Was haltet ihr von einer neuen Kfz-Steuer?

VW Golf 4 (1J)

Was haltet ihr von der "neuen" Kfz-Steuer die gerade im Gespräch ist? Also eine Steuer, unabhängig vom Hubraum, dafür ein Bezug zu den CO2 Emissionen und sonstigen Schadstoffen.Siehe auch:
http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,466919,00.html

Ich persönlich fände es gut.
A) Mein Auto stößt z.B weniger CO2 aus als der Durchschnitt, eventuell käme ich somit auf einen geringeren Kfz-Steuer-Betrag. Allerdings ist noch nicht abzusehen wie sich die Schadstoff-Emissionen auswirken, da siehts ja beim TDI nicht ganz so gut aus.

B) Die hubraumabhängige Steuer ist meiner Meinung nach sowieso blödsinn. Der Hubraum hat heutzutage nun wirklich nichts mehr mit Leistung und Verbrauch zu tun (siehe 1.4 TSI, 1.9 und 2.0 TDI..)

C) Die großen Motoren mit hohem CO2-Gehalt werden endlich etwas mehr zur Kasse gebeten, und diejenigen die solche Autos fahren, dürfte die Zusatzsteuer vielleicht auch nicht ganz so kratzen...

D) Einen Fauxpas sehe ich: Hat der Diesel nicht extra eine höhere Steuer, um die Subvention des Preises für Dieselkraftstoff zu finanzieren? Wenn die Steuer jetzt gleichgesetzt wäre, wäre das ja an der Tankstelle etwas ungerecht für die Benzinerfahrer.

Wie seht ihr das? Angeblich soll das ganze ja noch in diesem Jahr umgesetzt werden..aber dafür würde ich meine Hand nicht ins Feuer legen....🙂

117 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Feinstaubschlucker


Deswegen würde ich ein neues KFZ-Steuer-Modell (Nach CO2-Ausstoß, Verbrauch und vielleicht auch Rußpartikelausstoß berechnet) sehr begrüßen.

Sowas

hier

evtl. ?

Gruß Ricky

Zitat:

Original geschrieben von rickybmw


Sowas hier evtl. ?

Gruß Ricky

Korrekt 😉

Zitat:

Original geschrieben von VW Golf IV 1.6


Um ehrlich zu sein, mich selbst stört es reichlich wenig, da ich einen relativ kleinen Motor mit wenig Schadstoffausstoß habe. Was mich allerdings stört, ist die Tatsache das alle alten Autos auch höher besteuert werden. Ich weiß, die stoßen den meisten Dreck hinten raus und deswegen müssten sie am teuersten sein, aber man sollte sich fragen, wer sind denn diejenigen die die alten Autos fahren?

so wie ich das mitbekommen habe, gilt die steuer erst an Baujahr 2000

bin mir auch ziemlich sicher das gehört zu haben^^

Zitat:

Original geschrieben von lmclehmann


Die Diskussion um eine Änderung der Kfz-Steuer hat die Mentalität eines Bauernopfers und ist völlig Sinnlos. Warum jetzt auf einmal alle über den CO2-Ausstoß reden ist reines Politikum. Sicher muss man unbedingt etwas tun. Aber Umweldbewusstsein über eine Steuer zu steuern, ging schon mit der Ökosteuer schief.

 

Ne du, das ging nicht schief, sondern das Geld versackt in anderen Ritzen. Das ist doch albern zu denken, dass es bei Steuern um edle Vorsätze geht. Da geht es drum möglichst viel Geld einzutreiben, um die leeren Kassen zu füllen. Der Straßenverkehr macht zudem einen gar nicht so großen Anteil am Gesamtausstoß aus. Und, wenn ich mal nach Indien oder China schaue oder das Vorbildland Amerika, dann ist die ganze Diskussion schon sehr fragwürdig. Auf spiegel.de war neulich eine nette Liste, welche Wagen die Politiker so fahren. Das sah jetzt auch nicht nach den ganz umweltfreundlichen Autos aus. Das waren so Fahrzeuge wie BMW 760i, Mercedes S500 usw. Sowas ist ja allgemein bekannt, insofern find ich so Diskussion immer mehr als lächerlich. Es ist einfach Wasser zu prädigen und Wein zu trinken.

Warum ist das eigentlich alles gerade so interessant, Feinstaub, CO2 Ausstoß usw.? Eine prima Gelegenheit Geld einzutreiben. Einfach den Umweltengel drauf und die Leute verstehens nicht so wirklich, aber zahlen die Zeche und denken, sie würden was für den Umweltschutz tun. Das ist doch das übliche, nach dem Motto wir alle müssen...

