Was haltet ihr von diesem Modell?
Hallo Leute,
Ich brauch ne neuer Karre, und habe mir gedacht (auf jeden Deutsches Auto) ein Opel wär doch nicht schlecht 🙂
ich wollte mal von euch wissen, was ihr von diesem Angebot hält,
Meint ihr das ist preislich OK?
und was meint ihr wie lange kann ich den noch fahren? KM usw. (Natürlich werde ich das Auto pflegen 🙂 )
ist 80:000Km schon zu viel?
würde mich über ein paar tipps freuen.
Gruß
hier das Angebot:
Opel Astra 1.6 Sport
Endpreis:
€ 6.949,-
Karosserieform:
4/5-Türer (5 Sitze)
Kilometerstand: 80.000 km
Erstzulassung: 08/2007
Leistung: 85 kW (116 PS)
Kraftstoff: Benzin
Verbrauch: 6,7 l/100 km(kombiniert)
HU-Prüfung: 10/2013
Außenfarbe: Schwarz Metallic
1.Hand, Klimaautomatic, Elektrische Fensterheber,
Alufelgen, Bordcomputer, Tempomat, ABS, ESP,
Radio-CD, Metalliclackierung, Servolenkung, Funk-
Zentralverriegelung, Fahrer, Beifahrer, Kopf und
Seiten Airbags, Multitfunktionales Lenkrad
Elektrisch verstellbare Seitenspiegel, Sportsitze
vorn, Beheizte Seitenspiegel, Leder-Lenkrad,
Regensensor, Lichtpaket, Stoßfänger in
Wagenfarbe, Schekheftgepflegt, Euro 4 KAT.
MWST.Ausweisbar.
ALLE INSPEKTIONEN WURDEN IN EINER VON HERSTELLER
AUTORISIERTEN FACHWERKSTATT DURCHGEFÜHRT.
ABS
Alarmanlage
Alufelgen
Beifahrer Airbag
Elektr. Fensterheber
ESP
Klima
Klimaautomatik
Radio/CD
Seitenairbags
Tempomat
Wegfahrsperre
Zentralverriegelung
Motor und Umwelt
Getriebeart: Schaltgetriebe
Gänge: 5
Hubraum: 1598 cm³
Zylinder: 4
Leergewicht: 1270 kg
Kraftstoff: Benzin
Kraftstoffverbrauch: 6,7 l/100 km
(kombiniert)8,7 l/100 km
(innerorts)5,2 l/100 km
(außerorts)CO2-Emissionen: 156 g/km(kombiniert)
Schadstoffklasse: Euro 4
Feinstaubplakette: 4 (Grün)
Anzahl Türen: 5
Sitzplätze: 5
Schlüsselnummer: 0035/AHG
Beste Antwort im Thema
80.000km ist im Grunde nicht zu viel. Musst dir aber mal den Motor anhören, wenn der beim Starten oder im Leerlauf immer mal wieder son klackerndes Geräusch von sich gibt kündigt sich die Nockenwelle an. Das wird dann nicht ganz billig.
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von dodcor
Ok??Und warum sollte ich nicht die nehmen die auch im Fahrzeugschein stehen?
Hi,
weil du evtl. schon Felgen dafür hast und die dann nicht drauf passen (wenn nicht, dann is es egal).
Kannst ja fragen was billiger ist, kann schon sein daß 205 gängiger ist, und daher billiger.
Mit der Geschwindigkeit hat die Größe erst mal nix zu tun, da gibts auf dem Reifen einen Speedindex (Z/T/V...).
Gruß Metalhead
wie finde ich denn in diesem Opel Katalog mein Auto???
komm mit dieser Z16xyz Beschreibung nicht klar
Gruß
Ähnliche Themen
De hast einen 1.6er mit 116 PS, das ist der Z16XER (guck mal ab S.88)
Ich muss ja sagen, die Karre macht echt spass und bin sehr zufrieden.
Ausser beim anfahren 1 und 2 Gang (vor allem wenn er kalt ist) muss man gut aufm Gas bleiben sonst verliert er an Tempo bzw. Auto stockt dann. aber vielleicht liegt das auch an mir. 🙂
Jetzt woltle ich euch noch mal fragen, wann denn ungefähr so der Zahnriemen dran sein könnte? oder wann ich mal Nachschauen sollte?
Mit was sollte ich noch so rechnen und wann solllte ich dies und jenes tun??
Was meint ihr? wenn ich den Wagen gut behandel, wie lange kann ich das teil noch fahren?
Würde den Wagen gern die nächsten 5 - 6 Jahre behalten 🙂
Fahre so im Jahr 20 - 25000 KM und viel Autobahn 2 x pro Woche min. 160km
Ich wäre für ein Paar tipps sehr sehr dankbar.
gruß
Hallo,
also meiner ist jetzt fast 5 Jahre alt. Ich komme auf ca 30.000km im Jahr. Der Motor macht seine Sache immernoch gut. Nachdem bei 120.000km die Probleme an der Nockenwelle behoben wurden bin ich sicher dass er mich noch 2 oder 3 Jahre begleiten wird bevor er einem J GTC weichen muss 🙂. Der Motor wird bestimmt auch noch länger durchhalten. Also ich denke du brauchst dir bei deiner km Leistung keine Sorgen machen, dass hält er aus.
Der Zahnriemen muss bei 150.000km gewechselt werden.
Hallo Leute,
mal wieder eine Frage 🙂
jetzt zeigt mein display an, das ich eine Inspektion machen soll (INSP)
Mein Gebrauchtwagenverkäufer hat das Auto aber wohl geprüft.
Soll ich jetzt sicherheitshalber doch nocht eine machen?
