Was hat bei euch die erste Inspektion gekostet
da ich noch 900 km Gnadenfrist habe (BJ 09/2012), wollte ich mal fragen, welche Kosten da auf mich zukommen bei der Inspektion. Kann man das Öl vielleicht selber kaufen und ins Auto stellen? Oder wird das dann stehen gelassen 😁
Was wird da sonst noch ausgetauscht?
Beste Antwort im Thema
Golf VII fahren, aber nicht einmal die Kohle für den ersten Service bei VW locker machen wollen/können.
Suche dir halt einen VW Servicepartner ohne Glaspalast oder in ländlicher Umgebung, dann dürfte der erste Service deutlich kostengünstiger ausfallen.😉
352 Antworten
Mein TSI läuft immer noch auf die 30.000km bei 1. Inspektion zu. In etwa wird es auch die 2 Jahres Grenze werden.
Zitat:
@ventomat121 schrieb am 4. August 2015 um 00:31:49 Uhr:
Darf ich fragen, was der Satz Zümdkerzen in der Werkstatt inkl Steuer gekostet hat?
70,- Netto
Zitat:
@Taubitz schrieb am 4. August 2015 um 09:12:45 Uhr:
...mit der kleinen Anmerkung, dass hier beständig & weiterhin missverständliche Aussagen gemacht werden!Der LL-Ölwechselservice erfolgt nicht nach 2 Jahren bzw. 30tkm (je nachdem, was zuerst eintritt), sondern eben nach MAXIMAL 2 Jahren, je nach dynamischer Berechnung des Ölwechseltermins gem. SIA!
Die wenigsten erreichen wirklich volle 2 Jahre (und die von VW unterdessen wohlweislich gar nicht mehr genannten 30tkm) und viele der anderen fahren mit ihrer Plörre in Kurzstrecke bzw. als Wenigfahrer mit z.B. 12tkm über 20 Mon. über gleich zwei Kaltstart- & -laufsaisons herum, schön verdünnt durch Kraftstoffeinträge, die die Schmierung reduzieren, Öl ab- oder auswaschen und chemisch mit Öl und Additiven reagieren...
LL ist ein Konzept für Flottenbetreiber und gew. Vielfahrer und primär nicht für private Wenigfahrer, die ihre ohnehin schon geringen Jahresfahrleistungen ggf. noch auf mehrere verfügbare Fahrzeuge aufteilen:
http://www.motor-talk.de/.../...l-riecht-nach-benzin-t5328489.html?...
(siehe zzgl. Folgebeitrag)Und, nein: Die Ölgüte wird nicht gemessen, die Bestimmung des Wechselintervalls erfolgt lediglich mittelbar, nicht unmittelbar, leider!
Schon klar. Ich sollte dann vielleicht auch anmerken, dass ich die 60.000 kmi in 16 Monaten abgespult habe.
Den Opel und etliche Alfas davor haben es nie geschafft die maximal 30.000 km zwischen zwei Ölwechsel zu schaffen.
Zitat:
@REDSUN schrieb am 4. August 2015 um 05:01:02 Uhr:
seh ich etwas anders, geht viel mehr darum was die Werkstatt pro Ltr. verlangt und ich kein Interesse an der LL Plörre habe, zumindest sehe ich das so.Zitat:
@liqueur schrieb am 3. August 2015 um 23:10:29 Uhr:
Inkl. Zündkerzen und Öl knapp unter 450,-. Absolut i.O. da versuche ich doch nicht ein paar Euronen am Öl zu sparen...vg
Stefan (der gleich zur Arbeit muss)
Ich finde es bei meiner Jahresfahrleistung gut nicht mehr 3x im Jahr zur Inspektion/Ölwechsel zu müssen.
Und ich bin der Meinung das die Werke auch etwas verdienen darf.
Allerdings fahre ich grundsätzlich zu kleinen Autohäusern nie zu den Glaspalästen.
Ähnliche Themen
Fur meinen Sportsvan 1,4 TSI 150 ps Dsg7 habe ich hier im Holland fur dem erste 30.000 Inspektion
E 319,20 bezahlt
Schweiz
1.4 TSI, 140 PS, 18500 km, 2jährig
CHF 324.00, Gutschriften (Gutscheine) des Importeurs für Service und Ersatzwagen bereits abgezogen sonst wäre es noch teurer geworden.
Zitat:
@liqueur schrieb am 4. August 2015 um 11:03:36 Uhr:
Ich finde es bei meiner Jahresfahrleistung gut nicht mehr 3x im Jahr zur Inspektion/Ölwechsel zu müssen.
Und ich bin der Meinung das die Werke auch etwas verdienen darf.
Allerdings fahre ich grundsätzlich zu kleinen Autohäusern nie zu den Glaspalästen.
Na dagegen spricht ja auch nichts, nur diese Laufleistung haben die wenigsten. Trotzdem würde ich selbst dabei einmal im Jahr das Ölwechseln.
Aber das ist lediglich meine Meinung
vg
Stefan
ich will jetzt keinen neuen Thread mit dem Thema " was die 2. Inspektion kostet" aufmachen. Daher meine Frage: die Kosten inkl. DSG für die 60.000er bzw. 2tes Jahr liegen die bei rd. 620 € ? Ist das korrekt, oder was sind euere Erfahrungen?
Zitat:
@thomas56 schrieb am 27. August 2015 um 14:14:35 Uhr:
ich will jetzt keinen neuen Thread mit dem Thema " was die 2. Inspektion kostet" aufmachen. Daher meine Frage: die Kosten inkl. DSG für die 60.000er bzw. 2tes Jahr liegen die bei rd. 620 € ? Ist das korrekt, oder was sind euere Erfahrungen?
Da das in der Tat nicht wirklich etwas mit dem 30.000er Service zu tun hat, solltest du ein eigenes Thame öffnen.
Ich habe eine Werkstatt über Autoscout 24 gefunden. Da kann man als Werkstatt Leistung, Service/Inspektion anklicken und nur Vertragswerkstatt anklicken, die drei besten Werkstätten werden dann genannt.
Das beste Angebot war 289 €. Ich habe beim freundlichen angerufen und gefragt ob man das Öl mitbringen kann. Die Dame am Telefon sagte kein Problem.
Hab gleich für 9. September ein Termin gemacht.
Dann für 19 € Öl gekauft (VW Norm), ich denke mal mit 200 € Inspektionskosten müsste ich jetzt auskommen.
Zitat:
@cycroft schrieb am 28. August 2015 um 19:09:16 Uhr:
Wo denn genau?
Regnitzlosau im nördlichsten Oberfranken (in Bayern ganz oben 😉 )