Tempo 120 ist auch eine immer wieder schöne Idee. Es wird ja im allgemeinen so getan, als wenn man auf fast jedem Autobahnkilometer so fahren kann wie man Lust hat. Zum einen gibt es schon sehr viele Strecken, auf denen die Geschwindigkeit begrenzt ist, zum anderen ist der Verkehr meistens so dicht, dass man nicht nach Lust und Laune über die Autobahn dübeln kann.

Wenn man mal genau hinschaut, werden die Tagesthemen doch sowieso immer gerade so hingebogen, dass es gut aussieht. Erstmalig ging es bei Feinstaub um die Schadstoffausstöße der Dieselfahrzeuge. Mittlerweile ist gar nicht mehr die Rede davon, dass Dieselfahrzeuge für eine grüne Plakette unbedingt einen Filter brauchen, Euro 4 Kat reicht ja erstmal aus. Dann ist die Regelung von Fahrverbotszonen ja auch Ländersache, d.h. jeder macht das, was er für richtig hält.

Seit neustem gibt es dann die Überlegung wie die KFZ Steuer umgestaltet werden kann. Da werden aber auch so viele Schlagworte und Vorschläge in den Raum geworfen. Das ist alles so unausgegohren, so wenig überlegt. Einfach mal irgendwas sagen und der Rest entwickelt sich. Anschließend wird alles von X Beteiligten zerredet und heraus kommt der kleinste gemeinsame Nenner.

Also mal ganz im Ernst, egal was kommt, akzeptieren und gut ist. Kann man ja ohnehin nichts dran ändern. Aber den Gedanken schmink ich mir ab, dass ich auch noch daran denke, dass ich durch eine höhere oder andere KFZ Steuer was für die Umwelt tue. Ha ha, super Witz - für die Umwelt - selten so gelacht.

Gruß TJay

Ähnliche Themen

Hallo Dede 13! Als erstes mal. Ich sitze nicht mit meinem Faulen Arsch vor dem Fernseher. Hab da besseres zu tun. Wie es aber mit dir ist, das weiß ich nicht. Du wirst da glaube ich etwas Persönlich! Du mußt dich auch nicht mit den Leuten hir rumschlagen, so wie du es geschrieben hast. Das ist ein Forum und kein Boxring! Wenn dir was nicht passt, die Grenzen sind offen. Den Spruch müsstest du ja kennen. Ich gebe dir mal einen guten Rat; Denk mal drüber nach, wer dieses Land nach dem Krieg aufgebaut hat und ob es richtig ist das alles Stück für Stück zu zerstören. Mir tut das weh das ich dabei zuschauen muss! Dass mit der Steuer ist nur ein Tropfen auf den heissen Stein. Deine Äusserungen Lassen für mich nur eine Schlussvolgerung zu. Du lebst wahrscheinlich wie die Made im Speck! Komm doch mal rauß und siehe dir die Realität an. Du fragst dich, was du deinen Kindern mal erzählen willst zum Thema Umwelt. Erzähle doch lieber den Tausenden Straßenkindern in Deutschland was. Oder den Milionen Arbeitslosen, Sozialfällen usw. Natürlich bedrückt mich das alles. Hab auch zwei Kinder. Nur wenn 2 Miliarden Chinesen und der Großteil der Weltbevölkerung dagegen halten, wird das kleine Deutschland, das ständig gegen eine Wand rennt Irgend wann daran zerbrechen. Entschuldige mich für die Made im Speck, Du wurdest aber zuerst Persönlich.

Zitat:

Original geschrieben von TWINT


Hallo Dede 13! Als erstes mal. Ich sitze nicht mit meinem Faulen Arsch vor dem Fernseher. Hab da besseres zu tun. Wie es aber mit dir ist, das weiß ich nicht. Du wirst da glaube ich etwas Persönlich! Du mußt dich auch nicht mit den Leuten hir rumschlagen, so wie du es geschrieben hast. Das ist ein Forum und kein Boxring! Wenn dir was nicht passt, die Grenzen sind offen. Den Spruch müsstest du ja kennen. Ich gebe dir mal einen guten Rat; Denk mal drüber nach, wer dieses Land nach dem Krieg aufgebaut hat und ob es richtig ist das alles Stück für Stück zu zerstören. Mir tut das weh das ich dabei zuschauen muss! Dass mit der Steuer ist nur ein Tropfen auf den heissen Stein. Deine Äusserungen Lassen für mich nur eine Schlussvolgerung zu. Du lebst wahrscheinlich wie die Made im Speck! Komm doch mal rauß und siehe dir die Realität an. Du fragst dich, was du deinen Kindern mal erzählen willst zum Thema Umwelt. Erzähle doch lieber den Tausenden Straßenkindern in Deutschland was. Oder den Milionen Arbeitslosen, Sozialfällen usw. Natürlich bedrückt mich das alles. Hab auch zwei Kinder. Nur wenn 2 Miliarden Chinesen und der Großteil der Weltbevölkerung dagegen halten, wird das kleine Deutschland, das ständig gegen eine Wand rennt Irgend wann daran zerbrechen. Entschuldige mich für die Made im Speck, Du wurdest aber zuerst Persönlich.

