Was haltet ihr von den aufkommenden Handy-Blitzern?
Ich würde gerne eure Auffassung zu den jetzt aufkommenden Handyblitzern wissen.
Was viele nicht ahnen obwohl sie grundsätzlich etwas von den neuen Blitzern hörten, ist dass nicht nur das Handy am Ohr geahndet wird sondern -möglich da meist von halb oben auf Autobahnbrücken etc. geblitzt wird- auch das vermeintlich versteckte Nachrichten-checken auf dem Schoß.
Bei uns im Konzern führt es aktuell zu teils hitzigen Diskussionen unter den Kollegen.
So habe ich beispielsweise zwei Mitarbeiter, welche mich für meine -bis zum Einsatz der Blitzerapp- häufigen staatlichen Geschwindigkeitsmessungen sehr von Häme bis zu harscher Kritik ins Gebet nahmen, jedoch nun kategorisch und mit viel Aufstampfen gegen die Handyblitzer sind.
So hört man von ihnen als auch Vielen anderen meist Ausreden wie "wenn mal ein dringendes Telefonat kommt..." und zur Faulheit der Nutzung der bei uns eigentlich in allen Flottenwagen vorhandenen Freisprecheinrichtungen kreatives wie "...Bluetooth saugt mir doch binnen Stunden den Akku leer" oder ähnliches.
Ich persönlich halte die Handyblitzer sogar für sehr viel angebrachter als viele Geschwindigkeitsmessungen, da letztere -auch so kritisiert von der Gewerkschaft der Polizei- bei weitem nicht immer da stehen wo es Sinn hätte sondern oft da wo es am profitabelsten ist. Handynutzung hingegen lenkt immer ab und teils für Sekunden bei fahrendem Auto den Blick von der Gasse.
Ich bin mal gespannt wie viele der (..ihrer Eigendiagnose nach..) übergenauen Autofahrer, welche sonst ihre vermeintlich "rasenden Mitfahrer" kritisieren, es nun auf diese Weise Punkte bis vielleicht Teils hin zur Lappenabgabe einträgt.
Kurzum : Ich begrüße die Handy-Blitzer
...zugegeben nicht zuletzt auch weil es zwangsläufig zusätzlich ohnehin viel zu gering vorhandenes Personal bei den Geschwindigkeitsmessungen abzieht, welche seit dem Grundsatzurteil des OGH FFM aus 2019 in Aufbau, Durchführung und bürokratischer Abarbeitung als "hoheitliche Aufgabe" deklariert wurden und seither nicht mehr an externe Firmen out-gesourced werden dürfen sondern staatlich abgearbeitet werden müssen - kurzum : Es bestehen sehr begrenzte Kapazitäten zur Abarbeitung von Themen mit sehr kurzer Verjährungsfrist -> es wird noch mehr verfallen als jetzt bereits
143 Antworten
Zitat:
@Melosine schrieb am 7. September 2022 um 19:06:15 Uhr:
Wenn sich das Mobiltelefon in einer festen Halterung befindet, darf ich auch bei 250 Km/h auf der AB Nachrichten tippen.
Zieml. sicher falsch, siehe
https://www.motor-talk.de/.../...nden-handy-blitzern-t7339320.html?...Aus der dort genannten Quelle:
Zitat:
Auch wer ein Handy während der Fahrt ohne es zu halten nutzt, handelt rechtswidrig, wenn er dabei länger auf das Display schaut. Als kurz gilt ein Blick, der nicht mehr als eine Sekunde dauert, so Detlef Burhoff, Rechtsanwalt und ehemaliger Richter am Oberlandesgericht.
notting
Ich persönlich finde auch, daß die Handyüberwachung am Steuer längst überfällig ist.
Deshalb begüße Ich es sehr, wenn durch solche Handy-Blitzer diese Vergehen überwacht werden.
So langsam aber sicher habe Ich die Schnauze gestrichen voll mit Fahrzeugführern, die im Straßenverkehr unterwegs sind und jegliche Beherrschung über das Fahrzeug verlieren, nur, weil die ständig aufs Handy glotzen und tippen.
Was Ich in den letzten Wochen gesehen und erlebt habe, ist unglaublich.
Aber leider Realität.
Wegen mir gerne gleich den Lappen für einen Monat weg.
Ich befürworte grundsätzlich alle rechtskonformen Maßnahmen, die darauf zielen, asoziales Verhalten beim Kraftfahrer einzudämmen.
