Was haltet ihr von diesem Angebot? Golf V
Hey Leute wollte mir demnächst mein erstes Auto kaufen und jetzt hat mein Vater für mich mal beim Händler unseres Vertrauens nachgefragt wegen einem Golf V. Der Händler hat uns dieses Angebot hier geschickt: http://www.wunschwagen.de/go.to/modix/3/fahrzeuge.html?chiffre=MDX-RXBA5Q2C was haltet ihr davon?
23 Antworten
Einen 1.4 Liter mit 140 PS ??
Besonders gepflegt sieht er schon mal nicht aus und für das Baujahr ist er 1000 € zu teuer.
Ich finde auch, besonders gepflegt ist er nicht. Der Schaltknauf z.B. ist ganz schön abgegriffen für die Laufleistung.
Du scheinst ja ein Fahranfänger zu sein, oder? Dann sei mir die Frage gestattet: Wozu braucht ein Fahranfänger 140PS?
Nimm einen 1,4 mit 80 PS oder 1,6 mit 102 PS. Das reicht allemal aus, die Anschaffung ist besser und die Haltbarkeit höher.
Du wunderst Dich,was der für Dich als Anfänger schon alleine in der Versicherung kostet und Vollkasko wirst Du ihn dann sicherlich auch versichern wollen.Und wenn Du ihn als Zweitwagen über Deinen Vater versicherst,fängst Du mit 100 Prozent an.
Ich bezahle für meinen Golf mit 75 PS mit Volkaso 500 € und Teilkasko 150 € schon insgesamt 380 € im Jahr und das bei Schadensklasse 35 Prozent und dann kommt noch 94 € KFZ- Steuer hinzu.
Ähnliche Themen
Dem 1.4 TSI mit 103 kW wird nachgesagt, dass er keine hohe Lebenserwartung hat. »Downsitzewahn mit Zwangsbeatmung« sozusagen. Die 100'000 km schaffen sie wohl alle, siehe mobile.de. Dort stehen auch 103 kW mit mehr als 150'000 km Laufleistung drin. Aber was dir natürlich klar sein sollte: Wenn der Turbo fällig ist (oder noch mehr am Motor kommen sollte), wird's teuer.
Ansonsten: Ein 5-türiger Tour mit Alus und vielen Kratzern neben dem Handschuhfach. Die Türgriffe sind wohl gewechelt worden (wenn das Hartplastik schon so aussieht war der Softlack sicherlich auch hinüber). Aber das machen Händler gerne mal weil sonst ist der erste Blick auf die Griffe innen schon mal recht abschreckend.
Laut Händler gehen die 5-türer sehr gut, die 3-türer stehen eher wie Blei herum (daher war meiner auch relativ günstig 😉 ).
Spaß macht das Gefährt mit 103 kW sicherlich. Aber ob Kosten/Nutzen zusammenpassen?
Schau dir lieber mal die Sauger bzw. Direkteinspritzer an. Der 1.6 FSI der zweiten Generation (E10-tauglich von VW deklariert) wäre für mich interessant gewesen. War aber stets zu teuer.
Daher bin ich jetzt mit einem 1.4er (ohne T ohne F und ohne SI) unterwegs. 55 kW kämpfen mit der Masse vom Fahrzeug und bei Überholvorgängen schön bei 3800 U/Min halten. Ansonsten wird's extrem zäh...
Für meinen primären Einsatzzweck (20 km primär Überland zum Arbeitsplatz und nach getaner Arbeit wieder zurück) reicht er völlig aus. Zumal häufig auf 80 und 60 km/h begrenzt wird.
Sportlich fahren sieht anders aus... Kostet aber auch mehr.
Daher: Frag mal nach 3-türer 1.4 Sauger mit 55 bzw. 59 kW. Golf hat er nur diesen einen Drin. Aber es gibt ja mobile.de:
Golf 5 und 6 bei dir in der Nähe
Der 6er mit EZ 01/2009 und 109.000 km für 7'000 Euro sieht doch gar nicht so verkehrt aus? Ebenfalls 5-türer, schwarz, nach Zahnriemenwechsel fragen! Falls der noch nicht erledigt ist -> gleich mal Verhandlungspotenzial. Der sollte eigentlich erledigt worden sein wenn alles nach Wartungsplan von VW erledigt wurde. Kostenpunkt: ca. 600-800 Euro (je nachdem wo erledigt).
Beim von dir ausgesuchten 5er könnte er evtl. noch nicht erledigt sein. Daher unbedingt nachfragen!
Grüße, Martin
Hey hab jetzt nochmal geguckt weil das von mir erstgenannte Angebot ja nicht ideal für nen Fahranfänger ist. Hab auf der Seite vom Händler (wollten wenn beim Händler kaufen da wir diesen gut kennen) noch diesen Golf VI gefunden der mir gar nicht mal so schlecht erscheint da er erstens weniger PS hat und auf den Bildern eigentlich auch relativ gepflegt aussieht. Da ich dennoch fast keine Ahnung habe frage ich euch erneut was haltet ihr denn von diesem Angebot hier? klick
Jedeglich der enorm hohe Spritverbrauch von fast 10 Litern innerorts schreckt mich etwas ab werde aber wenn eh unter 10.000km im Jahr fahren weshalb das nicht ganz so gravierend sein sollte.
