Was hasst ihr an euren E36?
Jaja....ich schon wieder 🙄 Ich versuch mich kurz zu fassen 😁
Sowie ich mein Auto liebe, gibts ein paar Sachen die mir TIERISCH auf die Nerven gehen.
1.) Die Traggelenke, Stabi-Pendelstützen und Querlenkerlager. Diese Teile bestehen höchstwahrscheinlich aus Pudding. (die Originalen sowieso.....) Querlenkerlager habe ich mit MEYLE gelöst (vom M3 3.0). In Februar habe ich nagelneue BMW Querlenker einbauen lassen. Fazit? Die unteren Traggelenke sind echt am Ende, ab 160 kmh rattern die Räder. Und es ist nicht so, dass ich seit Februar auf rumänische Straßen mit 220 kmh unterwegs war, sondern ganz normal auf deutsche Straßen. (Dass die teilweise schlechter als die Rumänischen sind, lasse ich hier mal weg 😁 ).
2.) Die Kühlung....... BMW kann gute Motoren bauen. Teilweise hervorragende......aber bei der Kühlung-Lektion in der Schule/Uni haben die KRÄFTIG geschwänzt 😠 Wieso hat das Auto jetzt die 4. Wasserpumpe drin? Wieso muss man so oft entlüften? Wieso haben ALLE 6-zylinder Motoren von der Zeit (ich sag mal ab 1990 bis 1998, so pi mal daume) probleme mit der Kühlung/Wasserpumpen?
3.) Die hinteren Längslenkerlager (oder wie die auch heißen)...... Ich hab die vor ca. 20.000km gewechselt (wieder, mit MEYLE Verstärkt), jetzt spüre ich hinten wieder so ein versetzen beim Fahren über Unebenheiten..... Die Stützlager habe ich vor 10.000 gewechselt (mit M3 E46 Cabrio teile), ich frag mich wie die ausschauen.....viel besser glaub ich nicht.....
4.) Nie wieder Ersatzteile ausm Zubehör. Hardyscheibe für 35 euro hat 15.000km gehalten, nur so als kleines Beispiel.....es lohnt sich NICHT!!! Schlimm ist wenn das Teil selbst wenig kostet, aber der Arbeitsaufwand (und kosten natürlich) um es WIEDER zu wechseln recht groß sind..........Geiz ist scheisse auf gut Deutsch...... Speziell fürn E36, wo es neue Kupplungen für 80 euro gibt, Wasserpumpen für 20 euro oder weiß der kukuks was....
5.) Die Nebelscheinwerfer. Auch als ich kein Xenon hatte gabs bei mir keine Sicht-unterschiede (auch in der Nacht) mit oder ohne Nebelscheinwerfer. Außerdem sind die Halterungen (schon der 2.Satz Halterungen von BMW) kaputtgegangen (also diese "Ohren" wo man die NSW reinklipst), sodass 2 NSW schön auf die Straße gelandet sind und immernoch am Kabel hängengeblieben sind......... Deswegen hab ich jetzt keine NSW mehr, sondern Abdeck-klappen aus Carbon.
E36 fahren macht (für mich) wahnsinnig viel Spaß, auch wie ich das Auto so hergerichtet habe, versteht mich nicht falsch, aber wegen diesen 5 Punkten macht das Fahren ihrgenwie 😕 ab und zu sorgen...... Wennigstens weißt man, wo die Probleme sind 😕
Also.....die eigentliche Frage wäre....... 😁 Gibt es Sachen die Ihr an euren E36 wirklich hasst? Also nicht unbedingt Dinge die das Leben schwerer machen (Motorschaden usw), sondern die kleinigkeiten, die häufig(er) auftreten, oder die tierisch nerven.
Also her damit ;-)
Schöne Grüße aus München
Vladiiiii, der immernoch begeisterte E36 Fahrer 😁
PS: Entschuldigen sie die sprachlichen Fehler, ich hab jetzt zur Zeit kein Deutscher zur Hand, der mir den Text korrigieren kann 😁
Beste Antwort im Thema
dass es reinregnet wenn man bei nassem wetter das fenster auch nur nen spalt offen hat
91 Antworten
Danke für die Hinweise zu meinem Motorproblem. Ich war mit dem Wagen bereits in der BMW-Niederlassung, wo man freundlicherweise das Fahrzeug ausführlich untersucht und mir nach 30 Minuten kostenfrei ein Messprotokoll (Fehlerspeicher?) in die Hand gedrückt hat. Demnach tritt bei 2.650 U/min regelmäßig ein Fehler in der Elektronik auf. Ich habe den Zettel noch irgendwo. Der sehr freundliche, ältere Meister meinte dann, da müsste ein bestimmtes Modul der Motorelektronik getauscht werden, der Fehler trete aber nur sporadisch auf.
Tatsächlich ist es so, dass es neben dem feuchten Wetter auch der Zufall zu sein scheint, der den Wagen schlagartig ruckeln und ausgehen lässt.
Natürlich werde ich Eure Hinweise trotzdem nochmal prüfen.
Ansonsten läuft der 3er nämlich wirklich noch gut, viel zu schade zum Verschrotten.
Gruß,
Beethoven
Zitat:
- Die Enthusiasten in diesen ätzenden Autoforen, die einem ein schlechtes Gewissen machen, weil man bei ~155tkm immer noch die erste Wapu drin hat - Danke Jungs
hab ich auch immer gedacht, bis mir meine bei 140 tkm mir um die Ohren geflogen ist, Fazit, Kühler auch noch am Arsch... ALSO wechseln, wenn se noch ganz ist und nicht rumheulen, sonst gehts echt ins Geld.....😁