Was hasst ihr an euren E36?
Jaja....ich schon wieder 🙄 Ich versuch mich kurz zu fassen 😁
Sowie ich mein Auto liebe, gibts ein paar Sachen die mir TIERISCH auf die Nerven gehen.
1.) Die Traggelenke, Stabi-Pendelstützen und Querlenkerlager. Diese Teile bestehen höchstwahrscheinlich aus Pudding. (die Originalen sowieso.....) Querlenkerlager habe ich mit MEYLE gelöst (vom M3 3.0). In Februar habe ich nagelneue BMW Querlenker einbauen lassen. Fazit? Die unteren Traggelenke sind echt am Ende, ab 160 kmh rattern die Räder. Und es ist nicht so, dass ich seit Februar auf rumänische Straßen mit 220 kmh unterwegs war, sondern ganz normal auf deutsche Straßen. (Dass die teilweise schlechter als die Rumänischen sind, lasse ich hier mal weg 😁 ).
2.) Die Kühlung....... BMW kann gute Motoren bauen. Teilweise hervorragende......aber bei der Kühlung-Lektion in der Schule/Uni haben die KRÄFTIG geschwänzt 😠 Wieso hat das Auto jetzt die 4. Wasserpumpe drin? Wieso muss man so oft entlüften? Wieso haben ALLE 6-zylinder Motoren von der Zeit (ich sag mal ab 1990 bis 1998, so pi mal daume) probleme mit der Kühlung/Wasserpumpen?
3.) Die hinteren Längslenkerlager (oder wie die auch heißen)...... Ich hab die vor ca. 20.000km gewechselt (wieder, mit MEYLE Verstärkt), jetzt spüre ich hinten wieder so ein versetzen beim Fahren über Unebenheiten..... Die Stützlager habe ich vor 10.000 gewechselt (mit M3 E46 Cabrio teile), ich frag mich wie die ausschauen.....viel besser glaub ich nicht.....
4.) Nie wieder Ersatzteile ausm Zubehör. Hardyscheibe für 35 euro hat 15.000km gehalten, nur so als kleines Beispiel.....es lohnt sich NICHT!!! Schlimm ist wenn das Teil selbst wenig kostet, aber der Arbeitsaufwand (und kosten natürlich) um es WIEDER zu wechseln recht groß sind..........Geiz ist scheisse auf gut Deutsch...... Speziell fürn E36, wo es neue Kupplungen für 80 euro gibt, Wasserpumpen für 20 euro oder weiß der kukuks was....
5.) Die Nebelscheinwerfer. Auch als ich kein Xenon hatte gabs bei mir keine Sicht-unterschiede (auch in der Nacht) mit oder ohne Nebelscheinwerfer. Außerdem sind die Halterungen (schon der 2.Satz Halterungen von BMW) kaputtgegangen (also diese "Ohren" wo man die NSW reinklipst), sodass 2 NSW schön auf die Straße gelandet sind und immernoch am Kabel hängengeblieben sind......... Deswegen hab ich jetzt keine NSW mehr, sondern Abdeck-klappen aus Carbon.
E36 fahren macht (für mich) wahnsinnig viel Spaß, auch wie ich das Auto so hergerichtet habe, versteht mich nicht falsch, aber wegen diesen 5 Punkten macht das Fahren ihrgenwie 😕 ab und zu sorgen...... Wennigstens weißt man, wo die Probleme sind 😕
Also.....die eigentliche Frage wäre....... 😁 Gibt es Sachen die Ihr an euren E36 wirklich hasst? Also nicht unbedingt Dinge die das Leben schwerer machen (Motorschaden usw), sondern die kleinigkeiten, die häufig(er) auftreten, oder die tierisch nerven.
Also her damit ;-)
Schöne Grüße aus München
Vladiiiii, der immernoch begeisterte E36 Fahrer 😁
PS: Entschuldigen sie die sprachlichen Fehler, ich hab jetzt zur Zeit kein Deutscher zur Hand, der mir den Text korrigieren kann 😁
Beste Antwort im Thema
dass es reinregnet wenn man bei nassem wetter das fenster auch nur nen spalt offen hat
91 Antworten
Kann ich bis jetz "fast" Alles bestätigen!
Nur die knarzenden Sitze kommen noch hinzu! Trotzdem steig ich morgens immer wieder gern ein und möcht gar kein anderes Auto fahren, obwohls ein Compact ist^^
Zitat:
Original geschrieben von just2
Der Compact ist der häßlichste BMW überhaupt, neben dem ersten 1er.
Und ich geh jetzt ein bisschen weinen, weil ich nur so einen hässlichen compact fahre. 🙁 🙄
Zitat:
Original geschrieben von M336
Übrigens, mir gefallen die compacten auch überhaupt nicht, aber Geschmäcker dürfen ja verschieden sein.
