Was haltet von den div. Teilen aus der Bucht?
hi @ all,
ich weis nicht ob es so einen Fred schon gibt, ich will einfach hier alles disskutieren was einem so über die Bucht gefällt und was nicht - sprich was kann man(n) kaufen und von was soll man eher die Figer davon lassen....
Gleich mal was von mir: Schalthebelmanschette - kaufen oder nicht?
http://cgi.ebay.at/...mZ350213673446QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_ZubehÃr?hash=item518a5c91e6&_trksid=p4634.c0.m14.l1262&_trkparms=%7C301%3A1%7C293%3A1%7C294%3A30
lg
ship
31 Antworten
Servus Martin,
frag doch mal den Larsavant. Wenn ich mich recht erinnere hatte er mir gesagt das er seinen Ledersack aus der Bucht hat. Der sah auch echt gut aus und er klang auch zufrieden. Vielleicht kann er Dir da einen Kontakt empfehlen.
ok, Danke!
@ flesh-gear (wenn du mal vorbeischauen solltest)
Waren das die Heckklappendämpfer von denen du mir erzählt hast?
http://cgi.ebay.at/...300QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...
oder die da:
http://cgi.ebay.at/...470QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...
Zitat:
Original geschrieben von ship
ok, Danke!@ flesh-gear (wenn du mal vorbeischauen solltest)
Waren das die Heckklappendämpfer von denen du mir erzählt hast?http://cgi.ebay.at/...300QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...
oder die da:
http://cgi.ebay.at/...470QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...
Hi ship.
Keine von den beiden. ATP ist Mist und bei den anderen weiß ich nicht genau. Da steh zwar Erstausrüsterqualli da aber die Firma ist kein erstausrüster dieser Dämpfer.
Die originalen sind von STABILUS und ich bekomme die für 56 euro. Ich kann dir die besorgen. Bei Audi kostet einer ca. 40 Euro.
Mußte mal sehen ob sich das für dich lohnt wegen Versand nach Österreich und so.
MFG
Hi flesh,
also nix mit denen aus der Bucht...?
Stabilus wirds da auch nicht geben.
Weist was, besorg mir die Dinger, sag was du dafür bekommst, ich überweis dir den Bertag inkl. dem Versand vorab und schick sie mir dann. Ich trau mich gar nicht nachfragen was die Dinger bei uns in A kosten... 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ship
Hi flesh,also nix mit denen aus der Bucht...?
Stabilus wirds da auch nicht geben.Weist was, besorg mir die Dinger, sag was du dafür bekommst, ich überweis dir den Bertag inkl. dem Versand vorab und schick sie mir dann. Ich trau mich gar nicht nachfragen was die Dinger bei uns in A kosten... 😁
Frag doch vorsichtshalber mal bei deinem Händler nach was die kosten da hatse vieleicht einen Betrag wo du abwägen kannst ob sich das ganze lohn oder nicht.
Sag da mal bescheid was 2 Stück bei euch kosten. Ich hab dich innerhalb eines Tages. Versand wird sicher so versichert 15 Euro kosten.
Die sind halt recht lang als Packet.
mfg
Könnte man ja evtl. in zusammengestecktem Zustand versenden, oder?
Ich bin mit meiner Manschette echt zufrieden, fast sich gut an u. ist echtes Leder.
Hab die schon `ne ganze daliegen gehabt.
Weiß nicht mehr von wem ich die genau habe.
Bei Interesse guck ich mal genauer nach, müßte in meinem Eblöd-Konto noch stehen.
Gruß, Lars
Zitat:
Original geschrieben von Larsavant
Bei Interesse guck ich mal genauer nach, müßte in meinem Eblöd-Konto noch stehen.Gruß, Lars
Ich bitte doch darum.
Die Maschette gibt es immer nur ohne dem Fixierteil aus Plastik, wo bei mir die vorderen 2 Nasen abgebrochen sind. War nicht ich, sondern der Vorbesitzer.. 🙁
Auf deinem Foto (übrigens schöne Holzapplikation) sieht man die vorderen Nasen ganz gut.
Gibt es das Teil auch extra?
Hab meine Manschette auch aus der Bucht von ´nem deutschen Anbieter (Lederatelier Bödecker oder so, 17,50 incl. Versand)). War angeblich genau für unseren C4. Konnte diese allerdings erst verbauen, als ich den untersten cm abgeschnitten hab (die umgelegte und vernähte Falz). Leder ist im allgemeinen dicker als das originale, da gibt´s dann auch leichte Probs mit dem Einpassen der Plastikblende.
Sieht nach Fertigstellung ganz schick aus, auch wenn die Plastikblende mittig nen leichten Bauch macht (is halt wegen dem dickeren Leder), auf jeden Fall um Längen besser als vorher.
Gruß, Lars
Zitat:
Original geschrieben von flesh-gear
Frag doch vorsichtshalber mal bei deinem Händler nach.
Sag da mal bescheid was 2 Stück bei euch kosten.
Hi,
beim Händler meines Vertrauens:
Dämpfer pro Stk. 52,-
das komische Kugelgelagerte Türschanierl (Fahrerseite) 106,-
Angebot Kühler (fürn pappl) 275,- !!!!
NETTO !!!
Apropos Türschanier, hier würd ich eine Rep. Anleitung benötigen, ev. in pdf. wenns geht, Danke!
Das ganze wäre natürlich von dem Wechsel der Klappendämpfer auch nicht schlecht ... 😉
Mahlzeit !
Tach,
wie mein Namensvetter bereits schrieb ist das Echtleder bissl dicker u. die Manschette im ganzen bissl größer.
Wir haben ja auch schon beim Treffen festgestellt, dass die AEL-TDi`s und S6 einen größeren Schaltsack haben, warscheinlich durch das 6er Getriebe.
Da bräuchte man dann die ganze Länge.
Die Ledermanschetten gibts bei den Shop`s immer nur so, sprich ohne Plaste.
Ich habe auch alles vom orig. genommen u. den Unterbau von meinem Schalter passend gemacht für die US-Automatikblende.
Die Nasen die man auf dem Foto sieht sind übrigens die hinteren, sprich die zum einrasten.
Die Vorderen habe ich mit etwas Wärme passend gemacht u. alles mit Scheibenkleber zum halten gebracht.
@ship:
Leider gibt es den Shop nicht mehr, bei dem ich vor ca. 2 Jahren die Manschetten gekauft habe, kam aber auch so 15 Euro rum.
Gruß, Lars
Schlachtobjekt.
Muss sowas nicht vor den Ludolfs gerettet werden ??
bei dem preis muss man ja fast mitmachen...
Ein Kopfdichtungsschaden ist bei so einem Auto natürlich Schlachtungsgrund 🙁 Einige Leute haben einen totalen Schaden!!! 😠
Jetzt beginnt langsam die schlimme Zeit... Schlachten und immermehr totale Opfer die man bei Ebay, Mobile und Autoscout ersteigern kann...
Haltet eure in Ehren sage ich euch!
Da wisst ihr jetzt genau wie es mir ging nach der Wende mit dem Wartburg und der wurde über 30 Jahre lang gebaut und nicht nur 3 Jahre wie die A6 C4.
Seit 10 Jahren siehste keinen mehr auf der Straße od. nur Assibuden, weil sie so billig waren.
Aber tröstet euch, 20 Jahre nach Produktionsende geht es langsam aufwärts u. die, die man sieht sind gepflegte Liebhaberstücke.
Also wie Nero schrieb schön in Ehren halten, damit wir in 10 Jahren noch unser Treffen machen können mit den paar, die übriggeblieben sind.
Im Straßenbild wird man dann kaum noch einen C4 sehen, auch dank der Ersatzteilpolitik von Audi.
Allerdings immernoch besser als beim Warti, da war das Werk ganz dicht von einen auf den anderen Tag..
Gruß, Lars