Was haltet Ihr von der angedachten jährlichen HU-Pflicht (ab 10 Jahren)?
Es geht um die geplante EU Regelung der jährlichen HU für Fahrzeuge älter als/ab 10 Jahre (Krafträder sind anscheinend ausgenommen)
Was haltet Ihr von diesem Vorstoss - als mehrfach betroffener halte ich es für ein reine weitere Umsatzgenerierung der Prüforganisationen.
Ich konnte keine Statistik finden die belegt das ältere Fahrzeuge aufgrund von HU relevanten defekten häufiger in Verkehrsunfälle verwickelt sind.
Hierzu gibt es auch eine Online Petition der Ihr euch gerne anschliessen könnt.
.Alt? Aber sicher! – Nein zur jährlichen TÜV-Pflicht!
@Moderatoren, hab den ursprünglichen Beitrag von So. als offene Frage umformuliert und hoffe es ist jetzt OK.
261 Antworten
Wenn diese Sticheleien nicht bald aufhören ist hier zumindest Ende.
Ein paar unsachliche Beiträge wurden entfernt.
Zitat:
@der_Nordmann schrieb am 14. Juni 2025 um 12:21:44 Uhr:
Was soll so ein Post?🙄
Es gibt sehr wohl Konstellationen, in denen man unverschuldet die HU Frist überziehen kann.
Ist mir selbst 2022 passiert. Bin durch einen Unfall bedingt mehrere Monate nicht in der Lage gewesen ein Auto zufahren und habe dadurch die HU um 3 Monate überzogen.
Ja, das wird aber vermutlich nur jeden 500sten betreffen. Und nein, es ist dabei auch längst nicht jeder Single ohne Verwandtschaft und Freunde.
Und?
Das wären dann immerhin ca.48000 Fälle in denen der Halter in diese Situation kommen könnte und von nogel dann unnötigerweise Sanktioniert wird.