Schon mal vielen Dank für eure Antworten und auch die bisherige Hilfe 🙂
Variant <- hätte ich gerne. Daher bin ich also nicht ganz objektiv. 😉 Die Front muss man mögen, manche finden sie mit zu viel Chromoptik überladen. Andere erkennen die sportliche Variante vom Grill vom 5er wieder und finden es todschick.
Der Verbrauch ist leider so wie er ist, evtl. auch etwas höher. Siehe Spritmonitor.de.
Mein 1.4er nimmt nicht wirklich viel weniger. Von da her -> schenkt sich nichts. Dafür kommst du mit 75 kW ein wenig flotter vom Fleck.
Für die Laufleistung sieht der Lichtschalter noch gut aus. Meiner ist - Softlackkack sei Dank - deutlich abgegriffener bei vergleichbarer Laufleistung. Bei den Türgriffen gehe ich wieder davon aus, dass die getauscht wurden. Die sehen makellos aus -> bei 100'000 km nicht möglich.
Ein schöner kompakter Kombi (viel Nutzfläche wenn man mal was einkaufen fahren will - oder auch mal im Fahrzeug pennen muss/will). Vom Preis her entspricht er dem, was ich hier unten im Süden auch so gesehen habe. Daher konnte ich mir den Variant abschminken, war nicht im Budget...
Das sind übrigens keine Alus sondern schicke Kunststoffkappen auf 15" Stahlfelgen. Sind aber schön ausgefallen - zumindest meiner Meinung nach. 🙂
Grüße, Martin
Ich bin echt ne Pflaume ich hab gedacht variant wäre eine Ausstattungsvariante aber, dass ist ja ein Kombi :/ Naja will eigentlich ne Limousine und deshalb fällt der warscheinlich doch weg.
Hi, den Variant als Diesel, so ein habe ich.
Bin gut mit zufrieden u. ich finde als Diesel, kommt der auch besser aus den Socken.
Bin mehrere Benziner mit 102 Ps gefahren, nicht mein Ding.
Der Wagen ist zu schwer.
Als Diesel gut, aber auch mehr Steuern u. Versicherung.
Sonst finde ich den Golf v als ein schönes Auto.
Es muss kein 6,7,8ter usw. sein.
Den Diesel, bekommst du auch schon für den selben Preis, oder auch billiger.
Schöne Grüsse
Zitat:
Original geschrieben von Alexander7884
Ich bin echt ne Pflaume ich hab gedacht variant wäre eine Ausstattungsvariante aber, dass ist ja ein Kombi :/ Naja will eigentlich ne Limousine und deshalb fällt der warscheinlich doch weg.
Kauf den Variant und ich biete dir im Tausch meine Limousine an... Deal? 😉
Grüße, Martin
Hallo, habe einen 1.4 TSI mit 170PS.
Würde ihn nie wieder kaufen.
Steuerkette vorsorglich gewechselt -> 55.000km Kulanz 100%
Turbolader bei 71.000km kaputt -> 2400€ Kulanz 0% ( eine Inspektion war nicht bei VW gemacht)
Zurzeit 103.000Km habe ich wieder einmal weitere Probleme mit der Steuerkette. Kulanz kann ich wohl knicken.
Wobei der 1.4 TSI nicht in dem von der TE beschriebenen Golf steckt. Da ist der Sauger 1.4 mit 55 kW drin.
Aber: Die Kosten für den Turbo bestätigen meine Abneigung gegenüber aufgeladenen Motoren. Dann lieber gemütlich im Sauger herumzuckeln... Schade das es da keinen schönen, großen Sauger im Golf 5 gibt. Wobei es doch schicke Exemplare im Audi-Regal gegeben hätte. 😉
Grüße, Martin
Zitat:
Original geschrieben von X_FISH
Wobei der 1.4 TSI nicht in dem von der TE beschriebenen Golf steckt. Da ist der Sauger 1.4 mit 55 kW drin.Aber: Die Kosten für den Turbo bestätigen meine Abneigung gegenüber aufgeladenen Motoren. Dann lieber gemütlich im Sauger herumzuckeln... Schade das es da keinen schönen, großen Sauger im Golf 5 gibt. Wobei es doch schicke Exemplare im Audi-Regal gegeben hätte. 😉
Grüße, Martin
Wenn ich mich nicht irre ist der V6 vom R32 doch auch ein Sauger?
Ist doch groß genug xD
Zitat:
Original geschrieben von Serpent93
Wenn ich mich nicht irre ist der V6 vom R32 doch auch ein Sauger?
Ist doch groß genug xD
Stimmt, den gab's ja auch noch. Hatte nur noch den GTi mit dem Turbo 2.0er im Kopf...
Also dann... Wenn sie lange genug leben das ich mir einen für 5'000 Euro kaufen kann (ohne noch mal 5'000 Euro investieren zu müssen) -> wäre eine Überlegung wert. Erinnere mich bitte 2022 daran. Vielleicht gibt es dann so einen. 😁
Grüße, Martin