Was haltet ihr von diesem a4 avant
Hallo,
bin neu hier und möchte nun auch in die Liga der 4 Ringe Fahrer einsteigen. Hatte bis jetzt nur einen Golf2 und aktuell einen Toyota Carina Kombi.
Zur letztjährigen Urlaubsfahrt hab ich mir, da ich dem Toyota keine Autobahnfahrt zumuten wollte, einen A4 Avant 2.0 gemietet und da hat mich das Audifieber komplett gepackt.
Und da der Toyota wahrscheinlich bald das zeitliche segenet, ist es nun Zeit mir einen A4 zu holen.
Als Motorisierung hab ich mich für den kleinen V6 mit 2.4L und 170PS entschieden also ab Baujahr 10/2001.
Laut verschiedenen Berichten soll der ja besser sein als der mit 165PS aus dem B5(weniger Verbrauch).
Nach längerer Suche bin ich heute auf den hier gestoßen.
http://www.autoscout24.de/.../detail.asp?...
Ist der Preis für diese Fahrzeug angemessen?
Bei der Laufleistung dürften ja uch keinen größeren Probleme auftrewten, außer bei 120TKM der Zahnriemenwechsel(was Kostet denn sowas?).
Schonmal danke für eure Antworten...
mfg Stefan
17 Antworten
Oh Gott, Finger weg von diesem Motor.
Vor allem bei dem Preis!
Der hat doch schon über 100.000 km weg.
Und dann noch über 16.000 Euronen ???
Also ich bin den 2,4 l Motor mal im A4 Cabrio gefahren und ich muß sagen, ich war so was von enttäuscht.
Wenig Anzug, wenig Elastizität.
Du bist nur am schalten bei dem Motor.
Subjektiv zieht der kleine Lupo von meiner Frau stärker an (naja, vielleicht ein wenig übertrieben).
Wenn es schon ein Sechszylinder sein muß, dann der 3,0. Der geht ganz gut ab, bei ganz moderatem Verbrauch.
Der 2,4er säuft nämlich auch wie ein Loch.
Unter 11 - 12 l ist da gar nix drin.
Fahr doch mal den 2,4 l Probe und danach einen 1,8 T. Das sind meiner Meinung nach Welten.
Also viel Spaß
Gruß
Olli
Na ja, angesichts der sehr guten Ausstattung erscheint der Preis nicht zu hoch- ist halt ein Audi Zentrum. Von privat wäre der Preis sicher niedriger- wenn auch nicht viel. Und die km sind ein Witz- gut eingefahren würde ich das Auto nennen! ;-)
Was mich etwas ärgert an der Anzeige- da wird von einer Lederausstattung gesprochen- drin ist aber "nur" Teilleder. Und wie viele wissen- ist Alcantara kein Leder, sondern eine synthetische Faser. Aber eine sehr gute!
Was den Motor angeht- sicher kein Zieher- aber ein sehr guter, komfortabler Motor mit Reserven. Der Motor läuft seidenweich. Der temperamentvollere Motor ist tatsächlich der 1.8T- aber ein Vierzylinder.
Ich halte die über 16000€ nicht für zuviel Geld- das Auto ist gerademal 26 Monate jung!
Nice Weekend allen!
Tschau.
Hi,
die hohe Laufleistung (gemessen am Alter) läßt auf viele Autobahn KM schließen. Allerdings auch darauf das dies wahrscheinlich ein Außendienstfahrzeug war. Ich würde mir das Auto mal ansehen und mir den Brief zeigen bzw. den Vorbesitzer nennen lassen. Der Preis m.E. scheint angemessen und 100TKM sind für einen 6Zyl. auch nicht viel.
cu
pp
Die km sind für das ganze Auto nicht viel! Eigentlich ein untypisches Aussendienstlerauto- mit diesem Motor. Normal wäre ein 1.9TDI oder in Relation zur guten Ausstattung ein 2.5TDI. Vermutlich sind dem Vorbesitzer die Kosten für Kraftstoff, Versicherung usw. für die vielen km/Jahr zu hoch geworden. Oder das Leasing lief nur über 2 Jahre? Es gibt viele Möglichkeiten, aber zu teuer ist das Auto nicht.
Tschau.
Ähnliche Themen
Hi!
Auf der Audihomepage kannst Du unter Gebrauchtwagen eine Wertermittlung machen, danach weisst Du, ob der Preis gerechtfertigt ist. 😉
Gruß
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von Roman Autsch
Vermutlich sind dem Vorbesitzer die Kosten für Kraftstoff, Versicherung usw. für die vielen km/Jahr zu hoch geworden. .
Tschau.
Vielleicht hatte er aber auch keinen Nerv sich wegen den paar € das Dieselgerappel anzutun!
Gruß
Manuel
Mich nervt es, dass ein Auto mit 100.000 km immer als "alt" bezeichnet wird und ein Auto wenn es 10 Jahre alt ist und 50.000 km drauf hat als SUPER in Schuß.
Das ist echt der Witz....