Wie ich ja schon mehrfach gesagt hatte: Mir gefällt der Compact auch nicht sooo gut, aber es ist einfach die für mich vernünftigste Art, einen BMW zu fahren. Wenn's nach dem Aussehen gehen würde, würde ich ein Coupé fahren.
Zitat:
Original geschrieben von Talleyrand
Nur die knarzenden Sitze kommen noch hinzu!
Ja, die sind in der Tat auch lästig, wobei das bei mir entweder schon mal schlimmer war oder ich hab mich dran gewöhnt. 😉
Die klappernde Laderaumabdeckung (beim compact) ist aber ebenfalls etwas nervig
Zitat:
Original geschrieben von just2
Der Compact ist der häßlichste BMW überhaupt, neben dem ersten 1er.
Oh Mann, immer der gleiche Scheiß von dir Vollidiot, ich kanns echt nicht mehr hören, meld dich bitte einfach ab. 🙄
Was mich stört sind auch die vergleichbar wenigen Ablagemöglichkeiten, die Seilzüge in den Sitzen, mMn anfällig zum Reißen/ Aushängen (auch die hochwertige Plastikverbindung vom linken Hebel am Beifahrersitz zum rechten.
Heizungsbeleuchtung beim Compact mit wackler (will aber mein Radio erst mal nicht rausbauen)
Abdeckkappen von den Gurten oben fliegen auch immer weg.
@Orlando
deiner ist schon früheren Baujahres oder? Hast du einen Airbag?
Zitat:
Original geschrieben von FlashbackFM
Die klappernde Laderaumabdeckung (beim compact) ist aber ebenfalls etwas nervig
Kannste da ned so schwarze Fensterdichtungsklebestreifen auf die Ablage kleben?Dann sollte das doch weg sein.
hab da neulich irgendwo was gelesen in der Richtung,weil es da auch nen User gab,den das gestört hat.
Alternative wäre evtl. einen Stoffstreifen aufzukleben,der das etwas dämpft.
Greetz
Cap
Ähnliche Themen
Mich stören an meinem Compact auch der bereits genannte, knarzende Sitz und die "nervige" Laderaumabdeckung, wobei die Ansätze von Cap da ja ganz interessant klingen😉
Was mich auch noch ziemlich stört, ist der sich langsam lösende Dachhimmel🙄
Mal sehen, ob ich das noch irgendwie wieder fest bekomme oder ob mir in nächster Zeit mal ein netter, schwarzer Dachhimmel übern Weg läuft😁
Oh ich hätte fast die Dichtung vom Ausstellfenster zu erwähnen, die an der Türseite aufreisst, und freundlicherweise nur in Verbindung mit dem ganzen Fenster zu erwerben ist.
Mein 316i Bj 93 (230tkm) nervt eigentlich nur mit den folgenden "Kleinigkeiten" aus dem Themenbereich "Verschleiss":
- Fahrersitzbezug inzwischen hinüber, gelbe Innereien quellen heraus
- Verkleidung Handschuhfachdeckel klappert
- Verkleidung Türöffner Beifahrertür fällt gerne ab
- Scheibenwischermotor rattert laut
Was ich hasse, ist das DME-Modul, welches wohl einen Kabelbruch hat und heftige Motorstörungen verursacht, vor allem bei feuchtem Wetter. Die Karre geht dann an der Ampel aus und muss mit viel Gas am Leben gehalten werden. Werde zum Tausch einen Schrotthändler suchen. Kann mir jemand sagen, was sowas kosten darf?
Und was ich am meisten hasse, sind die Leute, die inzwischen zum dritten Mal beim Einparken so heftig gegen die Niere gebumst sind, dass die Niere inzwischen fast 10cm weit eingedrückt ist.
Ansonsten ist und bleibt der E36 ein super Auto, robust und wartungsfreundlich, NULL Ölverbrauch und NULL Temperaturprobleme. Natürlich rostet die Karosse überall dort, wo mal Lackschäden verursacht wurden, da kann das Auto ja nix für. Nach 16 Jahren würde ich die Zuverlässigkeit allerdings eher als "durchschnittlich" einstufen. Es geht einfach hier und da mal was kaputt, was das Auto dann liegenbleiben lässt. Hoffen wir, dass das mit dem Tausch der DME behoben werden kann.