Zitat:
@notting schrieb am 7. September 2022 um 19:10:48 Uhr:
Auch wer ein Handy während der Fahrt ohne es zu halten nutzt, handelt rechtswidrig, wenn er dabei länger auf das Display schaut. Als kurz gilt ein Blick, der nicht mehr als eine Sekunde dauert, so Detlef Burhoff, Rechtsanwalt und ehemaliger Richter am Oberlandesgericht.notting
Mal abgesehen davon, dass ich auf ein fest eingebautes Navigationsgerät schauen darf so lange ich will, ist eine Überwachung, wie lange jemand wo hin schaut, nicht möglich.
Ich finde es natürlich nicht schön, wenn jemand während der Fahrt aufs Handy schaut, aber wenn man sich vor Augen hält, was man alles ungestraft während der Fahrt machen darf (natürlich nicht sollte), ist diese Fixierung des Gesetzgebers auf das Mobiltelefon ziemlich inkonsequent. Ein Telefongespräch via Freisprecheinrichtung während dem ich in einer Hand eine Zigarette halte, ist genauso ablenkend wie eines bei dem ich in einer Hand das Telefon halte.
Ähnliche Themen
"Mal abgesehen davon, dass ich auf ein fest eingebautes Navigationsgerät schauen darf so lange ich will..."
Dürfte ein Denkfehler sein.
Zitat:
@Melosine schrieb am 7. September 2022 um 19:44:47 Uhr:
Mal abgesehen davon, dass ich auf ein fest eingebautes Navigationsgerät schauen darf so lange ich will, ist eine Überwachung, wie lange jemand wo hin schaut, nicht möglich.
Ich finde es natürlich nicht schön, wenn jemand während der Fahrt aufs Handy schaut, aber wenn man sich vor Augen hält, was man alles ungestraft während der Fahrt machen darf (natürlich nicht sollte), ist diese Fixierung des Gesetzgebers auf das Mobiltelefon ziemlich inkonsequent.
Erzähl doch nicht so einen Unsinn: https://www.bussgeldkatalog.org/handy-in-der-hand-am-steuer/
Der StVO-Paragraph spricht von "elektronisches Gerät, das der Kommunikation, Information oder Organisation dient oder zu dienen bestimmt ist".
notting
Zitat:
@PeterBH schrieb am 7. September 2022 um 19:47:27 Uhr:
"Mal abgesehen davon, dass ich auf ein fest eingebautes Navigationsgerät schauen darf so lange ich will..."Dürfte ein Denkfehler sein.
Solange nichts passiert, darf ich das. Und selbst im Falle eines Falles dürfte ein Nachweis nicht möglich sein. Aber beschränken wir uns doch mal auf den stehenden Verkehr. Hier wird die Inkonsequenz der Vorschrift besonders deutlich. Warum darf ich an einer roten Ampel stehend Zeitung lesen, aber für keine Millisekunde das Mobiltelefon in die Hand nehmen?
Zitat:
@notting schrieb am 7. September 2022 um 19:49:31 Uhr:
Zitat:
@Melosine schrieb am 7. September 2022 um 19:44:47 Uhr:
Mal abgesehen davon, dass ich auf ein fest eingebautes Navigationsgerät schauen darf so lange ich will, ist eine Überwachung, wie lange jemand wo hin schaut, nicht möglich.
Ich finde es natürlich nicht schön, wenn jemand während der Fahrt aufs Handy schaut, aber wenn man sich vor Augen hält, was man alles ungestraft während der Fahrt machen darf (natürlich nicht sollte), ist diese Fixierung des Gesetzgebers auf das Mobiltelefon ziemlich inkonsequent.Erzähl doch nicht so einen Unsinn: https://www.bussgeldkatalog.org/handy-in-der-hand-am-steuer/
Der StVO-Paragraph spricht von "elektronisches Gerät, das der Kommunikation, Information oder Organisation dient oder zu dienen bestimmt ist".notting
Sorry, aber ich verstehe nicht, was du mir sagen willst.
Zitat:
@Melosine schrieb am 7. September 2022 um 20:07:52 Uhr:
Zitat:
@notting schrieb am 7. September 2022 um 19:49:31 Uhr:
Erzähl doch nicht so einen Unsinn: https://www.bussgeldkatalog.org/handy-in-der-hand-am-steuer/
Der StVO-Paragraph spricht von "elektronisches Gerät, das der Kommunikation, Information oder Organisation dient oder zu dienen bestimmt ist".Sorry, aber ich verstehe nicht, was du mir sagen willst.