Wenn ich sehe , wei ich mit meinem umgehe:
Immer warm fahren, nie kalt treten....etc.
Naja, ist halt so....
Finde den Preis auch gut, wenn man bedent, was der vor 2 JAhren gekostet hat.
Grüße
servus,
alter und fahrleistung lassen auf ein geschäftsauto schließen, daß eben mit 100 TS km abgegeben wurde. dürften wie schon bemerkt, langstreckenkilometer sein. ausstattung ist sehr gut und der preis angemessen. über den motor kann ich nichts sagen, da ich dieselfahrer bin, dürfte aber mit dieser laufleistung ohne probleme sein. garantie hast du ja durch den händler.
gruß willi
Danke für all die Antworten, mit soviel resonanz hatte ich ja garnicht gerechnet. Tolles Forum...
Ich werde am Montag da gleichmal anrufen.
Zum Motor, da ich unbedingt einen V6 will(V8 wäre natürlich noch besser, aber na ja...) kommt eigentlich Preislich nur der 2.4 in frage. Die mit dem 3.0 sind ja meist 3k€ teurer.
mfg Stefan
Hi,
überlege dir bitte ob es dir nicht die 3 TEUR mehr wert sind - mir wären sie es in diesem Falle. Es wird ein himmelweiter Unterschied sein. Aber irgendwo muss man ja sein Limit ziehen 😉
cu
pp
Hallo,
rein preislich würde ich sagen liegt er in einem normalen Bereich, kein Schnäppchen aber auch nicht überteuert.
Zum Motor kann man so nicht viel sagen. Ich denke das muß jeder für sich selbst entscheiden, ob ihm der Motor zusagt oder nicht. Am besten ist hier wohl eine Probefahrt.
Es dürfte klar sein, daß man einen Turbomotor wie den 1.8T nicht mit dem 2.4er V6 vergleichen kann. Der Turbo zieht spontaner an, wird aber auch nie die Laufruhe des V6 erreichen. Die Charakteristik der Motoren ist einfach komplett unterschiedlich.
Als lahm würde ich den 2.4er jedoch nicht hinstellen. Und 100tkm sind sicher kein Problem, schon gar nicht bei Langstrecken.
Mein Tip: Probefahren, vergleichen und vor allem nochmal die Farbwahl überdenken. Brilliantschwarz ist sehr schön, aber auch einer der pflegeintensivsten und empfindlichsten Farbtöne!
Gruß Jürgen
ja, kann ich bestätigen.
Meine Frau fährt einen VW Lupo in uni-schwarz (also kein Metallic).
Fahr damit bloß nicht in die Waschanlage.
Du siehst nach zwei-dreimal Waschanlage jede einzelne Bürstenfaser auf dem Lack.
Und kaum geputzt, ist er schon wieder dreckig.
Gruß
Olli
Zitat:
Original geschrieben von olli190175
Oh Gott, Finger weg von diesem Motor.
Vor allem bei dem Preis!
Der hat doch schon über 100.000 km weg.
Und dann noch über 16.000 Euronen ???Also ich bin den 2,4 l Motor mal im A4 Cabrio gefahren und ich muß sagen, ich war so was von enttäuscht.
Wenig Anzug, wenig Elastizität.
Du bist nur am schalten bei dem Motor.
Subjektiv zieht der kleine Lupo von meiner Frau stärker an (naja, vielleicht ein wenig übertrieben).Wenn es schon ein Sechszylinder sein muß, dann der 3,0. Der geht ganz gut ab, bei ganz moderatem Verbrauch.
Der 2,4er säuft nämlich auch wie ein Loch.
Unter 11 - 12 l ist da gar nix drin.Fahr doch mal den 2,4 l Probe und danach einen 1,8 T. Das sind meiner Meinung nach Welten.
Also viel Spaß
Gruß
Olli
Ja, Welten !! Die 1.8er Schleuder jault wie Hund und klappert ( da 4 Zylinder ), der 3.0 hat auch keinen "moderaten" Verbrauch da er noch mehr verbraucht als der 2.4er. Ausserdem hat er nicht behauptet das er Rennen fahren möchte.
Die Laufkultuir eines 6 Zylinders ist nicht zu topppen, kaputt zu kriegen ist er kaum, und läuft seidenweich.
Nachteil: relativ hoher Ölverbrauch
Zum cruisen und auch auf der Autobahn macht der Motor viel Spaß, hatte meinen auch auf 9 Liter fahren können.
Lass dich von Sätzen wie "Finger weg" nicht verunsichern, mach mal eine Probefahrt, wenn du einmal den 1.8er und den 2.4er gefahren bist hörst und fühlst du den Unterschied.
Zitat:
Original geschrieben von boernie2
Lass dich von Sätzen wie "Finger weg" nicht verunsichern, mach mal eine Probefahrt, wenn du einmal den 1.8er und den 2.4er gefahren bist hörst und fühlst du den Unterschied.
Sach ich doch.
Und ich hab noch keinen 1,8 T jaulen und klappern gehört.