Was haltet ihr von dem Angebot?
Hallo zusammen,
ich war neulich in einem Autohaus und bin auf folgendes Angebot gestoßen. Nun hätte ich mal gerne gewusst was ihr davon haltet, ist das ein gutes Angebot oder geht das mit dieser Ausstattung noch günstiger? In dem Angebot sind einige Ausstattungsmerkmale mit Preise gekennzeichnet, die jedoch im Endpreis inkludiert sind und nicht noch extra aufgeschlagen werden.
53 Antworten
Bem Neuwagen gibt es mindestens 20 Prozent Nachlass vom Listenpreis. Beim Mondeo habe ich 30 Prozent beim örtlichen FFH bekommen...
Hinzu kommt dass ich bei 4 Jahren und ca. 65 Tkm mit einem Satz Ganzjahresreifen auskomme und einer Inspektion...keine Bremsscheiben / Beläge etc. erforderlich, nur 1x TÜV und günstige Versicherung da Neuwagen.
Zitat:
@laserlock schrieb am 28. November 2018 um 18:06:04 Uhr:
Klare Empfehlung: Fahrzeug leasen (km-abhängig) ...
Wenn du dich da mal nicht irrst. Natürlich ist KM-Leasing kein Restwert-Leasing, aber glaubst denn ernsthaft, dass der Leasinggeber sein Risiko nicht an den Kunden weitergibt?
Na ich fahre TCO preiswerter. Alle Varianten verglichen. Aber eben ganzheitlich. Leasinggeber ist Ford. Nächster Wagen wird wieder ein Ford.
Ähnliche Themen
Zitat:
@laserlock schrieb am 28. November 2018 um 18:50:25 Uhr:
Bem Neuwagen gibt es mindestens 20 Prozent Nachlass vom Listenpreis. Beim Mondeo habe ich 30 Prozent beim örtlichen FFH bekommen...
30% Nachlass auf Listenpreis ist schon sehr heftig, wo kriegt man sowas? Beim C-Max gabs im bei uns im Kreis Unna/Dortmund 20% und gegen Septemer 18-19%. In Köln hätte ich im Sommer nur magere 13% bekommen.
Krefeld. Ford Link. War mein 4. neuer Ford dort...
30% mit Dreingaben? (Winterreifen, Inspektion etc)
Oder Tageszulassungen?
Zitat:
@Fiesta1,6TDCi schrieb am 28. November 2018 um 20:15:29 Uhr:
30% mit Dreingaben? (Winterreifen, Inspektion etc)
Oder Tageszulassungen?
Weder noch. Wunschbestellung mit knapp 4 Monaten Lieferzeit (4 Jahre Garantie, Zulassung inbegriffen).
Winterreifen sind für mich eh überflüssig, fahren seit ca. 15 Jahren alle Wagen (Tourans, Ford Grand, Cmax, Bmax, Mondeo) mit den Goodyear Ganzjahresreifen. Auch im Allgäu im tiefsten Winter immer super Grip.
Ok, das ist heftig
Dann hättest du mehr bekommen als wir Werksmitarbeiter
Kann ich deshalb nicht glauben
Vielleicht ein Auslaufmodell?
Da kann das schon mal vorkommen
nein. mk5. Firmenleasing da mini-Gewerbeschein meiner Frau. Ford macht keinen Unterschied ob man ein Kleinstgewerbe oder Grosskonzern ist. Jeder kriegt dann mindestens 30 Prozent.Und wenn man das Gewerbe einen Tag nach Vertragsunterschrift abmeldet, stört das auch nicht.
@Fiesta1,6TDCi Darf man denn fragen, was man als Werksmitarbeiter bekommen kann?
Das Verrate ich ungern
Wer weiß wer hier mitließt
Es hängt davon ab welches Modell du bestellst
Bei einem Ka gibt es weniger als bei einem S-Max bspw
Ausserdem ist wie "draußen" auch, das man bei neuen Modellen ebenfalls weniger bekommt als bei einem schon länger auf dem Markt befindlichen
Das verstehe ich.
Bin mal gespannt, wie lange uns der 1.5er-Beziner als Vierzylinder erhalten bleibt. Eine Zylinderabschaltung würde bei diesem ja eher Sinn machen, aber darum geht es hier in diesem Thread ja nicht.
Der verbaute Motor kann ja auch zur Wirtschaftlichkeit des Angebots beitragen. Bei einem Benziner würde ich einen 3-Zylinder Schalter bevorzugen da dieser wohl weniger Kraftstoff verbrauchen wird.
Über die Haltbarkeit des kleinen 1.0 EB rankten sich am Anfang ja auch viele Mythen. Da kamen die "ewigen" Pessimisten und "Hubraum-Junkees" und prophezeiten dem "Mini"-Motor eine geringe Haltbarkeit.
Jedoch wurden solche Meinungen inzwischen durch die Realität ad absurdum geführt.
Die 1.0er EBs haben im Regelfall sogar weniger Probleme als die hubraumstärkeren Motoren und verbrauchen dabei auch noch weniger Kraftstoff. Technik machts möglich.
Zitat:
@Fiesta1,6TDCi schrieb am 28. November 2018 um 21:44:19 Uhr:
Das Verrate ich ungern
Wer weiß wer hier mitließtEs hängt davon ab welches Modell du bestellst
Bei einem Ka gibt es weniger als bei einem S-Max bspw
Ausserdem ist wie "draußen" auch, das man bei neuen Modellen ebenfalls weniger bekommt als bei einem schon länger auf dem Markt befindlichen
Das Problem ist meiner Kenntnis nach, dass Werksangehörige das Firmen-Leasing - also das beste Pferd im Stall - nicht nutzen dürfen.
Bei mir war es so, dass mein Verkäufer mich auf die Idee gebracht hat. Bei der Finanzierung hätte ich lediglich 20% erhalten bei ansonsten gleichen Leistungen. Unter dem Strich habe ich knapp 5.000 EUR gespart.
Für mich war dies jedoch auch ein triftiger Grund, weiterhin beim FFH statt irgendwo via Grauimport o.ä. zu kaufen.