Was haltet ihr von den aufkommenden Handy-Blitzern?

Ich würde gerne eure Auffassung zu den jetzt aufkommenden Handyblitzern wissen.

Was viele nicht ahnen obwohl sie grundsätzlich etwas von den neuen Blitzern hörten, ist dass nicht nur das Handy am Ohr geahndet wird sondern -möglich da meist von halb oben auf Autobahnbrücken etc. geblitzt wird- auch das vermeintlich versteckte Nachrichten-checken auf dem Schoß.

Bei uns im Konzern führt es aktuell zu teils hitzigen Diskussionen unter den Kollegen.
So habe ich beispielsweise zwei Mitarbeiter, welche mich für meine -bis zum Einsatz der Blitzerapp- häufigen staatlichen Geschwindigkeitsmessungen sehr von Häme bis zu harscher Kritik ins Gebet nahmen, jedoch nun kategorisch und mit viel Aufstampfen gegen die Handyblitzer sind.

So hört man von ihnen als auch Vielen anderen meist Ausreden wie "wenn mal ein dringendes Telefonat kommt..." und zur Faulheit der Nutzung der bei uns eigentlich in allen Flottenwagen vorhandenen Freisprecheinrichtungen kreatives wie "...Bluetooth saugt mir doch binnen Stunden den Akku leer" oder ähnliches.

Ich persönlich halte die Handyblitzer sogar für sehr viel angebrachter als viele Geschwindigkeitsmessungen, da letztere -auch so kritisiert von der Gewerkschaft der Polizei- bei weitem nicht immer da stehen wo es Sinn hätte sondern oft da wo es am profitabelsten ist. Handynutzung hingegen lenkt immer ab und teils für Sekunden bei fahrendem Auto den Blick von der Gasse.

Ich bin mal gespannt wie viele der (..ihrer Eigendiagnose nach..) übergenauen Autofahrer, welche sonst ihre vermeintlich "rasenden Mitfahrer" kritisieren, es nun auf diese Weise Punkte bis vielleicht Teils hin zur Lappenabgabe einträgt.

Kurzum : Ich begrüße die Handy-Blitzer

...zugegeben nicht zuletzt auch weil es zwangsläufig zusätzlich ohnehin viel zu gering vorhandenes Personal bei den Geschwindigkeitsmessungen abzieht, welche seit dem Grundsatzurteil des OGH FFM aus 2019 in Aufbau, Durchführung und bürokratischer Abarbeitung als "hoheitliche Aufgabe" deklariert wurden und seither nicht mehr an externe Firmen out-gesourced werden dürfen sondern staatlich abgearbeitet werden müssen - kurzum : Es bestehen sehr begrenzte Kapazitäten zur Abarbeitung von Themen mit sehr kurzer Verjährungsfrist -> es wird noch mehr verfallen als jetzt bereits

143 Antworten

Ein "Handy" das beim in-die-Hand-nehmen-beim-Autorfahren permanent blitzt, möglichst dual (front- und backcam), das wäre was zum Abgewöhnen durch Vergessliche und auch für die Ahndung durch die Rennleitung. .... Nur so mein Gedanke anhand der Themenüberschrift. 😉

Zitat:

@hlmd schrieb am 7. September 2022 um 18:18:19 Uhr:



  1. Dann erklär mal den Unterschied zum profanen Geschwindigkeitsblitzer mit Foto?
  2. Und wie hältst du es mit der Kennzeichenerfassung auf Parkplätzen von Supermärkten, die immer häufiger eingesetzt wird?
  3. Ach ja, hast du ein Android bzw. Apple Handy? Was machst du, damit Google bzw. Apple nicht dein Bewegungsprofil speichert?
  4. Ach ja, hast du ein Auto mit Notruffunktion? ja? Dann Glückwunsch, dein Hersteller weiß auch, wie, wann und wo du unterwegs warst.
  5. Beim Staat machst du einen Aufriss, bei privaten Firmen ist es egal?
VG

Doch eigentlich ist recht trivial. Ich hab mal Deine Beispiele gekennzeichnet:

1. ) Ein Geschwindigkeitsblitzer löst aus, wenn die Geschwindigkeit übertreten, die Ordnungswidrigkeit somit im Raum steht und im "Idealfall" in dem Sinne begangen wurde. Das ist ok für mich und lässt sich auch noch mit unseren rechtstaatlichen Prinzipien vereinbaren - auch wenn man das diskutieren kann.