Oder soll ich diese INSP Mledung Ignoerieren bzsw. löschen (geht ja wohl irgendwie)
was meint ihr?
hab 84500 Km drauf
Gruß
Kommt drauf an, wann die letzte Inspektion war...
Einmal im Jahr oder alle 30.000km sind dafür angesetzt.
Es gibt abwechselnd immer eine "große" und eine "kleine" Durchsicht.
Bei der "großen" wird unter anderem auch die Bremsflüssigkeit gewechselt etc.
Die kleine kostet im Schnitt beim FOH 160-200euro, die große circa 250.
Vllt kannst du dein Öl aber selber mitbringen, das ist beim FOH doch recht teuer.
5L-Dexos2 ( GM Öl, GM-LL-A Freigabe) kosten im Netz circa 18Euro der FOH möchte gerne das dreifache haben. Du kannst aber auch das gute Mobil1 NewLife nehmen (35eur) das hat auch die GM-Freigabe.
(ist allerdings ein 0w40, aber das ist ja nix schlechtes ;-) )
Wie sieht das Öl aus? Rehbraun? Das wäre ok, wie Honig wäre perfekt. Riechen darf es leicht nach Benzin, verkokelter Geruch ist ein Zeichen, dass er viel Vollgas getreten wurde.
Ölverbrauch geht beim 1.6er normalerweise gegen 0, nur wenn man viel AB fährt, genehmigt er sich schonmal ein wenig. Aber wirklich wenig.
Ansonsten denke ich, dass du deinen Astra noch laaaaaaaaaaaange fahren kannst.
Meiner ist älter vom Baujahr her, jünger von der Zulassung und hat 30.000km weniger auf der Uhr, aber ich werde ihn einfach fahren bis er auseinanderfällt. Der Motor mag nicht mehr ganz "state of the art" sein, und es wird manchmal bemängelt, dass er etwas rauh ist, aber er ist robust und zuverlässig. Im kalten Zustand ist er auch tatsächlich etwas rauh, aber wenn er richtig warm ist, stellt sich manchmal die Frage, ob er überhaupt noch läuft.
Der letzte TÜV-Prüfer meinte zu mir, als wir unter dem Auto standen:
"Rost ist kein Thema mehr beim Astra H, und Auffälligkeiten gibt es kaum. Wenn dann siffen die mal am Lenkgetriebe. Ich habe meinen letzten Monat aus dem Leasing übernommen."
Das sagt ja irgendwie schon was aus...
Dann viel Spaß mit deinem Gefährten und allzeit knitterfrei Fahrt!
ok danke erstmal
Wie soll ich das verstehen?? kostet die Inspektion wirklich nur 49€????
http://www.atu.de/.../...heck_inspektion_fuer_alle_pkw-1ONL10.html?...
scheint zumindest so....
Zitat:
*Aufwand nach Herstellervorschrift jedoch ohne Aufwand für Zusatzarbeiten (z.B. Zahnriemenwechsel) zzgl. Material. Gilt nicht für Gewerbetreibende, Sportwagen, SUV und Transporter.
Die A.T.U-Mobilitätsgarantie (bei Longlife 24 Monate) gilt nur bei Beseitigung aller relevanten Mängel und umfasst: Pannenhilfe am Pannenort, Abschleppen, Bergung ohne Kostenlimit, Ersatzteil-Versand in das Ausland und Übernachtung bis zu 3 Nächte pro Person. Nähere Infos und Beschränkungen in Ihrer A.T.U-Filiale
Aber Öl und Ölfilter und Innenraumfilter usw usf. ist da auch alles nicht drin...
Am Ende wird es auf das gleiche rauslaufen...und ganz ehrlich...ich halte von ATU nicht viel.
(Seeehr komische Erlebnisse im Bekanntenkreis...)
Hallo,
dann mal alles gute mit dem Auto. Km sind kein Problem, ich kenn Meriva-Fahrer da sind die 200t schon durch mit dem Motor.
Der Motor taugt echt, aber tu ihm das mit ATU nicht an. Wenn du en paar Kreuzer sparen willst, dann such dir einen guten Freien. Wobei auch die Rostdurchsicht zu beachten wäre.
Gute Fahrt........
Lass die Finger von Atu, PIT STOP usw. die wollen 50€ ja dann kommen kleinteile dazu Luftfilter Innenfilter Zündkerzen soweit ok dann finden sie die ATU Typischen fehler bremsen unten oder ungleich abgefahren Spur gehört eingestellt etc. habe einen Bekannten der Fährt auch einen Astra h war bei Pit Stop und etwas über 500€ zum schluss los! Mein Tip geh direkt zu Opel die wissen wenigstens noch halbwegs was sie machen!
Also wenn der Wagen Technisch wie optisch im guten Zustand ist, ist das Angebot ok. Bring den Wagen in der Probefahrt lieber zu ner Werkstatt...es gibt genug Schäden die sieht man nicht...hab bei mir 70 Euros bezahlt für einen Check. Wenn der fahrzeughalter nichts zu verbergen hat wird er damit auch einverstanden sein.
Je nachdem wer der Vorbesitzer war (Jugendlicher Fahranfänger oder bewusster Fahrer) könnte die Kupplung so bei 120Tkm fällig werden. Kann aber auch länger dauern...jenachdem wie der Vorbesitzer mit dem Wagen umgegangen ist.
Schau auch ob bei den Inspektionen etwas getauscht wurde...wie Ölfilter, Zündkerzen usw...hatte ich auch mal...da wollte mir einer einen Wagen andrehen mit "allen" Inspektionen...getauscht wurde aber nie etwas bei den Inspektionen.
Auch mit kleineren Schäden kann man den Preis noch runterhandeln 😉