Was haltet ihr von diesem Modell?

Opel Astra H

Hallo Leute,

Ich brauch ne neuer Karre, und habe mir gedacht (auf jeden Deutsches Auto) ein Opel wär doch nicht schlecht 🙂
ich wollte mal von euch wissen, was ihr von diesem Angebot hält,
Meint ihr das ist preislich OK?
und was meint ihr wie lange kann ich den noch fahren? KM usw. (Natürlich werde ich das Auto pflegen 🙂 )
ist 80:000Km schon zu viel?

würde mich über ein paar tipps freuen.

Gruß

hier das Angebot:

Opel Astra 1.6 Sport

Endpreis:

€ 6.949,-

Karosserieform:
4/5-Türer (5 Sitze)
Kilometerstand: 80.000 km
Erstzulassung: 08/2007
Leistung: 85 kW (116 PS)
Kraftstoff: Benzin
Verbrauch: 6,7 l/100 km(kombiniert)
HU-Prüfung: 10/2013
Außenfarbe: Schwarz Metallic

1.Hand, Klimaautomatic, Elektrische Fensterheber,
Alufelgen, Bordcomputer, Tempomat, ABS, ESP,
Radio-CD, Metalliclackierung, Servolenkung, Funk-
Zentralverriegelung, Fahrer, Beifahrer, Kopf und
Seiten Airbags, Multitfunktionales Lenkrad
Elektrisch verstellbare Seitenspiegel, Sportsitze
vorn, Beheizte Seitenspiegel, Leder-Lenkrad,
Regensensor, Lichtpaket, Stoßfänger in
Wagenfarbe, Schekheftgepflegt, Euro 4 KAT.
MWST.Ausweisbar.

ALLE INSPEKTIONEN WURDEN IN EINER VON HERSTELLER
AUTORISIERTEN FACHWERKSTATT DURCHGEFÜHRT.

ABS
Alarmanlage
Alufelgen
Beifahrer Airbag
Elektr. Fensterheber
ESP
Klima

Klimaautomatik
Radio/CD
Seitenairbags
Tempomat
Wegfahrsperre
Zentralverriegelung

Motor und Umwelt
Getriebeart: Schaltgetriebe
Gänge: 5
Hubraum: 1598 cm³
Zylinder: 4
Leergewicht: 1270 kg
Kraftstoff: Benzin
Kraftstoffverbrauch: 6,7 l/100 km
(kombiniert)8,7 l/100 km
(innerorts)5,2 l/100 km
(außerorts)CO2-Emissionen: 156 g/km(kombiniert)
Schadstoffklasse: Euro 4
Feinstaubplakette: 4 (Grün)
Anzahl Türen: 5
Sitzplätze: 5
Schlüsselnummer: 0035/AHG

Beste Antwort im Thema

80.000km ist im Grunde nicht zu viel. Musst dir aber mal den Motor anhören, wenn der beim Starten oder im Leerlauf immer mal wieder son klackerndes Geräusch von sich gibt kündigt sich die Nockenwelle an. Das wird dann nicht ganz billig.

35 weitere Antworten
35 Antworten

Aber den Preis nach dem Kauf runterhandeln... das dürfte schwierig werden 😉

Kupplung bei 120.000km hinüber? Woher hast du das?

Ich lese hier wenig über Probleme mit der Kupplung beim 1.6, abgesehen von der Feldabhilfe bis circa Baujahr 05/2007.
Und selbst da gingen die Kupplungen meines Wissens nach nicht einfach kaputt, sondern "rubbelten/ruckelten" lediglich bei nasskaltem Wetter.

Wegen Durchsicht: ich Müsste jetzt auf die Rechnung schauen, was der FOH für die reine Arbeitszeit will, aber viel mehr als bei ATU war es wohl nicht. Und ich geb lieber 20Euro mehr aus, bin ich der Werkstatt meines Vertrauens, mit allem Service usw usf.

Als mir von irgendjemandem sagen zu lassen, dass meine Querlenker kaputt sind. :-D
Letztends erst gehabt: N Kumpel von mir lässt alles bei ATU machen...Letztes Jahr haben sie die Querlenker gemacht...bzw. "gemacht".
Dieses Jahr hieß es wieder "Ihre Querlenker sind kaputt."
Erst auf den Hinweis "Die habt ihr doch letztes Jahr erst gewechselt." hieß es ganz großzügig.
"Dann ist das natürlich Gewährleistung."

Schon klar...Querlenker die nach einem Jahr wieder defekt sind...und das nach 5000km (er fährt nicht viel)

Zitat:

Original geschrieben von sonntagskind_astra


Kupplung bei 120.000km hinüber? Woher hast du das?

Deswegen hab ich ja gesagt...je nachdem wie die Fahrweise vom Vorbesitzer war...ich hab ne Kupplung von nem 2er Golf in 45tkm geschrottet😁

Naja, das is klar, das ne Kupplung so oder so lange halten kann.
Es ist aber nicht so, dass die Kupplung des Astras jetzt bei 120.000km bei normalem Gebrauch die Hufe hochreisst.

So entstehen im Zweifelsfall Gerüchte!

Ne um gottes Willen...das wollte ich nie baupten...war halt meine Erfahrung, auch im Bekanntenkreis😛

Ähnliche Themen

Hi Leute,

jetzt habe ich bald die 100.000 Km geschafft.
sollte demnächst mal zur Inspektion!!!
Könnt ihr mir tipps geben auf was ich achten sollte?
Also, was sollte ich mir auf keinen fall andrehen lassen?
Zahnriemenwechsel? Ja/nein?

Und was könnte mich die Inspektion Kosten?

vielen Dank!

LG

Ich persönlich würde den Zahnriemen so bei ca. 120 - 140 TKM machen lassen - auf keinen Fall bis zum Schluss warten (150TKM).

Welche Insp. hast Du zuletzt gehabt. ?

Grosse beim FOH bei mir zuletzt (Meriva 1,6 / 2/6/10-Jahres-Eco-Service) hat 270€ gekostet.

War aber der Innenfilter (ca. 60€) noch nicht mit drin - der kommt später.

Kleine kostet so ca 160 - 180€ - ist eigendlich nur ein grösserer Ölwechsel und die Rostdurchsichtsgeschichte.

Auch Softwareupdates kriegste nur beim FOH.

Wichtiger als der Preis ist mir immer, dass ich Vertrauen zur Werkstatt habe.

Mein FOH ist preiswert und sehr zuverlässig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen