ForumE36
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. Was hasst ihr an euren E36?

Was hasst ihr an euren E36?

Themenstarteram 10. Oktober 2009 um 20:23

Jaja....ich schon wieder :rolleyes: Ich versuch mich kurz zu fassen :D

Sowie ich mein Auto liebe, gibts ein paar Sachen die mir TIERISCH auf die Nerven gehen.

1.) Die Traggelenke, Stabi-Pendelstützen und Querlenkerlager. Diese Teile bestehen höchstwahrscheinlich aus Pudding. (die Originalen sowieso.....) Querlenkerlager habe ich mit MEYLE gelöst (vom M3 3.0). In Februar habe ich nagelneue BMW Querlenker einbauen lassen. Fazit? Die unteren Traggelenke sind echt am Ende, ab 160 kmh rattern die Räder. Und es ist nicht so, dass ich seit Februar auf rumänische Straßen mit 220 kmh unterwegs war, sondern ganz normal auf deutsche Straßen. (Dass die teilweise schlechter als die Rumänischen sind, lasse ich hier mal weg :D ).

2.) Die Kühlung....... BMW kann gute Motoren bauen. Teilweise hervorragende......aber bei der Kühlung-Lektion in der Schule/Uni haben die KRÄFTIG geschwänzt :mad: Wieso hat das Auto jetzt die 4. Wasserpumpe drin? Wieso muss man so oft entlüften? Wieso haben ALLE 6-zylinder Motoren von der Zeit (ich sag mal ab 1990 bis 1998, so pi mal daume) probleme mit der Kühlung/Wasserpumpen?

3.) Die hinteren Längslenkerlager (oder wie die auch heißen)...... Ich hab die vor ca. 20.000km gewechselt (wieder, mit MEYLE Verstärkt), jetzt spüre ich hinten wieder so ein versetzen beim Fahren über Unebenheiten..... Die Stützlager habe ich vor 10.000 gewechselt (mit M3 E46 Cabrio teile), ich frag mich wie die ausschauen.....viel besser glaub ich nicht.....

4.) Nie wieder Ersatzteile ausm Zubehör. Hardyscheibe für 35 euro hat 15.000km gehalten, nur so als kleines Beispiel.....es lohnt sich NICHT!!! Schlimm ist wenn das Teil selbst wenig kostet, aber der Arbeitsaufwand (und kosten natürlich) um es WIEDER zu wechseln recht groß sind..........Geiz ist scheisse auf gut Deutsch...... Speziell fürn E36, wo es neue Kupplungen für 80 euro gibt, Wasserpumpen für 20 euro oder weiß der kukuks was....

5.) Die Nebelscheinwerfer. Auch als ich kein Xenon hatte gabs bei mir keine Sicht-unterschiede (auch in der Nacht) mit oder ohne Nebelscheinwerfer. Außerdem sind die Halterungen (schon der 2.Satz Halterungen von BMW) kaputtgegangen (also diese "Ohren" wo man die NSW reinklipst), sodass 2 NSW schön auf die Straße gelandet sind und immernoch am Kabel hängengeblieben sind......... Deswegen hab ich jetzt keine NSW mehr, sondern Abdeck-klappen aus Carbon.

E36 fahren macht (für mich) wahnsinnig viel Spaß, auch wie ich das Auto so hergerichtet habe, versteht mich nicht falsch, aber wegen diesen 5 Punkten macht das Fahren ihrgenwie :confused: ab und zu sorgen...... Wennigstens weißt man, wo die Probleme sind :confused:

Also.....die eigentliche Frage wäre....... :D Gibt es Sachen die Ihr an euren E36 wirklich hasst? Also nicht unbedingt Dinge die das Leben schwerer machen (Motorschaden usw), sondern die kleinigkeiten, die häufig(er) auftreten, oder die tierisch nerven.