Zitat:
Original geschrieben von Beethoven
Was ich hasse, ist das DME-Modul, welches wohl einen Kabelbruch hat und heftige Motorstörungen verursacht, vor allem bei feuchtem Wetter. Die Karre geht dann an der Ampel aus und muss mit viel Gas am Leben gehalten werden.
sicher das es die DME ist?
ich hatte das gleiche problem, bei mir liegt/lag es aber an der lambdasonde. solltest du mal nachgucken bzw. mal den wasserschlauch nehmen und die lamdasonde ordentlich nass machen (eine 2te person die etwas gas gibt wäre dabei von vorteil)
ich hatte genau die gleichen probleme, bei regen mal zwischendurch hängen zu bleiben (der motor fängt an zu spucken und zu ruckeln und geht aus), einen moment warten und dann weiter fahren... und bei vollgas war er immer bei laune zu halten, der grund ist der: die lambdasonde regelt nur bei teillast und im leerlauf.
Mich stören:
- Das Handschuhfach, weil es leicht schräg sitzt
- Der dämliche Einbauplatz des Mikrofilters hinter eben jenem Handschuhfach
- Die gewölbte Heckklappenscheibe und die dadurch schlechte Anpassung des Scheibenwischers an selbige
- Das die Alus die eigentlich im Kaufvertrag standen nicht dabie waren und ich noch zu unerfahren war das zu meinen Gunsten zu klären
- Mein aktuell quietschendes Lenkrad
- Etwas Rost an der Heckklappe und meine Faulheit das mal zu bearbeiten
- Die Enthusiasten in diesen ätzenden Autoforen, die einem ein schlechtes Gewissen machen, weil man bei ~155tkm immer noch die erste Wapu drin hat - Danke Jungs
Ergo fast alles Kleinigkeiten und bis auf den Mikrofilter nix wirklich hassenswertes, dafür würde ich dem Konstruktor aber gerne mal was erzählen - natürlich ganz freundlich bei Kaffee und Kuchen 😁
@Beethoven
Du brauchst keine neue DME,du brauchst nen neuen Leerlaufregler oder Faltenbalg oder einer der Unterdruckschläuche zieht Falschluft.Also prüf die Schläuche mal,kosten auch kein Vermögen.
Edit:
Lambdasonde könnts natürlich auch sein.
Bezug gibts auch bei BMW oder du fragst mal beim örtlichen Sattler an.
Die kleine Verkleidung um den Türöffner kost wenige Euro,evtl. kriegst die beim Gebrauchtteilehändler umsonst.
Komplettes Wischergestänge gibts auch günstig beim Gebrauchtteilehändler,evtl. auch mal auf Ebay stöbern.
Nach dem Wischergestänge solltest aber schauen.Wenn da was bricht,haste keinen Wisher mehr und je nach Wetter ist das dann nicht so prickelnd....
Greetz
Cap
Hi,
mittlerweile das image der Fahrer im allgemeinen...😠
Zitat:
- Die Enthusiasten in diesen ätzenden Autoforen, die einem ein schlechtes Gewissen machen, weil man bei ~155tkm immer noch die erste Wapu drin hat - Danke Jungs
Als ob wir das aus Spaß erzählen würden 😁😁
Danke für die bisherige Posts 😉 schon echt Interessant was jeder (und jedes Auto) für Probleme hat 🙂
Grüße
Vlad
PS: Fährt schon jemanden auf WR rum? Hab ihrgendwie ein schlechtes Gewissen da meine hinteren SR *hust* knapp unter 1,6mm Profil haben. Die Passfahrt ist schuld 😁
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
@Beethoven
Du brauchst keine neue DME,du brauchst nen neuen Leerlaufregler oder Faltenbalg oder einer der Unterdruckschläuche zieht Falschluft.Also prüf die Schläuche mal,kosten auch kein Vermögen.
er sagt aber: "bei feuchtem wetter", ich denke das es sehr warscheinlich die lambdasonde sein wird
Zitat:
Die kleine Verkleidung um den Türöffner kost wenige Euro,evtl. kriegst die beim Gebrauchtteilehändler umsonst.
das liegt aber leider nicht an dem plastikteil, sondern an der türverkleidung 😠 (ist bei mir genauso)
Zitat:
Original geschrieben von vladiiiii
PS: Fährt schon jemanden auf WR rum? Hab ihrgendwie ein schlechtes Gewissen da meine hinteren SR *hust* knapp unter 1,6mm Profil haben. Die Passfahrt ist schuld 😁
Ich bau heut abend um.
Die Passfahrt ist an den 1,6 mm nicht schuld, DU bist schuld 😉 Und die Reifen würd ich dann eh in die Tonne kloppen. Ich tausch die schon bei 3 mm.
Ja ist schon klar, mehr als ein paar Tage bleiben die sowieso nicht mehr drauf.
Und ja, ich weiss dass ich daran schuld bin 😁 Naja.....wer Spaß haben will muss leiden.
Gruß
Vlad