Fragen zu bekommen.

Bleibt die Frage, wollte oder konnte man nicht sachlich antworten?

Gruß
Hans-Jürgen

@hajue.

Das Problem ist einfach, dass auf Deine geistigen Ergüsse
hier nunmal niemand scharf ist.
Fahr einfach Deinen Opel und sei glücklich.
Das der Passat nunmal das neuere und modernere Auto ist
dürfte auch Dir nicht entgangen sein.
Sicherlich gibt es noch hier und da einige Mängel, dass ist
aber bei nahezu jeden komplett neuen Auto so.
Vielleicht gibt es ja in ein paar Jahren einen tollen neuen
Opel, who knows ?
Aber.....selbst wenn ein Opel-Vectra vergoldet mit 500PS und einem Verbrauch von 3L daherkäme, würde ich ihn mir
aus rein persönlichen Gründen niemals kaufen.
Ist halt eine Einstellung bzw. Ansichtssache.
Opel ist halt Opel und VW ist halt VW.
Opel wird niemals an den Namen, das Image (gut oder schlecht ist ja egal), die Verkaufszahlen herankommen.
Ist halt so.

Euer SunShine

Deine Antwort
Ähnliche Themen