Also her damit ;-)

Schöne Grüße aus München

Vladiiiii, der immernoch begeisterte E36 Fahrer :D

PS: Entschuldigen sie die sprachlichen Fehler, ich hab jetzt zur Zeit kein Deutscher zur Hand, der mir den Text korrigieren kann :D

Dscf2127
Beste Antwort im Thema

dass es reinregnet wenn man bei nassem wetter das fenster auch nur nen spalt offen hat

91 weitere Antworten
Ähnliche Themen
91 Antworten

eigentlich soweit fast alles *g* ..seit dem ich den Wagen habe ist ständig iwas neues was repariert werden muss ..bei einem Alter von 16 Jahren vllt auch normal !? Who knows ...

Das Auto was da neben deinem steht,hat ein "paar" Kilometer mehr drauf,eine neue Wasserpumpe seit km 170t,einen neuen Satz Radführungsgelenke und damit bald den vierten TÜV,einen Satz Stützlager HA (Kilometer unbekannt,hab mir das leider ned gemerkt,is aber sicher hoch 5-stellig),einen Satz neue Längslenkerlager seit km 200t und der Hammer ist dabei,das isnd ALLES Originalteile,bis auf die Wapu,die is ausm Zubehör.

Ich würd mal ganz arg drauf tippen,das das bei deinen Lagerproblemen am Fahrwerk liegt.

Oh,ich vergas,das ich ja immernoch die ersten NSW-Halter drin habe und gerade mal einen gebrauchten Satz ZKW-NSW getauscht habe,da die ,die vorher drin waren einmal ein ZKW und einmal ein Bosch waren,es wurde also gradmal einer erneuert.Ausleuchtingstechnisch is da auch alles deutlich erkennbar,wenn ich die dazuschalte,gibt in der Breite mehr Licht vorm Auto,wie es sein soll.

Also wie gesagt,ich tippe auf dein Fahrwerk,zu hart. ;)

So wirklich hassen tue ich zudem NIX am Auto,nerven tut mich aktuell auch nix,jedenfalls nix,was von BMW verbrochen wurde....außer vll. die Zugänglichkeit des Klopfsensors und dem ganzen Kram unter der Ansaugbrücke,aber da muß man ja ned oft dran. :D

 

Greetz

Cap

Themenstarteram 10. Oktober 2009 um 20:42

Mein Fahrwerk ist "eigentlich" noch nichtmal so krass getieft :D sozusagen, Monroe dämpfer (normal, nicht sport) und Eibach Federn (30mm rundum). Vielleicht ist nur die Kombination - (kleine) Tieferlegung + 7,5 und 8,5x17" E36 Felgen + 235er Reifen rundum (von BMW aber freigegeben :confused: ). Keine ahnung.....

Aber auf jeden Fall lieber so, als ein 316i auf Stahlräder mit Komfortfahrwerk :D

Vlad

Ich hasse die Teelichter beim Compact.

Was haben sich die Ingenieure bei diesen Funzeln gedacht :confused:

Ich musste damals andere Scheinwerfer einbauen, damit man was sieht.

Die Hellas mit H7 sind zwar besser, aber so richtig hell wird es wohl nur mit Xenon.

Wo ich beim Licht bin:

der Dreh-Zieh-Schalter fürs Licht ist der letzte Mist. :rolleyes:

also ich hab jetzt den dritten e36 und muss sagen, dass ich eig nur den rost hasse, sonst bin ich echt zufrieden mit dem auto, bin jetzt letztens mit ner kaputten wapu/Kühler liegen geblieben, das erste Mal.

Und bez. Fahrwerk sag ich nur eins, Schlangenlienen fahren hilft ungemein, auch wenn alle anderen denken man wär besoffen und die Bullen einen auch ab und zu deswegen anhalten...:D

Das einzige was ich hasse, ist das unberechenbare Kupplungs-Handling: An manchen Tagen leichtes Rupfen, am nächsten Tag mal wieder butterweich, dann mal wieder Ruckeln...und das alles trotz neuer Originalkupplung....oder liegt das am Fahrer? :)

Themenstarteram 10. Oktober 2009 um 21:13

Zitat:

bin jetzt letztens mit ner kaputten wapu/Kühler liegen geblieben, das erste Mal.