Und genau die Analogie habe ich ja auch gezogen, wenn Du meine Posts gelesen hättest.
Wenn der "Handy-Blitzer" auslöst, wenn ich wirklich das Handy in der Hand habe bzw. bediene, dann fände ich dies in Analogie zum Geschwindigskeits- oder Rotlichblitzer ok.
Wenn die KI, die genau die Situation erkennen soll, in 50% der Fälle einen Fehler macht, und mich dabei fotographiert wie ich in der Nase popele oder ein Pappschild hochhalte, das die Form eines Handys hat, finde ich das unzulässig. Ich habe eine Gewisse Erfahrung mit KI und habe da grundsätzliche Zweifel, ob die Technik soweit ist. Genauso halte ich Section Control für nicht verfassungskonform, weil sie alle unter Generalverdacht stellt und personenbezogen Daten auf Vorrat speichert.

2. ) Alle andere Beispiele sind Verhältnisse zwischen privaten Rechtssubjekten. Du bist weder gezwungen auf den Parkplatz zu fahren noch Android oder Apple zu benutzen. Auch bist Du nicht gezwungen Dir ein neues Auto zu kaufen bzw. es nicht verboten die Notruffunktion mit zum Beispiel einem GPS Blocker zu blockieren. Du mischt hier als Äpfel mit Birnen.
Du brauchst mir jetzt nicht zu kommen, dass es keine Alternative gibt. Das ist belanglos. Es kommt auf Deine individuelle Herrschaftsmöglichkeit an Dich dem Ungewollten zu entziehen.

Um es zu verdeutlichen.
In Situation 1 kannst Du Dich der Situation nicht entziehen.
In Situation 2 sieht das anders aus.

Im Übrigen, aber das war nicht Deine Frage, könnte man durchaus diskutieren, ob die eCall-Pflichtfunktion verfassungskonform ist. Das müsste aber dann der Hersteller anzweifeln, da eher der Betroffene ist. Du als Käufer musst nicht kaufen.

Zitat:

@berlin-paul schrieb am 7. September 2022 um 20:54:36 Uhr:


Ein "Handy" das beim in-die-Hand-nehmen-beim-Autorfahren permanent blitzt, möglichst dual (front- und backcam), das wäre was zum Abgewöhnen durch Vergessliche und auch für die Ahndung durch die Rennleitung. .... Nur so mein Gedanke anhand der Themenüberschrift. 😉

oder noch besser Stromschläge erteilt, wenn es sich schnelles als 30 km/h fortbwegt.

Zitat:

@Julian44 schrieb am 7. September 2022 um 20:55:40 Uhr:


1. ) Ein Geschwindigkeitsblitzer löst aus, wenn die Geschwindigkeit übertreten, die Ordnungswidrigkeit somit im Raum steht und im "Idealfall" in dem Sinne begangen wurde. Das ist ok für mich und lässt sich auch noch mit unseren rechtstaatlichen Prinzipien vereinbaren - auch wenn man das diskutieren kann.

Hast Du einen Plan ?

Am heutigen früheren Tag hast Du noch gepostet:

Zitat:

Es ist ja bekannt, dass die meisten Blitzer-Owis nicht rechtmäßig sind.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Melosine schrieb am 7. September 2022 um 20:05:42 Uhr:



Solange nichts passiert, darf ich das. Und selbst im Falle eines Falles dürfte ein Nachweis nicht möglich sein. beschränken wir uns doch mal auf den stehenden Verkehr. Hier wird die Inkonsequenz der Vorschrift besonders deutlich. Warum darf ich an einer roten Ampel stAberehend Zeitung lesen, aber für keine Millisekunde das Mobiltelefon in die Hand nehmen?

