was haltet ihr von dem RS4??!

Audi A4 B5/8D

Hallo zusammen

Was haltet Ihr von dem RS4?!
Bis auf die Heckleuchten, die müsst ich unbedingt ersetzen....
Am SO werd ich mir den mal ansehen

Inverkehrssetzung 2 / 2002
Aussenfarbe silber mét.
Kilometer 138'000 km
Getriebeart Handschaltung
Innenfarbe schwarz
Preis CHF 28'000.- (bei heutigem kurs 1.29 = 21.700 €)
PS: 425

Dieser RS 4 ist vollausgestattet (Navi Plus inkl. Bose Sound, CD-Wechsler, Glasschiebedach)!
Zusätztlich hat er Echt-Carbon Rückspiegel und LED Rückleuchten.
Ausserdem wurden das Lenkrad und der Schaltknauf vor zwei Jahren ersetzt (jetzt Alcantara!).

Das Fahrzeug wurde bereits modifiziert direkt bei Digit Power gekauft und ist aus erster Hand.
Es verfügt über ein Gewindefahrwerk von Bilstein, hat eine Digit Power Auspuffanlage ab Kat.
(Hammer-Sound!) und steht im Sommer auf 9,5 x 19" Mille Miglia Evo Felgen
(Reifen: 265/30 ZR 19). Im Winter ist die Dimension 7,5 x 18" (225/45 ZR 18).
Sommer-, wie auch Winterpneus sind neuwertig.

Das Fahrzeug wurde ausschliesslich von einer Person gefahren und stets perfekt gepflegt
und gewartet. Es wurde weder gegessen noch geraucht im Fahrzeug. Bis auf die normale
Abnützung der vorderen Sitze sind also keinerlei Gebrauchsspuren ersichtlich.
Der Zahnriemen wurde zuletzt bei 120K km ersetzt, beide Turbolader wurden bei 100K
km ersetzt. Die Bremsen wurden bei 130K km rundum ersetzt.

6765473
6765473-1
6765473-2
+5
Beste Antwort im Thema

„War ja klar“ werden jetzt alle sagen… aber ich wollte mir das „Schmuckstück“ ja unbedingt ansehen…

Als erstes zu den positiven Punkte(n) viele waren es ja nicht:
- Motorisch war alles i.O, kein rasseln, Nockenwellen i.O, keine Fehler im Fehlerspeicher, Ladedruck stimmte auch.
- Letztes Service mit Bremsen und Zahnriemen war gemacht. (zählt aber eigentlich nicht zu den positiven Punkte, da dies ja Standard sein sollte. Aber ich habs mal so notiert, dass der obere Punkt nicht so alleine das steht 😉

Aber das wars dann auch schon.

Jetzt zu den negativen Punkten:
- Beim Schließen der Motorhaube fiel mir auf, dass der Grill eingerissen war (keine Ahnung wie man das schafft)
- Viele Kratze auf der vorderkante der Motorhaube (auch keine Ahnung, wie die zustande kommen sollen)
- Dann fiel mir der rechte Kotflügel mal neu lackiert wurde (farbunterschied war aber fast nicht zu sehen, aber er fiel mir auf)
- Dann sah ich die obere Innenseite des zweiten Kotflügels (im Motorraum) und auch der würde mal neu lackiert. (Wahrscheinlich mal nen Frontschaden)
- Dann das Heck: als erstes ging die Heckklappe nicht auf, dann ging sie auf, und ich viel fasst um. Auch an das Heck ist mal jemand angefahren. Die ganze Oberkannte war gequetscht.

Ab dem Zeitpunkt wollt ich eigentlich schon gehen….. aber ich dachte mir, schau in dir mal fertig an (kann ja nur noch lustiger werden )

Und nein, ich bin noch nicht fertig mit den negativen Punkten, hatte ja noch nicht mal den Innenraum gesehen:
- Auf der hinteren Sitzbank waren extreme Abdrücke von, keine Ahnung was zu sehen.
- Das Boxengitter auf der Fahrerseite war eingedrückt und gerissen (auch kein Plan wie man das schafft)

Dann der Höhepunkt: Ich fragte nach dem Serviceheft:

Der Vorbesitzer hatte es anscheinend verloren…..

Wie kann man nur das Serviceheft verlieren?!!?!?!??!?

Dann ging ich ohne Probefahrt….