tu du mir mal den gefallen und schau über die grenzen...

das unser sozialstaat so nicht funktionieren kann....wird dir dann sofort bewusst. ich sag nur die renten sind sicher...es ist seit 1998, wo g. schröder den demographischen faktor von h. kohl wieder rückgängig gemacht hat, nur noch sicher, das du mit deiner rente nicht mehr überleben können wirst.

das der reformkurs der letzten 10jahre nicht schlecht ist, sieht man an der aktuellen wirtschaftslage.

die "freie" marktwirtschaft ist nichts, was sich binnen 2 tagen nach einer reform reguliert hat. das geht mit 82mio menschen net. das es aber immer leute gibt, die sofort rumjammer, wenn versucht wird den staat umzukrempel, ist typisch deutsch.

aber wie sagte jemand mal so treffend: "Ein Staat kann nicht Pleite gehen, er kriegt einfach einen weiteren Kredit..."

in diesem sinn, schöne nacht.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von TWINT


Hallo Dede 13! Als erstes mal. Ich sitze nicht mit meinem Faulen Arsch vor dem Fernseher. Hab da besseres zu tun. Wie es aber mit dir ist, das weiß ich nicht. Du wirst da glaube ich etwas Persönlich! Du mußt dich auch nicht mit den Leuten hir rumschlagen, so wie du es geschrieben hast. Das ist ein Forum und kein Boxring! Wenn dir was nicht passt, die Grenzen sind offen. Den Spruch müsstest du ja kennen. Ich gebe dir mal einen guten Rat; Denk mal drüber nach, wer dieses Land nach dem Krieg aufgebaut hat und ob es richtig ist das alles Stück für Stück zu zerstören. Mir tut das weh das ich dabei zuschauen muss! Dass mit der Steuer ist nur ein Tropfen auf den heissen Stein. Deine Äusserungen Lassen für mich nur eine Schlussvolgerung zu. Du lebst wahrscheinlich wie die Made im Speck! Komm doch mal rauß und siehe dir die Realität an. Du fragst dich, was du deinen Kindern mal erzählen willst zum Thema Umwelt. Erzähle doch lieber den Tausenden Straßenkindern in Deutschland was. Oder den Milionen Arbeitslosen, Sozialfällen usw. Natürlich bedrückt mich das alles. Hab auch zwei Kinder. Nur wenn 2 Miliarden Chinesen und der Großteil der Weltbevölkerung dagegen halten, wird das kleine Deutschland, das ständig gegen eine Wand rennt Irgend wann daran zerbrechen. Entschuldige mich für die Made im Speck, Du wurdest aber zuerst Persönlich.

du tust mir wirklich leid!

du bist das paradebeispiel für den typischen staatsbürger, der nur meckert, KEINE ahnung hat und dennoch davon überzeugt ist, dass sein senf von wichtigkeit ist.

geh du mal lieber zu den gewissen einrichtungen und informier dich bevor du so einen schrott von dir gibst.

weiß nicht ob ich über dich lachen oder weinen soll.

anscheinend hast du wirklich 0,00 ahnung. armes deutschland🙁

spar dir weitere postings, denn ich werde sie nicht lesen!

spar dir desweiteren PNs, ich werde sie ebenfalls nicht lesen.

leute wie dich habe ich zu genüge im büro, die rumknatschen wie kleine mädchen, deren teddy man gestohlen hat.

ohmann.

gute nacht!

p.s. sorry wenn ich "zu" persönlich geworden bin, aber leider sind deine äusserungen sehr sehr lasch.

.

mein vorschlag wäre:

1. steuerberechnung aus co²-ausstoß und verbrauch
2. tempolimit auf auf autobahnen 130 km/h (würde auch die großen geschwindigkeitsdifferenzen zwischen den auf der ab fahrenden fahrzeugen beseitigen)
3. durch eine vernünftige preispolitik die öffentlichen verkehrsmittel attraktiver machen
4. güterfernverkehr weitgehend auf die schiene verlagern

ich bin selbst bei einem privaten evu beschäftigt und kann sagen, daß der gütertransport auf der schiene in den letzten jahren rapide zugenommen hat und immer mehr zunehmen wird.
(db ag sucht ca. 600 triebfahrzeugführer...)

gruß andreas

Wie wäre es mit einem Tempolimit tagsüber. In Dänemark/Schweden ist es z.b. total entspannt auf den ABs, auch wenn mal mehr los ist.

ich schreibe es hier gerne nochmals, tempolimits bringen gar nix! wo ist den der meiste verkehr und wann? klar, rushhow in den "megacity's" die wir haben. schaut euch mal den ruhrpott oder HH, Berlin, München morgend 7-10 oder 15-19uhr an. dort herrscht verkehr im stop an go verfahren.

millionen stehen rum oder fahren auf autobahnen 100km/h.

wenn ich abends nach der uni aus HH rausfahre, kannst man auf der A7 richtung hannover hintem elbtunnel nur 100km/h fahren, trotz keiner tempobegrenzung. warum?