Es muß also Deiner Meinung nach erst was passieren, um das als Verboten zu betrachten ?!

Zitat:

@PeterBH schrieb am 7. September 2022 um 20:34:39 Uhr:



"Warum darf ich an einer roten Ampel stehend Zeitung lesen, aber für keine Millisekunde das Mobiltelefon in die Hand nehmen?"

Wenn du den Motor händisch ausstellst, darfst du auch das Telefon in die Hand nehmen. Ich hab es übrigens noch nie erlebt, dass eine Zeitung zu mir spricht und mich so ablenkt. Die kann ich jederzeit zur Seite nehmen und bei grün weiterfahren.

Kannst du mir eine einigermaßen logische Erklärung liefern, warum ich in einem stehenden Fahrzeug bei laufendem Motor Zeitung lesen (oder über den TV-Tuner fernsehen etc..) darf, aber bei stehendem Fahrzeug (sogar mit durch die Start/Stopp Automatik abgestelltem Motor) das Handy nicht mal zu Ablesen der Uhrzeit in die Hand nehmen darf?

Zitat:

@Geisslein schrieb am 7. September 2022 um 21:15:20 Uhr:



Zitat:

@Melosine schrieb am 7. September 2022 um 20:05:42 Uhr:



Solange nichts passiert, darf ich das. Und selbst im Falle eines Falles dürfte ein Nachweis nicht möglich sein. beschränken wir uns doch mal auf den stehenden Verkehr. Hier wird die Inkonsequenz der Vorschrift besonders deutlich. Warum darf ich an einer roten Ampel stAberehend Zeitung lesen, aber für keine Millisekunde das Mobiltelefon in die Hand nehmen?

Es muß also Deiner Meinung nach erst was passieren, um das als Verboten zu betrachten ?!

Gleiches ist doch z.B. wenn Du im Stau auf der Autobahn in einer Vollsperrung stehst und sich nichts mehr bewegt und auch klar ist, dass sich in den nächsten 30 Minuten nichts bewegen wird.

Gesetze sind oft pauschalisiert. Du kannst nicht jeglichen möglichen Lebenssachverhalt abbilden. Das ist schierr unmöglich. Dafür haben sie einen Schutzzweck, der den Rahmen gibt, wann eventuell Ausnahmen greifen könnten.

Das auszuprobieren obliegt dann Dir als Bürger, ob das Gericht im Zweifel Deine Einschätzung teilt. Die Diskussion ist ziemlich fruchlos. Nimm es hin oder geh ins Risiko. Aber nicht jammern wenn der Bußgeldbescheid dann kommt.

Ist bei allem im Leben so. Akzeptieren und risikieren. Fertig.

Zitat:

@Melosine schrieb am 7. September 2022 um 21:21:14 Uhr:


Kannst du mir eine einigermaßen logische Erklärung liefern, warum ich in einem stehenden Fahrzeug bei laufendem Motor Zeitung lesen (oder über den TV-Tuner fernsehen etc..) darf, aber bei stehendem Fahrzeug (sogar mit durch die Start/Stopp Automatik abgestelltem Motor) das Handy nicht mal zu Ablesen der Uhrzeit in die Hand nehmen darf?

Ja die Erklärung gibt es, ist auch ganz einfach. Es ist einfach kein Phänomen das die Leute bei stehendem Fahrzeug Zeitung lesen oder Fernsehen schauen.
Solche Verbote kommen immer erst wenn es notwendig ist. Es wird nicht alles, so wie hier immer behauptet, aus einer Laune heraus, pauschal verboten.

Als die Handys Markt und massentauglich wurden konnte man frei und fröhlich hinter dem Steuer telefonieren, hat niemanden interessiert. Erst als man merkte das es dadurch zu Problemen kommt wurden die §§ geschärft.

