Was haltet ihr von diesem 323 Coupe?

BMW 3er E36

Erwünscht ist jedes Kommentar zum Preis und Zustand (optisch).

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=b2vwuywta1rb

Danke und viele Grüße

Messi

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von just2


Bei einem so alten Auto mir so vielen Kilometern muß man im ersten Jahr immer mit Reparaturen um die 1000 Euro rechnen, eventuell noch mehr.

So ist das... Per Definition. 🙄

Ist sicherlcih nicht falsch soviel Geld auf Reserve zu haben, aber so, wie du das schreibst ist es mal wieder der typische Odel, der von dir gängigerweise kommt. 😠

16 weitere Antworten
16 Antworten

da würde ich schleunigst zusehen, dass ich hin komme!

Ist ja ein Traum und der Preis ist mehr als ok! ab für meinen in ähnlicher Ausstattung 4200 bezahlt, allerdings mit 166tkm drauf und Vollleder.

Ansonsten steht der für die KM noch super da, Sitzte sehen nicht sonderlich verschlissen aus, das M-Paket steht der Kiste super.

Ich würde nicht lange zögern

ich denke der Preis ist sehr gut,wenn die Angaben stimmen und der Wagen sonst keine Mängel technische oder optische hat.Das läßt sich aber in der Regel nur durch eine persönliche Besichtigung klären.
Mir gefällt der Wagen. Gute Ausstattung verpackt in eine unverbastellte Coupe-Hülle mit schickem M-Paket findet man selten für einen angemessenen Preis.
Ich kann mir vorstellen,daß der Wagen schnell weg sein wird.Also nicht lange warten wenn Interesse besteht.
Ich würde noch klären ob es sein Auto ist und wie lange es schon abgemeldet ist.Auf eine Probefahrt würde ich natürlich bestehen. Nicht daß es heißt ich verkaufe das Auto im Auftrag eines Bekannten

Gefällt mir auch gut.

nur: die linke Wange des Fahrersitzes ist möglicherweise verschlissen und der Spalt zwischen Nierenblech und Motorhaube sieht recht groß aus.

Ist aber möglicherweise Jammern auf hohem Niveau...

Der Wagen steht schon länger zum Verkauf...hab ich vor längerem schon gesehen. Ich meine er war da ein bisschen teurer, aber nicht viel.

Ähnliche Themen

Danke euch für die schnellen Antworten und für den Tipp hinsichtlich der Frage, wer ist Eigentümer und wie lange das Auto schon abgemeldet ist.

Sicherlich kann man erst klare Aussagen treffen, wenn man das Auto vor Ort sieht, aber viele "Spezis" fallen ja schon Mängel auf Bildern auf.

Interesse ist ein dehnbarer Begriff. 😉

Ich sage mal so, ich halte oft (fast täglich), aus Lust und Laune, nach einem 323/328 Ausschau.
Der hier gefällt mir, weil er für seinen Kilometerstand sehr gepflegt aussieht und weil er nicht verbastelt ist (sehr wichtiges Kriterium für mich).

Mein Problem wäre, im Fall einer Anschaffung ,das Finanzielle.
Ich bin seit Montag im letzten Ausbildungsjahr und habe nicht viel Geld auf der Kante (mögen so um die 1000€ sein).
Ich fahre zurzeit einen e36 318is BJ 97 der technisch in einem gutem Zustand ist, optisch jedoch schon 3 ausgebesserte Beulen hat.
Warum will ich dann das Auto wechseln? Einfach um den Genuss (Leistung, Laufruhe etc.) der 6-Zylinder genießen zu können
Bei einem Händler könnte ich mein jetztiges Auto als Anzahlung opfern (leichteste Methode). Wie aber stelle ich das bei einem Privatmann am schlausten an? Ich brauche mein Auto um zur Arbeit und um zur Schule zu kommen. Ich habe leider keine Ausweichmöglichkeiten.

also wenn ich nur 1000 Euro auf der hohen Kante hätte, dann würde ich mir kein Auto für 3500 kaufen. Musst auch noch bedenken, dass da noch Anmeldegebühren, Fahrkosten zum Angucken usw alles dazu kommen.

Wenn Dir die 2500 Euro Puffer fehlen, um erst den neuen zu kaufen ,dann den alten ohne Stress zu verkaufen würde ich's sowieso lassen.

