Was haltet Ihr von der angedachten jährlichen HU-Pflicht (ab 10 Jahren)?
Es geht um die geplante EU Regelung der jährlichen HU für Fahrzeuge älter als/ab 10 Jahre (Krafträder sind anscheinend ausgenommen)
Was haltet Ihr von diesem Vorstoss - als mehrfach betroffener halte ich es für ein reine weitere Umsatzgenerierung der Prüforganisationen.
Ich konnte keine Statistik finden die belegt das ältere Fahrzeuge aufgrund von HU relevanten defekten häufiger in Verkehrsunfälle verwickelt sind.
Hierzu gibt es auch eine Online Petition der Ihr euch gerne anschliessen könnt.
.Alt? Aber sicher! – Nein zur jährlichen TÜV-Pflicht!
@Moderatoren, hab den ursprünglichen Beitrag von So. als offene Frage umformuliert und hoffe es ist jetzt OK.
261 Antworten
Ich weiß nicht ob sich jemand über die erhöhte Gebühr aufregt,ich tue es nicht.
Und das Prüfer den Mist nicht erfunden haben ist auch jedem klar.
Aber es wurde immer noch nicht beantwortet was technisch nun vertieft zu prüfen wäre.
Denn nach den Prüfungsvorgaben gibt es nichts was nicht schon geprüft würde.
Und was soll da vertieft werden?
Das würde doch gerade dann den Prüfer so hinstellen als würde er ja sonst nicht so genau hinschauen.
Es ging darum das diese vertiefte Prüfung technisch totaler Nonsens ist.
Hier macht man ja den Prüfern keinen Vorwurf,aber die Regelung als moralische Keule zu verkaufen kann es nun auch nicht sein.
Als Prüfer wäre mir diese Regelung sehr unangenehm,sie unterstellt diesem ja ansonsten bei fristgerechter Abwicklung seinen Job nicht richtig zu machen.
Ich glaube auch kaum das sich durch diese vertiefte Prüfung oder erhöhte Gebühr überhaupt etwas ändert,außer das mehr Geld eingenommen wird.
Das sei ihnen ja gegönnt wenn der Gesetzgeber das so wünscht.
Zitat:@Melosine schrieb am 15. Juni 2025 um 09:17:29 Uhr:
Ich würde es sehr begrüßen, wenn der Prüfer weder den Fahrer, noch das Datum der letzten HU zu Gesucht bekommen würde. Dann könnte er vollkommen unvoreingenommen seiner Arbeit nachkommen und käme nicht in Versuchung den Fahrer zu analysieren.
Und wie soll das dann praktisch sein, ohne Plakette und Stempel oder wie meinst du das?
Zitat:
@nogel schrieb am 15. Juni 2025 um 08:58:12 Uhr:
Zitat:@T5Plus schrieb am 15. Juni 2025 um 05:57:34 Uhr:
Dein Tonfall und deine persönlichen Angriffe sind völlig unangebracht und wer von uns beiden hier verbittert ist, erkennt man daran sofort.
Ich hatte eine ganz normale Antwort auf eine Frage gegeben und in ganz normalem Ton eine Gegenfrage gestellt.
Warum ist einem erst alles, alles andere wichtiger sodaß man drei und mehr (!) Monate überzieht und regt sich dann auf, wenn die Gebühr höher ist (was vorher bekannt war)?
[...]
1. Warum es wichtigere Dinge als eine HU gibt? Gesundheit zum Beispiel!
2.Auch nicht aufgeregt!
Nicht die Tatsachen verdrehen!
Jetzt habt ihr aber den Thread mit eurem Nebenkriegsschauplatz komplett gekapert. Mit dem ursprünglichen Thema hat das nicht mehr viel zu tun.
Ähnliche Themen
Zitat:@Melosine schrieb am 15. Juni 2025 um 09:17:29 Uhr:
...und käme nicht in Versuchung den Fahrer zu analysieren.
Es kam lediglich die Aussage, daß bei stark überzogenen Fahrzeugen die Zahl der Mängel statistisch belegbar höher ist. Dies hat der Gesetzgeber (!) zum Anlass genommen, vertiefte Untersuchung und erhöhte Gebühr einzuführen.
Es wird also kein "Fahrer analysiert", sondern einfach Monate der Überziehung abgezählt.
Du verwendest hier mehrfach den Begriff Obrigkeitshasser. Du tätest gut daran, dich zu informieren, was hinter dem Begriff Obrigkeit steckt, bevor du hier solche Titulierungen raus haust. Wir haben hier dank Gewaltenteilung und Föderalismus weder eine Obrigkeit, noch leben wir in einem Obrigkeitsstaat. Auch hat es nichts mit Hass zu tun, wenn man unsinnige oder gar übergriffige Vorschriften kritisiert oder dagegen angeht. Unsere Väter und Großväter haben in der Vergangenheit Dinge erstritten, von denen auch du heute profitierst. Genauso sind wir in der Pflicht, dies für nachfolgende Generationen zu tun. Und um den Kreis zu schließen: Die erhöhte Gebühr bei verspäteter HU gehört verboten. Die Gründe hierfür wurden ausreichend dargelegt. Ich werde bei Change.org oder einer vergleichbaren Plattform eine Petition starten und bei Erfolg einreichen. Vollkommen frei von Hass.
wenn man unsinnige oder gar übergriffige Vorschriften kritisiert oder dagegen angeht.
Vielleicht erläuterst du nach 14 Seiten Text erstmal, was du an den Vorschriften für "unsinnig und übergriffig" hältst, ehe du eine Petition startest (was dir natürlich jederzeit offen steht)?
Im übrigen finde ich die umgangssprachlich gängige Formulierung "Obrigkeitshasser" nicht so ganz verkehrt für jemanden, der unseren Staat als übergriffig bezeichnet 🙃
Also ich muss sagen, die Konsequenz mit der du hier deine Erkenntnissresistenz pflegst, nötigt mir beinahe schon Respekt ab.
Danke 😜
Aber so erkenntnisresistent wie du im Vorfahrtsthread neulich ist nicht zu toppen
Was mir auch großen Respekt abnötigt: unmittelbar nach Absenden deiner Posts bekommen sie immer direkt einen Like 👍
Zitat:
@nogel schrieb am 15. Juni 2025 um 10:20:45 Uhr:
Was mir auch großen Respekt abnötigt: unmittelbar nach Absenden deiner Posts haben sie immer direkt einen Like 👍
Man kann seine eigenen Postings nicht liken, falls du das implizierst.
Na, da das ja von mir nicht kommen kann, kommt es wohl von dir. Ich wusste schon immer, dass du ein stiller Bewunderer bist 😄
Seid doch nicht immer so persönlich.
Ich bin dagegen weil es nicht transparent gemacht wurde, daß es etwas nützt.