Und die Ausrede der Uhrzeit ablesen ist lange hinfällig, seit zig Jahren kann man in jedem Auto irgendwo die Uhrzeit in irgend einem Display ablesen.

Zitat:

@Wauhoo schrieb am 7. September 2022 um 17:09:51 Uhr:


Wie kommst Du darauf? Strafrecht und Ordnungswidrigkeitenrecht sind 2 verschiedene Paar Schuhe, oder? ..

Freilich ist das nur meine persönliche Meinung.

Das schrieb ich doch: Das ist die herrschende Meinung und die ständige Rechtsprechung.

Deine persönliche Meinung in Ehren, aber die ganz und gar überwiegende Fachwelt sieht das anders als du.

Zitat:

@Melosine schrieb am 7. September 2022 um 21:21:14 Uhr:



Kannst du mir eine einigermaßen logische Erklärung liefern, warum ich in einem stehenden Fahrzeug bei laufendem Motor Zeitung lesen (oder über den TV-Tuner fernsehen etc..) darf, aber bei stehendem Fahrzeug (sogar mit durch die Start/Stopp Automatik abgestelltem Motor) das Handy nicht mal zu Ablesen der Uhrzeit in die Hand nehmen darf?

Ein Blick in die STVO sollte mehr als ausreichend sein um all diese Deiner Fragen vollumfänglich zu beantworten.
Für uneinsichtige Autofahrer wird das gerne auch der Richter nochmals in aller Ruhe einem erklären.

kostenpflichtig...

Zitat:

@Melosine schrieb am 7. September 2022 um 21:21:14 Uhr:



Zitat:

@PeterBH schrieb am 7. September 2022 um 20:34:39 Uhr:



"Warum darf ich an einer roten Ampel stehend Zeitung lesen, aber für keine Millisekunde das Mobiltelefon in die Hand nehmen?"

Wenn du den Motor händisch ausstellst, darfst du auch das Telefon in die Hand nehmen. Ich hab es übrigens noch nie erlebt, dass eine Zeitung zu mir spricht und mich so ablenkt. Die kann ich jederzeit zur Seite nehmen und bei grün weiterfahren.


aber bei stehendem Fahrzeug (sogar mit durch die Start/Stopp Automatik abgestelltem Motor) das Handy nicht mal zu Ablesen der Uhrzeit in die Hand nehmen darf?

jetzt mal nicht so scherenschnittmäßig..
wo steht, dass du NIRGENDS bei stehendem Fahrzeug UND abgestelltem Motor das Handy in die Hand nehmen darfst?
Auf einem Parkplatz darfst du das jederzeit.

Start/Stopp zählt nicht als abgestellt, das kann ich bestätigen, weil ich das selber erst kürzlich gelesen habe.

Was ist eigentlich so schwer oder schlimm daran, zum telefonieren kurz auf einen Parkplatz zu fahren?
Ansonsten Handy aus beim Fahren, dann nervt es auch nicht.

Zitat:

@Handschweiß schrieb am 8. September 2022 um 08:48:54 Uhr:


Was ist eigentlich so schwer oder schlimm daran, zum telefonieren kurz auf einen Parkplatz zu fahren?
Ansonsten Handy aus beim Fahren, dann nervt es auch nicht.

Ja, sehe ich auch so.

Aaaaaber: Dann bist du nicht wichtig. Dann bist du out, ein Exote, ein Auslaufmodel. Du kannst wildfremden Menschen auf Fazebuck nicht antworten. Du kannst dir die nackten ... nicht anschauen, die dummen Witze, die neue Frisur oder das Essen deiner Nachbarin nicht sehen. Den coolen Schlüsselanhänger des Typen aus der Schmiedestraße und die neue Unterhose von Frau Maier nicht bestaunen.

All das entgeht dir dann.
Was für eine furchtbare Welt... 🙄

Gruß Jörg.

Deine Antwort
Ähnliche Themen