Der erste Satz den ich von von dir zitiert habe ist Unsinn! Handy und Einbau-Navi werden bzgl. draufkucken exakt gleich behandelt! 🙄
notting
Wenn man jedem Fahrschüler eine Mitgliedschaft bei MT verpassen würde dann wären die Straßen viel sicherer. 😉
Zitat:
@notting schrieb am 7. September 2022 um 20:16:13 Uhr:
Zitat:
@Melosine schrieb am 7. September 2022 um 20:07:52 Uhr:
Sorry, aber ich verstehe nicht, was du mir sagen willst.
Der erste Satz den ich von von dir zitiert habe ist Unsinn! Handy und Einbau-Navi werden bzgl. draufkucken exakt gleich behandelt! 🙄
notting
Aber nur, wenn sich das Handy in einer festen Halterung befindet. Was ich ja auch geschrieben hatte
Zitat:
@Melosine schrieb am 7. September 2022 um 20:25:30 Uhr:
Zitat:
@notting schrieb am 7. September 2022 um 20:16:13 Uhr:
Der erste Satz den ich von von dir zitiert habe ist Unsinn! Handy und Einbau-Navi werden bzgl. draufkucken exakt gleich behandelt! 🙄
nottingAber nur, wenn sich das Handy in einer festen Halterung befindet. Was ich ja auch geschrieben hatte
Nein! Da steht _und_ zwischen "Gerät weder aufgenommen noch gehalten" und "[Variante b)] zur Bedienung und Nutzung des Gerätes nur eine kurze [...] Blickzuwendung"! Also das exakte Gegenteil von
Zitat:
auf ein fest eingebautes Navigationsgerät schauen darf so lange ich will
notting
"Solange nichts passiert, darf ich das."
Dann darf ich doch bestimmt auch mit 4 Promille Alkohol im Blut Auto fahren, solange nichts passiert... Und zwei Tage später ist das auch nicht mehr nachzuweisen, da ist alles bereits abgebaut.
"Warum darf ich an einer roten Ampel stehend Zeitung lesen, aber für keine Millisekunde das Mobiltelefon in die Hand nehmen?"
Wenn du den Motor händisch ausstellst, darfst du auch das Telefon in die Hand nehmen. Ich hab es übrigens noch nie erlebt, dass eine Zeitung zu mir spricht und mich so ablenkt. Die kann ich jederzeit zur Seite nehmen und bei grün weiterfahren.
Gibt es eigentlich schon eine Handyblitzer-App. Na das ist doch bestimmt ne kurze Marktlücke, da kann man doch richtig Geld verdienen.
Ich wohne etwas ländlich, früh auf dem Weg zum Bäcker, zu Fuß, musste nur durch die Scheiben der vorbei fahrenden Autos schauen, geschätzt hat jeder zweite ein Handy gerade in Verpflichtung.
Man vermutet ja das da eine Sucht hinter steckt, die Sucht immer online zu sein, immer erreichbar zu sein, für alle und jeden, jeder Pups muss sofort auf Fratzenbuch gepostet werden und wenn er noch so unwichtig und uninteressant ist, jede WhatsApp muss sofort beantwortet werden.
Wie ist das dann hier, stehen dann hier irgendwelche Blitzersäulen am Straßenrand oder wie will man die Handys blitzen ?
In der Stadt werden viele in Falle tappen, es wird Geld in die Kassen spülen, das ist gut so, aber gegen die Dummheit der Menschen werden auch diese Handy-Blitzer nichts ausrichten können.
Ich bin dafür, aber groß ändern wird sich nichts. Die Sucht ist größer.
Und Datenschutz, Recht am eigenen Bild, was hier schon erwähnt wurde, ist mir egal. Wer anonym abgekapselt sein Leben verbringen möchte, möge sich in seiner Wohnung einschließen, die Miete zum Termin in Bar unter der Tür herausschieben, den Strom abbestellen, das Wasser aus der Dachrinne trinken, sich die faulen Zähne selber aufbohren und warten bis der Tod eintritt.
Zitat:
@Melosine schrieb am 7. September 2022 um 20:05:42 Uhr:
Solange nichts passiert, darf ich das.
Du rettest meinen Abend, bringst mich zum Lachen und bestätigst das ich mitten in RL bin und die Reality-TV-Serie "Hurra wir verblöden" läuft.
Es gibt hunderte Dinge die verboten sind, immer, nicht erst dann wenn etwas passiert ist.