1. LKWs die wie bekloppt "sinnloserweise" überholen und dafür sorgen das der gesamte PKkverkehrs sich von mitte in die linke spur verschiebt
2. mittelspurfahrer mit 90km/h, die die mittlere überholspur als fahrspur missbrauchen...

komisch ist ja auch, das jedes institut und jeder autoverband sagt, temoplimits bringen der natur nicht, der verkehrssicherheit aber schon.

mir wäre eine suche nach einer alternative (wie ich auf siete 1-3 vertretten habe) um welten lieber. das problem ist leider, da keiner eine 100% übersicht hat. und unsere politiker leider erst recht net. dann wird man noch von lobbyisten beeinflusst und soll am ende noch die meinung seiner wähler vertretten...

ich persönlich sehe mich in einigen dingen schon lange nicht mehr vertretten. solange es aber nur 20% sind und ich mit den anderen 80% dakor bin, kann ich damit leben.

ich persönlich zB interessiere mich sehr für den umweltschutz, aber deshalb unterstütze ich so vereine wie greenpeace oder peta noch lange nicht. wenn man sich mal um die strukturen gedanken macht und dahinter sieht, sieht man, das es oftmals eben nicht laufen kann...

und bzgl. des Topic's:

ich bin immernoch für eine CO_2 pro KW gestaffelte besteuerung. damit könnte man auch weiterhin "schnelle" autos bauen und trotzdem die autoindustrie dazu zwingen über verbesserte motorkonzepe nachzudenken. denn eines kann mir keiner erzählen, wer sich einen Prosche in Sachen Versicherung, Wartung und Verbrauch leisten kann, der kratzt sich selbst bei 1000euro mehr pro jahr, nur mal kurz am S***. kenne selber 3 solche kandidaten, was machen die mit KFZ-Steuer? genau einfach umlegen auf die Preise...

mfg

WIESO tempolimits????
wenn eh die Autobahnen eh schon alle dicht sind???

was ich noch nicht ganz versteh, die steuer soll ja mit co2 pro km berechnet werden. aber woher wollen die wissen wieviel ich im Jahr fahre??? werden die dann bei der steuererklärung schauen wieviel ich absetzen möchte???

Das geht nach dem Verbauch pro 100km laut Herstellerangabe. Das ganze ist ja eine einmalige Steuer, so wie die kfz-Steuern heutzutage auch.

Die Steuer, die nach der tatsächlichen Fahrleistung geht, bezahlst du ja schon mit jedem Liter an der Tankstelle.

Aber vielleicht sollte man die fixen Steuern tatsächlich reduzieren, und die Mineralölsteuer erhöhen. Nur diese führt nämlich dazu, dass die Bevölkerung weniger und sparsamer fährt, egal welches Auto.

Dicht sind die Autobahnen nur in den Ballungsgebieten (wenn man nicht gerade Pech und einen Stau hat. Es gibt genügend Raserstrecken. Zudem wäre das Fahren dann auch angenehmer als heutzutage, ist ja in allen Ländern so in denen es ein Tempolimit gibt.

Und wenn man sowieso nie schnellfahren kann, braucht man sich ja über ein Tempolimit nicht aufzuregen, oder? 🙂

Ich wette Tempolimits bringen was, wenn ich die ganzen Psychos auf der AB sehe. Selbst wenns voll ist wird jedes noch so kleine, freie stück genutzt um alles rauszuholen, nach 1km muss man dann wieder von 200 auf 110, weil jemand auf der linken spur schleicht oder überholt. Aber egal, gleich ist wieder für 500meter frei , und wieder voll durchtreten bis zum nächsten Bremser. In den Ballungsgebieten gibt es eh schon Tempolimints, also warum nicht überall 120.
Was die Autos bei 160-220 an Benzin schlucken ist eh wahnsinn.

hehe,

ich war ja letztes jahr in ungarn, die haben auch 130 auffer autobahn, aber wegen maut kaum leute drauf. aber die, die große autos fahren, fahren trotzdem 200, die stört das limit garnet.

zudem vertraue ich da den ADAC, wenn der schon von nur eventuell max. 2% redet...

ich persönlich fände intiligente verkehrssysteme deutlich sinnvoller. oder autofahrer mit hirn. wenn 20leute wegen 1 autofahrer wieder anfahren müssen, für das benzin kann ich einige km schnell fahren...

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen