Was haltet von den div. Teilen aus der Bucht?
hi @ all,
ich weis nicht ob es so einen Fred schon gibt, ich will einfach hier alles disskutieren was einem so über die Bucht gefällt und was nicht - sprich was kann man(n) kaufen und von was soll man eher die Figer davon lassen....
Gleich mal was von mir: Schalthebelmanschette - kaufen oder nicht?
http://cgi.ebay.at/...mZ350213673446QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_ZubehÃr?hash=item518a5c91e6&_trksid=p4634.c0.m14.l1262&_trkparms=%7C301%3A1%7C293%3A1%7C294%3A30
lg
ship
31 Antworten
Ein Wartburgfan! Hab da gleich mal ´ne Frage: Hattens unter´n paar Arbeitskollegen letzte Tage vom Wartburg und dessen Ende. Ham die in die letzten nen VW Motor reingesteckt, um die Marke zu retten?? Vom Trabbi weiß ich sowas, aber beim Wartburg? Hatte der dann auch Schaltung inner Mittelkonsole?
Anbei die Bilder vonner Manschette (www.lederatelier-boeddecker.de, 0172-2788224)
Gruß, Lars
Also der "Burger" hatte eigentlich immer Mittel- oder Lenkradschaltung und der 4-Takt 1.3er zwangsweise immer Mittelschaltung da Umbau auf Quermotor mit dann neuem Getriebe.
Den VW 1.05er und 1.3er Motor haben Trabant und Wartburg 1988/89 bekommen.
Lag ja auch nahe da die kleinen VW-Motoren ja eh schon in der DDR(ich glaube im Barkaswerk) gegossen und gebaut wurden, daher gabs nur nen "IFA" statt VW Deckel und anfangs gabs sogar Weber Vergaser und Bosch Steuerteile.
War halt irgendwie eine teure Notlösung aus polit.Gründen.
Ursprünglich sollte es ein neues Einheitsauto zusammen mit Skoda geben, das platzte dann.
Dann gabs einige 4takt Motoren die statt des 2Takters eingebaut werden sollten...die Prototypen mit den 4 Zyl. waren aber ziemlich hässlich da die front nach vorne verlängert werden musste.
Zum schluss war ein 3 Zyl.4-takter fertigt entwickelt und war zur Produktion vorbereitet.
Naja und dann entschied das Ministerium VW Geld zu zahlen und deren Motor zu nehmen, was ziemlich teuer war und ziemlich viel Arbeit machte.
Hätte die DDR noch ein paar Jahre geschafft, hätten sie sich wohl eher für den einen oder anderen Audi Motor entschieden...mein Favorit 😁
http://wardtro.de/html/wartburg.html
http://wardtro.de/html/wartburg_lausitzring08.html
Ähnliche Themen
Tach,
den finde ich bis auf die Farbe auch interessant.
Ist auch wirklich ein seltener mit orig. Pro Line "Style" wie ich ihn mal hatte (nat. in Byzanzmetallic) u. mit dem leckeren Vogelaugenahorn auch um die Automatikblende u. sicher Mj. 97:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Zum Warti:
Richtig ist, dass der Wartburg 1988 einen 1,3l Motor aus dem Golf 2 bekam u. 1989 der Trabant den 1,1l aus dem Polo 86C.
Beim Trabant erfolgte die Umstellung der Bänder längerfristig, d.h. immer weniger 2-Takter u. mehr 4-Takter, beim Wartburg wurden nach dem letzten 353er nur noch die 1,3er gebaut.
Auch gab es die Knüppelschaltung wahlweise bis 88, dann nur noch die Knüppel wie Koll. beschrieb.
Aber es dachte 1988 noch keiner an die Wende bzw. Verkaufsstrategien im eigenen Land, schließlich mußte man über 12 Jahre auf einen warten, mit Sonderausstattung wie Schiebedach, Stahlgürtelreifen od. Nebler locker 2-3 Jahre länger außer man hatte "Beziehungen".
Vielmehr waren die Absatzzahlen in kapitalistischen Ländern fast 0 (außer Belgien), da mit den Abgaswerten einfach kein Auto mehr zu verkaufen war u. Devisen ausblieben.
Anfangs wurden vom Typ 311 sogar 1000 Stück in die USA verschifft, mit anderem Himmel allerdings, da die Ami`s mit Pomade im Haar den normalen Himmel schnell verschmutzen würden.