Ach.....sowas ist uns sogut wie unbekannt :D:D

Also bei mir wurden die Schwachstellen bis jetzt einmal repariert. Alles bei über 130tkm. Jetzt hab ich 180tkm und bin eigentlich voll zufrieden. Wenigstens sind die FW-Teile recht günstig. Ein Kumpel von mir hat bei seinem 98er Audi A4 schlappe 700€ an Teilen bezahlt als da so gut wie Alles an verschiedenen Lenkern an der VA ausgeschlagen war (kurz vor 200tkm).

Die meisten deiner Probleme sind ja auf "Billigteile" zurückzuführen. Ich verbaue nur Markenteile aus dem Zubehöhandel, manchmal sogar von BMW, kosten halt das doppelte, halten aber 10x so lange.

 

Zu deiner Hardyscheibe, wer hat die denn eingebaut? Da kann man so einiges falsch machen und dann ist die ganz schnell wieder hin.

 

Auf eine Sache seid ihr alle nicht gekommen oder ich habe es überlesen.

Ich hasse an meinem E36 den RUF...

...weil er mich, den Türken, in den Augen mancher Leute zu den totalen Assitürke macht , "nur" weil er tiefergelegt und nen Sport ESD hat. Wenn ich jedoch mit meinen 21 Jahren nen Astra, Corsa oder Polo fahren würde, was ich auch am Anfang tat, wäre die Welt noch heile. Natürlich von der Perspektive der genannten Personen betrachtet.

Technisch bzw. optisch betrachtet liebe ich den so wie er ist, auch wenn er seine technische sowie optische Macken hat.

Natürlich hätt ich lieber nen leistungsstärkeren, originalen und individuellen E36, aber man kriegt nicht immer das, was man möchte.

Gruß, Esalet

ich hasse a) die hohe Haftpflichtklasse 21!

 

b) die Spurrillenempfindlichkeit

 

c) dass kaum einer die Finger von geschmacklosem Billigtuning lassen kann und daher kaum noch ein schöner originaler rumfährt

 

d) Dass die Hydrostößel nicht ein Autoleben lang leben

 

e) Fahrwerksproblematik (wobei das scheinbar heutzutage bei allen Autos so ist...)

 

f) Dass die Kiste nicht gescheit vollverzinkt ist

 

das war eigentlich so das gröbste.

zu 1

hast du die querlenkerlager von meyle die so aussehen wie die vom e30?

hab die auch drinne die halten ganz gut jetzt schon 50000km drin

hab auch eibach 30/30

zu 2

bis jetzt noch keine probleme mit der kühlung gehabt

selbst hab ich jetzt 90000km mit dem auto runter und der vorbesitzer auch nochmal 100000 zur wapu hab ich auch nix in der rep.-historie gefunden kann sein dass es noch die erste ist - dafür war bei mir mal die viskokupplung hin

zu 3

hast du mal deine hinteren stossdämpfer gecheckt?

zu 4

selber schuld :p

zu 5

mir noch gar nicht aufgefallen hab die nebler eh so gut wie nie an

 

was mich noch richtig aufregt ist das im sommer knarzende kupplungspedal

sonst kann man eigentlich nicht viel meckern ;)

 

 

dass es reinregnet wenn man bei nassem wetter das fenster auch nur nen spalt offen hat

Zitat:

Original geschrieben von Dicki84

dass es reinregnet wenn man bei nassem wetter das fenster auch nur nen spalt offen hat

oh, guter Punkt! Noch schlimmer find ich, dass man bei herunter gelassener Seitenscheibe nicht die Scheibenwaschanlage bedienen darf, weil sonst die ganze Suppe in den Innenraum spritzt

Zitat:

Original geschrieben von RubberBone

b) die Spurrillenempfindlichkeit

Welchen Typ Reifen fährst du und in welcher Dimension,wie alt etc.pp.?

Zitat:

d) Dass die Hydrostößel nicht ein Autoleben lang leben

Definiere "Autoleben"

Zitat:

e) Fahrwerksproblematik (wobei das scheinbar heutzutage bei allen Autos so ist...)

Definiere "Problematik". ;)

Was hast denn an Kilometern auf dem 323i?

 

Greetz

Cap

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. Was hasst ihr an euren E36?