Was noch komisch war, dass der obere KM stand (den den mal eigentlich beim Tanken zurücksetzt) auf ca. 1700 km war…. Keine Ahnung, aber Fahrer die den Stand nicht zurücksetzen kann ich sowieso ned leiden. ;-)

Und er hatte wenig Ahnung von seinem RS4. Dass sein Auto 380 PS hat, weiß er wahrscheinlich aus dem Handbuch…. Solche Leute kann ich auch nicht haben. Bei nem Smart-fahrer versteh ich dass, aber wenn ich nen RS4 fahr. Als RS Fahrer muss ich doch ne gewisse „Beziehung“ zu Audi und RS haben, oder fühl ich mich da alleine ?!

Danke an alle, die den Roman gelesen haben und ne Antwort geben 😉

42 weitere Antworten
42 Antworten

Horcht sich eigentlich nicht so schlecht an!

Aber Bilder sagen mehr als 1000 Worte 😉

Dachte du willst auf S5 Umsteigen?

mfg

Aaahhh...

zuerst haben die Bilder nicht funktioniert....

ja eigentlich schon... aber der S5 kostet
halt noch das doppelte....

auserdem weis ich ned, ob ich mich schon von einem Turbo (bzw, zwei Turbos 😉
verabschieden will....

Ich glaub im Punkto Fahrspass is der RS4 immer noch
die bessere Wahl...

Naja, beim S oder RS kauf würd ich es schon perfekt haben wollen, kein Kompromiss. Und da geht Opa-Silber und dieser hässliche digit power Schriftzug auf der Zierleiste gar nicht.

Ähnliche Themen

Hallo

Naja liest sich gut.
Aber mich würde Stutzig machen das er nach 100Km die Lader breit bekommen hat.
Wenn man mit verstand den Wagen Fährt, dann sollten die eigentlich noch nicht Schrott sein. Auch mit Leistungssteigerung nicht....
Was ist mit Service? Immer gemacht?

Zum Thema Preis..... 21700 ist viel. Aber da ich selber schon seit nem halben Jahr nach nem RS4 suche, muss ich Sagen ist der Preis I.O.
Mit dem Km Stand und neuen Bremsen rundum...
Ich Denke nicht nur Fahrspaß ist er die bessere Wahl... Vorallem die Optik ist Meiner Meinung nach Zeitlos. Und das Auto wird im VK auch nicht viel Billiger.
( Ich würde gern einen in Rot haben )

Mfg.TT

ja silber stört mich ned sooo, klar ein nogaro blauer wär mir lieber 😉

Stimmt, wegen Ladern muss ich noch fragen...

Service wurde immer gemacht.

könnt ihr mich noch sagen was das ist (siehe foto)

ist mir bissher noch nie bei nem RS4 aufgefallen. Hab aber grad gesehen,
dass das kein gebastel is, da es auch bei anderen RS4 so aussieht. (nicht bei allen)

Unbenannt

nochmal zum Preis:
das is die auswahl unter 150tkm

10.2001 schwarz 149'000 km CHF 24'750.-
5.2001 silber 140'700 km CHF 24'800.-
7.2001 silber 137'000 km CHF 24'800.-
4.2001 grün 120'500 km CHF 27'800.-
2.2002 silber 138'000 km CHF 28'000.-
11.2000 grau 109'000 km CHF 28'500.-
6.2000 silber 135'000 km CHF 28'800.-
9.2000 schwarz 142'000 km CHF 28'999.-
11.2000 schwarz 145'000 km CHF 29'500.-

usw.... insg. 60 stk..

und die haben alle noch die ersten Turbos....

Zitat:

Original geschrieben von manibam


ja silber stört mich ned sooo, klar ein nogaro blauer wär mir lieber 😉

Stimmt, wegen Ladern muss ich noch fragen...

Service wurde immer gemacht.

könnt ihr mich noch sagen was das ist (siehe foto)

ist mir bissher noch nie bei nem RS4 aufgefallen. Hab aber grad gesehen,
dass das kein gebastel is, da es auch bei anderen RS4 so aussieht. (nicht bei allen)

Ist ein Zusatzlautsprecher für die Telematik...

Kannst hier mal lesen...

http://www.motor-talk.de/.../...e-in-der-fahrer-tuerverk-t3019793.html

Mfg.TT

Zitat:

Original geschrieben von manibam


nochmal zum Preis:
das is die auswahl unter 150tkm

10.2001 schwarz 149'000 km CHF 24'750.-
5.2001 silber 140'700 km CHF 24'800.-
7.2001 silber 137'000 km CHF 24'800.-
4.2001 grün 120'500 km CHF 27'800.-
2.2002 silber 138'000 km CHF 28'000.-
11.2000 grau 109'000 km CHF 28'500.-
6.2000 silber 135'000 km CHF 28'800.-
9.2000 schwarz 142'000 km CHF 28'999.-
11.2000 schwarz 145'000 km CHF 29'500.-

usw.... insg. 60 stk..

und die haben alle noch die ersten Turbos....

Also wie gesagt vom Preis kann mann nicht Mekern. Es ist Teuer, aber es gibt nicht viel Billigeres...

Diese Goodwoodgrün ist sehr selten. Die hab ich jetzt 1 mal gesehen.

Oder so ne Farbe mit Schönen Alus. Nur die Sitze werden Schnell Dreckig...

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Mfg.TT

ist schon in geilesauto, aber diese rückleuchte gehn garnicht!!! (meine meinung) dann lieber noch die orig. geschwärzt!

Hallo

Also ich hab mir den RS4 gestern mal angesehn.
Wirklich ein 1A Auto. Zustand ist wirklich sehr gut.
Alle original Teile (Auspuff, Spiegelkappen, Rückleuchten,...) ist alles noch dabei.

eine kleine Frage bleibt aber:
Leichtes Kettenrasseln ist zu hören, wenn ich die Motorhaube aufmache.

Wir sind ca. 50 km gefahren, auch autobahn, und das öl wird nicht über 80C° warm (bleibt kühler
als bei meinem jetzigen S4)
Wir haben aber jetzt auch nicht richtig vollgas geben.... bisschen sportlicher auf der Autobahn,
aber in CH ist eh ned mehr als 140 drin 😉

Aber was meint ihr zu dem Rasseln?!

Finde den Wagen äusserlich Schick, bis auf die schon erwähnten Heckleuchten.. Wer baut denn sowas an so einen Wagen???
Mit den Ladern finde ich allerdings auch äusserst komisch, zeigt meist die Art wie mit dem Wagen umgegangen worden ist, aber wo soll bei euch inner Schweiz schlecht mit dem Wagen umgegangen worden sein, oder isser mal öfters nach Deutschland rüber um mal auf die Tube zu drücken?
Mit der Temperatur würde ich dranbleiben, oder sind für die Leistungssteigerung irgendwelche zusatzkühler verbaut worden (obwohl das ja eigentlich diesbezüglich keine Unterschiede machen dürfte)?

nein zusätzliche kühler sind keine verbaut worden.

das einzigste was mir jetzt noch ein bisschen bauchschmerzen bereitet, ist das rasseln, bzw klackern.
rasseln kommt von der kette, und das klackern?? (eventuell von den Hydros?)

Hab schon an Nockenwellen gedacht....

wegen dem turbowechsel: eine der turbos hat öl verlohren, und dann ist das noch über
Garantie ausgetauscht worden.

Achja, was ich gestern noch erfahren hab, der RS4 ist noch in erstbesitz.

Zitat:

Original geschrieben von manibam


Hallo

Also ich hab mir den RS4 gestern mal angesehn.
Wirklich ein 1A Auto. Zustand ist wirklich sehr gut.
Alle original Teile (Auspuff, Spiegelkappen, Rückleuchten,...) ist alles noch dabei.

eine kleine Frage bleibt aber:
Leichtes Kettenrasseln ist zu hören, wenn ich die Motorhaube aufmache.

Wir sind ca. 50 km gefahren, auch autobahn, und das öl wird nicht über 80C° warm (bleibt kühler
als bei meinem jetzigen S4)
Wir haben aber jetzt auch nicht richtig vollgas geben.... bisschen sportlicher auf der Autobahn,
aber in CH ist eh ned mehr als 140 drin 😉

Aber was meint ihr zu dem Rasseln?!

Hallo

Was sagte er zwecks den Turbos, das die schon bei 100Tkm im a waren???

Wer ist gefahren? Hast du mal seine Fahrweise beobachten können? (Warmfahren...)

Was machte er für einen Eindruck? Hat er den eindruck gemacht das er was von der Technik versteht?

War das Raseln bei Kaltem und Warmem Motor? Hast du Die Kettenspanner mal anschauen können ob die Aussserlich trocken waren?
Naja wenn die Spanner was haben weißt du was das Kostet!

Mit der Öltemperatur solltest du dir keine gedanke machen. Er hat einen Ölkühler. Den hab ich bei mir auch.
Ich bleibe mit meiner Öltemperatur fast immer zwischen 85 und 95 Grad. Ausser die Tachonadel steht immer weit ganz doll rechts... :-)
Im Winter komme ich selten an die 90Grad. Da muss ich schon ganz schön sehr Zügig Unterwegs sein.

Du kannst die Öltemperatur nicht unbedingt mit den K03 Vergleichen. Also ich habe von der Öltemperatur auch schon in schönen Unterschied gemerkt, Als ich andere Lader verbaut habe...

Mfg.TT

Deine Antwort
Ähnliche Themen