Waren alles 4-Gang Getriebe, auch meiner der allerdings später ein 5-Gang (mit Gehäuse aus dem Rennsport, 5. Gang angeflanscht) bekam.
Hier mal ein Bericht mit bewegten Bildern:
http://www.youtube.com/watch?v=wGJrpS9iZ14
Siehe auch Part 2
Übrigens war es nicht das Ministrerium, sondern ein einziger Mann der bei einem Westbesuch einfach unterschrieben hatte, obwohl er dafür ein Parteiverfahren hätte bekommen müssen...
Schließlich entwickelten die Ingeneure schon seit den 60er Jahren an 4-Takt Motoren.
Ich besitze noch einen 1,3er in Rot, der 4 Wochen vor Produktionsende gebaut wurde u. bereits "Made in Germany" auf dem Typenschild trägt, auch hat er nie ein DDR-Kennzeichen getragen.
Selten sind auch die Irmscher-Ausstattung mit dem Lederlenkrad u. den Alufelgen mit 160er (!) Lochkreis.
Der weiße ist ein Genex-353, der Trabant ist normaler 2-Takter u. der Rote in meinem Besitz seit 1993.
Gruß, Lars
Zitat:
Original geschrieben von Larsavant
Tach,den finde ich bis auf die Farbe auch interessant.
Ist auch wirklich ein seltener mit orig. Pro Line "Style" wie ich ihn mal hatte (nat. in Byzanzmetallic) u. mit dem leckeren Vogelaugenahorn auch um die Automatikblende u. sicher Mj. 97:
Hast beobachtet? Er scheitert immer wieder an der 3800er Grenze! Haben wollte er mal 4500 über Sofortkauf! Schöner Wagen an sich!
kein Wunder bei der Farbe...
Wobei ich meinen ersten Avant auch umlackieren lassen habe in das schöne RS-Blau, nat. mit blau getönten Scheiben bis zur A-Säule damit es ein Bild ergibt.
Wenn man den Motorraum auslässt u. jemand kennt der nach Feierabend Zeit hat usw. gehts ja auch noch mit den Kosten.
Im Laufe der Jahre habe ich mich an mein Rentnersilber gewöhnt, man wird ja auch nicht jünger..🙁 u. ich brauche das Geld für andere Sachen, nat. auch am Audi..
Du beobachtest aber schon genau, oder?
Ich hatte nur zufällig im rechten Feld die Werbung angeklickt, da ich in dem kleinen Feld einen C4 vermutete.
Gruß, Lars
Ich beobachte zur Zeit 159 Artikel! Ich weiß gern wie es um den Gebrauchtmarkt bestellt ist 🙂
Ich find silber absolut super!
Da haste echt viel Zeit, ich geh jeden Tag 10-12 Stunden arbeiten u. habe 3 Mal die Woche Sport, da ist abends nur `ne Stunde Zeit für ebay und so, außer es fesselt mich u. ich sitze bis halb zwei in der Nacht, blöd nur das ich jeden Morgen halb sieben anfangen muß..
Außerdem ist es ja nicht gut so lange am Rechner für die Augen, da solltest du mal jemand konsultieren, der sich damit auskennt, nicht das du noch viereckige Augen bekommst...😎
Gruß, Lars
Am Tage mach ich viel am Rechner. Bestellung, Kundenverwaltung....! Da rutsch ich manchmal bei ebay rein!
Die Augen leiden weniger unter ebay, vielmehr das Konto 😁
Zitat:
Original geschrieben von madud
Am Tage mach ich viel am Rechner. Bestellung, Kundenverwaltung....! Da rutsch ich manchmal bei ebay rein!Die Augen leiden weniger unter ebay, vielmehr das Konto 😁
Das kenne ich 🙁
Ich gucke nur gaaaanz selten.
Und wenn ich Suche dann nur ganz bestimmtes... Sonst verschulde ich mich noch richtig 🙂 😉
Geht die oder nicht...?
http://cgi.ebay.at/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=360164781244
Hey,
lass die Finger davon. Habe ich drin... Also ich würde dir meine schenken. Ich bau die eh wieder aus. Musst nur den Transponder aus deinen Schlüssel nehmen und in die rein. Ich habe 2 Klappschlüssel.
Also wenn bedarf besteht schick ich dir die...