Was haltet ihr von diesem A6?
Huhu, ich hatte ja mal einen thread zwecks Motorenwahl.
Nun bin ich auf diesen hier aufmerksam geworden und habe ihn mir Heute angeschaut.
A6 Quattro
Also allgemein steht er gut da, hier und da ne kleine macke aber nix wildes, innenaustattung recht gepflegt.
Mängel:
Krümmerdichtung is hin oder riss im krümmer da er da rausbläßt, Bremsschläusche vorne beide Porös und das wars auch schon soweit ich das beurteilen konnte.
Motor schnurrt super, der bock stand 2 monate und is recht gut angesprungen ohne hydro klappern, batterie war halt leer.
Den Preis den wir ausgehandelt haben wäre 1500€ natürlich ohne jegliche garantie ansprüche.
Zahnriemen is halt in 20000km fällig aber nunja 30V für 1500 is halt auch ein fairer preis.
Was denkt ihr dazu?
63 Antworten
Die anklappbaren Spiegel wären fein, Standheizung bekommt er jetzt demnächst.
Klima wär schön, aber der Aufwand lohnt sich nicht. Irgendwelche elektrische Sitze brauch ich nicht.
Vollausstattung ist eher subjektiv und braucht eigentlich keiner. Verkauft sich aber gut. Klingt eben sehr nett.
Zitat:
Original geschrieben von gandhara05
Die anklappbaren Spiegel wären fein,
😁 habe quasi welche...hrhr....muss nur noch eine Schaltung dafür erstellen....
ja, merkt eh nur der Insider was es alles gab.
Wenn ich damals schon gewußt hätte was es alles zu der Zeit gegeben hat, damals gabs ja noch nichtmal Internet für den Normalbürger, geschweige denn gutbesuchte Foren, wo alles aufgelistet wurde was möglich ist...
Als ich 1997 meinen ersten A6 bestellte, wurde mir auch erst im 3. Autohaus der Extra Katalog für das "Style"- Paket vorgelegt u. ein S6 war damals neu nicht zu bezahlen, vom Plus wußte keiner was od. hat mir kein Verkäufer was gesagt..
Hab ja die Recaro`s mit der el. Höhenverstellung drin und das reicht auch. Beifahrerseite wird ab und an mal genutzt.
Der Fahrersitz wird eh nicht verstellt, fährt ja kein anderer mit meinem Baby..
Dieses etwas anklappen des Glases wg. Bordstein finde ich allerdings echt gut u. meiner hat`s leider nicht, da ich orig. manuelle Sitze hatte.
Standheizung geht nach 10 Jahren Dienst zur Generalüberholung, da sie eh nicht mehr anspringt u. das Steuergerät nach zu vielen Startversuchen verriegelt.
Da brauche ich auch nicht mehr rumzudoktern was es sein könnte, nach der Zeit u. 2 bis 3 Mal täglichem Einsatz ist das ok.
Gruß, Lars
@psycho:
ja werde es genauso machen wie bei dir. Aber das hat noch Zeit. Erstmal ein vernünftiges Auto bevor ich da ewig dran rumbastel. Die Standheizung kommt aus einem Fahrzeug aus der Familie, das nun den Weg in den Export findet. Sonst würde ich sowas auch nicht mehr einbauen...
Die Heizung ist eine Eberspächer Hydronic B5W mit Funkfernbedienung TP5.
Mal schauen wann die reinkommt. Den Winter über muss der Wagen ja noch halten 😉