Bei einem so alten Auto mir so vielen Kilometern muß man im ersten Jahr immer mit Reparaturen um die 1000 Euro rechnen, eventuell noch mehr.

Zitat:

Original geschrieben von just2


Bei einem so alten Auto mir so vielen Kilometern muß man im ersten Jahr immer mit Reparaturen um die 1000 Euro rechnen, eventuell noch mehr.

So ist das... Per Definition. 🙄

Ist sicherlcih nicht falsch soviel Geld auf Reserve zu haben, aber so, wie du das schreibst ist es mal wieder der typische Odel, der von dir gängigerweise kommt. 😠

Wobei mir der Wagen schon etwas suspekt ist.....das Spaltmaß vorn von Nierenblech zu Haube und Stoßfänger ist VIEL zu groß.....
An den Spiegeldreiecken platzt die Pulverbeschichtung aufgrund Alukorrosion ab (hab das beim Cab auch,aber so ein Satz Spiegel kost ned die Welt),Doorboards sind auch verbaut,es wurde also schonmal an der Elektrik gebastelt.
Und das mit dem Tausender könnt auch hinkommen,der wird sicher nochmal fällig werden....also etwas Geld sollt da schon auf der Seite liegen.....

@Messi89
Ich kann mir ansatzweise vorstellen,wie es dir geht.....ich hab endlich nach langerlanger Zeit ein Cabrio bekommen,aber das NUR,weil mir das finanziell grad möglich war,ansonsten wäre die Gelegenheit mal wieder gekommen und verstrichen....
Überleg dir das gut,ob du dir den holen willst.Wenns ned geht,dann gehts halt ned.
Du wirst ja später nach der Ausbildung sicher mal n bisel Geld über haben,dann kannst dich immer noch nach nem E36 umschauen.So lange dauerts ja nimmer und soooo teuer werden die halbwegs anständigen dann auch immer noch ned sein.Aber du hast dann wenigstens das Geld zum Kauf ohne großartige Finanzierung.

Greetz

Cap

@ Cap:
Danke für die umfangreiche Antwort.

@all:
Ich richte mich bei der Entscheidung, ein Auto zu kaufen, nach euren Erfahrungswerten und lasse erstmal meine Finger von der spontanen Überlegung ^^

Wenn ich in einem Jahr mit meinem Betriebswirt VWA fertig bin und einen guten Arbeitsplatz bekomme, hoffe ich, dass sich meine Möglichkeiten hinsichtlich eines Autokaufs verbessern.

Einen schönen Dank an euch 🙂
Und ein schönes Wochenende natürlich ^^

Macht auf den wenig schlechten Fotos nen guten Eindruck, am Preis sollt man vielleicht bissel was machen, wegen der km.

Da es nicht im Angebot steht, würd ich mich unbedingt nach Unfallfreiheit erkundigen, und diese ggf. auch im Kaufvertrag festhalten.

Zitat:

Original geschrieben von just2


Bei einem so alten Auto mir so vielen Kilometern muß man im ersten Jahr immer mit Reparaturen um die 1000 Euro rechnen, eventuell noch mehr.

Hauptsache dein '94er Cabrio geht nie kaputt gell😁

Was du immer für Dinger raushaust🙄

Grüße

bw83

Zitat:

Original geschrieben von Messi89


Wenn ich in einem Jahr mit meinem Betriebswirt VWA fertig bin und einen guten Arbeitsplatz bekomme, hoffe ich, dass sich meine Möglichkeiten hinsichtlich eines Autokaufs verbessern.

Genauso wie dir gings mir vor ein paar Jahren auch.

Die Ausbildungsvergütung neben dem Studium verlockt dazu sich ein größeres Auto zu kaufen.

Wollte auch während des Studiums zum verrecken nen 323ti fahren. Hab ihn mir dann aber auch erst geholt als ich fertig war...... und es war gut 😉

Die Anschaffung ist die eine Seite, das Fahrzeug zu unterhalten die andere. Auch ohne große Reparaturen ists nicht soo günstig. Die Versichung und Sprit sind schon nicht zu vernachlässigen.

Belohn dich lieber wenn du fertig bist, gute Fahrzeuge gibts auch dann noch 😉

Klar kann meiner mal kaputt gehen, aber ich denke das ich 1000 Euro leichter wegstecken kann als der Threadersteller 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen