- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Vectra
- Vectra C & Signum
- Was haltet Ihr von dem
Was haltet Ihr von dem
Ist der Preis O.K oder doch eher überzogen. Wie sieht es mit der Zuverlässigkeit des Fahrzeuges aus?
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=142530346&
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von calibra4ever
hoi
also laut liste hat dieses schöne Auto für Bj. 11.2007 einfach zu viele Km.
der Rechner besagt 11 Tkm pro Jahr und wenn mehr 1000 eier weniger für 1000 km.
da kannnst du dich schlau machen wenn du im adac bist die haben eine kundenrechtsberatung.
ich hab in 2008 einen 2.2 direkt gekauft Bj 2003 VA ohne Navi und der kam 17000 CHF das waren so
knappe 11000 Euro.und der hatte nur 60 Tkm auf der Uhr.
Augen auf beim Fahrzeugkauf und erst recht wenn solch ein Vehicle mit drei Jahren schon den dritten besitzer sucht.
Der Erstbisitzer war der Chef vom Opelhaus Nossmann. Der hat sich den Wagen auch so bestellt. Der hat ihn aber dann nur kurz gefahren, da ein Stammkunde des Autohauses den Wagen unbedingt für 3 Jahre leasen wollte. Der war wohl nicht davon abzubringen. Nach 3 Jahren, Fahrzeug zurück gegeben und neues geleast. Historie nachvollziehbar. Deswegen die 2 Vorbesitzer.
Ähnliche Themen
54 Antworten
Der Signum im Schnitt an sich ist eins der zuverlässigsten Fahrzeuge auf dem Markt.
Der Preis ist zu hoch für die Laufleistung und auf den Fotos ist kein OPC Lenkrad zu sehen.
Aber sehr gepflegt sieht er aus und garantiert einen G2 Gebrauchtwagencheck. Das ist sehr gut.
Die Recaros sind, meiner Meinung nach, die "absolut" bessere Wahl zu den AGR-Sitzen. Die sind wirklich richtig super.
Naja sagen wir mal das man an dem Preis noch was drehen kann. :-))
Fast 18000€ für einen fast 3,5 Jahre alten Signum mit über 50000 km auf dem Tacho.
Looool
Viel zu teuer. Auch wenn es nen Cosmos ist.
Zur Zuverlässigkeit des Motors.
Drallklappen (ab. 02/2007 wurden bessere verbaut, würde ich mich aber nicht unbedingt drauf verlassen.)
AGR
Lichtmaschine
Teilweise AT probleme.
Wenn der Händler Dir 4000€ nachlässt, kannst Du da nochmal drüber nachdenken.
Zitat:
Original geschrieben von Vaterx25xe
Fast 18000€ für einen fast 3,5 Jahre alten Signum mit über 50000 km auf dem Tacho.
Looool
Viel zu teuer. Auch wenn es nen Cosmos ist.
...
Wenn der Händler Dir 4000€ nachlässt, kannst Du da nochmal drüber nachdenken.
Leider sieht es momentan mit guten Gebrauchten schlecht aus, such auch schon eine Weile. (zwar einen Caravan, aber ist in etwa die gleiche Situation)
Aber eventuell hat er ja Verhandlungsgeschick...würd mich mal interessieren was da machbar ist....
schöner Signum!
Weiß (hätt ich auch gern gehabt)
AUX-IN (gabs bei meinem Bj noch nicht)
OPC Line (auch schön)
Motor:
Wenn du nicht auf einen Diesel angewiesen bist, dann nehm ihn nicht.
Getriebe:
Ist zwar wirklich schön und angenehm zu fahren, aber diese "Schläge" die es manchmal gibt tendieren mich beim nächsten Fahrzeug zur Schaltung
Ich will dir denn nicht schlecht machen, auf keinen Fall.
aber wieviel Km fährst du im Jahr?
ich hatte mir auch einen Cosmo 1,9 AT-6 mit 59tkm für einen ähnlichen Preis geholt und hab schon ordentlich reinstecken müssen.
Plane wirklich Geld für die Werkstatt mit ein.
Es ist super ärgerlich, Kostenintensiv neben Steuer und Versicherung und bin kurz davor es zu bereuen mir dieses Fahrzeug zugelegt zu haben. Verschleißteile haben ordentliche Preise!
würde ich nicht so viel fahren, hätte ich einen 2.0 Benziner genommen!!!
Ich weiss das will man wahrscheinlich hier in diesem "FRED" nicht hören aber warum nicht wenn es ein zuverlässiger Diesel sein soll den Y22DTR nehmen mit MT.
Beim Handschalter kann man ja auch chippen und sicher wird es in mobile oder scout etc. einen guten Cosmo zu finden geben.
Der 1,9 /110KW ist ein -kostenintensiver- Weggefährte man liest hier genug...
Ich selbst habe hier einen "alten" 2.2DTI EZ 03/05 insgesamt war ein mal das AGR, die DK und der Turboschlauch bei von mir 85tkm abgespulten km, und denke das war es erst mal mit den Kinderkrkanheiten die eigentlich nicht dem Verschleiss zu zuordnen sind.
Der 1,9DTH ist einfach zu auffällig, die Leistung ist besser klar, kann man aber durch gute und moderate Leistungssteigerung beim 2.2DTR auch erreichen.
Die wenigsten 2.2DTi`s haben E4 (grüne Plakette) aber überlegt mal wieviel man für Drallklappen zahlt etc. da lohnt sich doch das nachrüsten in einen DPF. oder man scheixxt auf diese Feinstaub verarscherei und fährt mit ner gelben Plakette durch die Gegend...
Gruss Robby
Sicherlich hat der Z19DTH seine Schwachstellen, aber wenn er läuft, ist es ein toller Motor mit ausreichend reserven.
Man sollte heute zu Tage sowieso kein Auto mehr fahren, ohne eine Gebrauchtwagengarantie.
Und die decken die Meisten Schwachstellen der Fahrzeuge ab.
Hallo Pemosie!
Ich habe mir Ende letzten Jahres einen Vectra Caravan 1,9 CDTI, AT-6 mit sehr ähnlicher Ausstattung (auch ein Cosmo mit OPC-Line2 Paket) zugelegt. Meiner war zu dem Zeitpunkt genau 3 Jahre alt und hatte 45tkm auf der Uhr. Bezahlt hab ich für die kleine Wuchtbrumme inkl. zwei mal durch ganz Deutschland gondeln auch etwas in der Liga, wie der Siggi angeboten wird. War im Nachhinein vielleicht kein Schnäppchen, aber man muss halt auch immer schaun, was am Markt angeboten wird und was man alles an seinem Neuen dran und drin haben will. Bereuen tue ich den Kauf bis jetzt aber auf gar keinen Fall!!!
Wie man den Händler als Normalsterblicher um 4T€ runter bekommen soll, ist mir schleierhaft, aber ein bisschen was sollte da schon noch drin sein.
Zur Zuverlässigkeit kann ich dir natürlich noch nicht all zu viel sagen. Was bei mir recht schnell kam, war das viel gescholtene AGR, aber das wurde zu 100% auf Garantie getauscht. Ansonsten ist mir noch nichts untergekommen, aber ich habe aus Mangel an Zeit auch erst rund 4tkm drauf getan.
Zum Auto an sich brauch ich wahrscheinlich nicht viel zu erzählen, da wirst du dich schon schlau gemacht haben. Kann dir aber nur soviel sagen, wenn du von deinem B-Vectra (hatte ich vorher auch) in den neuen steigst, ist das schon ein unglaublich gutes Gefühl und deutlich mehr Fahrspaß...
wartet mal bis er sich den 100.000 nähert und es im 6.Jahr keine Kulanz mehr gibt, troz gepflegtem Serviceheft.
seit der 80tkm Marke bin ich regeläßig in Werkstätten.
der Z19DTH ist nur dem zu empfehlen wer jeden Monat was für sein Werkstatt-Sparschein übrig hat.
@TJ-MUC
dann halte mal deine Drallklappen im Auge.
Zitat:
Original geschrieben von Vaterx25xe
Sicherlich hat der Z19DTH seine Schwachstellen, aber wenn er läuft, ist es ein toller Motor mit ausreichend reserven.
Sehe ich auch so. Die Relation Fahrspaß/Verbrauch ist genial. Zum 2,2 DTI: Solide, untenraus kräftig, aber rustikal. Hatte ihn 75.000 km im Saab 9-3 und war bis auf die Leckölleitungen zufrieden. Der größte Nachteil des 2,2 DTI im Vectra/Signum: Es gibt immer automatisch das häßliche Vor-FL dazu.


Zum verlinkten Signum: Sieht richtig klasse aus und hat eine tolle Ausstattung. Weiß ist schick und die 18"-Felgen dazu sehen top aus. Auch die sehr seltenen Recaro-Sitze sind ein Highlight dieses Signum.
Der Preis ist kein Schnapper, aber 1. ist dieser Siggi durch die Farbe und die Recaros schon sehr außergewöhnlich und 2. werden einem die Vectra/Signum in letzter Zeit nicht mehr hinterhergeschmissen. Wenn man den noch 1500 Euro drücken kann, würde ich zuschlagen.
Technische Mängel: Bei Ende 2007 sind die geänderten Drallklappen drin, AGR gibt´s für 120 Euro in der Bucht. Das einzig ärgerliche Großereignis könnte die LiMa werden.

Natürlich bekommen die Leute nur die schlechten Dinge mit.
http://www.maengelreport.com/
Hier kannste mal schauen wies mit dem Signum im Allgemeinen aussieht.
Leider kann man es nicht direkt verlinken :-(
Aber den weg dorthin findeste sicher selbst ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Opel Dortmund
........und auf den Fotos ist kein OPC Lenkrad zu sehen.
Und was ist, deiner Meinung nach, das abgebildete Lenkrad für eins ???
Es hat nur kein "OPC" Logo auf der unteren Strebe....!!!
Gruß
Daniel
Einfach das Standardlenkrad. Ich hatte das gleiche im 2.8er Cosmo.
Ich weiss nicht worin sich die beiden unterscheiden aber sollte es nur die Aufschrift sein dann ist es halt keins.
Grüzi
Tante Edith:
Ich glaube das VFL hatte eins mit zwei Speichen unten
Ist ein wirklich tolles Auto.
Es ist ja immer Geschmacksache, aber schau mal hier .
Für etwas mehr Geld ein aktuelles Modell mit mehr dampf und Euro 5.
Mit etwas Geduld findest du den mit Sicherheit auch noch einen tausender günstiger.
Also ich meine der Siggi ist zu teuer.
Glaube der Händler will den noch schnell los werden bevor der Insignia noch günstiger wird.
Das Lenkrad dürfte das OPC-Lenkrad sein. Das ist deutlich dicker gepolstert als das "normale" Sportlenkrad. Habe es selber im Wagen und fühlt sich sehr gut an
Habe vor sechs Wochen für meinen Signum (allerdings ein Sport mit entsprechender Ausstattung, abweichend habe ich nur die normales Sportsitze, kein Schiebedach und die Rollos in den Türen hinten fehlen mir) mit 30tkm auf der Uhr und in Schwarz 1.900€ weniger bezahlt... Habe auch noch einen Satz neuer WR dazu bekommen...
Viele Grüße